Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Wer im Berufsleben nicht zu viel Geld fürs Mittagessen ausgeben mag, sollte sich vielleicht für den Kurs "Mealprep – Vorkochen für die Woche" anmelden. (Symbolfoto) | Foto: Pexels
3

Verschiedenste Kurse
Mit der VHS Donaustadt besser Kochen lernen

Von Italienisch bis hin zu Meal Prep: Im 22. Bezirk bietet die VHS so einige Kochkurse zu günstigen Preisen. WIEN/DONAUSTADT. Egal, wie gut und gerne man kocht, es gibt immer Potenzial, Neues zu lernen, sei es aus verschiedenen Kulturen oder mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad. Die Volkshochschule (VHS) Donaustadt bietet verschiedenste Kurse zu günstigen Preisen an. Von Italienisch über Französisch bis hin zu Meal Prep. Hier gibt es einen Überblick, was man in nächster Zeit probieren kann. Am...

In der Seestadt soll ein neuer und dritter Bildungscampus für 1.600 Schülerinnen und Schüler entstehen. | Foto: Daniel Hawelka
Aktion 3

Platz für 1.600 Schüler
Neuer Bildungscampus entsteht in der Seestadt

In der Seestadt soll ein neuer und dritter Bildungscampus für 1.600 Schülerinnen und Schüler entstehen. Das wurde im Wiener Gemeinderat beschlossen. WIEN/DONAUSTADT. In der Seestadt ist der bereits dritte Bildungscampus geplant. Das wurde im Wiener Gemeinderat beschlossen. In insgesamt 45 Klassen sollen 1.600 Schülerinnen und Schüler Platz finden. "Mit dem Bildungscampus Seestadt Aspern III setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um den Kindern in unserer Stadt beste Bildungschancen zu...

Bei einem Medientermin wurde eine neue Jugeninititative des waff und AMS vorgestellt. V.l.: ehemalige Nachwuchsspieler Pascal Bayer, Capitals Spieler Dominic Hackl, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und der Geschäftsführer der Vienna Capitals Lukas Garhofer. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
4

Initiative
11,8 Millionen Euro für neue Ausbildungswege der Wiener Jugend

Eine neue Stiftung von waff und AMS möchte der Wiener Jugend beim Berufsstart helfen. Der Ex-Eishockeyspieler Pascal Bayer hat das Angebot bereits wahrgenommen und ist jetzt Heilmasseur bei den Vienna Capitals. WIEN/DONAUSTADT. Seit Jahresanfang bietet der Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds (waff) gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) eine neue Initiative für junge Arbeitnehmerinnen und -nehmer an. Die Jugendstiftung Wien unterstützt 18- bis 24-Jährige beim Arbeitsstart. Bei einem...

Den Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, gelang nach monatelangen Ermittlungen ein erfolgreicher Schlag gegen die Suchtgiftkriminalität. Der volle Drogentresor wurde von den Beamten geknackt.  | Foto: LPD Wien
3

Festnahmen
Wiener Polizei knackt Suchtgifttresor und zeigt Drogenlenker an

Die Wiener Polizei konnte in den letzten Tagen mit zwei erfolgreichen Einsätzen gegen Gesetzesverstöße auf unterschiedlichen Gebieten punkten. Sowohl im Bereich des Straßenverkehrs als auch bei der Bekämpfung der Suchtgiftkriminalität gelang es den Beamtinnen und Beamten, klare Akzente zu setzen. WIEN/LANDSTRASSE/DONAUSTADT. Am Mittwochmorgen des 8. Januar fiel ein 48-jähriger Lenker eines Tankwagens auf der A23 durch seine unsichere Fahrweise auf. Die Gefahrgutkontrollgruppe der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einem Wiener sind Biberschäden auf der Donauinsel aufgefallen. Von der ersten Baumreihe am Ufer sei nicht mehr viel übrig. Die Stadt gibt Entwarnung. | Foto: Bagel Babo
1 4

Gefällte Bäume
Biberschäden auf der Donauinsel werfen Fragen auf

Einem Wiener sind Biberschäden auf der Donauinsel aufgefallen. Von der ersten Baumreihe am Ufer sei nicht mehr viel übrig. Die Stadt gibt Entwarnung. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. In den Wiener Naturgebieten lebt eine große Biberpopulation. Das macht sich in der Landschaft bemerkbar. Auf der Donauinsel finden sich so einige durch Zähne gefällte Bäume. Ein Wiener zeigt sich auf X besorgt. Die erste Baumreihe am Ufer der Insel sei vermehrt durch das Nagetier abgeholzt. Die Stadt Wien sieht das...

