Diözese Innsbruck

Beiträge zum Thema Diözese Innsbruck

Das rechte obere Feld zeigt den Grazer Uhrturm um 10 vor 12. Die Botschaft ist klar: Es ist höchste Zeit mit dem Evangelium Ernst zu machen. Es ist kurz vor „High-Noon“... | Foto: Diözese Innsbruck
2

Was der Bischof im Schilde führt

Verletzlichkeit, Treue und Aufbruch - Bischofswappen als Programmansage für die kommenden Jahre --- Hermann Glettler steht kurz vor seinem Amtsantritt als Innsbrucker Bischof. Das lange Warten, die vielen Spekulationen und verschiedenste Eingaben sorgten in den letzten zwei Jahren immer wieder für Hochspannung. Die Ernennung des Grazer Bischofsvikars für Caritas und Neu-Evangelisierung kam völlig überraschend und erzeugte wiederum ein sehr angespanntes Interesse. Die herzliche Unkompliziertheit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Mit dem Weihegottesdienst in der Innsbrucker Olympiahalle setzt Hermann Glettler auf offensive Nähe zu den Menschen, auf ein großes Miteinander im Glauben und auf die Zukunft der Kirche, die Kinder und Jugendlichen.
1

Jesus-Offensive unter olympischen Ringen

Noch wenige Tage bis zur Bischofsweihe in Innsbruck ---Noch gar nicht im Amt, erzeugt Bischof Hermann bereits Widerspruch und Kopfzerbrechen. Seine klare Positionierung in der Frage Obdachloser in der Altstadt brachte ihm nicht nur Verständnis ein. Und in traditionell, geordnet katholischen Köpfen will auch die Bischofsweihe in der Olympiahalle nicht ankommen. Dabei ist alles noch vor dem Anfang. Der Mann ist aus einfachen, stinknormalen und soliden Verhältnissen, von der Basis geprägter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Jakob Bürgler bleibt unter dem neuen Bischof Hermann Glettler der Diözese in leitender Funktion erhalten. | Foto: Vanessa Weingartner-Rachlé/Diözese Innsbruck

Jakob Bürgler in neuer Position in der Diözese

Der designierte Bischof Hermann Glettler wird Diözesanadministrator Jakob Bürgler zum Bischofsvikar ernennen. TIROL. Rund 23 Monate, also fast 100 Wochen, führte Jakob Bürgler in der Zeit der Vakanz als Diözesanadministrator die Diözese Innsbruck. Nun gibt der designierte Bischof Hermann Glettler seine ersten personellen Entscheidungen mit seinem Amtsantritt bekannt, die auch den langjährigen Generalvikar betreffen. Der designierte Bischof Hermann Glettler wird mit der Übernahme des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die gute Idee, die Mitfeier der Bischofsweihe möglichst vielen Menschen zu ermöglichen war pastoral klug und der Sehnsucht der Menschen entgegen kommend.
4 1 2

Dom zu klein für Bischof und Volk

Kommentar zur klugen Entscheidung für die Olympiahalle --- Nicht alle waren begeistert als es hieß: Bischofsweihe in der Olympiahalle. Der große Zuspruch der Bevölkerung lässt Pessimisten und Ängstliche verstummen. Über 500 angemeldete, dienstbereite Ministrantinnen und Ministranten in den Startlöchern machen noch dazu deutlich: Die Kirche ist jung! Und sie weiß zu feiern, bereit zum Miteinander. Dass dann beim Feiern die Not nicht ausgeklammert oder vergessen wird, zeigt die Tatsache, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Über 500 Ministranten machen Luftsprünge...Die Freude der gemeinsamen Feier im Gottesdienst soll andauern und so gibt es im Anschluss daran noch ein fest für Kinder und Jugendliche. | Foto: franziskaner.net/ Br. Igor Hollmann
1 2

Bischofsweihe, Kinder und ein großes Fest

Dem Kinderfest 1988 mit dem Papst in der Olympiahalle folgt nun die Bischofsweihe -Als feststand, dass Papst Johannes Paul II. bei seinem zweiten Österreich-Besuch auch in Innsbruck Station machen würde, war die spontane Idee des damaligen Bischofs Reinhold Stecher: „Ein Kinderfest! – Ein eigenes Kinderfest hat es noch bei keiner Papstreise gegeben!“ Mit großer Vorfreude und einem ungeheuren Elan wurden die Vorbereitungen über Monate hinweg getroffen. Und tatsächlich wurde die Begegnung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Glettler: "Ich will mit dem Gebet beginnen" | Foto: katholisch.at
1 4 2

