Donau

Beiträge zum Thema Donau

Ein gemeinsamer Weg: Die beiden Landesräte Markus Achleitner (OÖ) und Jochen Danninger (NÖ) am Donauradweg in Linz.
Aktion 3

Grenzübergreifende Zusammenarbeit
Zwei Bundesländer mit gemeinsamen "Donau-Konzept" (+Umfrage)

Tourismus-Landesräte aus Nieder- und Oberösterreich präsentieren gemeinsame Zusammenarbeit. DONAUREGION. „Für den Donautourismus ergeben sich dadurch große Chancen, neue Zielgruppen anzusprechen, internationale Märkte zu erreichen und den Bekanntheitsgrad der gesamten Donauregion weiter zu erhöhen“, so Landesrat Achleitner und auch Landesrat Danninger zeigte sich überzeugt, „dass dieser UNESCO-Status den Tourismus entlang der Donau weiter beleben und vermehrt internationale Gäste in die Region...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Danube Action Days in Hollenburg sorgen am 24. Juli mit dem Surfbewerb und am 25. Juli mit Frühschoppen und Familyday für ein tolles Programm und jede Menge Action. | Foto: wsfk.at
Aktion 5

Bezirk Krems
Wakesurf-Elite zu Gast am Donaustrand in Hollenburg

Mittlerweile zum achten Mal findet heuer am 24. und 25. Juli DAS Donau-Highlight des Jahres - die Danube Action Days- am Donaustrand in Hollenburg statt ( Gelände des YES Segel-Club ). BEZIRK KREMS. Am 24.Juli erleben die Besucher mit dem Bewerb der Austrian Wakesurf-Series tolle Surf-Action. Abends sorgen DJs für chilligen Sound am Donaustrand. Am 25. Juli startet der Familyday mit einem Frühschoppen des Bläserkorps Hollenburg und einem Bieranstich. Familien, Kinder und Jugendliche können die...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Im Naturpark Ötscher Tormäurer gibt es viel zu entdecken.  | Foto:  Niederösterreich Werbung, Andreas Jakwerth
5

Wandern in NÖ
Die besten Wander-Tipps abseits des Mainstreams

In Niederösterreich ist wandern nicht gleich wandern. Das Gefühl der Entschleunigung finden Sie auf dem 15.000 km langen Wandernetz quer durchs ganze Land: Ob kurz oder lang, gemütlich oder anspruchsvoll, vielfältiger könnten Wanderungen kaum sein! Für alle, die überlaufene Pfade lieber meiden wollen, haben wir die besten Geheimtipps zusammengefasst. NÖ (red.) Almwiesen, Weingärten, Berghütten und urige Heurige – all das ist Wandern in Niederösterreich! Doch eines haben alle Wege gemein: Es...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ein Passagierschiff legt in Tulln an. | Foto: viadonau

Große Zukunft für moderne Schifffahrt

Experten sprechen über den Stellenwert und den Neuerungen auf dem Transportweg Donau. NÖ/TULLN. "Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön." Das sollen hoffentlich bald mehr Menschen wieder singen können. Hat die Passagierschifffahrt seit 2010 einen wahren Boom erlebt. "Es war ein fulminantes Wachstum", schildert Simon Hartl vom Team der Transportentwicklung der Viadonau. So ging der Betrieb weg von den Sommermonaten hin zum Ganzjahresbetrieb. "Dafür wurden auch neue...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Fabian Jesacher beim Training am Wolfgangsee für die Austrian Wake Surf Series | Foto: sunsetwing.org
2

Danube Action Days 2020
Austrian Wake Surf Series macht halt in Hollenburg

HOLLENBURG/KREMS. Am kommenden Wochenende, am Samstag den 25. Juli, werden sich, bei den Danube Action Days in Hollenburg beim ersten Tourstop der Austrian Wakesurf Series, die besten Wake Surfer des Landes um Punkte für die Österreichische Meisterschaft und um den Titel des NÖ Landesmeisters batteln. Kurzfristig hat sich der Mostviertler Wake-Surf-Crack und Präsident des Wassersport Vereines „Definitiv Orange Watersports“ Fabian Jesacher zu diesem Bewerb akkreditiert. Er bestreitet seit 2014...