Thomas Roschitz (l.) und Markus Müller stehen für Gespräche mit Anwohnerinnen und Anwohnern bereit. | Foto: David Hofer
3

Donaustadt-Sprechstunden
Im Grätzl mit der Polizei auf einen Kaffee gehen

Die Polizistinnen und Polizisten aus dem 22. Bezirk bieten auch im Jänner wieder Sprechstunden für die Bevölkerung. WIEN/DONAUSTADT. Die Polizei Donaustadt bietet immer wieder Termine, bei denen Bürgerinnen und Bürger sowie Anwohner und Anwohnerinnen mit den Grätzlpolizisten sowie -polizistinnen ins Gespräch kommen können.  Bei den Treffen werden vor allem individuelle Themen besprochen, etwa Nachbarschaftsstreitereien oder andere Unstimmigkeiten. Die Grätzlpolizei versucht hier vor allem zu...

Laut ÖGK sollen im heurigen Jahr bis zu acht Primärversorgungszentren entstehen. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Wien
Bis zu acht neue Primärversorgungszentren sollen 2025 eröffnen

Im heurigen Jahr sollen bis zu sechs allgemeinmedizinische und zumindest zwei Kinderprimärversorgungszentren eröffnen. Die neuen Zentren sind laut ÖGK voraussichtlich in sieben Bezirken geplant.   WIEN. Seit Jahresbeginn sind in Wien aktuell insgesamt 28 allgemeinmedizinische Primärversorgungszentren (PVE) in Betrieb, sieben davon speziell für Kinder. Auch über das Jahr hinweg sind weitere Zentren in Planung. Nach Anfrage an die Österreichische Gebietskrankenkasse (ÖGK) sollen in Wien bis zu...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern warnt vor dem Betreten des möglicherweise zugefrorenen Sees in der Seestadt Aspern. | Foto: Wien 3420
3

Kein Eislaufen
Gefrorener Seestadt-See sollte nicht betreten werden

Winterliche Temperaturen lassen viele Wiener Gewässer zufrieren. Auch der Seestadt-See in der Donaustadt wird zeitweise zur Eisfläche. Das Betreten kann jedoch sehr gefährlich sein. WIEN/DONAUSTADT. Das Stadtteilmanagement Seestadt aspern warnt vor dem Betreten des möglicherweise zugefrorenen Sees in der Seestadt Aspern. Auch wenn das Eislaufen auf der Fläche verlockend wirken könnte. Auch wenn das Eis stabil und dick zu sein scheint, trügt oft der Anblick. Grundwasserquellen führen nämlich zu...

Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten. | Foto: Pexels
5

Die besten veganen Lokale
Im Veganuary in der Donaustadt vegan essen gehen

Die kulinarische Vielfalt in der Donaustadt umfasst nicht nur klassische Speisen, sondern auch viele vegane Variationen. MeinBezirk gibt einen Überblick, wo man im 22. gut pflanzlich essen gehen kann. WIEN/DONAUSTADT. Vegane Ernährung ist mittlerweile wohl kaum jemandem mehr ein Fremdwort. Damit wird der Verzicht von tierischen Produkten, wie Fleisch, Milch oder Eier, beschrieben.  Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten – sei es italienisches, chinesisches...