Bischof Hermann- ein richtig guter Typ

Der designierte Innsbrucker Bischof geht in die "Jesus-Offensive"--- Der herannahende Tag der Bischofsweihe steigert das Interesse der Medien am kommenden Oberhirten Tirols. Bischof Hermann Glettler macht es offenbar nicht schwer, ihm zu begegnen und ihn zu mögen. Während der strahlenden Herbsttage vor Allerheiligen absolvierte er ein umfangreiches Begegnungs- und Interview-Programm, das ihn bereits in verschiedene Gegenden Tirols führte. In einem kurzen Filmbericht in der lokalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Diözesanadministrator Jakob Bürgler lädt sehr herzlich ein zum großen Fest der Weihe vom kommenden Bischof Hermann Glettler. Vorfreude ist spürbar.
3

Bischofsweihe - ein Fest der Freude und des Glaubens

Diözesanadministrator Jakob Bürgler lädt mit großer Herzlichkeit zur Teilnahme an der Bischofsweihe ein.---  Am Samstag, den 2. Dezember 2017, um 12:00 Uhr in der Olympiahalle wird der Salzburger Erzbischof Franz Lackner dem neuen Tiroler Oberhirten Hermann Glettler die Hände zur Weihe auflegen. Bischof Manfred Scheuer wird den Innsbrucker Bischofsstab übergeben. Nach der langen Zeit des Wartens und des Gebetes soll es vielen Menschen aus allen Teilen des Landes, am Samstag vor dem ersten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
´Hermann Glettler ist 52 Jahre und gebürtiger Steirer.
1 2

Bischof Hermann: "Tiroler sind kernige, gerade Menschen!"

Bischof Hermann Glettler sucht noch den geeigneten Wahlspruch: machen Sie mit! Welche waren die ersten Gedanken nach Ihrer Berufung. Etwa: „Oh Gott, Tirol?“ Bischof Hermann: "Nein, das hatte nichts mit Tirol zu tun. Eher 'oh Gott, werde ich das schaffen'. Weil wir alle zuerst die Defizite beleuchten und ängstlich sind. Aber Tirol ist sehr schön und ich konnte das Land schon ein wenig abseits der Touristenklischees kennenlernen. Und der Tiroler ist ein kerniger, gerader Mensch, das passt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Hermann Glettler stellte sich den Gläubigen nach der offiziellen Ernennung vor.
1 3

Bischof in Jeans: „Griaß enk!“ – mit Video!

Der Steirer Hermann Glettler wurde offiziell zum Bischof der Diözese Innsbruck ernannt. TIROL. Mit einem optimistischen, gewinnenden Lächeln, leger in Jeans gekleidet, begrüßte der neue Bischof Hermann Glettler die Medienvertreter anlässlich seiner Berufung als Bischof der Diözese Innsbruck. „Zuerst möchte ich mich bei Jakob Bürgler für die umsichtige und feinfühlige Leitung der Diözese der letzten 21 Monate bedanken und es ist sicher für in ‚zach’, dass er nicht Bischof wurde. Aber seine Art,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Diesen Mittwoch, um 12:15 in Innsbruck im Dom zu Sankt Jakob. Herzlich Willkommen!
2

Bischof in Sicht - Heute hat das Warten ein Ende

Öffentliche Bekanntgabe: Heute Mittag im Vatikan und im Innsbrucker Dom ---In einer Aussendung der Diözese Innsbruck vom Montag heißt es, dass für "Mittwochmittag aus dem Vatikan die offizielle Bestätigung der Ernennung des neuen Diözesanbischofs von Innsbruck erwartet wird". Zu diesem besonderen Ereignis und zum "Gebet für und mit dem neu ernannten Bischof" am Mittwoch, 27. September 2017,  um 12.15 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Somit erfolgt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Wenn alle, die in den letzten 20 Monaten so fest debattiert, initiiert, kritisiert und bagatellisiert haben wenigstens jetzt unterstützend beten für den neuen Bischof und ihn im Vorschuss-Vertrauen ankommen lassen – ja dann…
2

Der Bischof kommt - Gedanken zwischen Ernennung und Weihe

Von berechtigter Kritik und provinzieller Überheblichkeit --- Bereits am 22. September kündete ein festlicher Glockenklang hier im Dorf von der Freude über die Ernennung eines neuen Bischofs. Beim schnellen Blick in den Computer musste man feststellen, dass die lokale Presse zunächst negativ schlagzeilte: „Rom entscheidet gegen Tirol: Bischof für Innsbruck steht fest“. Darüber war ich erschrocken fasziniert. Der lokale Informations-Profi stellte vor die sachliche Meldung gleich eine negative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.