Dirigent

Beiträge zum Thema Dirigent

Die neunte Sinfonie von Beethoven wurde als Abschluss des Konzertjahres 2022 im Kunsthaus Weiz gespielt. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
22

Silvesterkonzert
Neunte Sinfonie von Beethoven, Konzert für den Frieden

So viele Personen wie beim Silvesterkonzert im Kunsthaus Weiz waren wahrscheinlich noch nie gemeinsam auf dieser Bühne zu sehen. Rund 60 Chorsängerinnen und -sänger sowie über etwa 60 Musikerinnen und Musiker spielten und sangen die neunte Sinfonie von Beethoven. WEIZ. Das klassische Konzert an diesem Abend wurde vom Weizer Alois J. Hochstrasser dirigiert. Ihm zu Seite standen die exzellenten Musikerinnen und Musiker der Pannonischen Philharmonie. Der stimmungsgewaltige Chor wurde vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stadtorchester Weiz feierte im Kunsthaus sein 60jähriges Bestehen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
26

Weizer Stadtorchester
Seit 60 Jahren für erstklassige Musik im Einsatz

Am 20. April 1961 gründete Musikschuldirektor Franz Bratl das Weizer Orchester, um den vielen Musiker:innen im Bezirk die Möglichkeit zu geben, auch auf der Bühne ihr Können zu zeigen. Jetzt wurde das 60 Jahr Jubiläumskonzert nachgeholt. WEIZ. Im Kunsthaus gab es jetzt ein tolles Programm des Stadtorchesters aus Weiz. In zwei Teilen wurde dem Publikum ein abwechslungsreicher musikalischer Klassik-Mix geboten. Die Darbietungen einiger Musiker:innen als Solisten:innen zeigte wieder eimal...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Patrick Hahn interpretierte Georg Kreisel. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Streaming-Konzert
Patrick Hahn spielte Georg Kreisler

Auf Einladung des Rotary Club Gleisdorf gab es jetzt aus dem Haus der Musik ein Live-Streaming-Konzert mit Patrick Hahn. Dabei interpretierte er Lieder aus dem Repertoire des 2011 verstorbenen Georg Kreisler. Der Eggersdorfer Patrick Hahn gilt derzeit als einer der gefragtesten internationalen Dirigenten. Der 25-jährige Dirigent, Komponist und Pianist arbeitet weltweit mit den renommiertesten Orchestern und Opernhäusern, darunter die Münchner Philharmoniker, das Symphonieorchester des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jung, charmant und musikalisch: Der Eggersdorfer verbindet Beruf(ung) und Hobby. | Foto: Homepage/Patrick Hahn
2

Junges Talent in der großen, weiten Welt

Vollblutmusiker, Dirigent und Lausbub: Patrick Hahn (20) im WOCHE-Interview. Lagler/Kraxner WOCHE: Du bist jung, hattest bereits internationale Auftritte und Debüts. Was motiviert dich, die Karriereleiter so hoch hinaufzuklettern? Patrick Hahn: "Ich habe relativ früh begonnen, Musik zu machen. Ich sang im Knabenchor. Ich merkte früh, dass es mir Spaß macht. Es ist die Musik selbst, und das Dirigieren vor dem Orchester ist schon ein geiles Gefühl." Was muss man tun, um erfolgreich zu sein? "Ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Komponist, Dirigent, Lausbub: Patrick Hahn über die Herausforderung, Mensch abseits der Musik zu bleiben.

Das 19-jährige Musikwunderkind Patrick Hahn geht neue Wege: Bisher in der Klassik zuhause, geht er jetzt im Kabarettbereich fremd (S. 67). Über gute und schlechte Musik und warum er ein "Lausbua" ist, erzählt Patrick Hahn im WOCHE-Interview. WOCHE: Deine Musikkarriere hast du früh gestartet: Klavierstudium mit elf, erste Oper komponiert mit 13. Das bezeichnet man gerne als Wunderkind oder Genie. Magst du den Ausdruck? Patrick Hahn: Solche Begriffe fallen oft, wenn jemand in jungen Jahren etwas...

Philipp Scheucher und Johannes Steinwender (v. l.). | Foto: KK

Debüt Im Wiener Musikverein

Am 3. November debütierte Johannes Steinwender im ausverkauften Brahms-Saal im Musikverein Wien. Unter seiner Leitung musizierten, wie schon ein Woche zuvor im Kunsthaus Weiz, das Kammerorchester der Wiener Symphoniker und als Solist in Mozarts Klavierkonzert KV 488 Philipp Scheucher, dessen Interpretation mit standing ovations belohnt wurde. Nach alter ehrwürdiger Tradition trugen sich beide auch ins „Goldene Buch des Musikvereins“ ein und sind somit in Gesellschaft mit allen Dirigenten und...

Patrick Hahn geht seinen Weg. Im Herbst geht er auf ein Austauschjahr nach Amerika.
2

Dirigent mit großer Zukunft

Patrick Hahn schrieb mit 12 Jahren seine erste Oper. Dazwischen entstanden neue Werke. Heute dirigiert er mit 16 Jahren den Kirchenchor in Laßnitzhöhe und hat noch viel vor. Dabei bedeutet es für den Gleisdorfer Gymnasiasten überhaupt keine Anstrengung. Im Gegenteil: hinter all dem steckt viel Freude, Leidenschaft und Faszination. „Eigentlich ist die erste Oper mit dem Titel Fritattensuppe aus einem Scherz heraus entstanden. Ich hatte nicht gedacht, dass daraus etwas Großartiges werden sollte“,...

Hannes Steinwender bei seiner Arbeit mit den indischen Kindern. Gebannt schauen die Zehn- bis Vierzehnjährigen auf den Dirigenten, der mit den Kindern versucht, stimmlich zu arbeiten, sie zu optimieren. | Foto: Steinwender
3

Klingender Seiltanz eines Dirigenten

Als der Dirigent Hannes Steinwender in der Maschine Richtung Mumbai/Indien saß, wusste er nicht genau, was ihn dort erwartete. Es war ein Wechselbad der Gefühle. Als einen pädagogischen Seiltanz und als große Gradwanderung bezeichnete der Weizer Dirigent seine zweiwöchige Arbeit mit Kindern aus den indischen Slums in Mumbai. Interviews mit BBC auf der Dachterrasse seines Hotels standen neben seiner Chorarbeit genauso am Programm. Hannes Steinwender, ein gebürtiger Hartberger und mit seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.