Die Magazine der Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Die Magazine der Bezirksblätter

2 2

Kinder auf der Pirsch
Kinder auf der Pirsch – jetzt ganz neu!

Die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Kinder auf der Pirsch – jetzt E-Paper online lesen! Viel Spaß! Mit spannenden Geschichten, tollen Bildern, kniffligen Rätseln und lustigen Spielen könnt ihr viel über die Welt der Wildtiere, ihren Naturlebensräumen und den Aufgaben der Tiroler Jagd erfahren. "Kinder auf der Pirsch" ist die neue Kinderzeitschrift des Tiroler Jägerverbandes und liegt der aktuellen Ausgabe der "Jagd in Tirol" bei. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2 2

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Aufgabe Juli/Aug. 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Juli/Aug. 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Kinder auf der Pirsch – ist das neue Kindermagazin des Tiroler Jägerverbandes. Viel Spaß beim Lesen! Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2014 jetzt als online !

Mit vielen spannenden Geschichten, interessanten Neuheiten und einem umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der der Ferienregion Hohe Salve. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2014 Die Sommerausgabe des offiziellen Gästemagazins der Ferienregion Hohe Salve blickt zurück, als es noch ein Abenteuer war, die Hohe Salve zu erklimmen, berichtet über den KATwalk, den neuen Weitwanderweg durch die Kitzbüheler Alpen und führt in die "eisige" Tiefen der Eis- und Tropfsteinhöhle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Hallo Innsbruck – das offizielle Gästemagazin für Innsbruck und seine Feriendörfer

Jetzt aktuell: Ausgabe Sommer 2014 mit vielen interessanten Berichten, Shopping-Tipps, Veranstaltungskalender, Stadtplan u.v.m. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Gästemagazin Hallo Innsbruck. Viel Vergnügen beim Lesen! e-paper Hallo Innsbruck, Sommer 2014 Das Gästemagazin Hallo Innsbruck erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis bei der Innsbruck Information, in sämtl. TVB-Büros sowie in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1 2

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol Juni 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Juni 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: MEV People Collection
1 2

Bikeschaukel – Per Bike quer durch Tirol

Die neue Bikeschaukel Tirol führt auf 660 Kilometern quer durchs Land. Wem die Herausforderung von 25.000 Höhenmetern zu viel ist, kann auf die Unterstützung von 18 Seilbahnen setzen. Tirol ist ein Bike-Land. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen viel Abwechslung. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, wurden gleich mehrere große Bike-Routen zusammengestellt. Der wohl bekannteste ist der Bike Trail Tirol. Mit seinen rund tausend Kilometern ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Ford Grand Tourneo Connect mit viel Platz und Komfort: Mit seinen großen Fenstern, der angenehmen Fahrwerksabstimmung und der guten Geräuschdämmung fühlen sich die Passagiere wie in einem komfortablen Kleinbus. | Foto: Ford
6

Ford Tourneo Connect – viel Platz und Komfort

Aktive Familien brauchen Platz, Variabilität und Komfort – der Ford Grand Tourneo Connect bietet all das für bis zu sieben Personen. Dazu gibt es ein umfangreiches Sicherheitspaket und sparsame Motoren – und das alles zum Preis ab 17.022,- Euro. Ganz gleich, ob mit kurzem (Ford Tourneo Connect) oder mit langem Radstand (Ford Grand Tourneo Connect): Zu den herausragenden Kennzeichen des Ford Tourneo Connect zählt sein hoher Nutzwert. Dieser beginnt bereits beim Einstieg, der dank serienmäßiger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
1

Freizeit Innsbruck Stadt & Land

Das Freizeitmagazin der Bezirksblätter informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt E-Paper online lesen! Freizeit Innsbruck Stadt und Land Sommer 2014 Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte Am 28. Mai 2014 liegt das Freizeit Innsbruck Stadt & Land in den Bezirksblätter Hall/Rum, Stubai-Wipptal, Westliches Mittelgebirge und dem Stadtblatt Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Jagd in Tirol
Jagd in Tirol – Ausgabe Mai 2014

Blättern Sie gleich durch die Online-Ausgabe von Jagd in Tirol Ausgabe Mai 2014 – die Zeitung für die Tiroler Jägerinnen und Jäger. Nähere Informationen unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 https://www.facebook.com/Sonderprodukte Mit Fototwettbewerb: Jagd in Tirol sucht das Foto des Monats email an: foto@tjv.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Johannes Maria Pittl will mit seiner Kunst nicht schockieren oder aufregen: „Ich male Bilder, die den Menschen guttun.“ | Foto: Karl Künstner
1 4

