Überraschungsparty zum 50er für Rudi Hafellner
Zu einem ,,Technischen Einsatz,, wurde Brandrat Rudolf Hafellner (Abschnittsfeuerwehrkommandant von 23 Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren) am Mittwoch den 29.März 2016 alarmiert. Als er wenig später beim Feuerwehrhaus in St. Veit eintraf, überraschten ihn seine Kameraden mit einer kleine Party. Nach dem Sprung durch eine Wasserwand, konnte er mit seinen Kollegen und Freunden auf ein halbes Jahrhundert anstoßen und feiern. Unter den Gratulanten befanden sich unteranderem Landesabgeordneter...
Perchtenlauf im Schlosspark und rund um das Rathaus
Rund 100 Perchten (der Jüngste 4 Jahre), Hexen, Teuferl, Feuerspucker und Trommler, aus Payerbach (Kreuzberger Perchten), Neuhaus (VBW Neuhaus) und Pottenstein (Kahlkopf-Teifln), holterten und polterten zur Eröffnung des Adventmarktes am Samstag den 28.11.2015 durch den Bad Vöslauer Schlosspark. Gruselig und faszinierend zugleich sind waren sie auch heuer wieder ein absolutes Highlight, das beim "Märchenhaften Advent" rund um das Rathaus nicht mehr wegzudenken ist.
Brand in der neuen Mittelschule in Hirtenberg
HIRTENBERG (dopo). ,,Brand in der neuen Mittelschule mit mehreren eingeschlossenen Personen"- so lautete die Alarmierung am Freitag, den 23.Oktober in den Vormittagsstunden, für die Freiwilligen Helfer der Feuerwehren Hirtenberg, Enzesfeld, Lindabrunn, Berndorf, Pottenstein sowie die Betriebsfeuerwehren Alcar und Justizanstalt Hirtenberg. Kinder und Lehrer eingeschlossen Oberlöschmeister Peter Linsbichler, welcher als Einsatzleiter fungierte, machte sich unverzüglich ein Bild über die...
Erneuter Brand in Maria Lanzendorf
In dem selben Haus, indem gestern Abend schon eine schwerverletzte Person gerettet werden musste, kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem erneuten Brand. Diesmal stand der Dachstuhl in Flammen. 6 Freiwillige Feuerwehren (FF Maria Lanzendorf, FF Lanzendorf, FF Himberg, FF Leopoldsdorf, FF Pellendorf und FF Ebergassing-Ort), sowie mehrere Rettungsteams vom Grünen Kreuz und die Polizei standen Stunden im Einsatz.
DACHSTUHLBRAND IN BAD VÖSLAU
In den Nachmittagsstunden des 31. Mai 2015 meldeten zahlreiche Anrufer über Notruf 122 einen Brand im Stadtgebiet von Bad Vöslau. Rauch soll aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhauses dringen. Daraufhin alarmierte der Leitstellendisponent gemäß Alarmstufe 3 die FF Bad Vöslau, Gainfarn, Sooß und Großau zum Dachstuhlbrand. Ersten Meldungen zufolge soll sich auch noch eine Person im Gebäude befinden. Zum Glück konnten sich aber die Bewohner selber noch vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus...
GROßBRAND IN HAINFELD!!
In Hainfeld (Bezirk Lilienfeld) ist Montagfrüh ein Brand ausgebrochen. Eine Pizzeria mit einer angeschlossenen Bar stand in Flammen. 150 Feuerwehrleute rückten aus, um den Brand zu löschen. Das Feuer brach gegen 5.00 Uhr Früh aus. Mehrere vorbeifahrende Autofahrer bemerkten den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte. Im Obergeschoß des Gebäudes befindet sich eine Wohnung - zunächst war nicht klar, ob Menschen darin sind. Kurz bevor Feuerwehrleute die Wohnung durchsuchen wollten, kam es zu...
NÖ/ Bez. BN: Pkw Brand in Leobersdorf
Kurz vor Mitternacht wurde am in der Nacht auf Sonntag (13 auf 14.12.2014) die FF Leobersdorf zu einem Pkw Brand ins EKZ Leobersdorf alarmiert. Ein Lenker stellte seinen Pkw (Mercedes C-Klasse) am Parkplatz des EKZ ab um Bargeld an einem Geldausgabeautomaten zu beheben. Als er zu seinem Pkw zurück kam, hatte dieser in der Zwischenzeit Feuer gefangen. Sofort wählte er den Notruf 122. 18 Mitglieder der FF Leobersdorf fuhren mit 5 Fahrzeugen die Einsatzstelle an. Beim Eintreffen der Florianis...
NÖ/ Bez. BN: Dachstuhlbrand eines Nebengebäudes in St. Veit / Triesting
In den frühen Morgenstunden des 12. Dezembers 2014 wurden die Feuerwehren St. Veit an der Triesting und Berndorf-Stadt zu einem ,,B2 (Brand der Alarmstufe 2 von 4) Dachstuhlbrand,, nach St. Veit an der Triesting alarmiert. Ein Hausbesitzer, der selbst bei der Feuerwehr ist, verständigte die freiwilligen Helfer, nachdem er beißenden Brandgeruch feststellte und dichten Rauch aus dem Dachstuhl des, an das Wohnhaus angebauten, Schuppen austreten sah. Innerhalb weniger Minuten war ein Großaufgebot...
KELLERBRAND IN GAINFARN
Zu einem Kellerbrand nach Gainfarn wurden am heutigen Samstag (21.12.2013) gegen 11:45 Uhr die Feuerwehren Gainfarn und Bad Vöslau alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich. Unter schweren Atemschutz wurde der Brand bekämpft und rasch unter Kontrolle gebracht. Mittels Druckbelüfter wurde das Wohnhaus belüftet und vom Brandrauch befreit. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Brand mit Fruchtsaft gelöscht
Zu einer nicht alltäglichen Löschmethode hat ein Autobesitzer in der Nacht von Samstag den 23.11.2013 auf Sonntag den 24.11.2013 im Bezirk Baden gegriffen. Als sein Auto kurz nach Fahrtantritt Feuer fing, nahm der Mann neben dem Feuerlöscher auch eineinhalb Liter Fruchtsaft zu Hilfe. Als die Feuerwehren aus Altenmarkt an der Triesting und Nöstach kurz nach Mitternacht zwischen Thenneberg und Kaumberg eintraf, war für sie kaum mehr etwas zu machen. Denn der Fahrzeugbesitzer löschte den Brand...
NÖ/ Bez. BN: Holzlaubenbrand in Berndorf
Am Donnerstag den 21.11.2013 gegen 23:11 Uhr wurde die FF Berndorf zu einem Brandeinsatz ins Ortsgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Florianis stand eine Holzlaube mit zwei darin befindlichen Citroën 2CV “Enten” in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz gelang es der Feuerwehr Berndorf rasch, den Brand unter Kontrolle zu bringen und in weiterer Folge zu löschen. Ein Übergreifen auf einen naheliegenden Wohnwagen konnte verhindert werden. Um die zahlreichen Glutnester ablöschen zu können,...