Diözese Linz

Beiträge zum Thema Diözese Linz

Die stolzen Preisträger. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
6

Solidaritätspreis 2023
Vier Preisträger kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck

Am 22. Mai 2023 wurde im Linzer Landhaus der 29. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.  Gleich vier Menschen aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden für ihr Wirken geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die diesjährigen Preisträger engagieren sich für Menschen in finanziellen Notlagen, ausgegrenzte Gruppen, Menschen mit Beeinträchtigungen oder mit Fluchterfahrungen, Kinder aus prekären...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Anthony Ejeziem mit Bischof Manfred Scheuer.  | Foto: Diözese Linz/Kienberger
4

Bischöfliche Auszeichnungen
Titel für vier Geistliche aus dem Bezirk

Anlässlich des Osterfestes hat der Linzer Bischof Manfred Scheuer an Seelsorger Auszeichnungen verliehen. Die Ernennungsdekrete wurden am 19. April 2023 im Linzer Bischofshof überreicht. Auch vier geistliche aus dem Bezirk waren unter den Geehrten.  BEZIRK, LINZ. Anthony Ejeziem, Pfarradministrator in Frankenmarkt und Pfarrprovisor von Fornach, erhielt den Titel "Geistlicher Rat". Zum "Konsistorialrat" ernannte der Bischof gleich drei Kirchenmänner aus dem Bezirk: Reinhard Bell,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Peter Zuber (mitte) mit LH Thomas Stelzer (l.) und Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Litzlbauer

Verleihung
Peter Zuber aus Alkoven erhielt Solidaritätspreis

Vor Kurzem wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. LINZ, ALKOVEN. Die Notwendigkeit für Solidarität ist in Krisenzeiten in aller Munde. Sei es in einer Pandemie, um Betroffene zu schützen oder angesichts des Ukrainekrieges in unserer Nachbarschaft, um geflüchtete Menschen aufzunehmen. Doch wie vielfältig Solidarität gelebt werden kann, zeigte sich bei der Verleihung des 28. Solidaritätspreises der Diözese Linz. Die Preisträgerinnen und Preisträger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Geehrten mit Bischof Manfred Scheuer. | Foto: Franz Reischl
8

Auszeichnung
Severinmedaillen an Hausruckviertler verliehen

Ende Jänner überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer im Linzer Priesterseminar an engagierte Christen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Für ihren jahrelangen Einsatz für die Heimatpfarre erhielten Rudolf Endholzer, Willi Kronschläger und Maria Sumereder (Pötting), Elfriede...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Auszeichnung der EU für pädagogische Hochschule der Diözese Linz

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wurde von der Europäischen Kommission für ihre vorbildhafte Umsetzung des "Diploma Supplement" (DS) ausgezeichnet. Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wurde von der Europäischen Kommission für ihre vorbildhafte Umsetzung des "Diploma Supplement" (DS), ein wichtiges Instrument in der Umsetzung des Bologna-Prozesses, mit dem „Diploma Supplement Label“ ausgezeichnet. Damit ist sie die erste Pädagogische Hochschule in Österreich,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrt die Friedburgerin Roswitha Kirchtag mit der Severinmedaille. | Foto: Diözese Linz
2

Diözese vergibt Severinmedaille

Roswitha Kirchtag und Johann Schmied von Bischof Schwarz geehrt. BEZIRK. Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrte Mitte Juni 18 engagierte Christen mit Florian- und Severinmedaillen. Darunter auch zwei Ehrenamtliche aus dem Bezirk Braunau: Die Friedburgerin Roswitha Kirchtag ist seit 1980 Pfarrgemeinderatsmitglied, seit 1987 im Finanzausschuss und seit fünf Jahren Obfrau desselben. Unter ihrer Verantwortung wurde der Pfarrhof saniert, die Trumkuppel der Wallfahrtkirche Heiligenstatt neu gedeckt und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.