Dezember

Beiträge zum Thema Dezember

4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Pater Petrus Tschreppitsch, Kaplan in der Stiftspfarre St. Paul, p.petrus@stift-stpaul.at | Foto: KK

Barbara - die Schachtheilige

GLAUBENSFRAGE Heute, wo eifrig an Tunnel und überdimensionalen Schächten gebaut wird, darf eine sehr wichtige Heilige nicht fehlen. Tunnel haben etwas Taugliches an sich, sie verbinden Orte unterirdisch. Tunnel haben aber auch etwas Einengendes an sich - sie schließen seitlich ein. Die Hl. Barbara möchte uns im Advent eine Botin der Weite sein, nicht tunnelähnliche Dunkelheit soll uns übermannen, sondern der heilige Keim in unserem Herzen soll zum Aufblühen gebracht werden, wider aller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.