Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Anstoßen auf den Tourismusverband Südsteiermark: Finanzreferent Ewald Zarfl, stellvertretender Vorsitzender Thomas Pichler, Geschäftsführerin Melanie Koch und der Vorsitzende Herbert Germuth. | Foto: Susanne Veronik
5

Im Interview
Melanie Koch ist die Neue im TV Südsteiermark

Der Tourismusverband Südsteiermark ist auf Schiene, jetzt auch mit der kürzlich bestellten Geschäftsführerin Melanie Koch. Wir haben die Frauentalerin und Vollbluttouristikerin zum Interview gebeten. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNiTZ. Es ist ein starkes Jahr her, als mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der Steinhalle Lannach die Weichen für die Tourismus-Strukturreform des Landes Steiermark gestellt worden sind.  Bis 1. Oktober 2021 galt es, aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Abgesenkte Gehsteigkanten tragen maßgeblich zur Barrierrefreiheit bei, so wie hier  in der Hollenegger Straße. | Foto: Kleindinst

Deutschlandsberg
Weniger Barrieren dafür mehr Mobilität

Barrierefreiheit wird in der Bezirksstadt Deutschlandsberg stetig an mehreren Stellen und Gebäuden vorangetrieben. DEUTSCHLANDSBERG. Zur Erweiterung der Barrierefreiheit im Zentrum von Deutschlandsberg ist nicht nur in der Mittelschule 2 während der Sommerferien eine Liftanlge über alle vier Geschosse für den Schulbetrieb installiert worden, sondern auch eine überdachte Personenhebeanlage im Innenhof. Über einen neuen Lift verfügt jetzt auch das Technologiezentrum im Wirtschaftspark. Zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Digitale Maschinen wie diese bei TCM International in Stainz werden heutzutage mit Computern und Softwareprogrammen bedient. | Foto: Michl

Eine Deutschlandsberger Idee: Der digitale Fertigungstechniker als neuer Lehrberuf

Die Idee kommt aus Stainz, die Ausbildung beginnt 2022: Mit dem digitalen Fertigungstechniker gibt es einen europaweit neuen Lehrberuf.   Was tun, wenn Fachkräfte fehlen? Eine Möglichkeit: einen neuen Beruf in Leben rufen. Was einfach klingt, war natürlich ein langer Prozess: Schon 2018 dachten Manfred Kainz und Markus Temmel vom Stainzer Fertigungsunternehmen TCM International an eine neue Art der Ausbildung. „Das kann so nicht weitergehen, wir brauchen ein neues Berufsbild“, sagte Temmel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gernot Pagger(Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark), Stefan Stolitzka (Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark) Manfred Kainz (Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg) und Michael Klein (Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Deutschlandsberg) beim informellen Treffen. | Foto: WKO
4

Industriellenvereinigung
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschlandsberg

Unter dem Motto „Wir sind EINE Wirtschaft“ hat eine Delegation der Industriellenvereinigung Steiermark kürzlich den Bezirk Deutschlandsberg besucht. DEUTSCHLANDSBERG. Stefan Stolitzka (Präsident der Industriellenvereinigung Steiermark, kurz IV) und Gernot Pagger (Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Steiermark) statteten kürzlich dem Industrie-Bezirk Deutschlandsberg einen Informationsbesuch ab. Stolitzka, der als Eigentümer der Legero Schuhfabrik ca. 2000 Mitarbeiter beschäftigt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Regionalstellenleiter Michael Klein, JW-VS-Stv. Michel Klink, NR BPO Bgm. Joachim Schnabel, RSO KommR Manfred Kainz, JW-VS Christian Wipfler, Martha Ortner, JW-Bundes-VS Christiane Holzinger, JW-Landes-VS Hannes Buchhauser

Junge Wirtschaft
Koralmbahn als Garant für eine positive Zukunft

Die Junge Wirtschaft Deutschlandsberg konnte zur Netzwerkveranstaltung mit dem Thema „Wie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer von der Koralmbahn profitieren“ zahlreiche Gäste auf der Burg Deutschlandsberg begrüßen. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der jüngsten Netzwerkveranstaltung der Jungen Wirtschaft auf der Burg Deutschlandsberg waren u.a. NAbg. Joachim Schnabel, Christiane Holzinger (JW-Bundesvorsitzende), Hannes Buchhauser (JW-Landesvorsitzender Steiermark), Christian Wipfler...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Seit 1. Dezember 2019 ist der in Deutschlandsberg aufgewachsene Telekommunikationsexperte Peter Dengg Managing Director bei Accenture Österreich. | Foto: Georg Krewenka

