Deutsch Schützen

Beiträge zum Thema Deutsch Schützen

Weingüter Krutzler, Weber und Varsits siegten bei der Weinidylle-Weintrophy 2025: Reinhold Krutzler, René Kalchbrenner, Martina Weber, Michael Varsits | Foto: Michael Strini
18

Deutsch Schützen
Weintrophy kürt beste Welschriesling und Blaufränkisch

Der Weinfrühling lockt am verlängerten Wochenende ins Südburgenland. Den Auftakt machte am Donnerstag die Weintrophy, die heuer wieder im Ratschen in Deutsch Schützen stattfand. Am Freitag und Samstag öffnen über 50 Winzerinnen und Winzer ihre Kellertüren. SÜDBURGENLAND. Der Weinfrühling Südburgenland hat mittlerweile Tradition am Wochenende rund um den 1. Mai. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Donnerstag und damit verlängerte sich das Wein-Genuss-Wochenende um quasi einen Tag, denn die Tage...

Monika Killer-Oberpfalzer und Stephan Oberpfalzer dürfen sich über eine internationale Wein-Auszeichnung freuen. | Foto: Steve Haider
5

Prämierte Weine
"Vaihinger Löwen" für StephanO und Eichenwald Weine

Gleich zwei Weingüter aus dem Burgenland wurden bei der interantionalen Weinprämierung "Lembergerpreis international" mit dem "Vaihinger Löwen 2025" ausgezeichnet. Der erste Platz in der Kategorie Blaufränkisch international ging an das Weingut StephanO in Deutsch Schützen, in der Kategorie Rosé siegte "Eichenwald Weine" aus Horitschon. DEUTSCH SCHÜTZEN / HORITSCHON. Der internationale Lemberger-Preis "Vaihinger Löwe 2025" wurde Anfang April in drei Kategorien (Lemberger / Blaufränkisch...

Vertreter von Weinbau und Tourismus präsentierten das Programm für den "Weinfrühling", der am 2. und 3. Mai in den Bezirken Oberwart und Güssing stattfindet. | Foto: Martin Wurglits
5

Rote, Weiße, Uhudler
"Weinfrühling" lockt am 2. und 3. Mai ins Südburgenland

In den Bezirken Oberwart und Güssing öffnen über 50 Weinbaubetriebe zwei Tage lang ihre Türen für Besucher. DEUTSCH SCHÜTZEN. Zwischen 2.500 und 2.700 Karten haben die Verantwortlichen des "Weinfrühlings" in den letzten Jahren jeweils abgesetzt. Dafür, dass es heuer noch mehr werden, stehen die Vorzeichen gut. "Mit den Veranstaltungstagen 2. und 3. Mai fallen wir nach dem Staatsfeiertag in ein verlängertes Wochenende", ist "Weinidylle"-Obmann Thomas Schreiner zuversichtlich. Von Rechnitz bis...

"aufblühen" heißt es auch 2025 wieder im Südburgenland. Ein wesentlicher Event ist der Weinfrühling Anfang Mai. | Foto: Michael Strini
9

"Aufblühen im (Süd)Burgenland"
Vom Weinfrühling bis Gartentage

Mehr als 50 Events im frühesten Frühling Österreichs - „AUFBLÜHEN im (Süd)Burgenland“ … ist die große Werbekampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, um mehr Gäste auf das „Frühlingsangebot“ des Südburgenlandes aufmerksam zu machen. Seit 2023 konnte die Zahl der „Erlebnisangebote“ der Kampagne verdreifacht werden. SÜDBURGENLAND. Begonnen hat alles vor 14 Jahren mit den beiden großen Kulinarik-Events Weinfrühling und Paradiestagen im Südburgenland. Zur Belebung des Saisonstarts im...

Fastensuppenessen für den guten Zweck im Komm'Zentrum Deutsch Schützen: Ingrid Knopf, Anita Kopfensteiner, Bürgermeister Franz Wachter, Renate Zinter | Foto: Michael Strini
33

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Deutsch Schützen

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Winzer vom Eisenberg luden zu Feuer & Wein. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Auch in diesem Jahr gab es in allen Ortsteilen der Großgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg wieder ein Fastensuppenessen. In Deutsch Schützen wurde diese im Komm'Zentrum serviert. Die Segnung der Suppen nahm Dechant Karl Schlögl vor. Auch Bürgermeister Franz...

