Donauschifffahrt

Beiträge zum Thema Donauschifffahrt

Bürgermeister Roland Pichler besichtigt die Baustelle des neuen Schifffahrtsservicegebäudes mit der Trafostation Engelhartszell I. | Foto: Wundsam

Projekt
Bald gibt's in Engelhartszell Landstrom für Kreuzfahrtschiffe

In Engelhartszell wurden Trafo-Stationen für die drei Schiffsanlegestellen aufgestellt. Damit rückt ein ganz bestimmtes Ziel immer näher. ENGELHARTSZELL. Mit der Anlieferung und Installation der Trafostationen wurde nun laut Bürgermeister Roland Pichler ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung der Landstromanlagen bei den drei Schiffsanlegestellen in Engelhartszell gesetzt. Die Trafostation für die Anlegestelle Engelhartszell I wurde in den Außenbereich des neuen Schifffahrtsservicegebäudes...

  • Schärding
  • David Ebner
Blick auf die drei Anlegestellen in Engelhartszell.
 | Foto: Weidlinger

Grünes Licht
Engelhartszell – einstimmiger Gemeinderats-Beschluss für Landstrom

ENGELHARTSZELL (ebd). In der Sitzung vom 12. November hat der Gemeinderat über den von Bürgermeister Roland Pichler eingebrachten Dringlichkeitsantrag einstimmig den Beschluss gefasst, die Kosten für die Errichtung der Niederspannungsleitungen für die drei Landstromanlagen in der Höhe von rund 295.000 Euro vorzufinanzieren. Diese Gemeindeleistungen werden vom Land Oberösterreich vorbehaltlich des Beschlusses der OÖ Landesregierung zur Gänze gefördert. Die Kosten für die Ausschreibung, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Um sich vor Ort ein Bild der Gegebenheiten zu machen, besuchten Arbeitsgruppen-Teilnehmer die Anlegestelle Engelhartszell.  | Foto: Wundsam

Donauschifffahrt
Landstrom für Donau – wo genau soll's hin?

Kürzlich fand das zweite Arbeitsgruppentreffen auf Einladung von via donau statt. Dabei ging es um die österreichweite Umsetzung der Landstromanlagen. ENGELHARTSZELL (ebd). Aus allen betroffenen Bundesländern – Oberösterreich, Niederösterreich und Wien – haben Netzbetreiber, Stromversorger, Ländenbetreiber sowie Vertreter des Landes Oberösterreich und Niederösterreich teilgenommen. Laut via donau wurden die Aufträge für die technischen Spezifikationen und das länderübergreifende...

  • Schärding
  • David Ebner
Laut aktueller Luft-Studie des Landes ist Engelhartszells Bevölkerung durch Schifffahrt Stickoxid-Emissionen ausgesetzt. | Foto: Gemeinde Engelhartszell

Emissions-Belastung
Donauschifffahrt bringt miese Luft

Aktuelle Studie des Landes zeigt negative Auswirkung der Donauschifffahrt auf Bürger – doch Lösung naht. ENGELHARTSZELL (ebd). So wurde im Rahmen der ersten Luft-Studie der Abteilung Umweltschutz berechnet, welche Auswirkungen die Fluss-Schifffahrt an der Donau hat. Denn die Personenschifffahrt boomt. Das macht sich auch in Engelhartszell an den drei Anlegestellen bemerkbar. Nicht weniger als 800 Schiffe legten alleine 2018 in der Marktgemeinde an. Und das hinterlässt Spuren. Da die...

  • Schärding
  • David Ebner
Donaukreuzfahrtschiff an der Anlegestelle in Linz
15 20 18

Binnenschifffahrt auf der Donau

Schon in der frühgeschichtlichen Zeit war die Donau ein wichtiger Transportweg auf dem vorerst auf Flösse und Zillen Waren befördert wurden. Bis zum 15. Jahrhundert wurden diese von Menschen stromaufwärts gezogen, dann kamen Pferde zum Einsatz. Viele wurden am Zielhafen auch demontiert und als Bauholz verkauft. Die Donau war zwar offener Handelsfluss, doch es wurden Uferlandzölle eingehoben, erst 1815 wurde wurden diese aufgehoben. Mit den ersten Dampfschiffen im Jahr 1812 wurde die Beförderung...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Gewinner Christian Rauscher (Bildmitte) mit Schifffahrtsbetreiber Veronika und Gerhard Gierlinger.
26