Wirtschaft
Karrieresprung für den Telekommunikationsexperten Peter Dengg

Peter Dengg, 1981  in der Steiermark geboren und in Deutschlandsberg aufgewachsen, ist neuer Managing Director für Telekommunikation, Medien und High Tech bei "Accenture". WIEN. Peter Dengg avancierte mit 1. Dezember 2019 zum Managing Director bei Accenture Österreich und verantwortet den Bereich Telekommunikation, Medien und Hightech. Dengg hat 2006 seine Karriere bei dem Beratungsunternehmen gestartet. Er ist Experte für digitale Transformationsprozesse und hat in den vergangenen 14 Jahren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die KandidatInnen auf den vordersten Listenplätzen der SPÖ Deutschlandsberg | Foto: Foto Strametz

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ will eine Fachhochschule für Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Dezember wurde Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner hundertprozentiger zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Seit 20 Jahren lenkt er bereits die Geschicke der Bezirkshauptstadt, die sich seitdem immer mehr zur Bildungsstadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Dieses große Bildungsangebot möchte Wallner mit seinem Team noch erweitern: Eine Fachhochschule für Gesundheit und Pflege ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Filialleiter Franz Flori mit Vorstandsvorsitzenden Gerhard Fabisch, Leiter der Region Süd-und Weststeiermark Wolfgang Schrei, Vertriebsdirektor Peter Strohmaier, Aufsichtsrat-Vorsitzender-Stellvertreter Manfred Wehr, Bezirkshauptmann Helmuth Theobald Müller, Bürgermeister Josef Wallner und Stadtpfarrer Istvan Hollo, der die Segnung vornahm | Foto: Patrick Schlauer
21

Steiermärkische Bank und Sparkassen AG investierte kräftig in Deutschlandsberg
Die Steiermärkische Sparkasse als neues Kompetenz-Zentrum am Hauptplatz

Nach einer zehnmonatigen Umbauphase und einer Investitionssumme von rund drei Millionen Euro fand am Mittwoch, dem 26. Juni im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Eröffnung des gelungenen Bauwerkes am Hauptplatz 33 statt. DEUTSCHLANDBERG. Dazu konnte Franz Flori als Filialleiter neben den Vertretern der bauausführenden Firmen als Ehrengäste u.a. Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Fabisch, Leiter der Region Süd-und Weststeiermark Wolfgang Schrei, Vertriebsdirektor Peter Strohmaier,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Ein Damen-Trio voll unternehmerischer Stärke: Elisabeth Reisinger mit Claudia Brandstätter-Kobalt und Nina Wallner. | Foto: WKO

Claudia Brandstätter-Kobalt referierte in Deutschlandsberg zur Freude an der Arbeit

WKO Regionalstelle Deutschlandsberg lud zu einem Impulsvortrag zum Thema „Arbeitsfreude und Arbeitsspaß machen den großen Unterschied“ DEUTSCHLANDSBERG. Zu einem aufmunternden und gleichzeitig zum Nachdenken anregenden Impulsstatement der Meinungsforscherin Claudia Brandstätter-Kobalt lud unlängst die WKO in die Regionalstelle Deutschlandsberg ein. Regionalstellenleiterin Margareta Maria Deix konnte zahlreiche bildungshungrige Unternehmerinnen und Unternehmer zum Vortrag und zur gleichzeitigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Großes Interesse herrschte bei der Präsentation der Schüler der Bulme Deutschlandsberg in Leoben. | Foto: Bulme
1 3

Schüler der HTL BULME Deutschlandsberg präsentieren Robotertechnik

HTL BULME Deutschlandsberg hat in Leoben neue digitale Technologien präsentiert. Deutschlandsberg. Im Rahmen der Veranstaltungsserie Industrie 4.0 und science lab, folgte eine Delegation der HTL BULME Deutschlandsberg der Einladung zur Hausmesse der Firma Wematech, mit Sitz in Leoben, um die Anwendungen der neuen digitalen Technologien am Standort in Deutschlandsberg zu präsentieren. Robotertechnik hautnah Hannes Wallner und Michael Hüttinger, beide Schüler des fünften Jahrganges der HTL BULME...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.