Fahrzeugweihe
Neues Tanklöschfahrzeug für die Grinner Feuerwehr

Pfarrer Herbert Asper segnete die neuen Gerätschaften der FF Grins.
32Bilder
  • Pfarrer Herbert Asper segnete die neuen Gerätschaften der FF Grins.
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

Die FF Grins erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug sowie eine Tragkraftspritze.
GRINS (jota). Pfarrer Herbert Asper segnete das TFLA 2000 und die Tragkraftspritze. Die Feuerwehr besitzt nun vier Fahrzeuge ist somit für die nächsten Jahre wieder bestens ausgerüstet.
Nach dem Einzug der Feuerwehr mit Musikkapelle und der Schützenkompanie zelebrierte Pfarrer Herbert Asper die Feldmesse und segnete im Anschluss das neue Allrad-Tanklöschfahrzeug sowie die Tragkraftspritze. Neben den neuen Gerätschaften besitzt die Feuerwehr ein TLF, KLF und MTF sowie ein KLF beim Löschzug Graf/Gurnau.
Kdt. Alexander Senn und Bgm. Franz Benedikt freuten sich in der gemeinsamen Festansprache über die sehr gute Ausrüstung.

„Das 320 PS-starke Allrad-Fahrzeug kostete 420.000 Euro und wurde zu 55% vom Land gefördert“,

so Bgm. Benedikt, der betonte, dass es eine wichtige und sinnvolle Investition für die ganze Bevölkerung sei. „Der Neukauf ist keine Luxusinvestition, sondern eine absolute Notwendigkeit!“ Große Reparaturen fielen beim alten Fahrzeug an, es wurde nun gemeinsam mit der alten Tragkraftspritze an Feuerwehrkollegen in Kroatien übergeben und wird dort noch gute Dienste leisten.

„Wir sind froh, dass diese Gerätschaften noch verwendet werden!“

erklärte Kdt. Alexander Senn, der ca. 100 Feuerwehrkameraden vorsteht.
BFI Martin Raffeiner lobte die Kameradschaft in Grins und betonte, dass eine fundierte Ausbildung besonders wichtig sei. „Die nächsten 30 Jahre sollte dieses Fahrzeug funktionieren, das sind die Vorgaben vom Land“, so Raffeiner, der einen sorgsamen Umgang mit den neuen Gerätschaften unterstrich. Gleichzeitig überreichte er im Namen des Bezirksfeuerwehrverbandes eine Floriani-Plakette an den Kommandanten für das neue Fahrzeug.
Lisl Benedikt wurde das Ehrenamt der Fahrzeugpatin zuteil. „Ich freue mich sehr über diese Ehre“, dankte die Frau des Bürgermeisters.
Dank gab es auch für die vorherige Fahrzeugpatin Otti Ruetz und die Alt-Kommandaten Otmar Weiskopf, Stefan Nuener, Thomas Lutz, Hubert Senn und Christoph Legenstein. „Das sind die Kommandanten der letzten 40 Jahre, alle haben hervorragende Arbeit geleistet und alle sind heute hier“, würdigte Alexander Senn die Verdienste seiner Vorgänger.
Anschließend wurde gemeinsam am Scheibenbühel gefeiert.

Das wird dich auch interessieren:

Grinner Fußballer starten mit neuem Outfit in das Frühjahr
Künstler schenken einer Grinner Familie ein Lächeln

Weitere Meldungen aus Grins

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.