Dominik Traxl

Beiträge zum Thema Dominik Traxl

Schauten sich das Scheibenschlagen auf der Trams an: LA Dominik Traxl, LA Beate Scheiber, StR. Doris Sailer, LR Astrid Mair, Bgm. Herbert Mayer und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
37

Kassunnti im Talkessel
Tausende glühende Scheiben wurden in die Nacht getrieben

Am sogenannten „Kassunnti“ hieß es wieder „Dia Scheiba dia Scheiba, dia will i iatz treiba…“: Unter anderem im Talkessel wurde wieder das traditionelle Scheibenschlagen durchgeführt und unzählige Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, an den verschiedenen Schauplätzen bei Kaskiachl und Glühwein zusammenzukommen.  LANDECK/ZAMS (sica). Nach aufwendigen Vorbereitungen und tausenden gehackten und auch geschnittenen Scheiben war es endlich wieder soweit - Das traditionelle...

Nachfolge von VP-Bezirksparteiobmann LH Mattle: Die beiden Landtagsabgeordneten Beate Scheiber und Dominik Traxl stellen sich am 13. März der Wahl. | Foto: Tiroler Volkspartei
Aktion 3

VP-Bezirksparteitag Landeck
Scheiber und Traxl rittern um die Mattle-Nachfolge

Die Landecker Landtagsabgeordnete Beate Scheiber und der Zammer Landtagsabgeordnete und stv. Klubobmann Dominik Traxl stellen sich beim außerordentlichen Bezirksparteitag der Tiroler Volkspartei am 13. März der Wahl. Beide KandidatInnen wollen die Nachfolge von Bezirksparteiobmann LH Mattle antreten. BEZIRK LANDECK. Bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei am 23. Februar sind zwei KandidatInnen für die Wahl zum Bezirksparteiobmann/-obfrau nominiert worden. Einerseits wird...

Thema Wolf in Tirol: Die Zurufe aus Wien sorgen für Kopfschütteln beim Zammer VP-Landtagsabgeordneten Dominik Traxl. | Foto: Elisabeth Fitsch
2

Wolf in Tirol
LA Traxl: "Zurufe aus Wien sorgen für Kopfschütteln"

"Wir lassen uns von Wiener Büros aus –weder aus dem einer Grünen Ministerin noch von diversen NGOs– nicht erklären, wie unsere Welt zu funktionieren hat", so der Zammer VP-LA Dominik Traxl. Im Tiroler Landtag wurde kürzlich eine Novelle des Jagdgesetztes beschlossen. Diese soll die rasche und unbürokratische Entnahme von Schad- und Problemwölfen per Verordnung ermöglichen. BEZIRK LANDECK. Die kürzlich im Tiroler Landtag beschlossene Novelle des Jagdgesetzes, die künftig die rasche und...

LH Anton Mattle mit Gattin Daniela war erstmals in der Funktion des Landeshauptmanns am Bauernbundball.
60

Eines der größten Ballereignisse Österreichs
Bauernbundball mit starker Oberländer Beteiligung

INNSBRUCK (jota). Tausende Besucher aus Nord-, Ost- und Südtirol und über die Grenzen hinaus waren bei einem der größten Bälle Österreichs, beim Bauernbundball in Innsbruck. Den Auftanz gestalteten die Jungbauern/Landjugend des Bezirkes Imst. Die Rumer Muller beeindruckten mit ihrer Mitternachtseinlage. Mehr dazu auf: Das war der Tiroler Bauerbundball 2023

LA Dominik Traxl aus Zams: "Gemeindepaket des Landes bringt wertvolle Entlastung für Landecker Gemeinden!" | Foto: Fischler
2

Gemeindpaket des Landes
LA Dominik Traxl: "1,8 Millionen Euro für Landecker Gemeinden"

Das kürzlich beschlossene Gemeindepaket des Landes bringt eine wertvolle Entlastung für die Landecker Gemeinden. Insgesamt 1,8 Millionen Euro fließen an die 30 Landecker Kommunen. Laut dem Zammer VP LA Dominik Traxl sollen damit vor allem die Mehrkosten für Energie und Personal abgefedert werden. BEZIRK LANDECK. Die Tiroler Landesregierung hat auf Anregung von Gemeindereferent und Landeshauptmann Anton Mattle ein Gemeindepaket beschlossen. Insgesamt stellt das Land Tirol den Kommunen 25...