Die 10 geilsten Dinge: Das war die Donau-Schifffahrt

Fünf Stunden auf der Donau mit MS Lilofee bei voller Verköstigung unterwegs. OBERMÜHL/KIRCHBERG, EBERSCHWANG. „Meine Frau gewinnt immer, da habe ich gesagt, ich muss auch mal mitspielen. Und ich habe prompt sogar gewonnen!“, freut sich Christian Rauscher aus Eberschwang. Er hat bei der BezirksRundschau-Aktion "Die 10 geilsten Dinge" eine fünfstündige Schifffahrt inklusive Verpflegung am schönsten Abschnitt der Donau gewonnen. Mit dem Ausflugsschiff MS Lilofee von Veronika und Gerhard Gierlinger...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Roland Pichler, Petra Riffert (Geschäftsführerin WGD Donau), Michael Strugl, WGD Donau Vorsitzender Friedrich Bernhofer (v. l.). | Foto: WGD Donau
3

Zahl der Schiff-Stopps explodiert – dritte Anlegestelle eröffnet

Schiffsanlegestelle Engelhartszell III eröffnet – samt gratis Wlan-Hot Spots und zahlreichen Parkmöglichkeiten. ENGELHARTSZELL (ebd). Am 6. Juni wurde die dritte Schiffsanlegestelle für Kreuzfahrtschiffe eröffnet. Die neue Anlegestelle soll der immer weiter steigenden Nachfrage gerecht werden. So wurden in Engelhartszell im Jahr 2007 18 Anlegungen verzeichnet. Für 2017 sind bereits 430 Anlegungen vorgemerkt. Zudem sind die Anlegestellen in Passau komplett ausgelastet, weshalb viele Reedereien...

  • Schärding
  • David Ebner
Stefan Mang - Geschäftsführer CENtouris und Studienautor, Michael Strugl - Landesrat des Landes Oberösterreich für Wirtschaft, Arbeit, Energie, Tourismus, Sport, Raumordnung, Regionalentwicklung und Europa, Petra Riffert - Geschäftsführerin WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Christoph Madl - Niederösterreich-Werbung GmbH, Bernhard Schröder - Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Friedrich Bernhofer - Vorsitzender ARGE Donau Österreich, Klemens Unger - Kulturrefferent Stadt Regens | Foto: Donau Niederösterreich Tourismus

Flusskreuzfahrten auf der Donau

Für die Donauregion bietet die Kabinenschifffahrt eine hohe Wertschöpfung. BEZIRK. Kreuzfahrten auf der Donau werden immer beliebter. Sie sind für die Tourismuswirtschaft im Donauraum zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Das beteuerten Vertreter aus Wirtschaft und Politik auf der ITB in Berlin im Ergebnis der "Studie zum Nachweis der Wertschöpfungseffekte der Kabinenschifffahrt im Donauraum". Nach dieser Studio generierten allein in der Sommersaison 2016 zwischen Regensburg und Wien...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die ersten von insgesamt rund 1000 Gästen aus den USA landeten via "Walt Disney Donaukreuzfahrt" in Kopfing beim Wipfelweg.
9

In zwei Wochen fast die ganze Welt in Kopfing

Erste "Walt-Disney-Gäste" von Baumkronenweg begeistert. Nun soll Hotelangebot ausgebaut werden. KOPFING (ebd). Vor zwei Wochen waren die ersten 200 Gäste aus Amerika am Baumkronenweg zu Gast. Und zwar – wie exklusiv berichtet – über eine von Walt Disney veranstaltete Donau-Kreuzfahrt. Für Baumkronenweg-Chef Johann Schopf ein einmaliges Erlebnis. "Es waren vor allem Familien mit Kindern. Eigentlich hatten wir mit mehr Senioren gerechnet", schmunzelt er. Unter den Gästen befand sich laut Schopf...

