Der Tod

Beiträge zum Thema Der Tod

7:18

Satirefestival
Der Tod im Forum Schwechat: Tod-Lachen war garantiert

Das Satirefestival des Theater Forum Schwechat ist in vollem Gange. Doch das Ende (des Januars) naht: Der Tod schaut zwei Tage in Schwechat vorbei.  SCHWECHAT. Wie fühlt es sich an, die Radieschen von unten zu sehen? Genau diese Erfahrung machten Katharina Grasi-Jurik und Annemarie Jurik. Keine Angst vor dem Tod haben Amelia Strolz, Eva Denk und Andreas Pieber - aber vor dem Sterben schon. Geschmückt wurde der Abend mit Hits, Witz und ganz viel Tod(eslustigen) Pointen. Selbst eigene eigene Quiz...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Tod ist Zeitlos & das Leben hat eine Deadline! | Foto: Anja Pankotsch

Das Ende naht
In Schwechat schaut der Tod im Theater Forum vorbei

Im Theater Forum kehrt ende Januar der Tod ein. Denn der Tod ist Zeitlos ... und der größte Antrieb im Leben ist die Deadline!  SCHWECHAT. Das Ende ist Nah im Forum Schwechat. Denn der Tod macht sich auf den Weg.  Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft. Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes.  Wussten Sie nicht? Kann man...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Rasenmäher – zur falschen Zeit ein Ruhestörer für die Nachbarn und tödlich für Flora, Fauna und besonders der Schrecken für Nektar suchende Bienen! | Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: Tödliche Rasenmäher
Kein Urlaub für die Rasenmäher

Ferienzeit - Zeit für Erholung - und dann das: Der Nachbar mäht seinen Rasen ... Darf oder muss das sein? LärmbelästigungDarf man am Sonntag den Rasen mähen? Stört diese Arbeit auch in der Ferienzeit, in der jeder Tag auch daheim zur Erholung genutzt werden kann? Grundsätzlich hat sich jedermann so zu verhalten, dass andere Personen nicht durch Lärm, welcher nicht unvermeidbar und nicht unbedingt notwendig ist, belästigt werden. Ungebührlicher Lärm während der Nachtstunden (22 bis 7 Uhr) ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.