Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Mountain Man Andreas Gabalier kam im Mountain GoKart | Foto: Marc Hollinger
36

Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier
Der Mountain Man kam mit dem Mountain-GoKart

Beim Gipfeltreffen auf der Hochwurzen stimmte sich der Mountain Man auf die Heimspiel-Konzerte am Freitag, 23. August und Samstag, 24. August, in Schladming ein. Der Volks-Rock’n’Roller zeigte sich nach überstandener Krankheit in bester Laune und nahm sich ausreichend Zeit für seine Fans, obwohl er, wie er selbst sagt, noch nicht ganz bei 100% ist und sich noch etwas schonen muss. Schon um 8:30 Uhr morgens pilgerten hunderte Gäste auf den Aussichtsberg Hochwurzen, um ihr Idol hautnah zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marc Hollinger
Foto: Foto Jörgler
6 1 112

Bauernbundball 2019: Regierungsspitze tanzt mit 16.000 Besuchern im Steirertakt (+Bildergalerie)

Gestern noch am Opernball, tanzt die Regierungsspitze heute am Jubiläums-Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. In unserer Galerie sehen Sie, welche Promis sich unter die 16.000 Besucher mischten.  Auch zwei Stunden nach Einlass nehmen die Schlangen vor dem Eintritt kein Ende: 16.000 Besucher stürmen die Stadthalle Graz und wollen sich das Ballhighlight im Steirerland nicht entgehen lassen.  Dem Auftritt von Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier fieberten auch zahlreiche Promis entgegen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mit der Steiermark verbunden: Monika Primas übt ihre Tätigkeit mit viel Leidenschaft aus und hat selbst sehr viele Dirndl. Den steirischen Leibkittel in allen Varianten mag sie besonders. | Foto: Lupi Spuma

Wo Tradition gelebt wird: "Gefragte Frauen" mit Monika Primas

100 Jahre Handwerkskunst im Heimatwerk: Seit 2011 leitet Monika Primas die "Volkskultur Steiermark GmbH". Traditionelle Elemente neu interpretieren: Nirgendwo sonst in der Steiermark wird das so intensiv gelebt wie in der "Volkskultur Steiermark GmbH". Geschäftsführerin Monika Primas sprach mit der WOCHE über die Tätigkeitsbereiche der "Volkskultur Steiermark GmbH", das Heimatwerk, Trachten und steirische Bräuche. WOCHE: Jeder kennt das Heimatwerk in der Sporgasse. Was steckt noch hinter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
33

Sommer-Wurlitzer bei Trachtenmode Wernbacher

Am Samstag, 29. Juli machte der ORF Steiermark Wurlitzer bei Trachtenmode Wernbacher in Mitterdorf i. Mzt. Station. Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr konnte man sich direkt vor Ort - bei herrlichem Sonnenschein - seinen Musikwunsch erfüllen lassen und auch noch die daheimgebliebenen Freunde und Bekannten grüßen lassen. Die Familie Wernbacher ist für ihre Gastfreundschaft weithin bekannt, und so wurden auch bei dieser gelungenen Veranstaltung die Gäste mit Backhendl, Bratwürstel und herrlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Barbara Nößler
In der Steiermark gibt es etwa 290 Frauentrachten, die je nach Länge, Farbe, Muster und Materialien variieren und einer Region oder Gemeinde zugeordnet sind. | Foto: Steirisches Heimatwerk
4 4

Steirisch, echt, elegant: So geht Tracht!

„Trachtvoll steirisch“ – das Steirische Heimatwerk erklärt die steirische Trachtenvielfalt. Dirndl, Steireranzug und Lederhose sind „en vogue“. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von Trachten stark zugenommen. Da auch diesen Freitag wieder 16.000 Besucher in die Stadthalle zum Bauernbundball pilgern werden, nehmen wir die Charakteristika der steirischen Trachtenvielfalt unter die Lupe. Heimatwerk als Institution Wenn es um Fragen aller Art zur steirischen Tracht geht, ist das Steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Aichfeld Autal-Dirndl aus dem Murtal für das Red Bull Racing Team. Foto: Heimatwerk/Scheriau
1

Murtaler Tracht für Herrn Vettel

Die 50 "Formula Unas" sind gewählt - sie schmücken den Grand Prix mit ihren Dirndln. Das Geheimnis ist gelüftet: Über einen Monat lang konnten Formel 1-Fans im Internet darüber abstimmen, welche 50 Mädchen als „Formula Unas“ beim Formel 1-Grand Prix in Spielberg hautnah dabei sein dürfen - jetzt steht das Ergebnis fest. Die Siegerinnen werden in zwölf unterschiedlichen Dirndlmodellen aus der ganzen Steiermark die Rennteams präsentieren, als Fahnenträgerinnen bei der Startaufstellung stehen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Diese Dirndl können sich auch in der Formel 1 sehen lassen. Foto: Heimatwerk/Scheriau
2

Jetzt noch schnell Formula Unas wählen

Bis Sonntag, 18. Mai, läuft noch die Wahl für die Grid Girls der Formel 1. Während online die Wahl für die 50 Grid Girls beim Grand Prix in Spielberg auf Hochtouren läuft, wird im Steirischen Heimatwerk fleißig an den Vorbereitungen für die 50 Dirndl der Mädels gearbeitet. 11 Teams - 11 unterschiedliche Dirndlmodelle aus der ganzen Steiermark werden in Spielberg vertreten sein. Bei der Einkleidung soll die Vielfalt der steirischen Regionen und ihre Traditionen vermittelt werden. Natürlich wird...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1 4

Rennfelder Junkerfest 2012

Die Rennfelder Bauern laden mit einem herzlichen G´sund zur traditionellen Junkerpremiere in die Räume der Wirtschaftskammer. Ausg´steckt wird heuer wieder im Rahmen einer Abendveranstaltung mit gewohnt festlicher Stimmung, steir. Buschenschank,- und Wildspezialitäten vom "Wilden" Fleischermeister Aigner aus Aflenz, abwechslungsreicher echter Volksmusik und natürlich dem Junker 2012! Eröffnung mit Sturm, Stimmung , Kastanien und Edler Klängen mit der Gruppe: „Die Schwaran“ . Zualosn, Umidrahn,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

Das originellste Trachtenfoto ist gewählt

Hunderte Userinnen und User wählten in den letzten Tagen das originellste Trachtenfoto. Die Wahl ist nun geschlagen und das Familienfoto von Anna Puff ging als eindeutiger Sieger hervor. Anna Puff gewinnt mit ihrem sympathischen Foto einen 500 Euro-Gutschein vom Steirischen Heimatwerk.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sabine Gollmann
35

Rennfelder Kirtag 2011 "In Bruck beinand im Steirergwand"

Bauernschlau und Himmelblau… …das sind die am zutreffendsten Schlagwörter für den vergangenen 4. Rennfelder Kirtag 2011. Denn würden die Rennfelder als ältester wohltägiger Verein (Gründungsjahr 1902) in der Kornmesserstadt nicht Köpfchen haben und sich alle Jahre wieder neue Ideen und Gedanken machen, wie man eine qualitätsvolle Veranstaltung auf den Brucker Haupt-platz zaubert, und der Petrus nicht mit dem Wetter seine Unterstützung in Form von 16 Stunden Sonnenschein und Kirtagswetter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Leingruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.