Der Jüngste Tag

Beiträge zum Thema Der Jüngste Tag

Maria Happel. | Foto: Katrin Nusterer
Aktion 3

Reichenau an der Rax
Proben für Theatersommer sind angelaufen

Freunde des Theaters Reichenau an der Rax dürfen sich freuen: Anfang Mai sind die vier Eigenproduktionen der Festspiele Reichenau in die Proben gestartet. REICHENAU/RAX. Die Festspiele Reichenau eröffnen die Saison 2024 am 4. Juli mit einem Querschnitt durch die österreichische Dramatik. Aufgeführt werden Nestroys "Lumpazivagabundus" Schnitzlers "Anatol" Bernhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" Horváths "Der jüngste Tag" Darüber hinaus sind die szenische Lesung "Königinnen der Nacht" mit...

10

Grenzlandbühne: Premiere für "Der jüngste Tag"

LEOPOLDSCHLAG. Im Jubiläumsjahr hat die Grenzlandbühne Leopoldschlag unter der Regie von Daniel Pascal das Drama "Der jüngste Tag" von Ödön von Horvath einstudiert. Zum Inhalt: Thomas Hudetz ist Bahnhofsvorstand und führt ein überaus korrektes und pflichtbewusstes Leben. Im kleinen Dorf ist er hoch angesehen, man schätzt ihn als tüchtigen und höflichen Charakter. Lediglich die unglückliche Ehe mit seiner älteren Frau gibt Anlass zu Gerede. Er traue sich schon gar nicht mehr ins Wirtshaus, so...

3

Grenzlandbühne: "Der jüngste Tag" zum 20. Geburtstag

LEOPOLDSCHLAG. Seit 60 Jahren wird in Leopoldschlag Theater gespielt, seit 20 Jahren auf der Grenzlandbühne. Mit der Geburt dieses besonderen Spielstätte gehen auch die Sommertheatertage einher, die sich mittlerweile zu einem Fixpunkt in der oberösterreichischen Kulturlandschaft entwickelt haben. "Anspruchsvolles Volkstheater – aus der Region, für die Region – ist seit jeher uns erklärtes Credo", sagt Obmann-Stellvertreter Bernhard Jahn und verweist auf bisherige Stücke wie Besuchszeit (2007),...

Foto: Bettina Frenzel

"Der jüngste Tag": Ödön von Horváth im Stadttheater

BEZIRK MÖDLING. Am Samstag,  den 13. Jänner feiert die Produktion "Der jüngste Tag " Premiere im Stadttheater Mödling: Der Bahnhofsvorstand Hudetz führt seit vielen Jahren in einem kleinen Ort ein genau geregeltes, bürgerliches Leben. Pflichtbewusst. Dienst nach Vorschrift. Abfertigen. Signalstellen. Naja, die Ehe mit seiner älteren Frau läuft mäßig. Dennoch: Alles hat irgendwie seine Ordnung. Aber eines Tages küsst ihn im Dienst die Wirtstochter Anna – und er übersieht ein Signal, es kommt zu...

18

"Der jüngste Tag" feierte Premiere im Kulturhaus Kufstein

Das Kufsteiner Stadttheater und zahlreiche Ehrengäste (Bgm. Thomas Krumschnabl, Stadtrat Richard Salzburger, Ehrenobmann Herbert Sommer, Alice Tovarie und die 90-jährige Lilly Kroyherr, Peter Gossner von der Volksbank) hatten nach der ausverkauften Premierenaufführung des Horvath-Klassikers mit dem Esemble und ihren Theaterfreunden allen Grund zu feiern. Der junge Kufsteiner Stefan Bric stellte sich bei seinem ersten abendfüllenden Stück als Regiesseur wahrlich keiner leichten Aufgabe. Das...

16

"Der Jüngste Tag" ...unter der Regie von Stefan Bric zeigt das Stadttheater Kufstein...

"Der Jüngste Tag". Ein Schauspiel von Ödön von Horváth. Premiere: Sa. 29. Okt. 20:00 Uhr Sa. 05. Nov. 20:00 Uhr Sa. 12. Nov. 20:00 Uhr So. 13. Nov. 18:00 Uhr Di. 15. Nov. 20:00 Uhr Fr. 18. Nov. 20:00 Uhr Kartenvorverkauf: Kufsteiner Volksbank Filialen; Weninger Buchladen, Ferienland Kufstein, Eintritt: €10,-- info@stadttheater-kufstein.at Infos unter: +43 (0) 676 954 8331 Der Jüngste Tag bricht für den Stationsvorsteher Hudetz an, als ihm die Wirtstochter Anna einen Kuss gibt und er das Signal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.