Die Winzer erwarten einen Topwein für 2024, auch wenn die Menge geringer ausfallen wird. | Foto: Michael Strini
4

Bezirk Oberwart
Weinjahr 2024 mit weniger Ertrag, aber Top-Qualität

Winzer im Bezirk rechnen mit geringerem Ertrag, aber dafür mit einem hervorragenden Jahrgang. Die Weinlese startet bereits Ende August bei den früheren Sorten. BEZIRK OBERWART. Die Weinlese steht kurz bevor oder hat mancherorts bereits begonnen. MeinBezirk Oberwart hörte sich bei einigen Winzern in der Region um, was diese vom diesjährigen Wein erwarten. Qualität ist ausgezeichnet"Es schaut gut aus. Der Wein entwickelt sich gut, auch wenn er noch ein wenig Zeit braucht. Aktuell ist die Säure...

Anna Krutzler, David Wachter, Eva Krutzler, Christoph Wachter und Lena Krutzler stießen auf einen wunderbaren Abend an. | Foto: Michael Strini
80

Deutsch Schützen
Top-Winzer luden zum wunderbaren Wein-Bergfest

Die Winzer vom Weinbauverein Deutsch Schützen veranstalteten das schon traditionelle Wein-Bergfest. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen mit Obmann David Wachter lud am Samstag zum schon traditionellen Wein-Bergfest am Weinberg Deutsch Schützen ein. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen bot sich ein gemütlicher Abend. Es gab natürlich eine Weinbar mit den besten Weinen aus Deutsch Schützen, eine Magnum-Bar, Bier und Mixgetränke. Fürs leibliche Wohl sorgten Roman Gober und...

Anna Laky, Franziska Kopfer, Lena Marakovits und Julia Krammer schauten u.a. bei Pirmin Winklhofer vorbei. | Foto: Michael Strini
Aktion 110

Weinfrühling Südburgenland
Von Rechnitz bis Deutsch Schützen laden Winzer ein

Der Weinfrühling Südburgenland lockt mit Sonnenschein und Topweinen am ersten Maiwochenende. BEZIRK OBERWART. Der Weinfrühling Südburgenland ist wieder ein Besuchermagnet. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen frühlingshaften Temperaturen öffneten die Winzer von Rechnitz über den Eisenberg, Csaterberg bis Gaas und Moschendorf ihre Kellertüren. Über 50 Weinbauern waren diesmal dabei und präsentierten ihre erlesenen Rot- und Weißweine, Rosébesonderheiten oder Uhudler und...

Die Kategoriensieger: David Wachter (Blaufränkisch), Andreas Grosz (Welschriesling), Thomas Kopfensteiner (Blaufränkisch Reserve) | Foto: Michael Strini
36

Südburgenland
Wachter, Grosz und Kopfensteiner Weintrophy-Sieger 2024

Der Weinfrühling Südburgenland lockt am 4. und 5. Mai zu den Tagen der offenen Kellertür bei über 50 Winzern. Am 3. Mai wurden im Ratschen die Sieger der Weintrophy 2024 geehrt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Traditionell wird der Weinfrühling Südburgenland am Freitagabend mit der Kür der besten Blaufränkisch und Welschriesling eröffnet. Die Weintrophy 2024 fand diesmal am 3. Mai im Ratschen in Deutsch Schützen statt. Für die Gäste gab es wieder ein vorzügliches Mehrgänge-Menü, das von den erlesenen Weinen...

