Dominik Hiltpolt

Beiträge zum Thema Dominik Hiltpolt

Stau vor dem Zirler Berg auf der Bundesstraße bei Reith bei Seefeld. Viele Reisende wollen diese Staus auf Dorfwegen umfahren. | Foto: Gemeinde/Privat
4

Seit 9. Mai: "Abfahrverbote" für Durchfahrende
An starken Reisetagen: Abfahrverbote am Plateau wirken

Als Reaktion auf die stetig steigende Verkehrsbelastung am Seefelder Plateau hat das Land Tirol kürzlich Abfahrverbote, für den Durchreiseverkehr mit Fahrziel Italien bzw. Deutschland beschlossen. Diese sind nun in Kraft. SEEFELDER PLATEAU. Im Jänner dieses Jahres wurde auf Einladung von Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit allen Plateaubürgermeistern über Maßnahmen zur Verkehrsentlastung am Seefelder Plateau beraten. Die Einführung von Abfahrverboten entlang der B177 Seefelder Straße war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Gufler arbeitete zuletzt in Zams.  | Foto: KH Zams
6

Reith bekommt Kassenarzt
Im Sommer kommt neue Arztpraxis

Die freie Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Reith bei Seefeld konnte endlich vergeben werden. Bereits im Sommer soll die Praxis öffnen. REITH. Seit langem wurde ein Kassenarzt für Reith gefordert, der Bürgermeister Dominik Hiltpolt setzte sich sehr dafür ein - eine Bürgerpetition wollte es so. Nun wird Thomas Gufler Allgemeinarzt in Reith. Die Österreichische Gebietskrankenkasse hat die Stelle genehmigt. Dies ist für die Reither ein großer Gewinn: Bisher musste man umständlich nach Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Christian Ihrenberger, Dominik Hiltpolt, Andrea Neuner und Georgios Chrysochoidis.  | Foto: Gemeinde Reith bei Seefeld
2

Plateau-Kollegen gratulieren Andrea Neuner
Neue Kollegin willkommen geheißen

Vor Kurzem haben die Bürgermeister Dominik Hiltpolt von Reith bei Seefeld, Georgios Chrysochoidis von Leutasch und Christian Ihrenberger von Scharnitz im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens Andrea Neuner zur Wahl zur Bürgermeisterin von Seefeld gratuliert und sie als neue Kollegin im Planungsverband Seefelder Plateau willkommen geheißen. SEEFELDER PLATEAU. Dominik Hiltpolt, der Obmann des Planungsverbandes Seefelder Plateau ist, ist erfreut, die Arbeit im Verband nun wieder voranzutreiben zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Der Durchreiseverkehr in der Gemeinde Leutasch war auch an den letzten Faschings-Wochenenden an der Belastungsgrenze. | Foto: Gemeinde Leutasch
5

Seefelder Plateau
Abfahrverbote kommen fix

Entlastung für die Gemeinden am Seefelder Plateau: Nach intensiven Gesprächen mit dem Land und den deutschen Nachbarn haben die Bürgermeister von Reith und Leutasch ein Abfahrverbot für starke Reisewochenenden erreicht.  SEEFELDER PLATEAU. Die Bürgermeister des Seefelder Plateaus haben in den vergangenen Wochen intensive Gespräche mit dem Land Tirol und dem Landkreisamt Garmisch-Partenkirchen geführt. Die Verkehrsbelastung, vor allem auf der B177 Seefelder Straße, sei nicht mehr tragbar. Vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
V.l.: die Ehrenoffiziere Rainer Hans, Friedrich Berger, Haslwanter Werner mit ihren Ehrenscheiben. | Foto: SK Reith
2

Reith bei Seefeld
Gedenken, Ehrungen und Neuwahlen bei den Reither Schützen

REITH. In Reith bei Seefeld fand am06.11. das Kriegsopfergedenken statt. Anschließend fanden im Beisein von Bataillonskommandant Major Andreas Haslwanter und Bgm. Dominik Hiltpolt die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen langj. Mitglieder der Schützenkompanie Reith statt. Eine FriedensbotschaftNach 27 Jahren übergab FriedrichBerger Führungsaufgaben und Säbelan seinen Nachfolger ChristophKluckner, welcher einstimmig zumneuen Hauptmann der Schützenkompanie gewählt wurde. Man konnte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die stolzen Lehrerinnen der VS Reith mit der Ernennungsurkunde und Anton Heufelder. | Foto: Naturpark Karwendel
2

Naturpark Karwendel
Volksschule Reith wird zur Naturparkschule

Die Volksschule Reith bei Seefeld erhielt am 31. Mai 2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde und im Beisein von BGM Dominik Hiltpolt feierlich die Ernennungsurkunde zur Naturparkschule aus den Händen von Franz Handler, GF des Verbandes der Naturparke Österreichs verliehen. REITH. B: SEEFELD. „Wir freuen uns, zukünftig eng mit dem Naturpark zusammen zu arbeiten und mit unseren SchülerInnen viele der interessanten Umweltbildungsprogramme zu nutzen! Einige Schulstunden und Lehrausgänge durften...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Dominik Hiltpolt ging ohne Konkurrenz in den Wahlkampf. Trotzdem lag die Wahlbeteiligung in Reith bei über 50%. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022
Dominik Hiltpolt bleibt Bürgermeister von Reith

REITH. Schon vor der Wahl war klar dass Dominik Hiltpolt weitere sechs Jahre Bürgermeister von Reith bei Seefeld bleiben wird. Seine Liste "Ja zu Reith" bleibt ebenfalls ohne Konkurrenz. Trotzdem lag die Wahlbeteiligung bei  52,85%. Hälfte der ReitherInnen ging wählen Knapp die Hälfte der 1.139 Wahlberechtigten ReitherInnen scheiteten heuer zur Wahlurne. 540 Stimmen wurden für Dominik Hiltpolt abgegeben, 543 Stimmen für seine Liste "Ja zu Reith", was einer Wahlbeteiligung von 52,85% entspricht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bürgermeister-Entscheidung in Reith ist bereits gefallen. Dominik Hiltpolt bleibt im Amt. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022 in Reith
Dominik Hiltpolt bleibt ohne Konkurrenz

