Donau

Beiträge zum Thema Donau

Herbst

Wo: Urfahr, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • werner schröter
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin: Wann: So 22.06.2014 17:00 Uhr

Treffpunkt: Urfahrmarktgelände in Linz um 16:30 Uhr

Preis: 13 € für Erwachsene / 8 € Kinder
10 € für Erwachsene / 6 € Kinder (Familienbund Mitglieder)
Alter: Erwachsene und Kinder

Anmeldung: Hr. Ivica Stojak, Tel.: 0664 / 85 24 363 oder ivica.stojak@ooe.familienbund.at

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug - neuer Termin!

Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS Helene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr bestiegen und eine gemeinsame...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!
11

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!

Am Samstag, den 28. 09. 2013 in der Zeit zwischen 16:30 und 20:00 Uhr lud das Familienzentrum Dialog zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt, ja zu einem etwas anderen Familienausflug* ein! Dabei bestiegen die zahlreich erschienenen Familien die MS Hellene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr und machten sich auf eine gemeinsame Reise nach Ottensheim. Die Fahrt nach Ottensheim dauerte ca. 1 Stunde und während dieser Fahrt erzählte der Kapitän der MS Helle Wissenswertes über Linz und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
41

Hochwasser – Blick von oben

Erst von oben wird das Ausmaß des Hochwassers im Linzer Stadtgebiet wirklich deutlich. Diese Aufnahmen haben wir von der Abteilung Stadtplanung des Linzer Magistrats bekommen. Sie zeigen die Wassermassen im Hafengebiet, an der Unteren und Oberen Donaulände, beim Urfahraner Jahrmarktgelände sowie bei der Traun. Alle Fotos: StPl/Pertlwieser

  • Linz
  • Nina Meißl
33

Jahrhunderthochwasser in Linz Juni 2013

Seit 1.Juni 2013 steigen die Pegel der Flüsse. Auch die Donau ist schon weit über die Ufer hinausgetreten. Die Eisenbahnbrücke und zahlreiche Straßen wurden gesperrt. Beispielsweise die obere Donaulände oder im Hafengebiet. Die Pegel der Flüsse sind teilweise noch immer im Steigen. Der Donauspielplatz und das Urfahraner Jahrmarktgelände sind komplett unter Wasser. Auch in der Linzer Altstadt werden Keller und Lokale geflutet und ausgepumpt. Beim AEC laufen die Wasserpumpen seit gestern im...

  • Linz
  • Dj Jumper
9

Überbreite Donau am Urfahrmarktgelände

LINZ: Autos weg! War Sonntag vormittags am Parkplatz des Urfahrmarktes angesagt. Wer sein geparktes Auto selbst nicht in Sicherheit brachte wurde in "höhere Regionen" abgeschleppt. Auf der Uferpromande wo sich sonst Spaziergeher und Radfaher tummeln schwimmen Schwäne und eine Entenfamilie.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Gold für Steyregger Feuerwehrkommandanten

Am 24.05.2013 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 40. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich Kommandant HBI Rachinger Manfred dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird und 4 Urlaubstage in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Linz bleibt dominierender Hafen-Standort

LINZ (ah). Eine erfreuliche Entwicklung zeigt die neue Güterverkehrs-Bilanz für die Donau: laut Statistik Austria stieg das Transportaufkommen im 3. Quartal 2012 gegenüber 2011 um +9,7 Pozent auf 3.000.012 Tonnen. Insgesamt liegt die Zwischenabrechnung für 2012 damit bei einem Zuwachs von jeweils +6 Prozent im Güterexport und im Gütertransit. Linz bleibt mit seinen Hafenanlagen der dominierende Wasser-Umschlagplatz in Österreich: 56,4 Prozent jener Waren, die an der österreichischen Donau...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: vaso/ Fotolia

Kochbroschüren-Projekt 2013: „Linz kocht Donau“

Linz öffnet im kommenden Jahr seine Küchentüren hinaus nach Europa: nach „Linz kocht Linz“ lautet im kommenden Jahr 2013 das Motto der Kochbroschüre „Linz kocht Donau“ – und zwar Gerichte aus der heuer im Rahmen von UFERN gegründeten Europaregion Donau-Moldau. Damit kommen 2013 im „EU-Jahr der Europäischen Bürger“ Gerichte aus dem süddeutschen Raum genauso auf den Tisch wie Gerichte aus Südböhmen, aus Most- und Waldviertel sowie natürlich neuerlich historische Original-Rezepte aus Linz. Die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
2 1 15

