Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Matrai in Osttirol wurden zwei E-Bikes gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Zeugen gesucht
E-Bikes und Ladegeräte aus Keller in Matrei gestohlen

Aus einem Keller in einem Mehrparteienhaus in Matrai in Osttirol wurden zwei E-Bikes gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. MATREI i. OSTTIROL. Bislang unbekannte Täter kamen vermutlich über den Haupteingang eines Mehrparteienhauses in der Lienzer Straße in Matrei in den Keller. Hier brachen die Täter ein Vorhängeschloss auf. Sie stahlen aus einem Kellerabteil zwei E-Bikes samt Ladegeräten. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Eurobetrag. Um zweckdienliche...

Zwischen 6. und 8. Oktober wurde ein Mopend in der Pattergasse in Matrei in Osttirol gestohlen. | Foto: SKN (Symbolbild)

Zeugenaufruf
Moped in Matrei in Osttirol gestohlen

Zwischen 6. und 8. Oktober wurde ein Mopend in der Pattergasse in Matrei in Osttirol gestohlen. MATREI i. O. Zwischen 6. und 8. Oktober wurde durch bisher unbekannte Täter vor einem Mehrparteienhaus in der Pattergasse ein Moped gestohlen. Das Moped ist schwarz/weiß/rot der Marke Beta. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Matrei i.O. unter der Tel. 059133/7234 wird ersucht. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Osttirol...

Am 2. Oktober brachen unbekannte Täter mehrere Autos auf verschiedenen Parkplätzen im Bezirk Lienz auf und stahlen mehrere Wertgegenstände. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Wertgegenstände aus mehreren Autos im Bezirk Lienz gestohlen

Am 2. Oktober brachen unbekannte Täter mehrere Autos auf verschiedenen Parkplätzen im Bezirk Lienz auf und stahlen mehrere Wertgegenstände. LIENZ (BZK). Am Sonntag, 2. Oktober zwischen ungefähr 11:00 und 14:30 Uhr, brachen unbekannte Täter auf verschiedenen Parkplätzen sechs dort abgestellte Autos auf. Wertgegenstände aus aufgebrochenen Autos gestohlenDie bisher unbekannten Täter stahlen aus den aufgebrochenen Autos verschiedene Wertgegenstände wie Bargeld, Taschen, Smartphones. Die betroffenen...

Polizei informiert
Vermehrt Kellereinbrüche

TIROL. In letzter Zeit kam es in Tirol immer häufiger zu Einbrüchen in Mehrparteienhäusern. Die Polizei informiert aus gegebenen Anlass, wie man sich präventiv vor diversen Einbrüchen schützen kann und an wenn man sich im Fall der Fälle wendet.  Vermehrt Keller-EinbrücheWie die Polizei Tirol informiert, kommt es aktuell vermehrt zu Einbrüchen in Mehrparteienhäuser. Die Täter brechen die Hauseingangstür auf, begeben sich in den Keller und verschaffen sich Zugang zu den Kellerabteilen. In den...

Die Tiroler Polizei führt in den letzten Monaten des Jahres vermehr Kontrollen in den Öffis durch. Ziel ist mehr Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln.  | Foto: BB Archiv

Polizei Tirol
Mehr Sicherheit in den Öffis

TIROL. Die Tiroler Polizei kann eine positive Bilanz zu der Aktionsreihe "Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln" ziehen. Besonders für die letzten Monaten des Jahres, zu einsatzträchtigen Tagen wie Halloween oder Krampusnacht, ist die Information durch das Stadtpolizeikommando Innsbruck in Zusammenarbeit mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben wichtig.  Vermehrte Kontrollen und Überwachungen40 Einsatzkräfte waren im Zuge der Schwerpunkte unterwegs und führten vermehrte Kontrollen und...

Ein offener Rucksack wird meist zur Einladung für Taschendiebe. | Foto: pixabay.com
1

Warnung vor Taschendiebstählen in der Vorweihnachtszeit

Vor allem auf Weihnachtsmärkten hoffen Taschendiebe auf ein profitables Geschäft. Die Polizei ruft deshalb in der Vorweihnachtszeit dazu auf, besonders gut Acht zu geben. TIROL. Allein dieses Jahr wurde von der Tiroler Polizei landesweit 50 präventive Schwerpunktaktionen zur Verhinderung von Taschendiebstählen gestartet. Hier wurde mit direkten Kontakt zur Bevölkerung auf öffentliche Sicherheitsmängel hingewiesen, um Taschendieben zuvor zu kommen.  Menschengedränge in Einkaufszentren, in...

