Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Die Kids bekamen spannende Einblicke in die Welt der Elektrotechnik und durften selbst einen Minicomputer bauen.
3

Coding hautnah
Vilser SchülerInnen programmierten Minicomputer

Praxisnahe Unterrichtseinheiten der besonderen Art erlebten vor kurzem zwölf Vilser VolksschülerInnen im Rahmen ihres Freifaches "Fit in der digitalen Welt". Sie fuhren mit ihrer Lehrerin Andrea Friedl nach Reutte und nahmen am MINTíCus-Programm Coding teil. VILS/REUTTE. Johannes Leismüller, DigiCoach und Mitgründer des Werkhauses führte die Klasse durch die Räumlichkeiten und erklärte die technischen Geräte und ihre Möglichkeiten. Anschließend durften die Kinder selbst Hand anlegen und einen...

Die #DigitalDays bieten die Möglichkeit, während einer Woche neueste Technologie zu erleben, Ideen zu entwickeln und gemeinsam mit Lasercuttern und 3D-Druckern zu arbeiten.  | Foto: Lisa Immler
2

Von 3D-Druck bis App-Entwicklung
Sei dabei bei den Plansee #DigitalDays!

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Plansee Group, gemeinsam mit dem Werkhaus Reutte, ein spannendes Ferienprogramm für Schüler und Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren an. BREITENWANG/REUTTE. Mit 3D-Druckern arbeiten oder herausfinden, wie man ein eigenes Computerspiel programmiert: Das erleben Teilnehmende bei den Plansee Group #DigitalDays. Das Ferienprogramm richtet sich an Schüler und Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren, die Lust haben, während einer Woche...

Digitalisierung
Neues Format beim elektronischen Flächenwidmungsplan

TIROL. Bis heute ist Tirol das einzige Bundesland bei dem die Flächenwidmung vollständig digital und gleichzeitig rechtskräftig durchgeführt wird. Künftig soll zudem das neue Datenformat GeoPackage (GPKG) initiiert werden. Vorzeigeprojekt elektronischer FlächenwidmungsplanDer Tiroler elektronische Flächenwidmungsplan zeigte sich im Österreichvergleich als besonders zeit- und kostensparend und mauserte sich somit zum Vorzeigeprojekt bundesweit. Bis heute ist Tirol das einzige Bundesland, das mit...

Große Begeisterung beim Coding4Kids-Workshop in der WK-Bezirksstelle Reutte. | Foto: sfotostudio/Dominik Somweber
2

Coding4Kids
Eintauchen in die Welt des Programmierens

AUSSERFERN (eha). Früh übt sich, wer Programmierer werden will - Beim Coding4Kids Workshop in der Wirtschaftskammer Reutte können die IT-Experten von morgen wichtiges Basiswissen in Sachen Digitalisierung und Programmieren mitnehmen. Bereits zum zweiten Mal luden der Verein Coding4Kids und die WK Reutte zum kostenlosen Programmier-Kurs für Kinder von 10 bis 14 Jahre. Im vergangenen Herbst startete man die Sommeraktion mit einem Kurs und 13 Kindern, heuer sind es zwei Kurse an denen insgesamt 27...

Anzeige

Kleine Forscher ganz groß

Die Kinder und Jugendlichen von heute werden in einer Zukunft leben, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist. Damit sie diese auch mitgestalten können, erlernen sie bereits in der Schulzeit digitale Kompetenzen. Kommunikation funktioniert heute über Social Media, aus Fernsehen wurde Netflix und auch Bildung findet bereits digital statt - Kinder und Jugendliche setzen sich tagtäglich mit Digitalisierung auseinander. Dieses Know-How bietet enorme Chancen für die Zukunft. Doch um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.