Spaziergang im Herbst

Vom Pöstlingberg über die die Donau Die letzten Sonnenstrahlen sollte man genießen.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
1 44

Die Donau: Fluss von vier europäischen Hauptstädten

Wien, Pressburg, Budapest und Belgrad. Diese vier Hauptstädte liegen an Europas zweitlängstem Strom: Der Donau Auf ihrem Weg ins Schwarze Meer fließt die Donau durch zehn Staaten. Unzählige Städte und Orte liegen dabei entlang des 2860 Kilometer Stroms. Darunter befinden sich auch vier Hauptstädte. Zuerst kommt Wien, die Hauptstadt Österreichs, mit 1,6 Millionen Einwohnern. Durch die Donauregulierung fließt der Strom an der Stadt vorbei – sagt der Wiener. Und eine Fahrt auf der Donau zeigt: Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Koch
5 1 19

Peter Rapp und was sie noch nicht über Donald Duck wussten

Auf der Fahrt vom Donaudelta nach Linz war Peter Rapp Überraschungsgast. Er begeisterte – gemeinsam mit Kreuzfahrtsleiter Rainer Kantz – das Publikum. OÖ (ok). An zwei Abenden zeigte der Wiener Entertainer, Quizmaster und Fernsehstar Peter Rapp, sein Können an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS Amadeus Diamond. Ihm zur Seite stand Rainer Kantz, seines Zeichens Entertainer, Moderator und Kreuzfahrtsleiter bei der Schifffahrt. Am ersten Abend bestach Rapp vor allem durch seine Fähigkeiten als...

  • Linz
  • Oliver Koch
53

Auf dem Weg nach Linz durch das Eiserne Tor

Das Eiserne Tor an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien gilt als einer der schönsten Streckenabschnitte der Donau. Auf dem Weg nach Linz passierte die MS Amadeus Diamond kürzlich das Eiserne Tor. Dieses Durchbruchstal gilt – neben der Wachau – als einer der schönsten Abschnitte der Donau. Die engste Stelle dieser Schluchten ist 242 Meter breit. Die Donau wird an manchen Stellen mehr als hundert Meter tief. Sehenswert sind beispielsweise die Trajanstafel aus dem Jahr 103. Auf der Tafel...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Gastgarten des Lentos-Cafes bietet einen schönen Blick auf die Donau.

Gastgarten mit Blick auf die Donau

LINZ (al). Nach einem Besuch im Kunstmuseum bietet das Cafe Lentos eine ideale Möglichkeit, sich zu setzen und die künstlerische Atmosphäre noch eine Weile nachwirken zu lassen. Bei Schönwetter können Besucher im Gastgarten bei einem Getränk angeregt über die soeben gesehene Ausstellung philosophieren. Doch auch weniger kunstaffine Menschen haben im Lentos-Gastgarten die Gelegenheit, die Sonne und den Blick auf die Donau zu genießen. Eine Besonderheit des Cafes ist das umfassende...

  • Linz
  • Anna Lischka
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Vom Donaudelta bis nach Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist Endpunkt einer Schifffahrt der besonderen Art: Vom Donaudelta bis nach Linz. Die MS Amadeus Diamond legt am Donnerstag, 23. August, in Linz an. Vom Donaudelta bis nach Linz: Diese Flussschifffahrt auf Europas zweitlängstem Strom genießen derzeit mehr als hundert Personen auf der MS Amadeus Diamond. Derzeit liegt das Schiff in Russe (Bulgarien) vor Anker. Ruse ist übrigens die Geburtsstadt von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Sehenswert die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Schon gewusst: Die Linzer Werft

Die Linzer Werft ÖSWAG AG ist die letzte in Österreich, die noch Schiffe repariert und auch neue baut. Dank einer 270 Meter langen Slip-Anlage können 2500 Tonnen schwere Schiffe mit einer Länge von bis zu 135 Metern vollständig aus der Donau gehoben werden. In der angrenzenden Produktionshalle können bis zu 115 Meter lange Schiffe gebaut werden. Neben Instandsetzungen, Reparaturen, Um- und Neubau von Binnenschiffen für Donau und Seen beschäftigen sich die 330 Mitarbeiter mit der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.