Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

Beim Filmabend: Laura Schutte (Gesundheitsfonds Steiermark), Astrid Kniendl (Geschäftsführerin und Leiterin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle von "akzente" in Deutschlandsberg), Physiotherapeutin Nina Eller, Diätologin Ulrike Ehgartner, Laura Schnedl (Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen), Alexander Huber (Ärztlicher Leiter der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Abteilung des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg). (v.l.) | Foto: Gesundheitsfonds/Sajovic und Scherr
2

Infos zur Erkrankung
Endometriose-Filmabend in St. Stefan ob Stainz

Eine Bezirkstour des Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern. Im Rahmen der Tour fand neulich ein Filmabend inklusive Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten zu den regionalen Versorgungsangeboten in St. Stefan ob Stainz statt - vertreten war auch die regionale Beratungsstelle "akzente". ST. STEFAN OB...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Film beschäftigt sich vor allem mit folgender Frage: Was kann man schon in einem 6-wöchigen Bienenleben erleben? | Foto: Klimabündnis OÖ
2

Altes Kino St. Florian
Filmabend: In das Leben einer Biene eintauchen

Am Freitag, 28. April, läuft der Film "Tagebuch einer Biene" im Alten Kino St. Florian, Wienerstraße 8. ST. FLORIAN. Der Filmabend beginnt um 19 Uhr bei freiem Eintritt. Zum Inhalt: Bienenvölker sind voller unterschiedlicher Individuen mit sehr verschiedenen Aufgaben, Fähigkeiten und Vorlieben. Jede einzelne Biene stellt sich den Herausforderungen ihres Lebens: Blumen finden, Hornissen bekämpfen und den geeigneten Ort zum Nestbau finden. Dabei zeigen sie außerordentliche Intelligenz und soziale...

  • Enns
  • Anna Pechböck
2

QUEER- Kinoabend NELLY & NADINE
Filmabend im DasKino in Kooperation mit der HOSI SALZBURG

QUEER- Kinoabend: NELLY & NADINE Dienstag, 14.03.2023, 19:30 Uhr im DasKino Filmabend im DasKino in Kooperation mit der HOSI SALZBURG Nelly & Nadine - Eine wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte Magnus Gertten | SE, BE, NO 2022 | 92 min | OmU Die wahrhaft unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück. Nelly & Nadine beginnen ihre lebenslange Liebesreise am Heiligabend 1944. Die belgische Gefangene und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.

QUEER-FILMABEND: Anima - Die Kleider meines Vaters
QUEER-FILMABEND Hosi Salzburg in Kooperation mit dem DasKino Sbg - Anima - Die Kleider meines Vaters

QUEER-Filmabend: Anima - Die Kleider meines Vater/ DAS_KINO, HOSI Salzburg: DI, 20. Dezember 2022  um 19:30 Uhr: QUEER-Filmabend im DAS_KINO Salzburger Filmkulturzentrum in Kooperation mit der HOSI Salzburg Ort: DasKino, Giselakai 11, 5020 Salzburg Gezeigt wird die Dokumentation: ANIMA - DIE KLEIDER MEINES VATERS von Uli Decker Inhalt: Die kleine Uli träumt von einem abenteuerlichen Leben als Pirat, Indianerhäuptling oder Papst. Mit ihrer hartnäckigen Weigerung, sich den gängigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ines K.

Filmabend "Von hier aus"in Großklein

Der Kulturausschuss Großklein lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der "kult5ur"-Aerie (Kultur um 5 Uhr) ins GÄZ (Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein) am Sonntag, dem 5. Februar um 17 Uhr ein. Die Besucher erwartet ein Filmabend. Gezeigt wird "Von hier aus" Was erwartet Sie? Wie können Gegenentwürfe zu einem Leben, das zunehmend von Konsum, Verschwendung, Leistungsdruck und Fremdbestimmung beherrscht wird, aussehen? In diesem Dokumentarfilm porträtieren die Filmemacherinnen 3...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kulturausschuss

Filmabend: 70 Jahre Europäisches Forum Alpbach

ALPBACH. Am 31. August um 20 Uhr findet ein Filmabend zum Thema 70 Jahre Europäisches Forum Alpbach im Feuerwehrhaus statt. Ein aktueller Anlass, sowohl der Gründungszeit, als auch der außergewöhnlichen Entwicklung von einem kleinen Tiroler Bergdorf zu einem Internationalen Tagungsort, zu gedenken. Die Bewohner von Alpbach und Umgebung sind eingeladen, sich einmal zurück zu erinnern: An die Anfänge im August 1945 (1.Tagung der Internationalen Hochschulwochen des Österr. College), und an die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Film - und Diskussionsabend "Weggeworfen"

Die Plattform Nachhaltigkeit Feldkirchen lädt am Donnerstag, dem 8. Mai um 19.30 Uhr zum Film- und Diskussionsabend mit dem Film "Weggeworfen" (USA 2012) in den Walluschnig Saal. In der Dokumentation Weggeworfen – Trashed (Regie: Candida Brady) macht sich Oscar-Preisträger Jeremy Irons auf, das Ausmaß und die Auswirkungen des globalen Müllproblems zu erforschen. Er reist um die ganze Welt, zu wunderschönen Orten, die leider unter der Müllverschmutzung leiden. Eine mutige Reise von Skepsis zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Dokumentarfilm

Das Phänomen Bruno Gröning, Auf den Spuren des "Wunderheilers" Wann: 04.05.2014 15:00:00 bis 04.05.2014, 20:30:00 Wo: Stadtsaal, Josef Weislein-Straße 11, 2020 Hollabrunn auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Christine Pitschko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.