Dom

Beiträge zum Thema Dom

1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

Rupert Santner wird zum Priester geweiht. Dieses Foto entstand bei seiner Diakonweihe im September 2020. | Foto: Michael Moser
Aktion 2

Erzdiözese Salzburg
Diakon mit Lungauer Wurzeln erhält Priesterweihe

Erzbischof Franz Lackner wird am 29. Juni, im Salzburger Dom, den Lungauer Rupert Santner zum neuen Priester weihen. Das gab die Erzdiözese Salzburg bekannt. SALZBURG, ST. ANDRÄ, THALGAU. Am Dienstag, 29. Juni, dem Fest der Apostel Petrus und Paulus, wird mit Rupert Santner erstmals seit vier Jahren ein Priester in der Erzdiözese Salzburg geweiht. Das gab des erdiözesliche Amt für Kommunikation bekannt.  Die Feier werde um 14.30 Uhr im Dom zu Salzburg beginnen und werde via Livestream...

Eines ist klar: Bunte Zuckerstreusel dürfen auf Felix' Keksen nicht fehlen. | Foto: gezeichnet von Felix aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
3

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 4

Im vierten Adventkalenderkasterl steckt Wissenswertes über die Heilige Barbara für dich –  über jene Frau, deren Name am 4. Dezember geehrt wird, und auf die das Weihnachtsbrauchtum der Barbara-Zweige zurückgeht, und der eine eigene Glocke im Salzburger Dom gewidmet ist. SALZBURG. Der Tag der Heiligen Barbara, am 4. Dezember, ist das erste Fest nach dem ersten Adventsonntag. Barbara stammte aus Kleinasien, wie die Erzdiözese Salzburg anlässlich des Advents 2020 informierte; und sie starb im...

Foto: www.christkindlmarkt.co.at, Salzburg
5

Salzburger Christkindlmarkt: Bunte, glitzernde Welt der Weihnachtsdekoration

SALZBURG. Vom 23. November bis zum 26. Dezember hat der Christkindlmarkt am Salzburger Domplatz und Residenzplatz täglich geöffnet. Was wäre Weihnachten ohne die vielen Accessoires und dekorativen Dinge, mit denen wir unsere Häuser, Wohnungen und Gärten festlich schmücken! Kerzenlicht, der Duft von Orangen, Zimt und Tannenreisig, gemütliche Stunden am Kachelofen – so stimmen wir uns auf die ruhige und besinnliche Zeit im Jahr ein. Der Salzburger Christkindlmarkt bietet mit seiner Tradition und...

Foto: wildbild
5

Salzburger Rupertikirtag 2017

SALZBURG.Bereits seit 1977 tummeln sich alljährlich um die 150.000 Besucher in der Altstadt um das (ursprüngliche!) Domkirchweihfest zu Ruperti mitzuerleben. Damit verbunden stehen die Tage rund um den 24. September im Zeichen des Salzburger Landespatrons sowie des Marktes, der Handwerkskunst, der Tracht, des Handels, der Schaustellerei und natürlich des Genusses. Wesentlicher Bestandteil der ausgelassenen Fröhlichkeit und Lebenslust sind dabei die überlieferten Brauchtümer, nostalgischen...

Foto: TSG

Konzert im Salzburger Dom

SALZBURG. Am 27. Juli ab 18.30 Uhr findet ein Domkonzert mit Solisten der Dommusik, des Salzburger Domchor, und dem Orchester der Dommusik statt. Kartenverkauf: Domvorhalle, Kiosk in der Domvorhalle, Salzburg Ticket Service Tel: 0662 8047-2350 Wann: 27.07.2017 18:30:00 Wo: Dom, Domplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

3 25

Landeshauptmann führte durch das DomQuartier

SALZBURG (pl). Im Zuge eines Gewinnspiels luden die Bezirksblätter Salzburg 13 Kulturinteressierte aus dem ganzen Bundesland zu einer Privatführung im DomQuartier mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein. Die Besucher erfuhren viele interessante Hintergrundinfos, vor allem auch über den Umbau und den Zusammenschluss der einzelnen Galerien zum DomQuartier. "Nicht nur Kunstgeschichte gibt es hier zu bewundern, auch die vielen Ausblicke in die Salzburger Altstadt", schwärmte Landeshauptmann...

Benefizkonzert für neue Orgel in Nußdorf

NUSSDORF. Da der Zahn der Zeit seit über 100 Jahren an der Kirchenorgel in Nußdorf nagt, wurde diese schwer in Mitleidenschaft gezogen. Daher wird am 27. April (19 Uhr) ein Benefizkonzert für die Sanierung der Nußdorfer Kirchenorgel veranstaltet. Es singen und spielen das Vokalensemble und Instrumentalisten der Salzburger Dommusik. KVV: Raika Nußdorf und Pfarrsekretariat Nußdorf. Wann: 27.04.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 5151 Nußdorf am Haunsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.