Domenig-Haus

Beiträge zum Thema Domenig-Haus

Kaum gerade Linien findet man am Domenig-Haus. | Foto: Karl Pufler
2 5

Domenig-Haus
Ein Hotel beim Victor Adler Markt

Das Domenig-Haus in der Favoritner Fußgängerzone wird zu einem Hotel. FAVORITEN. Das Domenig-Haus in der Favoritner Fußgängerzone ist das wahrscheinlich bekannteste Gebäude in Favoriten. Erbaut wurde es in den Jahren 1975 bis 1979 vom Architekten Günther Domenig. Ursprünglich war die "Z", die Zentralsparkasse, hier mit einer Filiale vertreten. Auch eine Kunstgalerie befand sich in dem Gebäude, das zum Teil unter Denkmalschutz steht. Fassade bleibt Das ehemalige Wahrzeichen der Favoritenstraße...

Noli me tangere, Abd A. Masoud
3

„Noli me tangere“

Gemeinschaftsausstellung „Noli me tangere“ (rühre mich nicht an) - Migrationsthema Elisabeth Olivier - Bilder, Sue Hornbostel - Schaumstoffbilder, Zuzana Križalkovičová - bewegliche Bilder, Silvia Maria Hecher - Fotographie, Szilvia Ortlieb - Keramik, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Abd A. Masoud - Drahtgeflechte Musikdarbietung: Jenny Bell - Earthbeat - African Music - www.onepoint.fm/jennybell-earthbeat Begrüßung und Vorstellung: Gerti Hopf Eröffnung der Ausstellung: Landtagsabgeordnete und...

Für die musikalische Untermalung sorgte Roland Neuwirth (Mitte) & die Extremschrammeln – Marko Zivadinovic (Knopferlharmonika) und Sängerin Doris Windhager.
14

Vernissage im Domenig-Haus: Die Schönheit der Frau

Gleich drei Künstler hinterfragen noch bis zum 27. April in einer Schau in der Galerie im Domenig-Haus mit ihren Werken die Ästhetik der Weiblichkeit und demaskieren aus der Sicht des Mannes das Klischee von der "Schönheit der Frau": Zu sehen sind Hannes Turba ikonenhafte und mit männlichen Attributen versehenen Goldhaut-Messingskulpturen, Peter Neuwirths grafisch geprägte Papierarbeiten und die hyperrealistischen Gipsabdrucke Kurt Ingerls, der der Obsession für den geschnürten Frauenkörper in...

15

Multiple Choice in der Domenig-Galerie

Die Galerie im Domenig-Haus lädt zur Ausstellung Multiple Choice mit den Künstlern Wolfgang Abfalter, Andrea Groier, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky, Abd A. Masoud, Ingrid Neuhold, Karl Novak, Brigitte Saugstad, Ramona Schnekenburger.   Im ausgewogenen Spannungsbogen arrangiert, zeigt diese Ausstellung eine Auswahl unterschiedlicher Stilrichtungen und künstlerischer Techniken:    „multiple choice“ ist kein buntes Verwirrspiel, sondern sichtbares Zeugnis vielfältigen Kunstschaffens im Kontext...

Anna und Prof. Heinz G. Pribil, Kulturredakteur | Foto: Elisabeth Mondl
8

Menschenbilder im Domenighaus

Vor der Winterpause gibt es noch eine große Ausstellung im Domenighaus. Am 8. November 2010 eröffneten drei Künstler ihre Schau zum Thema „Mensch“. Menschenbilder und wie unterschiedlich einzelne Personen wahrgenommen werden – das stand mit den Kunstwerken im Mittelpunkt der Veranstaltung. Martina Reinhart war vertreten mit ihren schemenhaften Frauenbildern, Margret Kohler-Heilingsetzer stellte ihre Keramikbüsten vor. Die Kunstwerke sind zu erwerben, doch Vorsicht: Manche Stücke besitzen einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.