Die feigen Knechte

Beiträge zum Thema Die feigen Knechte

Der Klan af skaegget ulv veranstaltete auch am Sonntag noch Schaukämpfe. | Foto: Anika Paul
80

Riedlingsdorf
Letzter Tag des Eisenfaust-Eisenfestes am Sonntag

Am Sonntag, den 03. September war der letzte Tag des diesjährigen Eisenfaust-Eisenfestes, welches am Wochenende in Riedlingsdorf sein Jubiläum feierte. RIEDLINGSDORF. Vom 01. bis zum 03. September fand dieses Jahr zum Jubiläum "25 Eisenfaust" das 5. "Eisenfaust-Eisenfest" statt. Obwohl am Sonntag der letzte Tag war, stand noch einiges auf dem Programm. Man konnte das Fest am Sonntag von 11-18:00 Uhr besuchen und verschiedenste Darbietungen bestaunen. Der Tag startete mit Schaukämpfen des Klan...

Anzeige
Ein Highlight sind wieder die ritterlichen Schaukämpfe. | Foto: Michael Strini
15

Riedlingsdorf
25 Jahre Eisenfaust und 5. Eisenfaust-Eisenfest

Das 5. Eisenfaust-Eisenfest findet vom 1. bis 3. September in Riedlingsdorf statt. RIEDLINGSDORF. Zum Jubiläum "25 Eisenfaust" findet das 5. "Eisenfaust-Eisenfest" in der Marktgemeinde Riedlingsdorf statt. Die Jubiläumsveranstaltung von Georg von Rotenturm geht vom 1. bis 3. September über die Bühne. Beim Mittelalterfest gibt es Live Musik, einen Mittelaltermarkt, Schaukämpfe, Lagergruppen, Bauchtanzgruppe, Bogenschießen, Kinderprogramm und einiges mehr. Werte Edelleute und freies Volk! "Ich...

Der Zug der Pilger mit der Reliquie des Heiligen Gallus.
2 138

Mittelalterfest Liesing
Eine Veranstaltung mit dem besonderen Flair

Wien (mh). Wenn religiöse Pilger, mit der Reliquie des Heiligen Gallus, genauer gesagt dessen Mittelfinger, durch die Gegend ziehen und Heilung von Trunksucht, Völlerei und Impotenz versprechen, gleich nebenan sich ein paar heidnische Wikinger (Flaka Clan Güssing) bereit machen, die Pilger um ihr Hab und Gut zu erleichtern, ja dann ist Mittelalterfest in Wien Liesing. Familiär und fein Eltern müssen keine Angst haben, dass sie ihre Kinder auf dem weiträumigen Areal verlieren. Alles ist...

Foto: Gemeinde Großklein

Konzert am Burgstallkogel

Ein Konzert der etwas anderen Art findet am 18. August von 17 bis ca. 21.30 Uhr im Keltengehöft am Burgstallkogel statt. Es spielen "Die feigen Knechte" (MA-Folk), Susanne Niebler (Monochord) und Meister Kolk (Irish Folk). Um 14 Uhr beginnt ein kleiner Handwerksmarkt. Bitte Sitzdekcen mitnehmen, festes Schuhwerk notwendig, Taschenlampe von Vorteil. Karten unter Tel.: 0664/2714414.

vlnr: Georg Ragyoczy, Johannes Hainzl, Lukas Pawelka, Bankstellenleiterin Nora Holub (Raika Gablitz) und Braumeister Markus Führer | Foto: Gerhard Glazmaier
5 11

CD- Präsentation "Die feigen Knechte" in der Gablitzer Privatbrauerei

Am 09.04.2016 wurde in der Gablitzer Privatbrauerei Markus Führer die CD der Mittelalter-Folkband “Die feigen Knechte – Das Schaf im Schankraum” präsentiert, welche von Georg Ragyoczy produziert wurde. “Hannes der Jausenträger” sorgte für das leibliche Wohl der zahlreich erschienen Gäste und Markus Führer schenkte frisch gebrautes “Corma” aus – ein keltisches Bier. Viele Gäste, insbesondere aus der Mittelalterszene, kamen in historischer Gewandung und so entwickelte sich die Präsentation zu...

vlnr: Lukas Pawelka, Georg Ragyoczy, Johannes Hainzl | Foto: Gerhard Glazmaier

CD-Präsentation "Die feigen Knechte"

Am Sa., 9.4.2016, um 17 Uhr, findet in der Gablitzer Privatbrauerei von Markus Führer (Hauptstraße Nr. 14) die CD-Präsentation “Die feigen Knechte – Das Schaf im Schankraum” statt. Mittelalterfolk vom Feinsten live präsentiert von Johannes Hainzl und Lukas Pawelka. Zum Thema passend gibt es frisch gebrautes Keltenbier “Corma”. Der Eintritt ist frei ! Erscheinen in mittelalterlicher Gewandung ist ausdrücklich erwünscht ! Wann: 09.04.2016 17:00:00 Wo: Gablitzer Privatbrauerei, Hauptstraße 14,...

vlnr: Johannes Hainzl, Georg Ragyoczy und Lukas Pawelka | Foto: Gerhard Glazmaier
2 6

Mittelalterfolkband "Die feigen Knechte" nehmen neue CD in Gablitz auf

Seit 27.12.2015 dringen mittelalterliche Klänge aus dem Gablitzer Studio von Musikproduzent Georg Ragyoczy, welcher meint: “Wir sind gerade dabei das neue Album aufzunehmen, welches bis Ende Jänner fertig gemischt sein wird. Die Musiker haben sich für mich als Produzenten entschieden, weil ich schon Erfahrung mit dieser Art von Musik habe und sie wollen es so authentisch wie möglich, ohne Studio-Schnick-Schnack, auf CD gebannt haben. Und genau das ist das Herausfordernde, die moderne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.