Teuerungen
LA Traxl: "Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen!"

VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen! | Foto: Fischler
2Bilder
  • VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen!
  • Foto: Fischler
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Appell von VP Bildungssprecher LAbg. Dominik Traxl aus Zams zur Schulkostenbeihilfe. Einkommensschwache Tiroler Familien können Antrag für Schulkostenbeihilfe des Landes für 2022 noch bis Jahresende stellen.

BEZIRK LANDECK. Mit einem eindringlichen Appell wendet sich VP Tirol Bildungssprecher und Landtagsabgeordneter Dominik Traxl aus Zams an bedürftige Tiroler Familien:

„Nutzen Sie die Gelegenheit, und holen Sie sich bis Jahresende noch die Schulkostenbeihilfe des Landes ab! Je nach Einkommen gibt es da bis zu 200 Euro pro Kind, für alle schulpflichtigen Kinder im Alter zwischen sechs und 15 Jahren.“

Das Schulmaterial kann einiges kosten. Für einkommensschwache Familien gibt es deswegen die Schulkostenbeihilfe.  | Foto: Pixabay/kiki69210 (Symbolbild)
  • Das Schulmaterial kann einiges kosten. Für einkommensschwache Familien gibt es deswegen die Schulkostenbeihilfe.
  • Foto: Pixabay/kiki69210 (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Unterstützung für bedürftige Familien abholen

Die Schulkostenbeihilfe für das Jahr 2022 kann noch bis zum 31. Dezember beantragt werden, ab 1. Jänner können einkommensschwache Familien bereits die entsprechende finanzielle Unterstützung für das Jahr 2023 abholen.

„Es darf nicht sein, dass sich manche Eltern in Tirol die Kosten für Schulausflüge, oder sogar für neue Hefte oder Stifte nicht leisten können. Genau dafür gibt es die Unterstützung, und ich appelliere deshalb an alle Familien – holen Sie diese Förderungen ab!“

so Traxl weiter.

VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen! | Foto: Fischler
  • VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen!
  • Foto: Fischler
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Für Thema sensibilisieren

Gleichzeitig bedankt er sich auch bei der zuständigen Landesrätin Cornelia Hagele, die im Bildungsbereich dieser Tage noch für dieses Thema sensibilisiert, damit auch die PädagogInnen betroffene Familien auf die zur Verfügung stehenden Fördergelder aufmerksam macht.

„Als Lehrer weiß ich selbst, wie groß manchmal für Eltern die Hemmschwelle ist, um entsprechende Unterstützungen anzusuchen. Doch genau dafür ist das Geld da, und Scham ist hier absolut Fehl am Platz“,

so Traxl abschließend.

Förderanträge zur Schulkostenbeihilfe können für die laufende Förderperiode bis 31. Dezember 2022 per Online-Formular eingebracht werden. HIER geht es zum Online-Formular.

Das könnte auch dich interessieren:

Schulkostenbeihilfe: Ganzjährige finanzielle Unterstützung
Schulstarthilfe: 3.290 Personen in Tirol bezugsberechtigt


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

VP Bildungssprecher Dominik Traxl aus Zams: Schulkostenbeihilfe jetzt noch beantragen! | Foto: Fischler
Das Schulmaterial kann einiges kosten. Für einkommensschwache Familien gibt es deswegen die Schulkostenbeihilfe.  | Foto: Pixabay/kiki69210 (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.