Dominik Traxl

Beiträge zum Thema Dominik Traxl

Nationalrätin Margreth Falkner und VP-Bezirksobmann Dominik Traxl. | Foto: Seelos
3

Sprechstunde
Nationalrätin Margreth Falkner tourt durch Bezirk

Die aus Kappl stammende Margreth Falkner vertritt das Tiroler Oberland im Nationalrat. Kürzlich präsentierte sie die Pläne der Regierung und ihre Arbeit. ZAMS. Die nun abgeschlossenen Regierungsverhandlungen ließen auch die Tätigkeiten der Nationalratsabgeordneten endlich in geordnete Bahnen laufen. VP-Nationalrätin Margreth Falkner war kürzlich zu Besuch im Bezirk Landeck und sprach über ihre ersten Eindrücke in Wien. "Ich bin froh, dass es mit der Regierungsbildung jetzt doch geklappt hat....

Herbert Mayer wurde einstimmig bestätigt.
v.l.n.r.: Thomas Hittler, Peter Vöhl, Roswitha Pircher, Anton Mattle, Doris Sailer, Herbert Mayer, Beate Scheiber, Johannes Schönherr, Dominik Traxl | Foto: VP Landeck
3

Tiroler Volkspartei
Bgm. Mayer in seiner Funktion einstimmig bestätigt

Beim Stadtparteitag der Landecker Volkspartei wurde Bürgermeister Herbert Mayer einstimmig in seiner Funktion als Stadtparteiobmann bestätigt. LANDECK. Die Landecker Volkspartei hielt am vergangenen Freitag ihren Stadtparteitag im Gasthof Greif ab. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Anton Mattle, LAbg. und GRin von Landeck Beate Scheiber sowie Bezirksparteiobmann und LAbg. Dominik Traxl, wohnten der Veranstaltung bei. Ein Dank für MayerBezirksparteiobmann Dominik Traxl nutzte die...

Joachim Nigg, Oswald Neururer, Günter Partl und Dominik Traxl.  | Foto: Schönherr

Gemeindeparteitag
Günter Partl ist neuer VP-Obmann in Kaunerberg

Beim Gemeindeparteitag in Kaunerberg wurde die Funktion des Gemeindeparteiobmannes der VP neu vergeben. KAUNERBERG. 17 Jahre hat Martin Nigg die Funktion des Parteiobmannes in Kaunerberg ausgeübt. Kürzlich übergab er diese Funktion an seinen Nachfolger, Vizebürgermeister Günter Partl. Der neue Obmann wurde einstimmig gewählt. Ihm zur Seite stehen Oswald Neururer sowie Gemeinderat Joachim Nigg als Stellvertreter. Bezirksparteiobmann Dominik Traxl zeigt sich über die Neuwahl und die daraus...

Beim Gemeindeparteitag in Fiss: v.l.n.r.: Simon Geiger, Simon Schwendinger, Dominik Traxl | Foto: Schönherr
3

Gemeindeparteitag Fiss
Markus Pale übergibt nach 24 Jahren die Führung

Nach fast einem Viertel-Jahrhundert erfolgreicher Arbeit für die Gemeinde Fiss hat Markus Pale diese Woche sein Amt als Gemeindeparteiobmann beim ordentlichen Gemeindeparteitag niedergelegt. FISS. Pale prägte die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Gemeinde wie kaum ein anderer: Neben seiner Tätigkeit als Ortsparteiobmann war er auch 24 Jahre lang Bürgermeister von Fiss. Ein Dank für außergewöhnliches EngagementLandtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Dominik Traxl würdigte...