Gewerbsmäßiger Diebstahl in Lienz - Zeugen gesucht

In Lienz stahlen bislang unbekannte Täter zwischen 30.1. und 31.1.2017 aus der Garage eines Wohnhauses im Bereich der Meinhardstraße acht Sommerreifen mitsamt Felgen sowie einen Kompressor und eine Motorsäge. Zeugen, die in dieser Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der PI Lienz (059133- 7230) zu melden.

Lassen Sie Ihre Geld- oder Handtasche nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Einkaufswagen. Für Taschendiebe ist es ein Leichtes, unbewachte Gegenstände zu stehlen. | Foto: LPD Tirol
1 2

Achtung Taschendiebe: So schützen Sie sich vor Diebstählen in Supermärkten und Geschäften

In letzter Zeit häufen sich in Tirol Diebstähle von Geldtaschen aus Einkaufswägen und Handtaschen in Supermärkten und Geschäften. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie Sie sich gegen Taschendiebe schützen können. Die Täter agieren dabei oft „arbeitsteilig“ in kleinen Gruppen, wobei sie ihre meist älteren Opfer genau beobachten oder ablenken und in einem unbeobachteten Moment deren Geldtaschen aus Einkaufswägen oder Handtaschen stehlen. In mehreren Fällen wurde danach mit gestohlenen...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schutz vor ungebetenen "Gästen" - Tipps zur Vermeidung von Einbrüchen

Einbrecher haben leider zu jeder Jahreszeit Saison. Wie Sie Ihr Heim vor ungebetenen "Gästen" schützen, verrät die Polizei. Einbrecher ergreifen in der Regel die Flucht, wenn sie bemerkt werden. Versuchen Sie nicht, einen Einbrecher selbst zu stellen, dann erkämpft er sich eventuell die Flucht. Verständigen Sie vielmehr sofort die Polizei, notieren Sie sich Ihre Beobachtungen (Täterbeschreibung, Fluchtweg, Fahrzeugkennzeichen) und vernichten Sie keine Spuren bis zum Eintreffen der Polizei....

Foto: Gerhard Berger

„Schlechte Geschäfte für Einbrecher“: Sicherheitscheck für Handels- und Gastronomiebetriebe

Am 22. April 2015, um 18:00 Uhr findet im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol, 6020 Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 7 die Kick Off Veranstaltung zum gemeinsamen Präventionsprojekt der Wirtschaftskammer Tirol, des Stadtpolizeikommandos Innsbruck und der Stadt Innsbruck „Schlechte Geschäfte für Einbrecher“ statt. Gewerbeobjekte, von der Trafik über Juweliere, Dienstleistungsbetriebe bis hin zu Gastronomiebetrieben sind nach aktuellen polizeilichen Erhebungen und Analysen in Innsbruck vermehrt...

1 4

Hinweise erbeten: Gewerbsmäßiger Diebstahl von hochwertigen Winterjacken bzw. Pelzwaren

Bereits seit 2012 begeht eine Tätergruppe - mindestens zwei Frauen und ein Mann - Diebstähle in Tirol und Salzburg. Die Polizei veröffentlicht nun Fotos der Personen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Eine unbekannte Tätergruppe – zumindest zwei Frauen und ein Mann – bestehlen seit dem Jahre 2012 in gemeinsamen Zusammenwirken Geschäfte. Ihre Ziele sind zumeist Pelz- und Bekleidungsgeschäfte, wo sie vorwiegend hochpreisige Winterjacken entwenden. Bis dato bekannt sind neun Fakten (davon ein...

Die Polizei warnt vor Autodiebstählen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2 1

Landespolizeidirektion warnt vor Einbrüchen in Kraftfahrzeuge

Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Tirol: In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge. Autobesitzer werden zur Umsichtigkeit beim Abstellen und Absichern des eigenen Fahrzeugs gemahnt. Immer öfter kam es in den letzten Wochen zu Einbrüchen in abgestellte Kraftfahrzeuge. Gestohlen wurden dabei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen. Viele Autobesitzer machen es den Tätern sehr leicht, indem sie Wertgegenstände offen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.