REITH BEI SEEFELD. Dominik Hiltpolt stand bei den letzten Gemeineratswahlen im Jahr 2016 bereits vor dem Wahltag als neuer Bürgermeister fest. Er ließ sich mit seiner Liste „JA ZU REITH“ als einziger Bürgermeisterkandidat aufstellen und regierte in den letzten sechs Jahren mit zehn von dreizehn möglichen Mandaten. Hiltpolt bereits als Bgm. fixDominik Hiltpolt steht nun auch bei dieser Wahl bereits im Vorhinein als Bürgermeister fest. Dieses Mal tritt die zweite im Gemeinderat vertretene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner(l.) und Bürgermeister Dominik Hiltpolt (r.) begrüßen Lucia, Luis, Paul und Jörg Ostermann in ihrem neuen Zuhause.  | Foto: Lair
5

Eigentum für junge Familien
NHT übergab in Reith 12 neue Wohnungen

REITH B. SEEFELD. Die erste Schlüsselübergabe für die Neue Heimat Tirol (NHT) im neuen Jahr fand am 11.2. in Reith statt. Zwölf geförderte WohnungenIm Ortsteil Auland wurde über die letzten Monate eine neue Wohnanlage mit zwölf geförderten Eigentumswohnungen für junge Familien errichtet. Die Errichtungskosten belaufen sich dabei auf knapp 3,6 Mio. Euro. Die Mischung aus Reithern und Neu-Reithern kann sich über recht günstige Wohnungen freuen. Das Grundstück steht schon seit längerem im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Umfahrung Leithen geht in die nächste Phase. Im Frühjahr starten die Detailplanungen für die kurze Südvariante. | Foto: Lair
2

Konkrete Planung beginnt bald
Start für Umfahrung Leithen rückt näher

REITH B. SEEFELD. Schon seit Jahren ist eine Umfahrung des Reither Ortsteils Leithen geplant. Nach abgeschlossener Projektstudie und konstruktiven Gesprächen mit Bevölkerung und Grundstücksbesitzern sollen noch im heurigen Frühjahr Detailplanungen stattfinden.   21.000 Fahrzeuge zu Spitzenzeiten sind zu vielEs soll die kurze Südumfahrung werden, die sich in der Projektstudie als einzige Variante als geeignet herausstellte – vor allem in punkto Kosten und Umweltverträglichkeit. Geplant ist nun...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Dominik Hiltpolt sieht zuversichtlich in die Zukunft. | Foto: Larcher

Finanziell auf stabilen Beinen
In Reith wird 2021 investiert

REITH.B.SEEFELD. Reith steht laut Bürgermeister Dominik Hiltpolt finanziell auf stabilen Beinen. 2021 soll weiter investiert werden.  Bürgermeister Dominik Hiltpolt und seine Gemeinde Reith haben ein äußerst schwieriges Jahr hinter sich. An allen Ecken und Enden musste gespart werden und einiges musste auf das nächste Jahr verschoben werden. Trotzdem will man 2021 nach vorne Blicken und Investitionen in der Höhe von rund €350.000 tätigen. Ein sehr schwieriges Jahr"Coronabedingt war die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Dominik Hiltpolt ist zufrieden. | Foto: Foto: Stengg

Budget 2020: Keine Großinvestitionen im neuen Jahr
Reith/S. steht finanziell gut da

REITH/S. Auch im Haushaltsplan von Reith bei Seefeld kommt heuer erstmals die "Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung" (VRV) zur Anwendung, das Budget wird nun nicht mehr in den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt unterteilt, zudem sind auch die Vermögenswerte der Gemeinde angeführt. Somit umfasst der Reither Haushaltsvoranschlag für 2020 im sog. Ergebnishaushalt knapp 4,3 Mio. Euro an Einnahmen und 4,45 Mio. an Ausgaben. Der Abgang von 161.000 Euro wird mittels Auflösung einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: NR Hermann Gahr, die Gemeinderäte Josef Fink, Maria Gapp, Lisa Gruber und Thomas Egger und Bgm Dominik Hiltpolt | Foto: VP
2

Hermann Gahr am Plateau unterwegs

Der Nationalrat besuchte die Gemeinden Reith und Leutasch und bewarb die Arbeitszeitflexibilisierung. REITH B. SEEFELD/LEUTASCH. Nationalrat Hermann Gahr hat es sich zum Ziel gesetzt, sich während einer Gesetzgebungsperiode in jeder Gemeinde  in seinem Wahlkreis zumindest einmal persönlich vorzustellen. Dazu hat er die Sommermonate genutzt und hat in Reith und Leutasch vorbeigeschaut. Der Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt freute sich über den Besuch:  „Es ist wirklich wichtig, dass unsere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die Kinder ließen den Bürgermeister hochleben | Foto: Kindergarten Reith

Alles Gute Herr Bürgermeister!

Der Reither Bürgermeister Mag. Dominik Hiltpolt feierte in den letzten Tagen seinen Geburtstag. Die Kinder des Kindergartens ließen ihn hochleben. Sie sangen ihm das Geburtstagslied vor, beschenkten ihn mit Kuchen, einer selbstgemachten Karte und kleinen Geschenken. Das gesamte Team und die Kinder möchten sich auf diesem Weg nochmals bei Dominik für sein offenes Ohr recht herzlich bedanken. (Neier)

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.