Dominik Traxl

Beiträge zum Thema Dominik Traxl

100 Euro pro Kind: Die Gemeinde Zams ruft erstmals ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben. | Foto: Carolin Siegele
Aktion 3

100 Euro pro Kind
Gemeinde Zams beschließt Schulstartgeld für Erstklässler

Mit einem LG-Gutschein in der Höhe von 100 Euro werden aufgrund der massiven Teuerung heuer 42 Zammer Erstklässler unterstützt. Die Gemeinde gibt dafür außerordentlich 4.200 Euro aus. Der Beschluss wurde mehrheitlich gefasst, wobei sich die Opposition eine Erhöhung auf 200 Euro wünschte. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams ruft erstmals ein „Schulstartgeld für Erstklässler“ ins Leben. Ab September 2022 wird jedem schulpflichtigen Kind aus Zams – das vom Kindergarten in die Volksschule wechselt – zum...

LH Platter dankte den 16 ehemaligen Bürgermeistern aus dem Bezirk Landeck für ihr Engagement. Im Bild mit Anton Mallaun (Gemeinde See). | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
10

Bezirk Landeck
Verabschiedung und Ehrung der ehemaligen Bürgermeister

Die ausgeschiedenen BürgermeisterInnen wurden kürzlich offiziell in Igls bei Innsbruck verabschiedet. LH Platter, Gemeindelandesrat Tratter und Gemeindeverbandspräsident Schöpf dankten auch 16 ehemaligen Bürgermeistern aus dem Bezirk für ihr Engagement. BEZIRK LANDECK. Die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen im Februar dieses Jahr brachten einige Veränderungen in den Gemeindestuben mit sich: Insgesamt 125 bisherige BürgermeisterInnen sind in der neuen Periode nicht mehr im Amt. Im Rahmen...

Infrastruktur verbessern: Der Zammer Musikpavillon und das umgebende Areal bedürfen einer Erneuerung. | Foto: Othmar Kolp
12

Ausschank/WC-Anlage
Musikpavillon Zams wird für 405.000 Euro erneuert

Einstimmig wurden vom Gemeinderat die Aufträge für die Modernisierung des Musikpavillons vergeben. Geplant sind ein neuer Ausschank, eine WC-Anlage und die Neugestaltung des Vorplatzes. Die Fertigstellung soll bis zum Zammer Kirchtag erfolgen. ZAMS (otko). Der Musikpavillon im Zammer Ortszentrum ist inzwischen auch in die Jahre gekommen und teilweise desolat. Auch am Vorplatz gibt bei einigen Steinen Schäden durch die Witterung. Schon länger wurde über eine Erneuerung diskutiert. Im einstimmig...

Die Gemeinde Zams entsendet Notar Oskar Platter in den Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG. | Foto: Othmar Kolp
4

Gemeinde Zams
Kampfabstimmung über neuen Venet-Aufsichtsrat

Notar Oskar Platter vertritt künftig die Gemeinde Zams als entsendetes Mitglied im Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG. Nominiert wurde er von der SPÖ-Mehrheit. Die ÖVP unterlag bei der Abstimmung mit ihren Wunschkandidaten Patric Niederbacher. ZAMS. Das Thema Venet Bergbahnen AG stand bei der Gemeinderatssitzung am 10. Mai in Zams wieder einmal zur Diskussion. Nach dem überraschenden Rücktritt von Gemeinderätin Theresia Schönherr ("Team Dominik Traxl") als Aufsichtsrätin wurde nun die...

Jahresrechnung 2021: Die Gemeinde Zams erzielte einen Überschuss von knapp 751.000 Euro. | Foto: Othmar Kolp
7

Jahresrechnung 2021
Erfreuliches Ergebnis in Zams – Rund 751.000 Euro Überschuss

Die Gemeinde Zams konnte im Jahr 2021 einen Überschuss von rund 751.000 Euro erwirtschaften - Mehreinnahmen von etwa 557.000 Euro gab es beispielsweise bei den Abgabenertragsanteilen. Der Schuldenstand der Gemeinde ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen und liegt derzeit bei 40,49 Prozent. ZAMS (sica). In der dritten, wieder sehr förmlich gehaltenen Sitzung des Zammer Gemeinderates Ende März stand unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über die Jahresrechnung 2021 auf der...

