Die Grünen Burgenland

Beiträge zum Thema Die Grünen Burgenland

Jakob, Clemens und Niklas (v.l., von 4 Pflanzen - 4 Tiere) mit Margit Paul Kientzl (2. v. r.). | Foto: Lisa Rastl
1 5

Vermüllung unserer Dorfränder nimmt stark zu
Windener Grüne sagen dem Müll den Kampf an

Die Vermüllung der Ortsränder nimmt ständig zu. Die Windener Grünen wollen nicht länger zusehen, wie der Müll am Ortsrand von Winden am See überhand nimmt. WINDEN AM SEE. Daher schnappen sie sich Arbeitshandschuhe und Müllsäcke und machen mit Müllsammel-Spaziergängen Jagd auf Müll. Der Aufenthalt in der frischen Luft tut gut und gleichzeitig macht man etwas Sinnvolles. Dritte Müllsammlung am 26.2.Vergangenen Samstag fand bereits der zweite Müllsammel-Spaziergang in diesem Jahr statt. Tatkräftig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Margit Paul-Kientzl
Hoteldirektor Peter Buocz hat seit 2013 eine zweite Heimat in Königsdorf und ist neuer Sprecher der Grünen im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber

Grünen-Politiker
Interview mit neuem Jennersdorf-Bezirkssprecher Peter Buocz

Der Jennersdorfer Bezirkssprecher der Grünen, Peter Buocz, ist Direktor der Schick-Hotels in Wien (darunter das älteste Hotel Wiens, Hotel Stefanie) und hat seit sieben Jahren seine Zweitoase in Königsdorf gefunden. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt er über sein Engagement in der Politik und die Vorzüge des Südburgenlandes.  BEZIRKSBLÄTTER: Wie kamen Sie zur Politik? PETER BUOCZ: Mein Startschuss für politisches Engagement begann mit der Bundespräsidenten-Stichwahl im Jahr 2016, wo...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
LA Wolfgang Spitzmüller sieht Bach- und Flusslandschaften im Burgenland gefährdet. | Foto: Die Grünen Burgenland

Tag der Feuchtgebiete
Wolfgang Spitzmüller fordert mehr Platz für Bäche

Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Feber fordern die Grünen Burgenland mehr Platz für Bäche. OBERSCHÜTZEN. Der 2. Februar ist der Welttag der Feuchtgebiete. Diese Gebiete, die in den letzten Jahrzehnten zugunsten von Siedlungen, Gewerbegebieten und landwirtschaftlichen Flächen auf ein alarmierendes Minimum geschrumpft wurden, sind besonders schützenswert. Sie sind wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl an gefährdeten Arten. Die Grünen fordern, diesen Feuchtgebieten mehr Platz rund um Bäche und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Igel sind durch Mähroboter gefährdet, darum sollten diese nur tagsüber eingesetzt werden. | Foto: Vier Pfoten
2

Die Grünen Burgenland
Wolfgang Spitzmüller appelliert zum Igelschutz

Die Grünen Burgenland warnen vor Gefahren für Igel durch Mähroboter. BURGENLAND. Igel sind die Verlierer der Motorisierung, der Autoverkehr ist schon lange ein großes Problem für sie, die Todesrate hoch. Seit einigen Jahren sind die Rasenmähroboter eine zusätzliche große Gefahrenquelle geworden. Der GRÜNE Umwelt- und Tierschutzsprecher Wolfgang Spitzmüller appelliert eindringlich, die Rasenmähroboter ausschließlich tagsüber zu betreiben, da Igel vor allem nachtaktiv sind. Bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landessprecherin LA Regina Petrik und Landesgeschäftsführerin Anita Malli gratulierten Irmi Salzer (Mitte) zur neuen Funktion. | Foto: Die Grünen

Irmi Salzer neue Stellvertreterin der grünen Landessprecherin

Die Litzelsdorferin Irmi Salzer wurde einstimmig zur Nachfolgerin von Christiane Brunner gewählt. PINKAFELD. Im Rahmen der aktuellen Sitzung des Grünen Landesausschusses im Stadthotel Pinkafeld wurde die Litzelsdorferin Irmi Salzer einstimmig zur neuen Landessprecherin-Stellvertreterin gewählt. Sie folgt damit der aus dem Vorstand ausgeschiedenen NR Christiane Brunner in dieser Funktion. Die Öffentlichkeitsarbeiterin und Biobäuerin ist seit fünf Jahren im Vorstand der Grünen Burgenland. "In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolfgang Spitzmüller mit seiner Bus-Wochenfahrkarte | Foto: Die Grünen
2

"Leute interessiert, was im Landtag vor sich geht!"

Neo-Abgeordneter Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen) im Bezirksblätter-Interview Neo-Abgeordneter Wolfgang Spitzmüller (Die Grünen) sprach mit den Bezirksblättern Oberwart über seine ersten Erfahrungen und Ziele, sowie Themen, die den Bezirk bewegen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie war dein erster Arbeitstag im Landtag? Wolfgang Spitzmüller: "Anstrengend, 9 Stunden Landtagssitzung am Stück ohne offizielle Pause sind gerade für die ersten Sitzung natürlich heftig. Aber ich bin ganz zufrieden mit dem Ablauf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.