Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

4 9 14

Ilzer Marktfest mit OPUS

Ein großartiges Fest in Ilz, da können sich manche Kommunen etwas abschneiden. Beginnend bei der Bezirkshauptstadt... Musik, Unterhaltung, Straßentheater, Marktlauf, dass ist das Marktfest. Als Headliner wurde diesmal OPUS eingeladen und die haben gehalten was man erwartet. OPUS, dass bedeutet für mich, die erste Kassette, welche ich von meiner Mutter bekommen habe: "Eleven" haben wir damals in Graz beim Kastner gekauft. Hat 150 Schilling gekostet. OPUS war auch das erste Konzert das ich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
3 3

Ist Hundekot eine Gefahr für Kühe?

Im Falle des Parasiten Neospora caninum - darum geht es im Fall von Hundekot hauptsächlich - ist der Hund der sogenannte Endwirt. Das bedeutet, er trägt den Parasit in sich, ohne dass das von außen zu erkennen ist. Nimmt beispielsweise eine Kuh verseuchten Hundekot mit dem Futter auf, wird sie zum sogenannten Zwischenwirt. Sie infiziert sich also. Und das kann allerhand negative Folgen haben: Aborte - also Fehlgeburten -, Missbildungen oder die Geburt lebensschwacher Kälber....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Wochenmarktchef Fe Anton Dabernig ,Bodensdorf Verantwortlicher Josef Bergmann
3 34

Letzter Bauernmarkt der Saison in Bodensdorf 2017

Auch beim letzten Bauernmarkt in Bodensdorf  ( 2017) ließen es sich zahlreiche Einheimische und Gäste nicht nehmen sich bei den “Nahversorgern” der Region einzudecken. Darunter auch viele Stammgäste, die die letzten Urlaubstage genossen und vor der Rückkehr auch noch einige unterhaltsame Stunden beim Markt in Bodensdorf verbrachten. Alle " Standler" und " Firefanten" möchten sich an dieser Stelle bedanken und freuen sich schon auf die neue Saison im Jahr 2018.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Arno Kurz,Manuela und Peter Steinkellner.
1 5

Neue Sponsoren für den SV-Omega Bittner Oberglan

Im Cafe Babalu in Feldkirchen in angenehmer Atmosphäre einen Drink genießen und dazu sich kulinarisch verwöhnen zu können ist das Motto von Manuela und Peter Steinkellner . Den SV-Omega Bittner Oberglan freut es ,das die Wirtsleute auch ein Herz für Fussball haben und mit einer Transparent Spende die Mannschaft unterstützen. Holzbaugewerbetreibender ( Zimmerei-Holzbau) Christoph Johann Tschemernig stellte sich ebenfalls mit einer Transparent Spende ein. Opel Eisner ihr OPEL Händler und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 9 14

Augustinifesttage

Wie immer ein Erlebnis. Höhepunkt war sicher die Full Supa Band. Aber auch das Dixieland Festival war ein grandioses Erlebnis. Bravo und Danke an die Stadt Fürstenfeld. Wo: Augustinerplatz, Fu00fcrstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6 12 15

Santorini 2014

Santorini 2014/Griechenland Ein wunderschöne Insel von der wir immer noch träumen obwohl wir schon 2 mal dort waren wollen wir mit Sicherheit nochmal hin. Ich bin derzeit dabei ein Fotobuch zu machen,(spät aber doch)daher sind sie mir wieder vor Augen die wunderschöne Landschaft mit den weißen Häusern. Hier ein paar Fotos davon. Ein Tipp für alle Urlauber ,schaut euch diese Insel an! Ein Traum! Einen schönen Sommer noch, GLG Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2 2 3

Diebische Wespe

Eine diebische Wespe klaut Schinken und fliegt damit fort. Wespen fliegen auf Fleisch und sind im August besonders zahlreich. Sie war ganz fleißig dabei, ein grosses Stück abzutransportieren. Na dann ---MAHLZEIT.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5 29

VINZI Rock; mit Ulrich Ellison and Tribe, Hans Felber + Pretty Old

Benefizveranstaltung zugunsten dem Vinzidorf und dem Vinzi Hospiz. Der großartige Ulrich Ellison, ein Steirer, der in Austin, Texas lebt und dort auch Karriere als Blues-Rock Musiker macht, gab in Graz St.Leonhard eines der seltenen Gastspiele in seiner alten Heimat. Und was für ein Gastspiel!!!! Es hat nur so gekracht. Als Gäste hat er u.a. seinen ehemaligen Klavierlehrer auf die Bühne gebeten und auch "Sir" Oliver Mally hat Ulrich und Band unterstützt. Den Bass bediente seine Frau und am...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang
7 6

Prag, Emil Zatopek Marathon

Vereinsausflug mit dem Clup Supermarathon Austria nach Prag. Emil Ferdinand Zátopek (* 19. September 1922 in Kopřivnice, Okres Nový Jičín, Tschechoslowakei; † 21. November 2000 in Prag, Tschechien) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der vor allem als Langstreckenläufer erfolgreich war. Zátopeks Läuferkarriere begann 1941. Er stieg unter der Anleitung seines Trainers Jan Haluza binnen weniger Jahre zum Ausnahmeathleten auf und wurde 1945 erstmals nationaler Meister. Bei den Olympischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
vvl: Kräuter, Sumann,Seirer,Hernler,Engl,Bgm. Treffner,Schmid,   hinten vl;Huber,Str.Fugger und Rindler
3

Alpenmarine Feldkirchen

Die Crew der "Alpenmarine Feldkirchen"hat sich anlässlich des Wochenmarktes in Feldkirchen bei Bgm.Martin Treffner,Vzbgm.Huber sowie bei Str.Andreas Fugger für ihre Unterstützung bedankt. Bgm.Martin Treffner hat die Mannen um " Skipper" Sigi Seirer mit Feldkirchen T Shirts ausgestattet. An dieser Stelle möchte sich die Segelrunde dafür recht herzlichg bedanken.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 14 24

Hohe Salve - ein toller Aussichtsberg in Tirol

1829 m über dem Meer „Herrliche Berge, sonnige Höhen“ kann so einfach sein – mit zwei modernen Gondelbahnen kommen Sie entspannt zum Gipfelsieg. Der herrliche 360° Panoramablick ist einer der schönsten in den Alpen, die Ausblicke auf die Kitzbüheler und Zillertaler Alpen, die Tauern, den Wilden Kaiser und gesamt auf über 70 Dreitausender beeindrucken jeden Besucher. Einkehr halten kann man nicht nur in zahlreichen gemütlichen Hütten, sondern auch in der höchst gelegenen Wallfahrtskirche Tirols,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
3 29

Besuch Weinfurter Glasdorf

Ort der Anregung im Bereich Schmücken, Schenken und Tischkultur Rund 170 Fachleute (Künstler, Kunsthandwerker, Ingenieure, Kaufleute, Dekorateure, Floristen ...) leben und arbeiten im Glasdorf. Auf Kreativität wird größten Wert gelegt und so entsteht im direkten Ideenaustausch mit den Besuchern täglich Neues im Spannungsfeld zwischen der Traditions- und Innovationsglashütte.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.