Achtung Taschendiebe: So schützen Sie sich vor Diebstählen in Supermärkten und Geschäften

- Lassen Sie Ihre Geld- oder Handtasche nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Einkaufswagen. Für Taschendiebe ist es ein Leichtes, unbewachte Gegenstände zu stehlen.
- Foto: LPD Tirol
- hochgeladen von Bezirksblätter Tirol
In letzter Zeit häufen sich in Tirol Diebstähle von Geldtaschen aus Einkaufswägen und Handtaschen in Supermärkten und Geschäften. Die Polizei rät zur Vorsicht und gibt Tipps, wie Sie sich gegen Taschendiebe schützen können.
Die Täter agieren dabei oft „arbeitsteilig“ in kleinen Gruppen, wobei sie ihre meist älteren Opfer genau beobachten oder ablenken und in einem unbeobachteten Moment deren Geldtaschen aus Einkaufswägen oder Handtaschen stehlen. In mehreren Fällen wurde danach mit gestohlenen Bankomatkarten Geld behoben.
Tipps zur Vermeidung von Diebstählen
- Legen Sie beim Einkaufen Ihre Geldtasche nie unbeaufsichtigt im Einkaufswagen ab.
- Tragen Sie nach Möglichkeit Ihre Tasche am Körper, am besten vorne.
- Verwahren Sie ihren PIN-Code niemals gemeinsam mit der Bankomatkarte und lassen Sie sich beim Bezahlen mit Karte nicht "über die Schulter schauen".
- Lassen Sie sich nicht durch Tricks ablenken: Anrempeln, anbetteln, Fragen um Auskunft, wo sich bestimmte Waren befinden ...


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.