Dir. Heinz Kofler, Landtagsabgeordnete Beate Scheiber, Landesrätin Dr. Cornelia Hagele, Bgm. Herbert Mayer (v.l.)
26

50 Jahr Feier FSBHM Landeck
50 Jahre voller Sternstunden

FSBHM Perjen -  eine 50 - jährige Erfolgsgeschichte! LANDECK. (hamm) Am Samstag, den 19. Oktober, feierte die Fachschule für Sozialberufe und Hauswirtschaft (FSBHM) ihr 50-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche Gäste und Ehrengäste anzog. Direktor Kofler eröffnete die Feier mit bewegenden Worten: "Die Augen funkeln wie Sterne, das ist seit 50 Jahren so. Wir haben liebe Gäste eingeladen, um mit ihnen die Sternstunden des Lebens Revue passieren zu lassen.“ Die...

V. li. bei der Auszeichnungsfeier Daniela Lenz (Hotelkauffrau im dritten Lehrjahr bei der Hotel Mallaun GmbH), Magdalena Maass (Tapeziererin und Dekorateurin im ersten Lehrjahr bei Christine Schiechtl) und Landtagsabgeordneter Dominik Traxl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Bezirk Landeck
24 Lehrlinge bei Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024 fand in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck die Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Landeck statt, bei der 24 Lehrlinge (10 weibliche und 14 männliche Lehrlinge) mit Urkunden und Prämien von Landtagsabgeordneten Dominik Traxl in Vertretung von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet wurden. LANDECK. Im Bezirk Landeck werden in insgesamt 209 Lehrbetrieben derzeit 665 Lehrlinge ausgebildet. Tirolweit gibt es 3.069...

Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2024 | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Wahlergebnis
So hat der Bezirk Landeck bei der Nationalratswahl 2024 gewählt

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die Tirolerinnen und Tiroler haben gewählt. Wie der Bezirk Landeck gewählt hat, erfährst du hier. Insgesamt waren in Tirol rund 540.000 Personen wahlberechtigt. LANDECK (BZK). Rund 6 Millionen Menschen in Österreich wurden aufgerufen, einen neuen Nationalrat zu wählen. Nach dem Feststehen des Wahlergebnisses werden 183 Abgeordnete in den Nationalrat einziehen. Aus Tirol wird es 16 Mandatare geben. Auf dem Wahlzettel standen diesmal 11 Parteien bzw....

Beim Gemeindeparteitag in Serfaus kam Landeshauptmann Anton Mattle persönlich vorbei.
v.l.n.r.: Anton Mattle, Florian Lechleitner, Helmut Dollnig, Margreth Falkner, Solveig Thurnes, Christoph Jung, Dominik Traxl | Foto: Schönherr
2

Landeshauptmann Mattle
Hoher Besuch bei Gemeindeparteitag in Serfaus

Die Volkspartei Serfaus hielt am 4. September ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. Dabei legte der scheidende Gemeindeparteiobmann Bgm. Mag. Paul Greiter sein Amt nieder und übergab die Führung in jüngere Hände. SERFAUS. Landeshauptmann Anton Mattle würdigte den jahrelangen Einsatz von Ortsparteiobmann Bgm. Paul Greiter und wünscht dem neuen Obmann Vbgm. Helmut Dollnig eine glückliche Hand. "Freundschaften entstanden"Der scheidende Obmann berichtete über die Arbeit der Gemeindepartei in den...

Das Team der VP im Bezirk Landeck: Theresa Heiß, Sarah Raich, Margreth Falkner, Simon Schwendinger und Dominik Traxl. | Foto: Seelos
1 3

Nationalratswahl 2024
Margret Falkner will das Oberland in Wien vertreten

Nach vielen Jahren als Mitarbeiterin in der "zweiten Reihe" der Partei will es Margreth Falkner nun wissen. Sie kandidiert als Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Oberland der ÖVP. KAPPL. "Es ist fast schon emotional", erklärte Margreth bei der Präsentation ihres Teams im Oberland. Diese fand in Oberfrödenegg, einem Weiler der Gemeinde Kappl, statt. Hier ist die langjährige Parteifunktionärin aufgewachsen. Weit abseits der politischen Bühnen, die in den vergangenen fast 20 Jahren ihr tägliches...