Stubai Magazin
Johannes Maria Pittl – Bildhauer und Maler aus Fulpmes

Das Stubaital mit seinen Menschen, seinen Bauten und der Natur ist das Hauptmotiv von Johannes Maria Pittl. Der Fulpmer ist mit seinen Metall-Skulpturen bekannt geworden. Der vielseitige Künstler ist auch Maler, arbeitet mit Holz und spielt Posaune und Alphorn. In einem steilen Hang, direkt neben dem Stubaitalbahnhof, liegt das Haus der Familie Pittl. Ein besonderer Platz, nicht nur wegen der Herausforderungen beim Bau. Schon in jungen Jahren, so erzählt der Künstler, wollte er an diesem Hang,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Glockentürme hatten eine besondere Funktion: Zu den Mahlzeiten wurde die Glocke geläutet um so die Hofangestellten zum Essen zu rufen. Auch läuteten die Bauern um die Arbeiter vor einem Gewitter zu warnen – zum Beispiel, wenn sie gesehen haben, dass der 
Hüter auf der Hohen Salve die weiße Fahne schwenkt. | Foto: Stefan Astner
2

Ferienregion Hohe Salve
Stattliche Bauernhäuser in den Kitzbüheler Alpen

Stattliche Bauernhäuser mit Glockentürmen und Blumenschmuck prägen die Kulturlandschaft in den Kitzbüheler Alpen. Viele sind seit langem in Familienbesitz und beherbergten mehrere Generationen. Sie gehören zu den größten Tirols und mit ihrem typischen Glockenturm wohl auch zu den schönsten – die vielen stattlichen Bauernhöfe in Hopfgarten und Umgebung. Viele sind seit Generationen in Familienbesitz. Einige schmücken sich mit dem Titel „Erbhof“. Die Auszeichnung wird vom Land Tirol vergeben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Peter Vonier
1 13

Ferienregion Hohe Salve
KAT – Kitzbüheler Alpen Trail

Der eindrucksvolle Weitwanderweg führt Sie in sechs Etappen durch die Kitzbüheler Alpen. Die Route wurde so angelegt, dass man sie in beide Richtungen erwandern oder auch einzelne Teilabschnitte davon absolvieren kann. Die Wege über die sanften Grasberge sind allesamt als leicht bis mittelschwer klassifiziert. Kondition sollten Sie aber schon mitbringen, wenngleich man einige Etappen mit der Seilbahn abkürzen kann. Hopfgarten – Kelchsau Tradition verbindet – Entlang von Bauern­höfen zurück zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Gemeinde Hopfgarten, Seilbahnen Hopfgarten, Ferienregion Hohe Salve
4

Ferienregion Hohe Salve
Die Hohe Salve – Der "Rigi von Tirol" einst und jetzt

Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hohe Salve zunehmend als Reiseziel entdeckt – die Besucherzahl wuchs stetig. So wurde im Herbst 1907 der „Verschönerungsverein für Hopfgarten und Umgebung“ gegründet. In den Statuten heißt es „alle jene Verschönerungen zu bewerkstelligen, welche geeignet sind, den Fremdenverkehr zu heben und den Fremden den Aufenthalt im Orte und dessen Umgebung angenehm zu machen“. Bereits im ersten Vereinsjahr entstanden eine Schneeschuhbahn von der Hohen Salve mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Mit dem Cascada hat Opel in der Kompaktklasse wieder ein schickes Cabrio im Angebot. Der Viersitzer auf Basis des Astra bietet im Fond überraschend viel Platz. Die Vorderachse stammt vom Astra OPC, das Flexride-Fahrwerk gibt es optional. | Foto: Opel
7

Weg mit dem Verdeck - die aktuellen Cabrios

Die Sonne scheint, die Temperaturen passen und die schönsten Passstraßen der Alpen warten praktisch vor der Haustüre – perfekte Voraussetzungen für eine entspannte Cabrio-Tour. In den Alpen gibt es rund 200 Passstraßen,­ eine schöner als die andere. Die meisten, schmal und kurvig, führen durch enge Täler und beschauliche Dörfer hin­auf in lichte Höhen mit unglaublichen Aussichtspunkten. „Aussteigen erlaubt!“, kann man da nur rufen. Beim Cabriofahren geht es eben nicht ums Schnellsein sondern um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: People Collection

