Donaumarina

Beiträge zum Thema Donaumarina

Michael Zsolnai überreicht Gottfried W. Sommer einen Reisegutschein über 200,- Euro.
1 13

ÖBV lädt zur Trauben-Kur im Catamaran

"Most" wanted hieß es bei der herbstlichen Eröffnungfeier der ÖBV Österreichische Beamtenversicherung am neuen Standort Catamaran bei der Donaumarina. Da Most und Sturm bekanntlich gesund sind, das Wetter passte und am ÖBV Glücksrad noch dazu tolle Preise auf die Besucher warteten, kamen diese auch in Scharen, darunter Bezirksvorsteher Gerhard Kubik und Bezirksrat Alexander Nikolai. "Unser neues Büro im Erdgeschoß am Johann-Böhm-Platz ist für viele, die bisher kompliziert in die Stadt fahren...

Gerhard Kammerer, Rudolf Mutz, Geschäftsführer vom Hafen Wien, und Bezirkschef Gerhard Kubik zeigten sich begeistert. | Foto: Hafen Wien
8

Auf den Spuren von Ikarus

Fliegen zu können ist ein alter Menschheitstraum. Beinahe kann man sich diesen Wunsch nun bei der Marina Wien erfüllen. Über den Sommer kann man 360 Meter weit über den Hafen „fliegen“. Anders als Ikarus, der der Sonne zu nahe kam und abstürzte. Ein Seil verhindert ungewolltes Steigen und Sinken. Mit Spider Rock wird der Traum wahr. Hafen Wien Geschäftsführer Rudolf Mutz eröffnete die Anlage gemeinsam mit Bezirkschef Gerhard Kubik. Die beiden zeigten sich begeistert, wollten jedoch selbst nicht...

Der enge Gehsteig treibt die Fußgänger auf den Radweg: gefährlich, so der Grüne Robert Wallner. | Foto: Robert Wallner
1 4

Gefahr für die Pedalritter

Teuer und unsinnig finden die Grünen den Radweg in der Wehlistraße Von Marathonweg bis Praterkai ist ein Radweg vorgesehen. Der bereits fertiggestellte Teil zeigt die Mängel des Projekts auf, so Robert Wallner (Grüne). „Keine Gehsteigfahrräder im dicht verbauten Gebiet“, fordert Wallner. Gerade in der Wehlistraße sieht er zahlreiche Gefahren. So kreuzt der Fahrweg die U-Bahnstation, eine Schule, ein Geriatriezentrum sowie den Sportverein Hakoah. „Hier sind Konflikte und Gefahren für Fußgänger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.