Schon bald wird man von der Urania bis zum Kagraner Platz radeln können. In der Donaustadt wurde wieder ein Abschnitt des Radhighways Nord fertig. (Illustration) | Foto: EGKK, Arriola & Fiol - Schreiner Kastler
1 1 3

Highway
Weiterer Radweg-Abschnitt in Wagramer Straße fertiggestellt

Schon bald wird man von der Urania bis zum Kagraner Platz radeln können. In der Donaustadt wurde wieder ein Abschnitt des Radhighways Nord fertig. WIEN/DONAUSTADT. Der sieben Kilometer lange Radhighway Nord von der Urania bis zum Kagraner Platz ist fast vollendet. Ende Dezember wurde wieder ein Teilstück in der Wagramer Straße – zwischen Steigenteschgasse und Siebeckstraße – fertiggestellt. Der neue Abschnitt ist über 500 Meter lang und rund vier Meter breit. Nebelduschen mit Sprühnebel,...

Neues Jahr – neue Vorsätze, auch in der Donaustadt. (Archiv) | Foto: Wien 3420
5

Gesundheit und Karriere
Das wünschen sich die Donaustädter fürs neue Jahr

Neues Jahr – neue Vorsätze, aber nicht alles kann man durch eigene Kräfte ändern. Deshalb haben wir bei den Donaustädterinnen und Donaustädtern nachgefragt, was sie sich für das Jahr 2025 wünschen.  WIEN/DONAUSTADT. Der Jahreswechsel bietet sich an, um sich Vorsätze fürs neue Jahr zu überlegen. Auch kann man nachdenken, was 2024 vielleicht nicht so gut funktioniert hat und was man sich für 2025 wünscht. Genau diese Wünsche wollte MeinBezirk von den Donaustädterinnen und Donaustädtern...

Im MeinBezirk-Interview spricht Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über seine Pläne fürs neue Jahr. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
15

Donaustadt
Nevrivy über Projekte, Ermittlungen und die Wien-Wahl

Im MeinBezirk-Interview spricht Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) über seine Pläne fürs neue Jahr. Er kündigt den Baustart von großen Stadtentwicklungsgebieten an und spricht auch über die Ermittlungen gegen ihn. WIEN/DONAUSTADT. Die Donaustadt ist der am stärksten wachsende Bezirk Wiens. Im exklusiven Interview spricht Ernst Nevrivy über die dadurch entstehenden Herausforderungen und seine Pläne für 2025. MeinBezirk: Was ist Ihr Fazit von 2024? ERNST NEVRIVY: Dass wir weiterhin...

Die Wiener Polizei konnte am Freitagmorgen, 20. Dezember, und in der Nacht auf Samstag, 21. Dezember, einen Einbrecher und einen Dieb festnehmen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
4

Zwei Festnahmen
Ladendieb und Einbrecher sorgen für Polizeieinsätze

Am Freitagmorgen, 20. Dezember, versucht ein 23-jähriger, seinen Einkauf nicht zu bezahlen. Polizisten und Kunden verletzte er infolgedessen obendrein. Der Mann wurde festgenommen. Ein 15-jähriger Einbrecher hatte in der Nacht von Freitag, 20. Dezember auf Samstag, 21. Dezember, ebenso keinen Erfolg.  WIEN/FLORISDORF/DONAUSTADT. Als Beamte am Freitagmorgen, 20. Dezember, bei einem Laden in der Donaustadt ankommen, war das Chaos schon angerichtet. Wie in einer heutigen Aussendung der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dass man es anscheinend nie allen recht machen kann, bewies die Donaustädter Bezirksvertretungssitzung. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Donaustädter Politik
Lieber Fakten beachten statt Hetze verbreiten

In der Donaustädter Bezirksvertretungssitzung wurde das neue Stadtquartier Eibengasse heiß diskutiert. Manche Politikerinnen und Politiker sollten sich aber trotzdem auf Fakten beziehen, statt Hetze zu verbreiten. WIEN/DONAUSTADT. Dass man es anscheinend nie allen recht machen kann, bewies die Donaustädter Bezirksvertretungssitzung. MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten. Heiße Diskussionen verursachten nämlich die Pläne für das neue Stadtquartier Eibengasse. Der neue Stadtteil soll möglichst...