Der rund 50 Meter lange und 159 Jahre alte Bloch musste durchs Dorf und wurde zum Dorfplatz gezogen. | Foto: Schwarz
53

Blochziehen
Tobadiller Fasnacht lockte Besucher

Nach vier Jahren Pause fand in der kleinen Gemeinde Tobadill wieder das "Tobadiller Blochziehen" statt. Mehr als 1.000 Besucher verfolgten das Spektakel. TOBADILL (das). Nach vier langen Jahren war es endlich wieder soweit: der Tobadiller Bloch wurde wieder durch das Dorf gezogen und fast das ganze Dorf war hierbei wieder auf den Beinen. Gezogen von den starken Holzfällern, bahnte er sich seinen Weg vom Dorfcafe Ganahl bis zum Tobadiller Gemeindehaus und diese starken Männer hatten alle Hände...

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

Fünf Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche Wann wurde der Landecker Tunnel auf der A12 Inntalautobahn eröffnet?Wann wurde die Musikkapelle Ischgl gegründet?Aus welcher Gemeinde stammt der Landtagsabgeordnete Dominik Traxl?Durch welche Paznauner Gemeinde fließt der...

VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen! | Foto: Fischler
2

Teuerungen
LA Traxl: "Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen!"

Appell von VP Bildungssprecher LAbg. Dominik Traxl aus Zams zur Schulkostenbeihilfe. Einkommensschwache Tiroler Familien können Antrag für Schulkostenbeihilfe des Landes für 2022 noch bis Jahresende stellen. BEZIRK LANDECK. Mit einem eindringlichen Appell wendet sich VP Tirol Bildungssprecher und Landtagsabgeordneter Dominik Traxl aus Zams an bedürftige Tiroler Familien: „Nutzen Sie die Gelegenheit, und holen Sie sich bis Jahresende noch die Schulkostenbeihilfe des Landes ab! Je nach Einkommen...

Kontroverse um Investition: Der Gemeindevorplatz soll um 620.000 Euro neu gestaltet werden. Weitere 70.000 Euro fließen in die Modernisierung des alten Doktorhauses. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Voranschlag 2023
Zammer Budget sorgt für Kontroverse im Gemeinderat

SPÖ-Bürgermeister Benedikt Lenstch verweist auf ein "Stabiles, ausgewogenes und zukunftsträchtiges Gemeindebudget 2023". Das 13,8-Millionen-Euro-Budget wurde mehrheitlich mit den Stimmen von "Unser Zams" beschlossen. Kritik kommt hingegen von der ÖVP-Fraktion, die dagegen stimmte. ZAMS (otko). Bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates am 12. Dezember stand der Beschluss des Voranschlages 2023 auf der Tagesordnung. Die Sitzung war trotz elf Tagesordnungspunkten in nicht einmal einer Stunde vorbei...

Feierliche Sponsion am Universitätsstandort in Landeck: Ein Teil der Absolventinnen und Absolventen, die ihren akademischen Grad in würdigem Rahmen verliehen bekommen haben. | Foto: Siegele
22

Universitätsstandort Landeck
Studienabschlüsse wurden würdig gefeiert

28 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ nahmen an der Sponsionfeier in Landeck teil - 26 von ihnen erhielten den akademischen Grad „BSc“ (Bachelor of Science) und zwei Personen den Grad „MSc“ (Master of Science) verliehen. LANDECK (sica). Der Bachelorstudiengang „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ wird seit 2014 gemeinsam von der Privatuniversität UMIT Tirol und der Universität Innsbruck am Standort in Landeck angeboten. Seit...