Pfarrer Herbert Asper segnete die neuen Gerätschaften der FF Grins.
32

Fahrzeugweihe
Neues Tanklöschfahrzeug für die Grinner Feuerwehr

Die FF Grins erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug sowie eine Tragkraftspritze. GRINS (jota). Pfarrer Herbert Asper segnete das TFLA 2000 und die Tragkraftspritze. Die Feuerwehr besitzt nun vier Fahrzeuge ist somit für die nächsten Jahre wieder bestens ausgerüstet. Nach dem Einzug der Feuerwehr mit Musikkapelle und der Schützenkompanie zelebrierte Pfarrer Herbert Asper die Feldmesse und segnete im Anschluss das neue Allrad-Tanklöschfahrzeug sowie die Tragkraftspritze. Neben den neuen...

BPO LA Dominik Traxl konnte eine positive Bilanz für den Bezirk Landeck ziehen. | Foto: VP-Tirol
2

VP BPO LA Dominik Traxl
Beinahe 4 Mio. Euro zur Förderung des Wohnbaus

Ähnlich dem Tiroltrend flaut auch im Bezirk Landeck der Wohnungsbau etwas ab. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol wurden die Ansuchen von März 2024 bis Mitte Juni 2024 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. BEZIRK LANDECK. Landtagsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Dominik Traxl zieht trotzdem eine positive Bilanz: „Investitionen in den Wohnraum sind aus mehrerlei Gründen sehr positiv. Zum einen helfen sie, die hohen...

Die Gesamtsieger mit den Reservesiegern in Pfunds. | Foto: Bob Schouten
37

Haflinger in Pfunds
75 Jahre Haflingerzuchtverein Oberes Gericht

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende die lang erwartete Haflinger-Ausstellung in Pfunds statt. PFUNDS (clei). Über 80 prächtige Haflinger-Pferde aus der Region Oberes Gericht präsentierten sich in elf verschiedenen Klassen und begeisterten die zahlreichen Besucher. Jedes Pferd durfte sich einzeln vor der neunköpfigen Körkommission im Ring präsentieren und erhielt dabei die verdiente Aufmerksamkeit und Anerkennung. EhrenschutzDie Veranstaltung wurde durch den Ehrenschutz bedeutender...

Landeshauptmann Anton Mattle nutzte die Gelegenheit zum Austausch in seinem Heimatbezirk. | Foto: Tiroler Volkspartei
7

Tour durch die Bezirke
VP-Regierungsmannschaft machte in Zams Station

Derzeit tourt das VP-Regierungsteam durch das ganze Land. Kürzlich machte Landeshauptmann Anton Mattle mit seinen Kollegen im Bezirk Landeck Halt. ZAMS. Zahlreiche Gäste, darunter auch viele Bürgermeister des Bezirkes, waren auf die Kronburg gekommen, um mit den Mitgliedern der VP-Regierungsmannschaft über die derzeit aktuellen Themen zu diskutieren. Dauerbrenner Fernpassmaut wurde ebenso angesprochen, wie die Problematik von Wolf und Bär. Und nicht nur wegen der kürzlich abgeschlossenen...

Es wurden fast 2,5 Mio. Euro für den Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. v.l.n.r.: BPO LAbg. Dominik Traxl, LPO LH Anton Mattle | Foto: Fischler
2

Gemeindeausgleichsfonds
Fast 2,5 Mio. Euro für den Bezirk Landeck

Die Landesregierung von Tirol hat bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahr 2024 eine beträchtliche Summe von insgesamt € 2.485.169,- für wichtige Projekte in den Gemeinden des Bezirks Landeck bereitgestellt, berichtet Landeshauptmann und Gemeindereferent Anton Mattle. LANDECK. Mit zielgerichteten Zuschüssen und nicht mit der Gießkanne unterstützt das Land Tirol, ausgewählte Projekte, um die Gemeinden tatkräftig zu unterstützen. Dominik Traxl, Landtagsabgeordneter und...

