Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Foto: Schlüsselberger
13

Längste Nacht in Tracht

LANGENROHR. "Wir bleiben heute mal länger fort", so Brigitte Maier mit ihrem Ernst Riegler. Diese Chance nutzen auch Gerhard Figl, Sonja Rechberger und Andreas Riemer beim Ball der ÖVP Langenrohr.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Bauernbund
Trachtenball: Jung und Alt feiern in Ertl

ERTL. "Des is bei uns koa fade G'schicht", weiß Bauernbundobmann Alfred Losbichler nur zu gut, was den Trachtenball in Ertl so besonders macht. Und davon haben sich auch die Ehrengäste wie Bauernbundpräsident Georg Strasser, Bauernkammerobmann Josef Aigner und Pfarrer Jacek Biela überzeugen können. "Wir haben Spitzenpreise bei der Tombola", erzählt Renate Teufel von einem Highlight bei dieser traditionellen Tanzveranstaltung. Und die Obmann-Stellvertreter Franz Krendl und Gottfried Teufel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
10

Oktoberfest Traisen
Das beliebte Fest im Bezirk präsentierte sich auch am zweiten Wochenende als wahres Partyhighlight.

TRAISEN. (srs) "Hier passt einfach alles. Von der Musik bis hin zum guten Essen und der lustigen Stimmung", freuten sich Sandra Grabwochtl und Begleiter Hermann Triener beim Besuch des 13. Original Traisner Oktoberfestes. Neben Marc Pircher und den Jungen Zillertalern, sorgten auch Hannah und die Aufgeiger für ordentlich Stimmung am Freitag und Samstag. Den Frühschopppen gestalteten die Ursprung Buam musikalisch und beigeisterten damit auch Werner und Gertrude Sallacher aus Melk. "Die Leute...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
16

Gemütlichkeit beim Oktoberfest

Wenn schon Gaudi, dann dreifach: Zwettler Wirte sorgten für Oktoberfest-Stimmung ZWETTL (ms). Oktoberfest gibt’s nur in Deutschland? Schon lange nicht mehr! „O'zapft is!“ Als in München das Oktoberfest eröffnet wurde und Tausende Besucher auf die Wiesn strömten, da wurde auch in Zwettl ordentlich gefeiert. Bereits am Vormittag hatten sich die ersten Feierwütigen auf den Weg ins „Beisl“ gemacht. „Die Leute kommen mittlerweile fast alle in Tracht“, freute sich Reinhard Todt am Samstag. Das Dirndl...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
"Weil sie ein Stück Heimatverbundenheit repräsentiert und die Menschen einer Region verbindet." (Franz Wagner, Selbitz)
6

Umfrage

Umfrage Dirndl und Lederhose: Warum ist Tracht so beliebt?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Martin Weissmann und Elisabeth Götze gehörten zu den Gästen, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbanden.
8

Lebkuchen für die Gemeinde

Mit Lebkuchenherzen und Tanzmusik feierte Eichgraben am Sonntag stilecht den Dirndlgwandkirtag. EICHGRABEN (ame). Auch in Eichgraben ließ man sich die Gelegenheit nicht entgehen das Brauchtum zu pflegen und so wurde am Gemeindeplatz mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins Eichgraben-Maria Anzbach und der Anzbacher Tanzgeiger bis in den Abend hinein gefeiert. Auch diesmal wollten die Bezirksblätter mehr von den Besuchern erfahren und fragten, welches ihr Lieblingskleidungsstück ist und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Die feschen Dirndl-Damen C. Roth, E.M. Tusch, C. Steindl, A. Kraft und A. Wolf hatten alle gute Laune und nahmen Ortschef P. Wolf in die Mitte.
1 14

Mit Dirndlgwand und Lederhose

Dirndlgwandsonntag zu Ehren der Hl. Notburga, Patronin der Dienstmägde MARIA LANZENDORF (mue). Letzten Sonntag fand wieder der niederösterreichweite Dirndlgwandsonntag statt, so auch in "MaLa". GR Claudia Steindl, Obfrau des Dorferneuerungsvereins, begrüßte die Gäste: "Der Dorferneuerungsverein Maria Lanzendorf lädt Sie recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein, auch für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns, dass es seit 2017 ein typisches Maria Lanzendorfer Dirndl gibt, das wir...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: Schlüsselberger
33

