Der Brixentaler

Beiträge zum Thema Der Brixentaler

Ab Dezember 2024 ergänzt der neue „Brixentaler 10er“ die Regionalwährung. | Foto: Der Brixentaler
2

Druckfrischer Schein löst Brixentaler ab
Nach Betrugsfall: Neuer 10er im Brixental

Es war ein schwerer Schlag für die Brixentaler Gemeinschaft und ein tragisches Ende einer Ära: Die Brixentaler Münze, die seit 2009 ein wertvoller Wegbegleiter im regionalen Handel war, wurde Opfer eines Fälschers, weshalb die Regionalwährung umgehend aus dem Verkehr gezogen werden musste. Nach dem ersten Schock setzten die Wirtschaftsvereine zum Gegenschlag an: Aus der Misere gestärkt hervorgegangen, wurde mit frischem Elan der neue Brixentaler Schein im Wert von 10 € eingeführt. BRIXENTAL. Im...

Der Brixentaler bringt regionale Betriebe, Lehrlinge & Fachkräfte zusammen | Foto: Der Brixentaler

Regionale Wirtschaft präsentiert sich
1. Brixentaler Lehrlingsmesse

Die Berufswahl zählt zu den ersten großen Lebensentscheidungen für junge Menschen. Die 1. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse bringt erstmals regionale Betriebe, Lehrstellensuchende und Berufseinsteiger zusammen. Bis vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar, heute bittere Realität: vielen Betrieben geht der Nachwuchs aus. Lehrlinge und Fachkräfte werden landauf, landab gesucht. Der Brixentaler möchte dieser Entwicklung entgegenwirken und hat daher die 1. Brixentaler Lehrlings- und...

Brixentaler App geht online! Jeder Einkauf im Brixental wird mit Treuepunkten belohnt, die für Prämien eingetauscht werden können.  | Foto: Der Brixentaler
3

Treuepunkte sammeln beim regionalen Einkauf im Brixental
Der Brixentaler erobert die digitale Welt

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Gemeinschaft Der Brixentaler für den Erhalt und den Ausbau der regionalen Kaufkraft. Mit der neuen Brixentaler App werden treue Kunden ab sofort für jeden regionalen Einkauf mit Treuepunkten belohnt. Sie bringen jede Menge Vorteile. Mit dem Zusammenschluss der Kaufleute Westendorf, Ortsmarketing Brixen im Thale und der Kaufmannschaft Kirchberg vor über zehn Jahren wurde der Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung der Brixentaler Werbegemeinschaft...

Barbara Bärnthaler und ihr Team betreuen Menschen jeden Samstag bei der Tafel in Kitzbühel | Foto: ofp Kommunikation
3

Die Tafel des Roten Kreuz spendet Hoffnung
Rund um den Tisch

Barbara Bärnthaler leitet die Tafeln im Bezirk Kitzbühel, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Sie und ihr Team stehen nicht nur am Tag der Freiwilligkeit, am 5. Dezember, helfend zur Seite. Erst die Hälfte des Monats erreicht, doch die finanziellen Mittel sind bereits erschöpft. Krankheit, Arbeitslosigkeit oder ein Unfall können Auslöser für eine Verschlechterung der Einkommenssituation sein. In Österreich sind davon rund 1,2 Millionen Menschen (das entspricht rund 14% der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.