Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: unsplash
2

Wohnungssuche in Wien
"Muhammad" hat gegenüber "Michael" das Nachsehen

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt, bei der Wohnungssuchende mit ausländisch klingendem Namen gegenüber jenen mit heimischen Namen das Nachsehen haben. WIEN. Muhammad Asif und Michael Gruber sind Anfang 2023 auf Wohnungssuche. Sie kontaktieren insgesamt 157 Inserate in Wien, Linz, Graz und Innsbruck. Während Asif bei der Hälfte der Telefonanfragen eine Absage erhält, bekommt Gruber, der immer nach Asif anrief, jedes Mal einen...

  • Wien
  • Kevin Chi

Österreich europaweit Schlusslicht!
Gleichbehandlungsanwaltschaft fordert Erweiterung des Diskriminierungsschutzes !

Ein schwules Paar wurde vom Kellner in einem Lokal als „schwule Sau“ beschimpft. Ein Vermieter lehnte einen vorgeschlagenen Nachmieter explizit ab, weil er „einen Moslem nicht in der Wohnung haben will“. Das sind nur zwei von insgesamt 196 Fällen der Gleichbehandlungsanwaltschaft, bei denen diese aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen nicht tätig werden konnte. Österreich gehört im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern im Diskriminierungsschutz. Wie Equinet (das European Network of Equality...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Foto: Oliver Plischek (Juni 2019)

Österreich europaweit Schlusslicht!
Gleichbehandlungsanwaltschaft fordert Erweiterung des Diskriminierungsschutzes!

Ein schwules Paar wurde vom Kellner in einem Lokal als „schwule Sau“ beschimpft. Ein Vermieter lehnte einen vorgeschlagenen Nachmieter explizit ab, weil er „einen Moslem nicht in der Wohnung haben will“. Das sind nur zwei von insgesamt 196 Fällen der Gleichbehandlungsanwaltschaft, bei denen diese aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen nicht tätig werden konnte. Österreich gehört im EU-Vergleich zu den Schlusslichtern im Diskriminierungsschutz. Wie Equinet (das European Network of Equality...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
(Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe "Interreligiöser Dialog, Gerechtigkeit für alle, ja oder nein?"
1 1

Religiöse Diskriminierung, ja oder nein?
Gerechtigkeit für alle, ja oder nein?

Bis zum 14. 03. 2019, bis zu dem Tag, an dem auch der österreichische Bundesrat sich mehrheitlich (mit 36-Ja-Stimmen und mit 32-Nein-Stimmen!) dafür entschloss, keinen Einspruch gegen den Gesetzesbeschluss des Nationalrats bezüglich der neuen Karfreitags-Regelung zu erheben, wurden wir mit Berichten über dieses Thema, nämlich das Thema "Religiöse Diskriminierung, ja oder nein? Gerechtigkeit für alle ja oder nein?" in diversen Medien tagtäglich und mehr als ausreichend versorgt. Aus diesem Grund...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Von ÖVP und FPÖ verweigert!
Jahresbericht: Gleichbehandlungsanwaltschaft fordert "Levelling-Up"!

Diskriminierungsfälle, Rechtsauskünfte, Informationsarbeit, Medienanfragen - Insgesamt 6130 Aktivitäten erledigte die Gleichbehandlungsanwaltschaft in den letzten beiden Jahren. Der Gleichbehandlungsbericht 2016/17, der jetzt dem Nationalrat vorgelegt wurde, führt die gehäufte Zunahme von Fällen auch auf die #metoo-Debatte und auf gesellschaftspolitische Probleme im Zusammenhang mit Flucht und Migration zurück. Zahlreiche Diskriminierungsfälle landeten auch vor der Gleichbehandlungskommission....

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Jedem und jeder sein Recht: Dafür setzt sich Elke Lujansky-Lammer seit 16 Jahren in der Gleichbehandlungsanwaltschaft Steiermark ein. Gerechtigkeit ist ein Thema, das sie sehr früh beschäftigt hat. | Foto: Jorj Konstantinov

Die Anwältin für alle – Elke Lujanksy-Lammer im Gespräch

Wo Diskriminierung beginnt, beginnt ihre Arbeit. Elke Lujansky-Lammer über gleiche Rechte für jeden. Sie leitet seit 16 Jahren die Gleichbehandlungsanwaltschaft Steiermark. Elke Lujansky-Lammer spricht über die Schwierigkeiten in ihrer Arbeit, darüber, wann Diskriminierung beginnt und die Rechte der Frau am Arbeitsmarkt. Sie leiten die Gleichbehandlungsanwaltschaft Steiermark. Wofür steht diese? Wir sind eine staatliche Stelle und extra dafür eingerichtet, Menschen zu unterstützen, die sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.