  • Schärding
  • David Ebner
Neu geschaffene Schotterbänke wie hier in Engelhartszell sollen für verbesserte Ökologie sorgen. | Foto: ezb
1 3

Inn ein "Sanierungsfall" – Schifffahrt als Gefahr

Wie steht's wirklich um Fischbestand und Wasserqualität von Inn und Donau – hier das überraschende Ergebnis. BEZIRK (ebd). Immer wieder kursieren Gerüchte, wonach die Wasserqualität beider Flüsse zu wünschen übrig lässt und die Fischpopulation zurück geht. Die BezirksRundschau fragte bei Gewässerökologe Gerald Zauner von der Engelhartszeller Firma "ezb" (technisches Büro für angewandte Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft) nach. "Die Wasserqualität in Inn und Donau ist auf jeden Fall besser...

  • Schärding
  • David Ebner
"Eine gute Gelegenheit bietet sich selten und ist leicht verpasst!" Publius Syrus ( 90 - 40 v. Chr.) - auch der nächste Veranstaltungstermin des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, nämlich die gemeinsame Donauschifffahrt vom 21. 06. 2015 ist aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage bereits gänzlich ausgebucht!
12

Diesjährige Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog!

Wichtige Mitteilung! Das Familienzentrum Dialog des OÖ Familienbundes, Melicharstr. 2, 4020 Linz bedankt sich auf diesem Wege für ein enorm großes Interesse auch an seiner diesjährigen Donauschifffahrt, nämlich an der gemeinsamen Donauschifffahrt vom Sonntag, dem 21. 06. 2015 um 14:00 Uhr! Gleichzeitig aber teilt es auch auf diesem Wege mit, dass aus Kapazitätsgründen keine weiteren Anmeldungen mehr möglich sind! Darüber hinaus wird es bei dieser Gelegenheit noch einmal daran erinnert, dass der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Derzeit unterhält die Werbegemeinschaft Donau OÖ zwei Anlegestellen in Engelhartszell. | Foto: Werbegemeinschaft Donai OÖ
5

"Mehr Schiffsverkehr als am Mississippi"

In Engelhartszell könnte vierter "Hafen" entstehen – für Gemeinde wäre das eine Riesenchance. ENGELHARTSZELL (ebd). Demnach erwägt die Werbegemeinschaft Donau OÖ eine dritte Anlegestelle in der Marktgemeinde. Damit würde sich die Zahl der Anlegestellen samt der Privatanlegestelle der Donauschifffahrt Wurm & Köck auf insgesamt vier erhöhen. "Da die Kabinenschiffe auf der Donau immer mehr und immer größer werden, überprüfen wir die derzeitigen Schiffsanlegestellen (Länden) auf ihre Länge und...

  • Schärding
  • David Ebner
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!
4 3 71

Der etwas andere Familienausflug!

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug! Wo: Donauschifffahrt, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: photofun25/Fotolia

Donau im Zentrum des touristischen Geschehens

Das Kerngeschäft Tages- und Ausflugstourismus hat für die Donau Oberösterreich eine große Bedeutung. Für viele Betriebe stellt der touristische Umsatz dieses Segments die wesentliche Grundlage der wirtschaftlichen Existenz dar. In Kooperation mit ÖBB Railtours und der Donauschiffahrt Wurm+Köck ist nun der Folder „Kombitickets Sommerträume – Kombitickets Bahn Ahoi“ der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich entstanden. Im Folder sind Ausflugstipps ab Linz, Passau und Schlögen zu Radtouren am...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ivica Stojak - Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!
11

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug!

Am Samstag, den 28. 09. 2013 in der Zeit zwischen 16:30 und 20:00 Uhr lud das Familienzentrum Dialog zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt, ja zu einem etwas anderen Familienausflug* ein! Dabei bestiegen die zahlreich erschienenen Familien die MS Hellene bei der Anlagestelle Jahrmarktgelände in Urfahr und machten sich auf eine gemeinsame Reise nach Ottensheim. Die Fahrt nach Ottensheim dauerte ca. 1 Stunde und während dieser Fahrt erzählte der Kapitän der MS Helle Wissenswertes über Linz und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer... Entschuldigung die Sehnsucht nach der großen blauen Donau natürlich!" (zit. n. Antoine de Saint-Exupéry)

Eltern-Kaffee

Am Dienstag, den 24. 09. 2013 fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiteres Treffen der thematischen Kaffe-Runde statt! Dabei ging es vor allem um die bevorstehende gemeinsame Donauschifffahrt! Das Familienzentrum Dialog bedankt sich bei allen, die dabei waren, und freut sich natürlich auf diese weitere gemeinsame Veranstaltung!