Im Zuge des Bezirkslandjugendtages im Kaunertal wurden auch verdiente FunktionärInnen und Funktionäre geehrt: Landesleiterin Bettina Hechenberger, Bezirksgeschäftsführerin Jelena Jehle und Landesobmann Dominik Traxl (vorne v.li.) gratulierten unter anderem Stefanie Siehs, Matthias Geiger und Gabriel Juen. Bezirksobmann Marcel Pfisterer und Bezirksleiterin Jaqueline Traxl (hinten v.li.) dankten für das Engagement. | Foto: Siegele
Video 45

JB/LJ Bezirk Landeck
Bezirkslandjugendtag im Zeichen der Gemeinschaft - mit VIDEO

KAUNERTAL (sica). Vergangenen Samstag konnte nach pandemiebedingter Pause endlich wieder der Bezirkslandjugendtag mit Ball der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck über die Bühne gehen - Die Veranstaltung stand getreu dem Jahresmotto "Miteinander Zukunft schaffen" im Zeichen der Gemeinschaft und war ein gelungenes Comeback der Jugendorganisation. Prominente Gäste beim BezirkslandjugendtagFeierliche Stimmung herrschte im Kaunertal: Zahlreiche Ortsgruppen der Jungbauernschaft/Landjugend des...

Der neue Zammer Gemeindevorstand: Thomas Walser, Dominik Traxl, Bgm. Benedikt Lentsch, Vizebgm. Simon Zangerl und Julia Kuel-Kammerlander (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Konstituierende Sitzung
Neue Machtverhältnisse im Zammer Gemeinderat

ZAMS (otko). Eine geordnete Amtsübergabe in der Landeshauptmann-Gemeinde Zams fand nicht statt. Alt-Bgm. Traxl räumte sein Büro bereits einen Tag nach der Wahl. Trotz mehrfacher Anfragen sei kein Treffen zustande gekommen, ärgerte sich Neo-Dorfchef Lentsch bei der konstituierenden Sitzung. Kritik an fehlender Amtsübergabe Auf so mancher Beerdigung ist es schon lustiger zugegangen. Bei der konstituierenden Sitzung des Zammer Gemeinderates am 14. März war die Stimmung am Beginn ziemlich frostig....

Der Grinner Bgm. Thomas Lutz wurde nach 18 Jahren im Amt abgewählt. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Gemeinderatswahlen 2022
Politische Zukunft von drei Dorfchefs nach Abwahl noch offen

GRINS, RIED I.O., ZAMS (otko). In drei Gemeinden wurden die Amtsinhaber abgewählt. Inzwischen haben die scheidenden Bürgermeister die Wahlniederlage einigermaßen verdaut. Ihre weiteren Zukunftspläne sind derzeit aber noch offen. Dorfkaiser wurden abgewählt In den Gemeinden Grins, Ried im Oberinntal und Zams gab es am 27. Februar überraschende Wahlergebnisse. Die drei Amtsinhaber wurden abgewählt. Bis zur Angelobung der Wahlsieger, die am 14. März stattfinden, bleiben Thomas Lutz (Grins), Elmar...

Melanie Zerlauth entschied das Rennen in Pfunds für sich und ist somit die erste Bürgermeisterin im Bezirk Landeck. | Foto: Martin Gspan
Video 3

Gemeinderatswahl 2022
Die Sensationen: Lentsch siegt, erste Dorfchefin in Pfunds gewählt – mit Video

ZAMS/PFUNDS (otko/sica). Es waren die zwei Wahlsensationen im Bezirk: Benedikt Lentsch konnte die LH-Gemeinde Zams mit knappem Vorsprung wieder rot einfärben und in Pfunds gibt es mit dem Sieg von Melanie Zerlauth die erste Bürgermeisterin im Bezirk. Lentsch gewinnt in ZamsEs war ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Zams, bei dem Amtsinhaber Dominik Traxl und Kontrahent Benedikt Lentsch um den Bürgermeistersessel kämpften. Die Auszählung der Stimmen in der Landeshauptmann-Gemeinde dauerte auch...