Bundespräsident Dr. Alexander van der Bellen überreicht Pepi Raich die hohe Auszeichnung | Foto: BF/Lechner
2

Verdienstzeichen
Goldenes Ehrenzeichen der Republik für Pepi Raich

Der Pepi ist bis heute eine Kaunertaler Institution. Über 18 Jahre war er als Bürgermeister tätig, kürzlich wurde ihm für seinen unermüdlichen Einsatz eine ganz besondere Ehrung zuteil. KAUNERTAL/WIEN. Er war Mesner, Nikolaus und Vorbeter. Aber vor allem war er lange Zeit Vorkämpfer für seine Heimatgemeinde Kaunertal. Josef Raich ist nach wie vor sehr aktiv und aktuell der Bezirksobmann des Seniorenbundes im Bezirk Landeck. Eine besondere Freude für Pepi war es, dass er die Ehrung aus den...

In der vergangenen Gemeinderatssitzung in Zams ging es um die Finanzgebahrung. | Foto: Seelos
3

Schlagabtausch nach Sitzung
LA Traxl kritisiert Zammer Bürgermeister

Bei der jüngst abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Zams gab es offensichtlich Auffassungsunterschiede, was die finanzielle Gebahrung der Kommune anging. ZAMS. Gemeindevorstand LA Dominik Traxl kritisierte im Anschluss an die Sitzung: "Vom im Herbst von Bürgermeiser Lentsch erhofften Überschuss ist nichts mehr übrig. Zams hat im Jahr 2023 nicht den besagten Überschuss erwirtschaftet, das Gegenteil ist der Fall." Von 1,5 Millionen Euro Kasssastand bzw. Bankguthaben seien nur mehr knapp eine...

Das Land Tirol fördert Wohnbauvorhaben im Bezirk Landeck mit 7,6 Millionen Euro. | Foto: Symbolbild Pixabay/Antranias
2

Wohnbauförderung
7,6 Millionen Förderung für Wohnbau im Bezirk Landeck

In der jüngsten Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol wurden Ansuchen betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. LANDECK. Für den Bezirk Landeck wurden 7,6 Millionen Euro an Wohnbaufördermittel des Landes freigegeben. Damit erhalten 44 Wohneinheiten im Rahmen der Wohnbauförderung einen Zuschuss in der Gesamthöhe von über sechs Millionen Euro. Für 394 Wohneinheiten wurden insgesamt über 1,5 Millionen im Rahmen der Wohnhaussanierung zur Verfügung gestellt....

 Teresa Heiß aus Prutz wurde zur JVP-LO-Stv.in gewählt. | Foto: Heiß
2

JVP Tirol
Teresa Heiß aus Prutz zukünftig im Vorstand der JVP Tirol

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher wurde vergangenen Freitag beim 22. Ordentlichen Landestag mit großer Mehrheit erneut zur Obfrau der Jungen Volkspartei Tirol gewählt. BEZIRK LANDECK. Angeführt von Bundeskanzler Karl Nehammer und Tirols Landeshauptmann Anton Mattle waren der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste aus der Bundesregierung, Landesregierung sowie dem Landtag gefolgt. Wir für unser Europa von morgenUnter dem Motto „Wir für unser Europa von morgen“ fanden sich ca. 170 JVPlerinnen,...

Der Neue Vorstand des Seniorenbundes Landeck samt zahlreichen Ehrengästen. | Foto: Schönherr

Seniorenbund
Neuwahlen und hoher Besuch beim Seniorenbund Landeck

Auf der diesjährigen Bezirksversammlung am 19. Februar 2024 begrüßte der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck, Pepi Raich, neben Funktionären sämtlicher Ortsgruppen des Bezirkes auch zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen befanden sich die beiden Landtagsabgeordneten Beate Scheiber und der Bezirksparteiobmann Dominik Traxl, der Landesgeschäftsführer des Seniorenbundes Tirol Christoph Schultes sowie der Hausherr und Bürgermeister von Landeck, Herbert Mayer. Sie waren anwesend, da Neuwahlen auf...