Ein 39-jähriger Tatverdächtiger wurde nach einem Vorfall mit einer Schreckschusswaffe festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Großeinsatz
Mann richtet vor Wiener Baumarkt Waffe auf Kontrahenten

Am helllichten Tage soll ein 39-Jähriger plötzlich eine Waffe gezogen und auf einen anderen Mann gerichtet haben. Das Ganze spielte sich vor den Augen von Außenstehender mitten vor einem Baumarkt ab. Es folgte ein Großeinsatz samt zweier Festnahmen. WIEN/DONAUSTADT. Ein Baumarkt wurde gegen Dienstagmittag Schauplatz für einen größeren Polizeieinsatz. Mehrere Zeugen meldeten sich bei der Exekutive. Mitten vor dem Baumarkt befinde sich ein Mann mit einer mutmaßlichen Schusswaffe. Laut den Zeugen...

Im Öffi-Frühverkehr am Mittwoch, 18. Dezember, bemerkten einige Passantinnen und Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine treibende Person im Asperner See. (Archiv)
5

Seestadt
Wasserleiche im Asperner See gefunden – Polizei ermittelt

Am Mittwochmorgen fanden Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine Wasserleiche. Derzeit ermittelt die Polizei in alle Richtungen, Fremdverschulden wurde in der Zwischenzeit ausgeschlossen. Aktualisiert am 18. Dezember um 13.28 Uhr WIEN/DONAUSTADT. Im Öffi-Frühverkehr am Mittwoch, 18. Dezember, bemerkten einige Passantinnen und Passanten in der Nähe der U2-Station Seestadt eine treibende Person im Asperner See. Sofort wurde die Polizei samt Rettung alarmiert. Vor Ort konnte nur der Tod...

Für diejenigen, die sich lieber bekochen lassen, hat MeinBezirk Lokale parat, die auch zu Weihnachten geöffnet sind. (Symbolfoto) | Foto: Bootshaus
5

Restaurantbesuch
Zu Weihnachten auswärts in der Donaustadt essen

Nicht ein jeder oder eine jede möchte sich zu Heiligabend in die Küche stellen. Für diejenigen, die sich lieber bekochen lassen, hat MeinBezirk Lokale parat, die auch zu Weihnachten geöffnet sind.  WIEN/DONAUSTADT. Für viele bedeutet das Weihnachtsessen statt eines netten Zusammenkommens vor allem eines: Stress pur. Um das zu vermeiden, bietet es sich an, gemütlich essen zu gehen. MeinBezirk hat einige Ideen gesammelt, wo du am Heiligen Abend und an den Feiertagen in der Donaustadt voll auf...

Kurz vor 14 Uhr wurde ein Bauarbeiter durch einen Sturz aus einigen Metern Tiefe tödlich verletzt. | Foto: zVg
1 Video 6

Donaustadt
59-jähriger Bauarbeiter bei Unfall tödlich verunglückt

Ein 59-jähriger Bauarbeiter stürzte vergangene Woche einige Meter tief auf einer Donaustädter Baustelle und wurde dabei tödlich verletzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DONAUSTADT. Was bislang nicht öffentlich bekannt wurde, erfuhr MeinBezirk von einem Leserreporter. Denn am vergangenen Mittwochvormittag, 11. Dezember, kam es bei der Baustelle zum Bauprojekt "Rote Emma" zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Dies bestätigte auf Anfrage die Wiener Polizei. Kurz vor 14 Uhr wurde ein Bauarbeiter...

In Sachen Mobilität, Bauen und Begrünung hat sich 2024 so einiges in der Donaustadt getan.  | Foto: HZP/PID
2 Aktion 30

Mobilität, Bauen und Grünes
Das hat die Donaustadt im Jahr 2024 bewegt

In Sachen Mobilität, Bauen und Begrünung hat sich 2024 so einiges in der Donaustadt getan. MeinBezirk gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen. WIEN/DONAUSTADT. Den 22. Bezirk haben auch 2024 wieder viele verschiedene Themen bewegt. Dabei haben sich drei große Bereiche herauskristallisiert: die Mobilität, Bauprojekte und das Grüne. Am Wohnraum wird gebaut In der Donaustadt wird viel gebaut. In der Bevölkerung stößt das auf Kritik, Politik und Zuzugszahlen bestehen auf die Notwendigkeit...