Dritter Landjugendball wieder bestens besucht

RAPPOLTENKIRCHEN. Erst wenn der selbstgefertigte Tanzboden liegt, die Bars aus Europaletten fertig sind, eine große Ballankündigungstafel beim Eingang steht und die Bürgermeisterin Josefa Geiger ins Pezihaus eingeladen wird, dann steht wohl wieder der Landjugendball unter der Leitung von Raphaela Hell und Lukas Feiertag am Abendprogramm. Auch die Bezirksblätter waren, natürlich in Tracht, anwesend und wollten von den Besuchern wissen, wie oft das Dirndl oder die Lederhose getragen wird....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Zufrieden: Roman und Renate Brocza mit dem Veranstalter Christoph Wagner.
7

Traisen: In Lederhosen durch die Ballnacht

Im feschen Dirndl und in knackigen Lederhosen zeigten sich die Besucher am Ball des Trachtenvereins. TRAISEN. (srs) "Die Tracht hat etwas Traditionelles und trifft genau den Zeitgeist, schön, dass viele junge Menschen sich so kleiden", meinte Christoph Wagner, Obmann des Trachtenvereins Rohrbach, bei der traditionellen Nacht in Tracht im Volksheim. Bequem und voll im Trend "Sie macht einfach eine gute Figur", ergänzten Roman und Renate Brocza auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage nach der Besonderheit...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Schlüsselberger
45

Weinherbst in der Innenstadt

TULLN. Hätte doch der Regen geglaubt, er kann den Weinherbst buchstäblich ins Wasser fallen lassen. Nein, da hat er sich geirrt, die Eröffnung fand trotzdem statt. Daher waren auch die Bezirksblätter dabei und fragten die Weinkenner, welche Sorte denn am liebsten ins Achterlglas gefüllt wird. Sebastian Muck: "Eher den grünen Veltliner, aber bei den Temperaturen, wäre ein Glühwein besser". Auch bei den Weinkennern Robert Gaster, Markus Hinterer sowie Sophie Hager wurde das Glas gefüllt: "Wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Pfarrer Hans Lagler freut sich mit allen über das gelungene Fest.
14

Zum Pfarrheurigen in der Tracht

Am "Dirndlgwandsonntag" fand im Pfarrzentrum Steinakirchen der Pfarrheurigen statt. STEINAKIRCHEN AM FORST. Kulinarische Köstlichkeiten und ein fröhliches Beisammensein von Jung und Alt gab es beim alljährlichen Pfarrheurigen in Steinakirchen. Viele Besucher erschienen traditionell zum "Dirndlgwandsonntag" in Trachtenkleidung. Die Bezirksblätter haben nachgefragt zu welchen Anlässen man sich denn am liebsten in Tracht kleidet. "An Feiertagen wie Muttertag oder Erntedank trage ich eigentlich...

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
1 2 553

Die besten Bilder vom Wachauer Volksfest 2017

Tolle Stimmung beim größten Volksfest Niederösterreichs! Klick dich durch die besten Fotos vom Wachauer Volksfest in Krems! KREMS. Hier findest Du laufend aktuelle Fotos rund um das Wachauer Volksfest 2017 Alle Infos zum Wachauer Volksfest findest Du unter meinbezirk.at/wachauervolksfest

  • Krems
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 37

Lederhosen-Clubbing beim Feuerwehrfest

MICHELNDORF. Man trägt nicht alle Tage die Lederhose oder das Dirndl beim Feiern. Jedoch beim "Lederhosen-Clubbing" bei der freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner allerdings schon. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten die Jugendlichen, "Feiern - Tracht oder doch lieber Jeans und T-Shirt"? Karl Rauscher: "Also Tracht ist schon schöner anzusehen und zu tragen, Jeans wird eh sonst jeden Tag getragen". Der selben Meinung war aber auch Stefan Hinterleitner mit Freundin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
31