 v.l.n.r.: BPO LAbg. Dominik Traxl, LPO LH Anton Mattle | Foto: Fischler

VP BPO LA Dominik Traxl
Landesbudget 2024 bringt große Investitionen

Am 14. Dezember hat der Tiroler Landtag das Budget 2024 beschlossen, dessen Fokus auf Wohlstand und sozialen Frieden trotz globaler Herausforderungen liegt. LANDECK. Die Investitionen von drei Milliarden Euro in soziale Sicherheit und eine weitere Milliarde in Schlüsselbereiche wie Gesundheit, Bildung und Infrastruktur sollen den Wohlstand sichern. Mit einer Nettoneuverschuldung von unter 200 Millionen Euro bleibt Tirol finanzstark, verglichen mit anderen Regionen Österreichs. Sicherheit im...

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. | Foto: TJB/LJ
4

TJB/LJ hat neu gewählt
75-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. Bei der Landesversammlung in Innsbruck standen die 75-Jahr-Feier, Neuwahlen sowie der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Kreativität der TJB/LJ wurde mit den Projektwettbewerb „75 Stunden voller Mehrwert“ unterstrichen. INNSBRUCK. In Innsbruck fand die Landesversammlung der TJB/LJ statt. Dabei wurde die Landesleitung, der, über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und...

BPO LAbg. Dominik Traxl, LPO LH Anton Mattle | Foto: Fischler
3

Gemeindeausgleichsfond
Über 3,6 Mio. Euro für den Bezirk Landeck

Über 3,5 Millionen Euro werden dem Bezirk Landeck aus dem Gemeindeausgleichfond 2023 für unterschiedliche Gemeindeprojekte zur Verfügung gestellt. So können beispielsweise Sanierungen, Neubauten und andere Projekte unterstützt bzw. finanziert werden. BEZIRK LANDECK. Landeshauptmann und Gemeindereferent Anton Mattle berichtet: „Bei der vierten und letzten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2023 wird eine Summe von insgesamt € 3.687.012,- für wichtige Projekte in den Gemeinden im...

Bezirksparteiobmann und LA Dominik Traxl freut sich über die wichtige und großzügige Förderung durch die Landesgedächtnisstiftung für den Bezirk Landeck | Foto: VP-Tirol
2

LA Traxl
Knapp 120.000 Euro der Landesgedächtnisstiftung für den Bezirk

Die Landesgedächtnisstiftung fördert wieder wichtige Projekte im Bezirk Landeck. Durch die finanzielle Unterstützung können laut LA Dominik Traxl wichtige und notwendige Projekte im Bezirk umgesetzt werden. BEZIRK LANDECK. Die großzügige Unterstützung der Stiftung beläuft sich auf folgende Beträge: Sanierung des Gemeindehauses in Ladis: € 40.000,-Revitalisierung des Schmidhauses in Pfunds: € 22.980,-Generalsanierung des denkmalgeschützten Gepatschhauses im Kaunertal: € 40.000,-Sanierung des...

„Das Wetterradar auf der Valluga ist für eine punktgenaue Wettervorhersage in ganz Tirol, im Vinschgau und für Vorarlberg unverzichtbar", so Dominik Traxl. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

VP KO-Stv. Traxl:
Wetterradar Valluga rasch wieder in Betrieb nehmen

ÖVP und SPÖ der Tiroler Landesregierung haben sich gemeinsam für die Wiederinbetriebnahme der Valluga Wetterstation ausgesprochen. Die Wetterstation soll wieder in Betrieb genommen werden. BEZIRK LANDECK, TIROL. Mit der Annahme eines gemeinsamen Antrags von ÖVP und SPÖ zur Wiederinbetriebnahme des Wetterradars auf der Valluga hat sich der Tiroler Landtag soeben einstimmig für die Wettermessstation im Tiroler Oberland ausgesprochen. „Tirol ist keine Insel der Seligen, auch wir bleiben nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.