Deutsch

Beiträge zum Thema Deutsch

Das Projekt "Deutsch im Sommer" ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Innsbruck und des Jugendrotkreuzes Tirol. 

v.l.n.r.: Arnold Gratl und Alexander Sulzenbacher (Jugendrotkreuz), zwei pädagogische Fachkräfte des Kindergarten Hötting West und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr.  | Foto: Alicia Martin Gomez
8

Sprachkurse im Kindergarten
Mit Spiel und Spaß zum besseren Deutsch

Mit "Deutsch im Sommer" bietet die Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Tirol erneut eine Möglichkeit zum spielerischen Deutschlernen.  INNSBRUCK. In wenigen Wochen geht die Schule wieder los und neue Erstklässlerinnen und Erstklässler beginnen das spannendes Abenteuer Lernen. Um den Schulstart für jedes Kind so einfach wie möglich zu gestalten, wird auch heuer wieder das Projekt "Deutsch im Sommer" angeboten. Dieses richtet sich an Kinder, die im letzten Kindergartenjahr...

Barbara Weidinger von der GemNova Akademie gibt schon seit Jahren Deutschkurse. Hier in Telfs ist die Nachfrage in den vergangen Monaten massiv gestiegen. | Foto: Putzlocher / GemNova
2

Deutschkurse in Telfs
„Wir haben Wartelisten“

TELFS. Deutschkurse für Menschen nicht deutscher Muttersprache werden in Telfs derzeit massiv nachgefragt. Im neuen Büro der GemNova Akademie in der Kirchstraße absolvierten in den vergangenen acht Monaten rund 100 Personen einen solchen Anfängerkurs. Mittlerweile gibt es dafür sogar Wartelisten. Barbara Weidinger ist Deutschtrainerin bei der GemNova Akademie und unterrichtete auch schon in der Moschee in Telfs. Die starke Nachfrage nach Deutsch-Anfängerkursen in Telfs überrascht freilich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Prof. Sara Pittl und Direktor Christian Ladner mit den Schüler*innen der 7C Klasse, die spielerisch ihre Rhetorikkünste verbesserten | Foto: ORG Zams
3

Musik-aktiv
Kreativwettbewerb am ORG Zams

ZAMS. Literaturgeschichte, Textsorten, Grammatik und Rechtschreibung – neben diesen Themen bleibt im Deutschunterricht immer noch Raum für Kreativität. Mit den Projekten ,,Spielentwicklung‘‘ und ,,Kabarett‘‘ zeigten wir Schüler*innen der 7C Klasse, dass Sprache neue Räume schafft. Spielerisch Rhetorikkünste verbessernBereits die berühmten Redner der Antike wussten von der Macht der Sprache und waren bestens vertraut mit den Kunstgriffen der Rhetorik. Inspiriert von diesen Vorbildern...

5

App-Tipp: "Duolingo"

Im heutigen Alltag brauchen wir immer öfter Fremdsprachen vorzugsweise Englisch. Aber nicht für alle ist es selbstverständlich die ganzen englischen Begriffe zu versehen. Mit dieser App können Sie ihre Englischkenntnisse wieder auffrischen. Duolingo testet ihre Fähigkeiten, hilft die schweren Wörter und die Grammatik zu üben. Entweder übersetzen, schreiben oder auch sprechen kann geübt werden. Mit jeder vollendeten Übungseinheit werden die Sprachkenntnisse verbessert. Mittels Bonuspunkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Sprachstartklassen funktionieren in Telfs gut, hier 2013 bei einem Besuch von zuständigen Gemeinde- und Landesfunktionären. | Foto: MGT/Dietrich
1 1

Deutsch: Miteinander statt Nebeneinander

Sprach-Projekte greifen in Telfs – aber nur, wenn Kinder von Migranten auch daheim Deutsch sprechen. TELFS. "Wozu Deutsch lernen?" Ein Leben etwa in der Marktgemeinde Telfs ist auch ohne Kenntnisse der Nationalsprache möglich, so groß ist die Türkische "Community" bereits, die ein umfängliches Angebot an Geschäften, Dienstleistern, Ärzten und Arbeitsplätzen bietet, wo ausschließlich Türkisch gesprochen wird - und wenn nicht, helfen Dolmetscher (Ämter etc.). "Wenn kein friedliches Miteinander...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Freuden und Leiden eines Dorflebens

Saša Stanišić spielt gerne mit der Sprache, beschreibt humorvoll und häppchenweise skurrile Figuren im ostdeutschen Dorf Fürstenfelde, deren Hoffnungen und Enttäuschungen und skizziert Momentaufnahmen von damals und heute. Alles passiert unmittelbar vor dem jährlichen Annenfest. Für diese Tragikomödie erhielt der deutschsprachige Autor den Preis der Leipziger Buchmesse. Luchterhand, 320 Seiten, 20.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich
2

Keine Angst vor der deutschen Sprache!

Sehr vielversprechend ist in Telfs die Aktion "Hallo Mama" gestartet, ein Deutschkurs speziell für Mütter von Kindergartenkindern. TELFS. Die vom Integrationszentrum Tirol veranstalteten Sprachkurse gibt es in mehreren Tiroler Orten, so viel Zulauf wie in Telfs haben sie aber nirgends: 25 Mütter (hauptsächlich mit türkischem Migrationshintergrund) haben sich gemeldet und nehmen seit einiger Zeit regelmäßig an den Unterrichtsvormittagen teil. Die von Iris Sternberger gehaltenen Kurse sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.