Beste Stimmung war bei Trachten-Gaudi angesagt

MUCKENDORF. Bereits zum vierten Mal in Folge, war das Haus der Generation der Magnetpunkt für die Trachten-Gaudi vom Sportvererin Muckendorf unter Thomas Rousavy. Ist die Tracht zum Feiern geeignet? - wollten die Bezirksblätter im Interview von den Besuchern wissen. "Naja, die Lederhose sitzt schon etwas eng beim Tanzen an, aber das geht", so Leopold Verasmus. Bequemer hingegen haben es die Damen in ihren Dirndl, denn: "Die Dirndln sind luftiger und sitzen nicht so eng an wie die Lederhosen, da...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die "Tanzlmusi Groß Gerungs" - Werner Hahn, Manfred, Peter und Josef Reisinger, Michael Stern und Thomas Weissinger - begrüßte die Gäste.
50

Groß Gerungs wie es musiziert und tanzt

Dirndl und Trachtenanzug regierten Samstagabend im Gasthaus Hirsch: Der Trachtenball des Musikvereins lockte ein buntes Publikum Groß Gerungs (ms). Ein Highlight der Geselligkeit in Groß Gerungs ist für zahlreiche Gäste der Trachtenball des Musikvereins. Am Samstag, den 11. Februar war es wieder soweit: Mit einem traditionellen „Alles Walzer!“ eröffneten Obmann Paul Traxler und Julia Woller nach dem zünftigen Eintanzen der Musiker – einstudiert unter der Leitung von Jugendreferentin Karin...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
164

"Alles Tracht" beim Gießhübler Ball in Amstetten

Bei der traditionellen Tanzveranstaltung des Mostviertler Bildungshofes in der Johann-Pölz-Halle schwelgten Gäste in Erinnerungen an ihre Kindheit. AMSTETTEN. (HPK) In ein farbenprächtiges Trachtenmeer verwandelte sich die Johann-Pölz-Halle beim Gießhübler Ball, bei dem die Schulsprecher Roman Biber und Viktoria Lueger auch die Politikerriege Georg Strasser, Andreas Pum und Dieter Funke begrüßen konnte. Das Ballmotto "Domois & Heit - a schene Zeit" ließ besondere Kindheitserinnerungen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Hanna Trachten Constanze Kurz, Thomas Schäfer-Elmayer und Christine Zach
1 22

Mit Dirndl im Dreivierteltakt

HANNA Trachten Modenschau mit exklusiven Balldirndln in der Tanzschule Elmayer Die aus Salzburg stammende Trachtenmanufaktur HANNA Trachtenluden in der Tanzschule Elmayer zu einer exklusiven Modenschau ein. Gezeigt wurden dabei die Balldirndln der aktuellen Ballkollektion 2017 von Chefdesingerin Constanze Kurz, die seit heuer in ihrem Trachten-Atelier im hippen 7. Gemeindebezirk, Struckgasse 1 residiert. "Immer wieder höre ich von meinen Kundinnen, dass sie ihre Dirndln zwar über alles lieben,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Obligates Banddurchschneiden bei der Kindergarteneröffnung.
47

Dirndl, Musik und Tanz im generalsanierten Kindergarten

Eröffnungsfeier in der Ternitzer Grundackergasse nach 850.000 Euro-Umbau. Da wurden auch eigene Kindheitserinnerungen wach: Warum Bezirkshauptmann-Vize Martin Hallbauer Indianer war und weshalb Michael Reiterer "o'poscht" ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trachtig ging's bei der Eröffnungsfeier des generalsanierten Kindergarten in der Ternitzer Grundackergasse am 4. November zu. Die Kindergartenpädagoginnen – allen voran Leiterin Nicole Leeb – gingen da mit gutem Beispiel voran. Neben dem 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nicole Graf, Sabrina Fahrngruber, Nico Hirt und Alexandra Knoll freuten sich auf die Ballnacht. | Foto: Schlüsselberger
130