Bgm. Dominik Traxl dankte den scheidenden Mandataren für ihre Arbeit für die Allgemeinheit. | Foto: Othmar Kolp
5

Gemeinderatswahlen 2022
Harmonische Stimmung bei letzter Sitzung des Zammer Gemeinderates

ZAMS (otko). Auch die letzte Sitzung des Zammer Gemeinderates in der aktuellen Periode verlief ohne Überraschungen und Kontroversen. Zahlreiche Mandatare verschieden sich in die Politpension. Künftig ohne FPÖ- und SPÖ-Fraktion Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Zams am 31. Jänner war überschaubar und bot wenig Überraschungen. Nach rund einer Stunde war die letzte Sitzung in dieser Periode auch schon Geschichte. Bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar entscheiden die WählerInnen über...

Dominik Traxl ist seit einem halben Jahr Bürgermeister der Gemeinde Zams und stellt sich im Februar mit einem vielfältigen Team der Wahl. | Foto: Simon Fischler
2

Team Dominik Traxl
Handschlagqualität und respektvolles Miteinander

ZAMS. 

Bürgermeister Dominik Traxl präsentiert seine Liste für die Gemeinderatswahl. Eine Mischung aus Erfahrung und jungen KandidatInnen ist gelungen. Betreutes Wohnen, Radwegausbau und Kinderbetreuung sind auf Schiene.

 Traxl will Zukunft von Zams gestaltenSeit sechs Monaten ist Dominik Traxl Bürgermeister der Gemeinde Zams, „mit Freude und Begeisterung“, wie er selbst bestätigt. Der junge Bürgermeister lässt keinen Zweifel daran, dass er auch nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am...

Am Grundstück südlich des Seniorenzentrums Zams-Schönwies soll ein Gebäude für Betreutes Wohnen umgesetzt werden. | Foto: Siegele
4

Gemeinderatsitzung
Weichen für Betreutes Wohnen in Zams gestellt

ZAMS (otko). Auf einem Grundstück der Gemeinde soll durch einen Bauträger südlich des Seniorenzentrums ein Gebäude für Betreutes Wohnen entstehen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan. Einstimmige Beschlüsse im Gemeinderat Am Zammer Tramsweg soll auf einem gemeindeeigenen Grundstück zwischen dem Seniorenzentrum und dem Geh- und Radweg (Promenade) ein Gebäude für "Betreutes Wohnen" entstehen. Die Umsetzung erfolgt durch einen Bauträger. In der...

Der Beschluss des Budgets 2022 stand am 13. Dezember bei der Gemeinderastsitzung in Zams auf der Tagesordnung.  | Foto: Othmar Kolp
8

Voranschlag 2022
Zammer Budget "ohne Lechturmprojekte und Wahlzuckerln"

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss das Budget 2022 einstimmig. Investitionen werden zurückgefahren, Schulden getilgt und Rücklagen gebildet. Rund 1,1 Millionen Euro werden in die Infrastruktur investiert. Hohe Investitionen in letzten Jahren getätigt Bei der elften Sitzung des Zammer Gemeinderates am 13. Dezember stand der Beschluss des Voranschlags 2022 auf der Tagesordnung. Für den neuen Bürgermeister Dominik Traxl war es eine Premiere. Das Budget wurde ohne größere Diskussion...

Der Zammer Gemeinderat beschließt am 13. Dezember den Voranschlag für 2022. | Foto: Othmar Kolp
2

Sitzung im Kultursaal
Zammer Gemeinderat beschließt Budget 2022

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat tagt am 13. Dezember coronabedingt im Kultursaal. Neben diversen Anträgen und Berichten steht auch der Voranschlag 2022 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Kultursaal Am Montag, 13. Dezember, um 18 Uhr findet die 11. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Zams im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum Kultursaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Budget und diverse Anträge und Berichte Auf der...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und Wohnungsausschussobfrau Theresia Schönherr (re.) begrüßen Hannah Prantl mit Juna und Lukas Gstir in ihrem neuen Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Günstige Mietwohnungen für Jungfamilien in Zams

ZAMS. In der Zammer Unterengere übergab die Neue Heimat Tirol zwölf Mietwohnungen. 3,2 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. Bei der Südtiroler Siedlung wird der letzte Bauabschnitt 2022 übergeben. Aushängeschild für leistbares Wohnen Im Zammer Ortsteil Unterengere hat die Neue Heimat (NHT) kürzlich ein kleineres Wohnprojekt mit zwölf Mietwohnungen fertiggestellt. Diese Woche fand die - coronabedingt kontaktfreie - Schlüsselübergabe statt. Die NHT hat 3,2 Millionen...