Tirol hat 15.000 Kilometer Wanderwege

Sie führen durch das sanfte Mittelgebirge, winden sich hinauf zu den höchsten Gipfeln und führen ohne Unterbrechung quer durchs Land. Tirol bietet eine unglaubliche und einzigartige Vielfalt an markierten Wander- und Bergwegen. Eine kleine Wanderung zur nächsten Alm oder eine ausgedehnte Gipfel-Tour – die Möglichkeiten und die Versuchungen vor unserer eigenen Haustüre sind groß. Zumal sich Wandern auch sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt. Vorausgesetzt natürlich, die Selbsteinschätzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf dem Gipfel: Der Ötztal Trek führt gleich mehrmals über die 3.000-Meter-Marke und dabei auch auf die Talleitspitze (Bild). | Foto: Ötztal Tourismus/Bernhard Ritschel

Bis zu den Gipfeln – Höhenwanderwege in Tirol

Höhenwandern und Trekking sind für viele Menschen ein besonderes Naturerlebnis. Einmal in einer gewissen Höhe angekommen, wandern Sie entlang der Berggipfel – und betrachten das Herz der Alpen genussvoll von oben. Tirol bietet einzigartige, vielfältige und teils äußerst spektakuläre Möglichkeiten des Höhenwanderns. Dabei definiert sich Höhenwandern nicht durch eine bestimmte Meereshöhe. Vielmehr erwandert man zu Beginn eine gewisse Höhe, bzw. nimmt die Seilbahn, um dann an einem Gebirgszug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Ferienregion Hohe Salve bietet Bikern abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecken. | Foto: Norbert Eisele-Hein
2

Ferienregion Hohe Salve
Die Ferienregion Hohe Salve wird zur E-Rennrad-Region

In Test-Centern stehen E-Rennräder von vivax assist zum Ausleihen bereit – für optimiertes­ Training und zur Unterstützung bei steilen Anstiegen. Die Kitzbüheler Alpen sind mit rund 1.000 Kilometern Elektrofahrrad-Strecken die wahrscheinlich größte E-Bike-Region der Welt. 275 E-Bikes an 75 Verleihstationen geben den nötigen Rückenwind für ein genussvolles Berg- und Raderlebnis. Die sanften grünen Grasberge und die breiten Talschaften der Kitzbüheler Alpen bieten aber auch ambitionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Freizeit Spezial – Tirols Skigebiete im Vergleich

Mit dem großen Skigebietsvergleich im Freizeit Spoezial haben Sie die Möglichkeit einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Die Eckdaten sind kurz, prägnant und ohne Wertung aufgelistet. Die Ansprüche der Wintersportler an ein Skigebiet sind sehr unterschiedlich. Schätzen die einen die nahezu unbeschränkte Auswahl an Pisten, ist für andere die Übersichtlichkeit eines Gebietes wichtig. Ist bei einem ganztägigen Skiausflug die Anreise eher nebensächlich, sollte die Piste bei einem kurzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Fotowettbewerb: So schian isch Tirol

NUR NOCH WENIGE TAGE! Mach mit, zeig uns dein schönstes Wintersport-Foto aus Tirol und gewinne! Freizeit Spezial, der Freizeitführer von Tirol, sucht das Tiroler Wintersportfoto. Über 180 Bilder sind bereits in der Galerie. Vielen Dank an alle, die bereits mitgemacht haben! Aber es ist noch nicht zu spät. Noch bis zum 19. November läuft der Freizeit Spezial-Fotowettbewerb "So schian isch Tirol" und ihr könnt alle noch mitmachen. Einfach ein schönes Wintersportfoto aus Tirol hochladen, einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: privat
2

Stubai Magazin
Dennis Ranalter – Der Freestyle-Rookie wird flügge

Seit einem Jahr ist Dennis Ranalter als Profi im Freestyle-Skizirkus unterwegs. Der 18-jährige Stubaier hat ein großes Ziel: Olympia 2014! Bis dahin will er sich bei Contests und als Younggun bei der Headbud Crew einen Namen machen. Die letzte Saison lief für den Rookie aus Neustift schon richtig gut. Österreichischer Staatsmeister im Big Air, dazu ein vierter Platz im Europa Cup und einige Top-Platzierungen bei Contests – das kann sich sehen lassen. Heuer soll es mehr werden. Seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.