Fünfter Bezirksball der Landjugend Kirchberg am Wagram

GRAFENWÖRTH. Bereits zum fünften Mal in Folge, luden die Landjugend Kirchberg am Wagram unter der Bezirksleitung von Katrin Veitl sowie Hannes Kaltenbrunner in das Haus der Musik ein. Auch die Bezirksblätter schlüpften in die Tracht und fragten die Besucher, Jubiläumsball- was wünschen sie der Landjugend Kirchberg? "Das der Ball weiterhin so super abgehalten wird, wie in den letzten Jahren", ist sich Karl Goiser sicher. Auch Magdalena Hütter und Josef Auer wünschen der Landjugend: "Nur das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
48

Nacht in Tracht im Veranstaltungszentrum

TULBING. Ja wenn der Bürgermeister Thomas Buder mit seinen Parteikollegen einen Ball veranstalten, dann kann es sich nur um die legendäre "Nacht in Tracht" handeln. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, was denn bei einer Nacht in Tracht das Besondere ist. Manfred Stiller wusste auf Anhieb genau: "Das Bier, dass ist das Auf und Ab bei einer Nacht in Tracht. Oder haben sie schon mal ne Trachtveranstaltung ohne Bier gesehen"? Doch nicht nur das Bier alleine zählte an...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister Peter Eisenschenk, Robert Kamleitner, Vize Harald Schinnerl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Kurt Hoffmann. | Foto: Zeiler
57

Trachtenball: Bierbad für VIPs

TULLN. Bürgermeister Peter Eisenschenk lässt arbeiten – und zwar dann, wenn es darum geht, den Bieranstich vorzunehmen. So auch beim ersten Tullner Trachtenball, der von Kurt Hoffmannorganisiert wurde. Vizebürgermeister Harald Schinnerl schlug auf die Pippe des Bierfasses und schon hat's g'spritzt, aber so, dass auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer sein Bier abbekam. Kaum waren die Promis trockengelgt, wurde mit dem Krügel auf den Abend angestoßen. Heiß her ging's auf der Tanfläche, als die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bernhard Karrer und Elsbeer-Prinzessin Ricarda Weitzl waren beim historischen Ernteumzug ein Blickfang.
43

Großer Ansturm beim Mostkirtag in Neulengbach

Der goldene Herbst zeigte sich am Sonntag beim Ernteumzug in Neulengbach von seiner besten Seite. NEULENGBACH (mh). Nach sieben Jahren machte der Mostkirtag der Wienerwald-Initiativ-Region wieder einmal Station in Neulengbach. Bei Kaiserwetter strahlten die Besucher mit der Sonne um die Wette, bestaunten den historischem Ernteumzug und genossen die regionalen Schmankerln, die bei den Standln angeboten wurden. Regionale Schmankerln Lena und Christa Berger zählen den Elsbeerschnaps zu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
8

Bison-Weißwurst-Party am Kogelhof in Klamm

LAABEN (red). Bei herrlichem Wetter fanden sich über 300 Personen am Wochenende in Klamm zur Weißwurst-Party auf dem Kogelhof der Familie Egger ein. Weisswurst, Leberkäs und Gulasch vom Bison zu einem Glas Weißbier waren die eindeutigen Spezialitäten. Bürgermeister Helmut Lintner sorgte mit Ernst Wiesbauer für die Musik. Wolfgang Kalousek war mit seinem Ofen für die warmen Speisen zuständig. Lena Kostelecky servierte Kaffee und Schaumrollen. Veronika Ebster und Birgit Ritter waren die fleißigen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
33

Mit Tracht und Sturm gefeiert

Trachtenmodeschau und Herzlkönigin-Wahl lockte die Besucher TULLN. Es dauert nicht mehr lange und der Herbst steht wieder vor der Tür. So wie am Wochenende, wo der traditionelle Weinherbst in der Rudolfstrasse statt gefunden hatte. Neben den Tullnern, welche in ihrer Tracht schlüpften, schauten auch die Bezirksblätter vorbei und fragten die Besucher- "Sturm oder Wein - Was trinken sie beim Heurigen?" Dass Herbert Frischer einen Sturm in der Weinlese-Zeit bevorzugt, bestätigte er im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.