Der Gemeinderat segnete das Gebührenpaket für das kommende Jahr einstimmig ab. | Foto: Kolp
3

Inflationsrate 3,2 Prozent
Satte Erhöhung der Gemeindegebühren in Zams

ZAMS (sica). In der letzten Gemeinderatssitzung in Zams wurde über die Festsetzung der für 2022 geltenden Gemeindesteuern, -abgaben, -gebühren und sonstigen Entgelte beraten. Der Gemeinderat fasste einstimmig den Beschluss, eine Erhöhung von 3,2 Prozent vorzunehmen, im vergangenen Jahr wurde eine moderate Erhöhung von 1,4 Prozent beschlossen.  Indexanpassung: 3,2 ProzentIn der Sitzung am Montag, den 8. November 2021 erfolgte im Zammer Gemeinderat bei Tagesordnungspunkt 6 die Beratung und der...

Der neu gewählte Vorstand des SV Zams Tennis, von links: Julian Wiederin (Öffentlichkeitsarbeit), Wilfried Lentsch (Sportwart und Jugendreferent), Petra Kaufmann (Kassierin), Benedikt Lentsch (Obmann), Beirat Thomas Wachtler und Christian Grüner (Schriftführer).  | Foto: Elisabeth Zangerl
7

„Tennisboom“ durch Corona
Jahreshauptversammlung des SV Zams Tennis

ZAMS. (lisi). 1972 wurde der Tennisverein TC Zams gegründet, mittlerweile läuft dieser Verein als eigene Sparte unter dem Deckmantel des Sportvereins Zams (SV Zams). Am 5. November wurde erstmals seit 2019 wieder eine öffentliche Jahreshauptversammlung abgehalten und Bilanz über die vergangenen Jahre gezogen. Neuwahlen standen auch an. „Die Zammer Tennisfamilie lebt“ Über 200 Mitglieder zählt der Verein SV Zams Tennis. Auch wenn Pandemie-bedingt die eine oder andere Herausforderung zu...

Die ausgeschiedenen Bäuerinnen vom Bezirksvorstand dankten Bezirsbäuerin Gertrud Denoth (4.v.re.) für ihr stetiges Engagement und die gute Zusammenarbeit. | Foto: Siegele
30

Ehrungsabend der Bäuerinnen
"Sind Weg nicht nebeneinander, sondern miteinander gegangen"

BEZIRK LANDECK/ZAMS (sica). Beim Ehrungsabend der ausgeschiedenen Ortsbäuerinnen vom Bezirk Landeck wurden 27 Bäuerinnen für ihre Verdienste um die Tiroler Bäuerinnenorganisation ausgezeichnet.  Ehrungsabend in ZamsDa pandemiebedingt die Bezirksbäuerinnentage 2020 und 2021 ausfielen, entschied man sich kurzerhand, die Leistungen der ausscheidenden Orstbäuerinnen im Zuge eines Ehrungsabends im Postgasthof Gemse in Zams zu ehren. Bezirksbäuerin Gertrud Denoth und Wirtschaftsberaterin Stefanie...

Pressekonferenz nach der Gründungsversammlung des Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ: Seppl Haueis, Bgm. Dominik Traxl, Bgm. Alexander Jäger, BH Markus Maaß, Alt-Bgm. Hans-Peter Bock und Projektleiter Bernhard Pircher (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 31

Regionalität
Schlachthof Fließ stärkt kleinstrukturierte Landwirtschaft – mit VIDEO

FLIEß, BEZIRK LANDECK (otko). Die Gründungsversammlung des neuen Gemeindeverbands Schlachthof Fließ fand statt. Der Fließer Bgm. Alexander Jäger wurde zum Obmann gewählt. Insgesamt 16 Gemeinden aus dem Bezirk Landeck beteiligen sich an dem regionalen Vorzeigeprojekt. Rund 2,3 Millionen Euro sollen bis 2023 in die Modernisierung des Schlachthofes investiert werden. Gründungsversammlung Gemeindeverband Schlachthof Fließ Über Monate wurde in den Gemeinden im Bezirk Landeck diskutiert und...

