Dick

Beiträge zum Thema Dick

Foto: Cartoon Roman Ritscher
2

Fünf Tipps für den richtigen Frühlingscheck beim Fahrrad

Auch wenn die eigene Fitness noch zu wünschen übrig lässt – zumindest das Fahrrad sollte für die ersten Ausfahrten fit sein, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint! Dazu folgende Tipps: 1. In den Reifen sollte genügend Luft sein. Der Luftdruck sollte zu den Angaben am Reifen passen. 2. Mittels Sichtprüfung sollten Reifen, Speichen und Bremsen kontrolliert werden. 3. Lockere Schrauben müssen mit dem passenden Werkzeug nachgezogen werden. 4. Vor allem bei City Bikes sind die richtige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Reden tut gut": In der Adipositas-Selbsthilfegruppe ist jeder herzlich willkommen.
1 2

"Dick sein ist gar nicht schön"

Sie empfinden sich als zu dick und wollen daran etwas ändern? Die Adipositas-Selbsthilfegruppe hilft. TENNENGAU (tres). "Ein jeder schaut dir nach, wenn du dick bist", sagt Waltraud Kaltenbacher, "und oft hörst du Sachen, wie: "Ma, schaut euch die Blade an!". Das ist nicht schön. Wenn ein dicker Mensch sagt, er fühlt sich wohl in seinem Körper, dann stimmt das nicht, das ist Selbsttäuschung." Adipositas ist die schönere Bezeichnung für Fettleibigkeit: eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 30. Mai und 6. Juni findet noch jeweils ein Outdoor-Crosstraining statt. Anmeldung unter tulln.sportunion.at.
3

Fette Jahre: Tullner werden immer dicker

Keine guten Aussichten für unsere Waagen: Im Jahr 2030 ist jeder dritte Österreicher fettleibig. BEZIRK TULLN. Die Zahl der fettleibigen Menschen steigt – so eine Studie, die die Weltgesundheitsorganisation in Auftrag gegeben hat. Aktuell sind je 17 Prozent der Männer und Frauen übergewichtig, doch das wird sich bis 2030 drastisch ändern und um 33 Prozent ansteigen. Dem nicht genug: Übergewicht wird zum Massenphänomen, wenn keine Maßnahmen getroffen werden – 79 Prozent der Frauen werden laut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Fettsteuer

Jetzt fordern einige Politiker und hochrangige Gesundheitsapostel tatsächlich allen Ernstes eine Fettsteuer, gesehen bei Puls 4, Pro und Contra am 23.1.2012 Unter dem Titel:“ Kostenexplosion im Gesundheitswesen. Sollen Fast Food-Junkies und Schnitzelesser das Budget sanieren?“ Am Anfang dachte ich, das ist ein Faschingsscherz. Aber mit Nichten: In Dänemark gibt es tatsächlich seit 1. Oktober 2011 eine Fettsteuer. Man hat also wieder einen Weg gefunden um uns im Namen des gängelnden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.