Ffreuten sich über eine angeregte Diskussion(vl.): LK-Präsident NR Josef Hechenberger, Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz, Landesobmann der JB/LJ LA Dominik Traxl, Bezirksobfrau der JB/LJ Jaquline Traxl, Bezirksbäuerin Gertrud Denoth, Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl (v.l.). | Foto: Tiroler Bauernbund
3

Bauernbund-Herbstkonferenz
Landecker Bergbauernbetriebe brauchen Chancengleichheit

Im Gemeindesaal von Schönwies fand am 11. November die vierte von insgesamt acht Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes statt. Über 100 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern folgten der Einladung von Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz und diskutierten bis in die späten Abendstunden mit Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger. SCHÖNWIES, BEZIRK LANDECK. Der Bezirk Landeck hat die kleinstrukturiertesten und gleichzeitig die extremsten Bergbauernbetriebe...

Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. | Foto: Fischler
2 2

Tiroler Volkspartei
Abgeordnete Traxl und Scheiber erhalten Sprecherfunktionen

Nach der Konstituierung der diversen Ausschüsse wurden von der Tiroler Volkspartei auch die Sprecherfunktionen vergeben. Der stellvertretende Klubobmann Dominik Traxl aus Zams wird als Sprecher für Vereine und Ehrenamt, für Tierschutz, Bildung und den ländlichen Raum fungieren. Seine Landecker Abgeordnetenkollegin Beate Scheiber wird Bereichssprecherin für Gesundheit, Pflege und Soziales. BEZIRK LANDECK. In den vergangenen Tagen haben sich die diversen Ausschüsse des hohen Tiroler Landtags...

Beate Scheiber wird Landtagsabgeordnete im Tiroler Landtag 2022. | Foto: Fischler
3

ÖVP
Bezirk Landeck im Landtag

Am vergangenen Freitag hat sich der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Auf Grund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern werden nun weitere gewählte MandatarInnen ins Hohe Haus aufrücken. Auch aus dem Bezirk Landeck kommt es zu Veränderungen im Landtag. LANDECK. Für den designierten neuen Landeshauptmann Anton Mattle wird Beate Scheiber über die Bezirksliste in den Tiroler Landtag einziehen. Sie wird sich mit ihren praktischen Erfahrungen...

Die Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber rückt für Toni Mattle in den Tiroler Landtag nach. | Foto: Carolin Siegele
3

Neue Landesregierung
Scheiber und Traxl rücken in den Tiroler Landtag nach

Nach der Präsentation des Regierungsteams der Tiroler Volkspartei rücken Beate Scheiber aus Landeck und Dominik Traxl aus Zams in den Tiroler Landtag nach. Künftig ist der Bezirk Landeck mit der Abgeordnete im Landesparlament vertreten. Bauernbunddirektor Peter Raggl aus Schönwies scheidet aus dem Bundesrat aus. LANDECK, ZAMS, SCHÖNWIES (otko). Mit der Bildung der neuen Landesregierung aus ÖVP und SPÖ kommt es auch einer Rochade bei den Landtagsmandaten. Durch den Wechsel in die Regierung...

Mit gutem Beispiel vorangehen: Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig bei der Weihnachtbeleuchtung heuer zu sparen.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Zammer Gemeindepolitik
Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung und neue Sitzmöbel

Die Gemeinde Zams geht mit gutem Beispiel in der Energiekrise voran und reduziert heuer die Weihnachtsbeleuchtung. Heuer wird nur der Christbaum samt Krippe bei der Kirche und der Kreisverkehr beim Grissemann beleuchtet. Zudem werden zehn neue Sitzmöbel für den öffentlichen Raum angekauft und in ganz Zams verteilt aufgestellt. ZAMS (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober in Zams standen zahlreiche Punkte auf der Tagesordnung. Bgm. Benedikt Lenstch dankte nochmals allen Organisatoren...