Regionales Vorzeigeprojekt: Der Schlachthof in Fließ soll für 2,3 Millionen Euro ausgebaut und umfassend modernisiert werden.  | Foto: Carolin Siegele

Grünes Licht
Gemeindeverband Schlachthof Fließ wird gegründet

FLIEß, BEZIRK LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Gründung des Gemeindeverbandes Schlachthof Fließ genehmigt. Die Gründungsversammlung findet am 11. Oktober statt. Insgesamt 16 Gemeinden aus dem Bezirk Landeck beteiligen sich an dem Projekt. Regionales Vorzeigeprojekt Über Monate wurde in den Gemeinden im Bezirk Landeck diskutiert und verhandelt – inzwischen gibt es grünes Licht für das Schlachthof-Projekt in Fließ. Insgesamt 16 Gemeinden beteiligen sich an dem regionalen...

Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit: Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) und Bgm. Dominik Traxl | Foto: Wirtschaftsbund Landeck

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle stattete Bürgermeister Dominik Traxl Antrittsbesuch ab

ZAMS. Dem Wirtschaftsbund ist der direkte Draht zu Funktionärinnen und Funktionären aber auch Mitgliedern ein Anliegen. Daher stattete der WB-Bezirksobmann Gitterle kürzlich dem neuen Bürgermeister von Zams, Dominik Traxl, einen Antrittsbesuch im Gemeindeamt ab. Diskussion zu verschiedenen BereichenKürzlich war Wirtschaftsbund Obmann Michael Gitterle zu Besuch bei Tirols jüngstem Bürgermeister, Dominik Traxl aus Zams. „Wir haben über die Rahmenbedingungen, welche die heimischen...

Erste Zammer Gemeinderatssitzung mit dem jüngsten Bürgermeister von Tirol: Der 27-jährige Dominik Traxl führte die Sitzung souverän. | Foto: Siegele
5

Zammer Gemeinderat
Souveräne Premiere für Tirols jüngsten Bürgermeister

ZAMS (sica). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Zams hatte Tirols jüngster Bürgermeister erstmals den Vorsitz: Der 27-jährige Dominik Traxl (ÖVP) zeigte sich bei seiner Premiere souverän. Erste Gemeinderatssitzung mit Traxl am ChefsesselNachdem der langjährige Bürgermeister Siegmund Geiger seinen Rücktritt bekanntgab, wählte der Zammer Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Juli im Kultursaal Dominik Traxl (ÖVP) zum neuen Dorfchef. Der 27-Jährige, der seit 2016 im Gemeindrat tätig ist,...

"So schmeckt Landeck": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bernd Tamanini (BH Landeck), die Bürgermeister Dominik Traxl (Zams) und Herbert Mayer (Landeck), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bezirksbauernobmann Elmar Monz und Bundesratspräsident Peter Raggl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 42

"So schmeckt Landeck"
Wirtschaftskammer lud zum regionalen Genussabend – mit VIDEO

LANDECK. Bei der bereits fünften Auflage im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Vom Aperitif bis zum Dessert wurden regionale Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck gereicht. Spätsommerabend mit regionalen Produkten Die Corona-Pandemie sorgte im letzten Jahr für leider für eine Absage des Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck. Um so erfreuter waren am 25. August Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter...

Ein BEZIRKSBLÄTTER-Leser macht seinem Ärger über die Müllverschmutzung am Zammer Krankenhausparkplatz Luft. | Foto: Privat/zur Verfügung gestellt
6

Krankenhausparkplatz
Müllverschmutzung sorgt für Ärger in Zams

ZAMS (otko). Gerade am Krankenhausparkplatz gibt es an den Wochenenden ein erhöhtes Müllaufkommen. Bgm. Traxl appelliert an BürgerInnen "bewusster mit der Müllproduktion umzugehen" und "gemeinsam die 'Müllberge' zu reduzieren." Hohes Müllaufkommen eine Herausforderung Ein aufmerksamer Leser der BEZIRKSBLÄTTER (Name der Redaktion bekannt) macht seinen Ärger über das Problem der Müllverschmutzung in Zams Luft. "Besonders diverse Schnellrestaurants in Zams sind ein starker Anziehungspunkt für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.