Der kleine Prinz

Beiträge zum Thema Der kleine Prinz

Georg O. Luksch, Amélie Persché und Rita Luksch holen den kleinen Prinzen nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Ensemble 21
4

Gratwein-Straßengel
"Der kleine Prinz" mit einem Grammy-Gewinner

Bis zu den Literaturabenden und den Herbstklängen ist es noch ein Weilchen hin, deshalb sorgt der Kulturverein K3 aus Gratwein-Straßengel dafür, dass jetzt schon Kunst und Kultur genossen werden kann. Der Kulturverein rund um Obmann Andreas Braunendal holt eine der größten französischen Erzählungen auf die Bühne in der Marktgemeinde. GRATWEIN-STRASSENGEL. Es gelingt nur wenigen Schriftstellerinnen und Schriftstellern, dass sie schon zu Lebzeiten bekannt sind, ganz zu schweigen von erfolgreich....

Vienna's English Theatre gastierte an der Mittelschule Deutschlandsberg | Foto: MS Deutschlandsberg
7

Vorlesetag
Alles Theater und viel Lesespaß an der MS Deutschlandsberg

An der Mittelschule Deutschlandsberg haben die Schülerinnen und Schüler den Vorlesetag gleich an mehreren Standorten praktisch umgesetzt. Außerdem gastierte Vienna's English Theatre mit "The little Prince" im Laßnitzhaus. DEUTSCHLANDSBERG. Den österreichweiten Vorlesetag nahm sich die Mittelschule Deutschlandsberg zum Anlass, ihre Schülerinnen und Schüler einmal mehr für das Lesen zu begeistern und die Freude am Zuhören zu wecken. In diesem Sinne waren einige der Schülerinnen und Schüler aus...

Die Akteure garnierten ihre Aufführung mit Musik und Akrobatik. | Foto: MS Bad Gleichenberg
5

Theateraufführung in MS Bad Gleichenberg
Englisch-Unterricht einmal anders

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Gleichenberg erlebten eine Theateraufführung in englischer Sprache.  Das "Vienna‘s English Theatre" spielte eine dramatisierte Version des bekannten Romans "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. BAD GLEICHENBERG. Ein wesentlicher Bestandteil des Englischunterrichts an der MS Bad Gleichenberg ist der Praxisbezug. Deswegen finden regelmäßig Englisch-Sprachwochen und Theateraufführungen in englischer Sprache statt. Das vierköpfige...

Bei der Aufführung von „The Little Prince“ an der Mittelschule St. Stefan ob Stainz blühten die Schülerinnen und Schüler auf. | Foto: MS St. Stefan ob Stainz
4

Theater
"Der kleine Prinz" an der Mittelschule St. Stefan ob Stainz

Einen Besuch der besonderen Art stattete das englische Theater-Ensemble „Schooltours Group Red A“ der Mittelschule St. Stefan ob Stainz ab. Mit der Aufführung von „The Little Prince“ begeisterten sie auf ganzer Linie. ST. STEFAN OB STAINZ. Auf Initiative von Silvia Aichholzer ist im Englischunterricht das Stück „The Little Prince“ ("Der kleine Prinz" nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry) im Vorfeld bereits von den zweiten bis zu den vierten Klassen behandelt worden. Unter anderem...

"Zeichne mir ein Schaf." Mit diesen Worten beginnt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Bruchpiloten und einem kleinen Jungen von einem fernen Planeten.  | Foto: KK
3

Sommertheater Ilz
Die Magie eines kleinen Prinzen verzaubert Ilz

Es ist eine Geschichte über einen in der Wüste havarierten Piloten, der durch die Begegnung mit einem kleinen Jungen an die Weisheit seiner Kindertage erinnert wird, die Menschen weltweit seit nunmehr 80 Jahren berührt, verzaubert und zum Träumen verleitet. Die Theatergruppe Ilz unter der Leitung von Johann Prenner bringt diese Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry im Rahmen des Sommertheaters im Juli am Marktplatz Ilz auf die Bühne und lädt das Publikum dazu ein, über Sinniges und Unsinniges...

Foto: Öticket

Der kleine Prinz - Das Musical

Nach dem Welterfolg von Antoine de Saint-Exupéry! „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Millionen von Kindern und Erwachsenen haben die Geschichte um den jungen Botschafter von einem fremden Stern regelrecht verschlungen. Es muss also einen universellen, in allen Kulturkreisen der Welt verstandenen Zauber um diese Geschichte geben, die Generationen von Menschen immer wieder neu fasziniert und in ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
2

Was aus dem kleinen Prinzen wurde

BUCH TIPP: A. G. Römmers – "Die Rückkehr des Prinzen" Antoine de Saint-Exupérys "Kleiner Prinz" erlebte viele Revivals. In Alejandro Guillermo Roemmers Geschichte verlässt der Prinz seinen kleinen Planeten und kehrt auf die Erde zurück, trifft in Patagonien auf den Autor, philosophiert mit ihm über das Leben, die Freundschaft oder das Glück. Es ist eine berührende, schön zu lesende Fortsetzung mit vielen Weisheiten und Botschaften. Bastei Lübbe, 127 Seiten, 12,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Sommertheater unter freiem Himmel

Das Sommertheater in Ilz hält wieder zwei ausgewählte Stücke für die Gäste parat. Unter freiem Himmel im Museumshof werden die beiden Klassiker „Der Weibsteufel“ und „Der kleine Prinz“ aufgeführt. Das erstere, ein Drama in fünf Akten von Karl Schönherr, bietet Tragödie und Leidenschaft. Es handelt vom Kampf eines kränklichen Ehemanns, dargestellt von Johann Prenner, um sein Weib, inszeniert von Leo Geszti. Diese ist jedoch dem jungen Grenzgänger, dargestellt von Georg Eisner, verfallen. Die...

5

Schüler standen auf der Bühne

Die jungen Akteure zeigten ihr Talent im Stück "Der kleine Prinz". Die Neue Mittelschule (NMS) und die Musikschule Fehring brachten wieder eine wunderbare Produktion auf die Bühne des Kleinen Kultursaales. Die Schüler der zweiten und dritten Klassen zeigten "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery. Werner Kölldorfer dramatisierte den Prosatext und inszenierte das Stück. Lehrer der NMS und der Musikschule unterstützten ihn dabei tatkräftig. Die Besucher konnten in den beiden Aufführungen...

Der kleine Prinz am Kirchplatz Ilz

Im Rahmen des Sommertheaters in Ilz wird heuer „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupèry zur Aufführung gebracht. Termine: 20., 21., 25., 26., 30. und 31. Juli, jeweils um 20.30 Uhr. Kartenvorverkauf in der Steiermärkischen Sparkasse in Ilz. Was macht die Anziehungskraft dieses Werks aus? „Der kleine Prinz“ ist ein Plädoyer für eine Welt, die nicht von Fakten und Zahlen der „großen Leute“ dominiert, sondern von Gefühl und Fantasie beflügelt wird. Er berichtet von Dummheiten, Eitelkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.