Aktuelle Teuerungswelle: Die Gemeinde Zams macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. | Foto: Othmar Kolp
5

Entlastung
Gratis Kinderbetreuung für alle ab 2023 in der Gemeinde Zams

Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, dass ab Jänner 2023 für alle Zammer die Kosten für die Kinderbetreuungseinrichtungen entfallen. Damit verzichtet die Gemeinde Zams auf knapp 53.000 Euro an Elternbeiträgen. Damit sollen die Bevölkerung weiter entlastet werden. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams reagiert auf die aktuelle Teuerungswelle und macht die Kinderbetreuung für alle Zammer Kinder ab Jänner 2023 gratis. Dieser weitreichende Beschluss wurde am 10. Oktober in der Gemeinderatssitzung...

Toni Mattle (Tiroler Volkspartei) konnte mit 5.750 Vorzugsstimmen das beste Bezirksergebnis im Wahlkreise Landeck erzielen. | Foto: Othmar Kolp
9

Landtagswahlen
Anton Mattle bleibt Vorzugsstimmen-Kaiser im Bezirk Landeck

Bei der Landtagswahl 2022 holte ÖVP-Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle 5.750 Vorzugsstimmen im Wahlkreis Landeck.  Damit landet er tirolweit auf Platz zwei. SPÖ-Bezirksspitzenkandidat Benedikt Lentsch gaben 1.302 WählerInnen ihre Vorzugsstimmen. Dominik Traxl holte auf der VP-Landesliste 3.311 Vorzugsstimmen. BEZIRK LANDECK (otko). Bereits beim Ergebnis der Landtagswahl lag die Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck mit 55.26 Prozent deutlich über dem Tirolschnitt. Am 26. September wurden die...

Pavillon-Modernisierung in Zams: Die Bauarbeiten gehen diese Woche ins Finale. | Foto: Othmar Kolp
7

Josef Netzer
Pavillonvorplatz nach Zammer Komponisten umbenannt

Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig, den Platz beim Pavillon nach dem Komponisten Johann Josef Netzer (1808 - 1864) umzubenennen. Der modernisierte Pavillon wird am 18. September im Zuge des Zammer Kirchtages eröffnet. 480.000 Euro wurden investiert. ZAMS (otko). Die Modernisierung und Adaptierung des Musikpavillons und des Vorplatzes in Zams geht ins Finale. Im Rahmen des Zammer Kirchtages am 18. September findet die feierliche Eröffnung statt. Insgesamt 480.000 Euro werden investiert....

Landesspitzenkandidat Toni Mattle (4.v.re) mit den Kandidaten Peter Raggl, Herbert Mayer, Michael Gitterle, Doris Sailer, Beate Scheiber, Dominik Traxl und Manuela Seeberger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
1 19

Landtagswahlen
Wahlkampf-Heimspiel für Toni Mattle in Zams

Im Rahmen seiner Tiroltour machte VP-Landes- und Bezirksspitzenkandidat Toni Mattle Halt in Zams. Begleitet wurde er von den KandidatInnen des Bezirkes auf der Landes- und Bezirksliste. Ein neues Wahlkampfthema war das leistbare Wohnen und Eigentum. ZAMS (otko). Der Intensivwahlkampf hat auch im Bezirk Landeck Fahrt aufgenommen. Am 09. September machte der Wahlkampftross der Tiroler Volkspartei Halt beim Grissemann. Im Rahmen seiner Tiroltour besucht Landspitzenkandidat Anton Mattle 42...