  • Krems
  • Markus Binder
Die Bauarbeiten zu NÖ's größter Fischwanderhilfe haben begonnen. | Foto: Verbund AG
10

Donaukraftwerk Altenwörth
Bauauftakt für NÖ's längste Fischwanderhilfe

Baubeginn für Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe; Bauauftakt für das Projekt LIFE Network Danube Plus: Niederösterreichs längste Fischwanderhilfe entsteht beim Donaukraftwerk Altenwörth. KIRCHBERG AM WAGRAM / ZWENTENDORF (pa). Das Donaukraftwerk Altenwörth wird mit Hilfe von Niederösterreichs längster Fischwanderhilfe barrierefrei. Zusätzlich verbessert VERBUND als Kraftwerksbetreiber zusammen mit der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram die Badequalität am Altenwörther Altarm. Zusammen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bernhard Schröder, Karin Rinderhofer, Brigitte Kuttenberger, Katharina Stutz, Mario Pulker.
1

Donau Tourismus
Positive Tourismusbilanz für die Region

In der „GARTEN TULLN“ trafen sich auf Einladung der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH regionale Tourismuspartner zum Austausch und informierten sich über aktuelle Projekte, die von der Tourismusmarketingorganisation für die Region umgesetzt wurden. TULLN (pa). Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH lud am Ende der Tourismussaison in die „GARTEN TULLN“ und präsentierte den Partnern die Bilanz ihrer Arbeit für die Region. Mag. Bernhard Schröder zeigt sich mit der diesjährigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Aigner - Obmann der Region Wagram, Bernhard Schröder - Geschäftsführer der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Sabine Schwinn - Regionalbetreuerin der Donau NÖ Tourismus GmbH, Gartenfestwochen-Initiator Xandl Schmidhammer, Karin Rinderhofer - Gruppenleiterin Stadtmarketing Tulln, Agnes Feigl - Projektkoordinatorin im Auftrag der Donau NÖ Tourismus GmbH,  Bgm. Rudolf Friewald. | Foto: Donau NÖ GmbH

Großes Interesse für gartenFESTWOCHENtulln

MICHELHAUSEN / TULLN (red). Am 29. August fand das 3. Vorbereitungstreffen für die gartenFESTWOCHENtulln 2017 beim Genussbauern in Rust/Gemeinde Michelhausen im Tullnerfeld statt. Das Gartenfestival wird im kommenden Jahr von 16. - 25. Juni über die Bühne gehen. Die Premiere der gartenFESTWOCHENtulln wurde 2015 mit über 50 Programmpunkten in ganz Tulln gefeiert - organisiert von der Stadtgemeinde Tulln und in Kooperation mit vielen weiteren Partnern. Im Jahr 2017 kommen die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram 2016

Bereits zum dritten Mal findet heuer der „Lössfrühling am Wagram“ in den acht Weinbaugemeinden der Region Wagram – Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großweikersdorf, Großriedenthal, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn und Stetteldorf – sowie der Garten- und Kunststadt Tulln statt. Unter dem Motto „Den Wagram und die Garten- und Kunststadt Tulln an der Donau mit allen Sinnen erleben“ bieten 34 Betriebe der Region an vier Wochenenden ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Foto: Landespolizeidirektion Niederösterreich
4

Männliche Wasserleiche gefunden

Polizei bittet um Hinweise: Tätowierungen und Ringe sollen Klarheit bringen. BEZIRK GÄNSERNDORF/NÖ. Ende Jänner wurde bei Schönau eine im Wasser treibende, unbekannte männliche Leiche aufgefunden. Das Alter wird zwischen 40 und 50 Jahren geschätzt. Aufgrund des Leichenzustandes dürfte sich die Leiche bereits längere Zeit im Wasser befunden haben. Da bisher sämtliche Ermittlungen negativ verliefen, ersucht das Landeskriminalamt Niederösterreich um Hinweise. Wer kennt diesen Mann? Er ist ca. 178...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.