Clemens Krutzler ist beliebtester Nachwuchswinzer im Burgenland. | Foto: Weingut Krutzler/Michael Königshofer
9

Deutsch Schützen
Clemens Krutzler beliebtester Jungwinzer im Burgenland

Falstaff wählte die beliebtesten Nachwuchswinzer 2024. Zwei Wochen konnte abgestimmt werden. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach zweiwöchiger Abstimmung hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzer Österreichs gekürt. Mit über 14.000 abgegebenen Stimmen sprechen die Zahlen für sich. Zwei junge Frauen und ein junger Mann stehen dieses Jahr auf dem Siegertreppchen der Weinbau-Bundesländer und dürfen sich über die Auszeichnung als die beliebtesten Nachwuchswinzer:innen...

Gerhard Unger (l.) und Eva Unger (2.v.r.) begrüßten Weinleser vom Hotel Andaz Vienna am Belvedere. | Foto: Michael Strini
15

Deutsch Schützen
Hoteliers und Lehrlinge auf Weinlese bei Rosner-Unger

Gerhard und Eva Unger begrüßten Manager und Lehrlinge zur Weinlese. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nachdem kürzlich flotte Flitzer zu Gast waren, hatten Gerhard und Eva Unger nun Profis aus der Hotelszene bei sich zu Besuch. Dabei stand für General Manager Michel Wittwer und Michael Fortner, Director of Operations, vom Andaz Vienna am Belvedere Hotel, sowie drei weiteren Mitarbeitern und 15 Lehrlingen Weinlese am Programm. Das Andaz Vienna am Belvedere gehört zum internationalen Hyatt-Konzern. "Gerhard...

Der Eisenberg  vertritt das Burgenland als Landessieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Österreichfinale am 26. Oktober. | Foto: Michael Strini
19

Deutsch Schützen-Eisenberg
Eisenberg Sieger bei "9 Plätze 9 Schätze" im Burgenland

Wunderbare Landschaft, hervorragender Wein und viel Geschichte vereinen das Gebiet rund um den Eisenberg. Das Naturjuwel wurde heuer bei "9 Plätze 9 Schätze" zum Sieger im Burgenland gewählt. DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Der Eisenberg mit 416m steht seit Jahrtausenden für Weinbau. Bereits in der Keltenzeit vor über 2.800 Jahren wurde am Eisenberg bereits der Rebensaft gekeltert. Auch in der Römerzeit war der Wein ein wichtiges Exportgut und das ist er bis heute. "Die wunderbare Landschaft, der...

Flotte Flitzer machten bei Gerhard und Eva Unger Station. | Foto: Michael Strini
17

Deutsch Schützen
Über 20 Porsche machten bei Rosner-Unger Station

Rund 20 Porsches touren derzeit durchs Burgenland. Am Sonntag gab es einen Besuch in Deutsch Schützen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Porsche-Club-Classico e.V., einer der bekanntesten Porsche Clubs Deutschlands, ist derzeit im Burgenland zu Gast. Am Sonntag machten etwa 20 Porsches einen gemütlichen Stopp im Weingut Rosner-Unger in Deutsch Schützen. Gerhard und Eva Unger präsentierten dabei ihre Topweine bei einer Kellerführung. Auch die RBB Oberwart-Vorstandsdirektoren Karl Kornhofer, selbst...

Die Geschwister Julia und Christoph Wachter gehen mit ihren Weinen eigene Wege und loten dabei auch Grenzen aus. | Foto: Weingut Wachter-Wiesler
30

Deutsch Schützen
Weingut Wachter-Wiesler ist ein Top 100-Weingut

Konsequenz, Ausdauer und Besessenheit nennt Christoph Wachter als Geheimnis des Erfolgs. DEUTSCH SCHÜTZEN. Wie berichtet, wurde das Weingut Wachter-Wiesler in Deutsch Schützen als nur eines von vier in Österreich unter die Top 100-Weingüter der Welt vom renommierten internationalen "Wine & Spirits Magazine" (Herausgeber Joshua Greene) im Jahr 2023 gewählt. MeinBezirk.at lud den Topwinzer Christoph Wachter zum Interview. MeinBezirk.at: Was bedeutet euch diese besondere Auszeichnung, eines der...