Der Vorplatz des Musikpavillons soll nach dem bekannten Zammer Komponisten Johann Josef Netzer (1808 - 1864) umbenannt werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Umbenennung
Zammer Gemeinderat berät über "Josef Netzer Platz" beim Pavillon

Der Zammer Gemeinderat tagt am 05. September 2022 wieder im Gemeindeamt. Zahlreiche Anträge stehen auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über die Umbenennung des Platzes beim Pavillon in "Josef Netzer Platz" beraten. ZAMS. Am Montag, 05. September 2022, um 19:00 Uhr findet die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Benedikt Lentsch findet im großen Sitzungszimmer im Gemeindeamt statt. Zahlreiche Anträge Auf der...

Spitzenkandidat und VP-Landesparteiobmann Toni Mattle (Mi.) mit den Kandidaten der Landes- und Bezirksliste aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Tiroler Volkspartei
10

Tiroler Volkspartei
Heimspiel für Toni Mattle beim Sommerfest in Ried

Die Tiroler Volkspartei konnte beim Sommerfest in der Mittelschule Prutz-Ried über 100 Landeckerinnen und Landecker begrüßen. Neben den lokalen Kandidaten für die Landtagswahl waren natürlich auch Spitzenkandidat Toni Mattle und LH Günther Platter vor Ort. RIED I.O. Mehr als 100 Landeckerinnen und Landecker sind der Einladung von ihrem Spitzenkandidaten und Landesparteiobmann Anton Mattle gefolgt, und waren beim Sommerfest der Tiroler Volkspartei im Bezirk Landeck, in der Mittelschule...

Tiroler Landtagswahl 2022: Dominik Traxl aus Zams kandidiert auf Platz sieben der Landesliste der Tiroler Volkspartei. | Foto: Othmar Kolp
1 6

Tiroler Landtagswahl 2022
Dominik Traxl kandidiert auf Platz sieben der VP-Landesliste

Hinter dem Spitzenkandidaten Toni Mattle aus Galtür wurde der Zammer Dominik Traxl, Landesobmann der Jungbauernschaft und Landjugend, auf Platz sieben der Landesliste der Tiroler Volkspartei gereiht. Auch weitere bekannte Gesichter aus dem Bezirk Landeck sind unter den 72 Kandidatinnen und Kandidaten. BEZIRK LANDECK. Landesparteiobmann LR Anton Mattle präsentierte vor kurzem die Landesliste der Tiroler Volkspartei für die Landtagswahl am 25. September. Auch aus dem Bezirk Landeck finden sich...

Der Vorplatz des Musikpavillons soll nach dem bekannten Zammer Komponisten Johann Josef Netzer (1808 - 1864) umbenannt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Beschluss im Gemeinderat
Zams bekommt "Netzer-Platz" mit einer Komponisten-Büste

Neben der Benennung des Pavillonvorplatzes nach dem bekannten Zammer Komponisten soll auch eine Büste aufgestellt werden. Die Mehrheit im Gemeinderat stimmte für eine Auftragsvergabe an den Grinner Künstler Christian Moschen. Die Opposition kritisierte, dass kein Zammer Künstler zum Zug komme. ZAMS (otko). Der Musikpavillon und das dazugebende Areal werden adaptiert und modernisiert. Die notwendigen Bauarbeiten sind bereits im Gange. Geplant sind ein neuer Ausschank, eine WC-Anlage und die...

Ergebnisoffene Diskussion zur Zukunft der Venetbahn: In einem Jahr soll entschieden werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

243.000 Euro Anteil
Venetbahn – Gemeinde Zams stimmt für Rettungspaket

Notwendige Abgangsdeckung bei der Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinde Zams übernimmt 243.000 Euro zum Gesamtbetrag von 600.000 Euro. Eine Entscheidung über die weitere Zukunft des Freizeitbergs Venet soll im nächsten Jahr fallen. ZAMS. Zuletzt war die Venetbahn mit einem technischen Defekt und einer notwendigen Abseilaktion von 17 Personen aus einer Gondel in den Schlagzeilen. Nach einer Reparatur fährt die Bahn inzwischen wieder – MeinBezirk.at berichtete. Abseits davon steht der Venet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.