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Foto: Koch

Linien- Ausflugs- und Kabinenschiffahrt wieder voll im Gang

Nach Hochwasserkatastrophe im Juni ist die Donauschiffahrt wieder in Betrieb und bringt Gewinne für Linz und gesamte Donauregion "Die Schäden des Hochwassers sind nicht mehr sichtbar und die Donausschiffahrt konnte, dank der Hilfe von Einsatzkräften, den Gemeinden und dem Land OÖ, am 13.Juni wieder problemlos aufgenommen werden", sagt Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ. Zunahme des Schiffstourismus an der Donau Der Schiffstourismus hat in den letzten Jahren...

  • Linz
  • Petra Hausherr
1 44

Die Donau: Fluss von vier europäischen Hauptstädten

Wien, Pressburg, Budapest und Belgrad. Diese vier Hauptstädte liegen an Europas zweitlängstem Strom: Der Donau Auf ihrem Weg ins Schwarze Meer fließt die Donau durch zehn Staaten. Unzählige Städte und Orte liegen dabei entlang des 2860 Kilometer Stroms. Darunter befinden sich auch vier Hauptstädte. Zuerst kommt Wien, die Hauptstadt Österreichs, mit 1,6 Millionen Einwohnern. Durch die Donauregulierung fließt der Strom an der Stadt vorbei – sagt der Wiener. Und eine Fahrt auf der Donau zeigt: Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Koch
5 1 19

Peter Rapp und was sie noch nicht über Donald Duck wussten

Auf der Fahrt vom Donaudelta nach Linz war Peter Rapp Überraschungsgast. Er begeisterte – gemeinsam mit Kreuzfahrtsleiter Rainer Kantz – das Publikum. OÖ (ok). An zwei Abenden zeigte der Wiener Entertainer, Quizmaster und Fernsehstar Peter Rapp, sein Können an Bord des Kreuzfahrtschiffes MS Amadeus Diamond. Ihm zur Seite stand Rainer Kantz, seines Zeichens Entertainer, Moderator und Kreuzfahrtsleiter bei der Schifffahrt. Am ersten Abend bestach Rapp vor allem durch seine Fähigkeiten als...

  • Linz
  • Oliver Koch
53

Auf dem Weg nach Linz durch das Eiserne Tor

Das Eiserne Tor an der Grenze zwischen Rumänien und Serbien gilt als einer der schönsten Streckenabschnitte der Donau. Auf dem Weg nach Linz passierte die MS Amadeus Diamond kürzlich das Eiserne Tor. Dieses Durchbruchstal gilt – neben der Wachau – als einer der schönsten Abschnitte der Donau. Die engste Stelle dieser Schluchten ist 242 Meter breit. Die Donau wird an manchen Stellen mehr als hundert Meter tief. Sehenswert sind beispielsweise die Trajanstafel aus dem Jahr 103. Auf der Tafel...

  • Linz
  • Oliver Koch
37

Die Donau – ein internationaler Fluss

Durch zehn Staaten fließt Europas zweitlängster Fluss. Er bildet beispielsweise den Grenzfluss zwischen Rumänien und Bulgarien. Davon konnten sich die Teilnehmer der Donauschifffahrt vom Delta bis nach Linz überzeugen. In Linz ist die Donau etwa 200 Meter breit. Bei der bulgarischen Hafenstadt Russe sind es mehr als 600 Meter. Russe zählt heute etwa 120.000 Einwohner und ist als Geburtsstadt des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti bekannt. Darüber schreibt er auch in seinen Memoiren "Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Vom Donaudelta bis nach Linz

Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist Endpunkt einer Schifffahrt der besonderen Art: Vom Donaudelta bis nach Linz. Die MS Amadeus Diamond legt am Donnerstag, 23. August, in Linz an. Vom Donaudelta bis nach Linz: Diese Flussschifffahrt auf Europas zweitlängstem Strom genießen derzeit mehr als hundert Personen auf der MS Amadeus Diamond. Derzeit liegt das Schiff in Russe (Bulgarien) vor Anker. Ruse ist übrigens die Geburtsstadt von Literaturnobelpreisträger Elias Canetti. Sehenswert die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.