Deutsch Schützen
Wachter-Wiesler unter Top 100 Weingütern der Welt

Das international renommierte Wine & Spirits Magazine nahm vier österreichische Winzer unter die Top 100 der Welt auf - zwei davon aus dem Burgenland. DEUTSCH SCHÜTZEN. Viermal Österreich unter den Top 100 Weingütern der Welt. Und das Weingut Wachter-Wiesler aus Deutsch Schützen ist da mittendrin. "Das finden wir natürlich Top und feiern jetzt!", freut sich Christoph Wachter. Die Weingüter Moric (Mittelburgenland), Rudi Pichler (Wachau), Dorli Muhr (Carnuntum) und Wachter-Wiesler (Deutsch...

Gute Laune herrschte beim Wein-Bergfest in Deutsch Schützen. | Foto: Michael Strini
47

Deutsch Schützen
Tolles Wein-Bergfest vom Weinbauverein Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Weinbauverein Deutsch Schützen veranstaltete am Samstag, 15. Juli, das schon traditionelle Wein-Bergfest am Weinberg Deutsch Schützen mit vielen Besuchern. Es gab natürlich eine Weinbar mit den besten Weinen aus Deutsch Schützen, eine Magnum-Bar, Bier und Mixgetränke. Fürs leibliche Wohl sorgren eine Weinjause und kulinarische Schmankerln. Es gab  eine Tombola mit tollen Preisen. Der Hauptpreis ging an Familie Imhof. Für gute Livemusik sorgte MK Quadrat.

Markus Faulhammer will zukünftig mehr Zeit für die Familie haben und sich intensiver auf den Weinbau in kleinerem Rahmen fokussieren. | Foto: Michael Strini
4

Deutsch Schützen
Topwinzer sucht Käufer für Weingut Schützenhof

Winzer Markus Faulhammer will als kleiner Weinbauer sich fortan aufs Wesentliche konzentrieren. DEUTSCH SCHÜTZEN. Eine große Überraschung gibt es in der Weinszene im Südburgenland - Für das Weingut Schützenhof wird ein Käufer gesucht, wie Lind Immobilien berichtet: Mit dabei sind rund 5 Hektar Bio-Weingärten, ein 2,5-stöckiger Weinkeller, drei Gebäude sowie sämtliche Gerätschaften, die es zur Weinproduktion braucht. Nicht aber der Winzer selbst: Der will im Kleinen eigenständig weiterarbeiten....

Die offizielle Eröffnung der Erweiterung der Wohnothek ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
1 Video 40

Deutsch Schützen
5,5 Millionen Euro für Erweiterung der Wohnothek

Der Zubau der Wohnothek am "Ratschen" in Deutsch Schützen wurde feierlich eröffnet. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Pepo Wiesler und Investor Hans Kilger zu diesem erfolgreichen Genuss- und Tourismusprojekt. DEUTSCH SCHÜTZEN. Nach dem Ausbau des Haubenrestaurants wurde nun auch die Wohnothek der „Ratschen" in Deutsch Schützen um zwölf Doppelzimmer und drei Familieneinheiten vergrößert. Neben dieser Erweiterung von 20 auf 56 Betten wurde ein Frühstücksrestaurant errichtet,...

Josef Wiesler freut sich über den Baufortschritt bei der Wohnothek-Erweiterung. | Foto: Michael Strini
2 22

Deutsch Schützen
36 neue Betten für die Wohnothek am Ratschen

Die Erweiterung der Wohnothek in Deutsch Schützen wird im Juni abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Mai vorigen Jahres erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung der Wohnothek am Ratschen. Die Arbeiten schreiten nun zügig voran, vergangene Woche begannen die Tischlereiarbeiten in den Innenbereichen der Wohnboxen. 36 neue BettenInsgesamt entstehen 12 Wohnboxen mit jeweils einem Doppelzimmer mit Duschen und WC, sowie einer gemütlichen Terrasse. Zusätzlich gibt es auch drei Familieneinheiten....