Sabine Gollmann arbeitet im Haus Kim. Gemeinsam mit Bewohnerinnen im Caritas-Haus sorgt sie für ein schönes Weihnachtsfest. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

Caritas Haus in Kagran
Im Haus Kim lernt man zu Weihnachten voneinander

Simone Gollmann ist Sozialpädagogin im Haus Kim und sorgt dort für ein reibungsloses Weihnachtsfest. Dafür ist sie allerdings nicht alleine verantwortlich, hier packen alle gemeinsam an. WIEN/DONAUSTADT. In Kagran befindet sich Am langen Felde 39 ein großer Komplex an Gebäuden der Caritas. Das Haus Kim ist eines dieser Bauten. Was früher Miriam hieß, nennt sich heute Kim, da der Name inklusiver gelesen werden kann. Denn das Wohnheim betreut volljährige, ehemals obdach- und wohnungslose...

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung.  | Foto: Angelika Pehab
10 4

VS Berresgasse
Direktor muss nach Jausen-Debakel mit Anfeindungen kämpfen

Die Volksschule (VS) am Campus Berresgasse bekam kürzlich ungewollt mediale Aufmerksamkeit wegen ihrer Jausen-Regelung. Die Schule hat für ihre Schülerinnen und Schüler nämlich eine verpflichtende Jause. Darüber beschwerten sich wiederum Eltern. WIEN/DONAUSTADT. Um Streitereien wegen der besten Jause und ungesunde Ernährung zu vermeiden, haben die Schülerinnen und Schüler der VS Berresgasse eine verpflichtende Jause in der Schule. Obst und Gemüse dürfen sie nach Belieben von daheim mitnehmen....

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. | Foto: Pixabay
3

Weihnachten
In der Donaustadt gibt es sechs Christbaum-Verkaufsstellen

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Da darf natürlich auch ein schöner Christbaum nicht fehlen. MeinBezirk weiß, wo du ihn in der Donaustadt kaufen kannst. WIEN/DONAUSTADT. In Wien werden in der Weihnachtszeit rund 400.000 Weihnachtsbäume verkauft. Und das an 248 Standorten, los geht es heuer am 12. Dezember, täglich von 8 Uhr bis maximal 20 Uhr. Verkaufsstellen im 22. BezirkDie Auswahl der Bäume reicht von der heimischen Tanne bis zur dänischen Fichte. In der Donaustadt kannst...

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die festliche Zeit ohne den Duft von frisch gebackenen Keksen? | Foto: Pixabay
3

Weihnachtszeit
Hier gibt's die besten Kekse in der Donaustadt

Weihnachten steht vor der Tür, und was wäre die festliche Zeit ohne den Duft von frisch gebackenen Keksen? Für alle, die sich nicht selbst an den Ofen stellen möchten, bietet die Donaustadt eine reiche Auswahl an Bäckereien, die Weihnachtskekse anbieten. WIEN/DONAUSTADT. Von Vanillekipferln bis hin zu kunstvoll dekorierten Lebkuchen – in Donaustädter Konditoreien findest du alles, was das Herz begehrt. MeinBezirk hat einige Adressen herausgesucht, wo man Kekse kaufen kann.  Konditorei Nöbauer...

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. | Foto: ASVÖ Wien
4

ASVÖ Wien
Schüler der VS Prandaugasse konnten Eisstockschießen probieren

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prandaugasse konnten Eisstockschießen selbst ausprobieren. Das machte ein Besuch des ASVÖ möglich. WIEN/DONAUSTADT. Kürzlich verwandelte der Allgemeine Sportverband Österreichs (ASVÖ) die Volksschule Prandaugasse 5 in ein sportliches Zentrum. Mit der „Eisstock-Schul-Challenge“ feierte ein innovatives Pilotevent Premiere. Bei diesem konnten Kinder den Wintersport Eisstockschießen in der Turnhalle ausprobieren. Speziell entwickelte Eisstöcke mit Filzbelag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.