Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

5

Flohmarktbesuch lohnte
Tracht und Dirndl als wahres Schnäppchen

ST. VEIT. (srs) "Ich bin auf der Suche nach einer passenden Bluse", verriet Marianne Maier den BEZIRKSBLÄTTERN beim Trachtenflohmarkt des NÖAAB in Kooperation mit der Landjugend und den Bäuerinnen St. Veits. An zwei Tagen versuchten zahlreiche Besucher ein passendes Schnäppchen zu ergattern. Die traditionelle Trachtenmode stand dabei im Vordergrund. Interessiert zeigten sich auch Franz und Rosi Kaiser, die nach passenden Kleidungsstücken Ausschau hielten. Auf der Suche nach einem passenden und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

1. Dirndlflohmarkt in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Der bislang als "Flohmarkt im Garten" bekannte Schnäppchen-Treff im Garten des Hotels Stefanie der Familie Witzmann wird zum "1. Dirndl-Flohmarkt" umfunktioniert: 5. - 7. Mai täglich von 9 - 17 Uhr. Mit dem ehemaligen Heurigenlokal von Anton Herzog in der Großauer Straße 11 in Gainfarn konnte ein neuer Standort gefunden werden. Unter dem Motto „Ein Dirndl für den guten Zweck“ stehen über 200 Marken-Dirndl und rund 100 Dirndlblusen zum Verkauf bereit. Außerdem: Spielsachen, alte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

1. Vöslauer Dirndl-Flohmarkt

Zum Saisonbeginn im Dirndl Secondhand Shop & Verleih findet von FR 5. bis SO 7. Mai 2017 täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr der bisher als „Flohmarkt im Garten“ bei Fam. Witzmann bekannte Schnäppchen-Treff nun als „1. Dirndl-Flohmarkt“ statt. Mit dem ehem. Heurigenlokal von Anton Herzog in der Großauer Straße 11 in Gainfarn konnte ein neuer Standort gefunden werden. Unter dem Motto „Ein Dirndl für den guten Zweck“ stehen über 200 Marken-Dirndl und rund 100 Dirndlblusen zum Verkauf bereit. Weiters...

  • Baden
  • HC Witzmann
Gesucht, gefunden: Rechtzeitig vor dem großen "Aufsteirern" veranstaltet das Steirische Heimatwerk eine "Fundgrube" für alle, die ein Dirndl suchen, aber nicht zuviel Geld ausgeben wollen. | Foto: Steirisches Heimatwerk

Dirndl gesucht: Heimatwerk vertreibt Second-Hand-Kleider

Sie haben ein Dirndl in Ihrem Kleiderschrank, das nicht mehr passt oder gefällt und das Sie gerne verkaufen möchten? Oder sind Sie auf der Suche nach einem günstigen Dirndl in guter Qualität für einen bestimmten Anlass? In beiden Fällen sind Sie von 5. bis 10. September 2016 bei der „Fundgrube.Heimat“ im Steirischen Heimatwerk richtig. Was kann gebracht beziehungsweise gekauft werden? Heimatwerk-Dirndl und Dirndl in vergleichbarer Qualität – natürlich nur in gereinigtem Zustand. Wann?...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
44

Lederhosen- und Dirndlfest in Eitweg

EITWEG (tef). Schon traditionell treffen sich die Fans trachtiger Kleidung im Sommer beim Gashof Kunter in Eitweg. Beim zehnten Lederhosen- und Dirndlfest verwöhnte das Team um Wirt Josef Zernig die Gäste wieder mit Backhendl und "Kunters Hausmusik" spielte zum Tanz auf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
4

8. Flohmarkt im Garten / Bad Vöslau

Am SA 11. und SO 12. Juni findet von 9 Uhr bis 17 Uhr wieder der traditionelle „Flohmarkt im Garten“ bei Fam. Witzmann in der Goldeckgasse 7 in Bad Vöslau statt. Es erwarten Sie viele tolle Schnäppchen im Sortiment (Kleidung, Bücher, Hausrat, Spielsachen, Werkzeug, Kurioses,…) Ein kleines Buffet rundet das reichhaltige Angebot ab. Weiters steht der Flohmarkt dieses Jahr auch im Zeichen von „Das Dirndl für den guten Zweck!“. Der Reinerlös vom Flohmarkt wird für den neuen, karitativen Dirndl...

  • Baden
  • Hans-Christian Witzmann
Foto: privat
6

Klosterneuburgs Dirndl-Omi

KLOSTERNEUBURG (cog). Der Verein "Kinderflohmarkt Klosterneuburg" hat ein ganz besonderes Helferlein gefunden: die "Dirndl-Omi". So wird Helga Mainau, die den Verein seit Jahresbeginn begleitet, liebevoll genannt. Mainau spendet mit viel Liebe von ihr handgefertigte, bezaubernde Kinderdirndl (jedes ein Unikat!). "Mittlerweile sind schon fast alle verschenkt und zaubern sowohl den Familien als auch den strahlenden Trägerinnen ein wunderschönes Lächeln ins Gesicht", freut sich Sonja Auer vom...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Umtauschbasar für Erstkommunionkleidung, Festtagskleidung und Kindertrachten

am Samstag, 26.1.2013, 14-15:30 im Regenbogenland Schenkenfelden oder nach telefonischer Terminvereinbarung bei: 0664/73444523. Annahme: Freitag: 25.1.2013 von 15-17:30 Abholung: Samstag: 26.1.2013 von 15:30 bis 16:30 Angenommen werden Erskommunion-Kleider und Zubehör, Anzüge, Schuhe, Festkleider, Dirndl und Trachten, Trachten-Zubehör, in allen Kindergrössen. 10 Prozent vom angegebenen Verkaufspreis erhält der Verein Regenbogenland. Wann: 26.01.2013 14:00:00 bis 26.01.2013, 15:30:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • claudia hraba

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.