Der Weinfrühling lockte mit Sonnenschein und hervorragenden Weinen am Samstag viele Besucher an. | Foto: Michael Strini
1 98

Weinfrühling Südburgenland
Sonnenschein und Wein lockten viele Gäste an

Der Weinfrühling Südburgenland findet am 30. April und 1. Mai zum 9. Mal statt. BEZIRK OBERWART. Bereits zum 9. Mal veranstalteten die Winzer der Weinidylle Südburgenland den Weinfrühling als einen der kulinarischen Schwerpunkte im Veranstaltungsreigen der Region. Bei der größten Weinveranstaltung im Südburgenland stehen die feinen Tropfen der südburgenländischen Winzer im Mittelpunkt. Über 50 Winzer präsentieren ihre Topweine rund um den Eisenberg DAC. Hervorragende Blaufränkisch, Zweigelt,...

Winzer Thomas Wachter darf sich über eine tolle Auszeichnung seines Weines "Ried Fasching" freuen. | Foto: Michael Strini
1 10

Wein-Prämierung
Winzer Thom Wachter mit "Fasching" bei Vinum auf Platz 3

Das Weinmagazin "Vinum" zeichnete mehrere Topweine aus dem Bezirk Oberwart aus. Eine besondere Prämierung gab es für Thomas Wachter und seinen Blaufränkisch Reserve "Ried Fasching". BEZIRK OBERWART. Das internationale Weinmagazin Vinum wählte wieder die beliebtesten Weine. Unter den Top 100 Österreichs in verschiedenen Kategorien finden sich auch 2021 wieder zahlreiche Weine aus dem Bezirk Oberwart, was wiederum die Topqualität der heimischen Winzer wiederspiegelt. Vor allem die Blaufränkisch...

Die Winzer freuen sich auf einen Topjahrgang 2021. | Foto: Michael Strini
12

Bezirk Oberwart
Winzer erwarten Topqualität bei der Weinernte

Die Weinlese ist im Bezirk derzeit voll im Gange. Die Weißweine sind großteils bereits gelesen, einige Winzer haben auch schon mit Rotweinsorten begonnen. BEZIRK OBERWART. Die Bezirksblätter Oberwart sprachen mit Winzern aus dem Bezirk Oberwart, wie der diesjährige Jahrgang sein wird. Der Tenor lautet, dass die Qualität Spitze sein wird, auch wenn die Mengen etwas geringer ausfallen werden. Starke Struktur 2021"Wir haben zum Großteil nur Weißweinsorten bislang gelesen und nun auch mit ersten...

Josef Wiesler präsentiert die Pläne zur Erweiterung der Wohnothek. | Foto: Michael Strini
1 10

Deutsch Schützen
Wohnothek und Haubenrestaurant Ratschen bauen aus

Der Ausbau der Wohnothek startet im Mai, die Erweiterung im Ratschen ist noch vor der Karwoche abgeschlossen. DEUTSCH SCHÜTZEN. Im Oktober 2007 eröffnete Wachter-Wieslers Ratschen und etablierte sich als renommiertes gehobenes Restaurant mit hervorragendem Ruf weit über das Südburgenland hinaus. Im Vorjahr wurde das Ratschen wieder mit drei Hauben ausgezeichnet. Diese und weitere Prämierungen dokumentieren die hervorragende Küche. Neue Küche und TerrasseNun investierte das Ratschen in die...

Miss Burgenland 2018 Angelika Tuifel und Vizemiss Burgenland 2018 Jennifer Malits schauten am Schützer Weinberg vorbei. | Foto: Michael Strini
3 37

Bezirk Oberwart
Weinlese 2020 von Rechnitz bis Deutsch Schützen

BEZIRK OBERWART. Trotz der Corona-Krise ist die Weinlese voll im Gang - auch im Bezirk Oberwart werden die Trauben geerntet und in den Keller gebracht. Die Bezirksblätter Oberwart haben einen Fotoaufruf gestartet, um zu zeigen, was sich momentan in den Weingärten so tut. Die ersten Fotos sind bereits bei uns eingetrudelt - schickt uns einfach ein E-Mail an oberwart.red@bezirksblaetter.at oder ladet es als Schnappschuss hier auf meinbezirk.at rauf. Einige werden auch den Weg in die Zeitung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.