Dopingbekämpfung

Beiträge zum Thema Dopingbekämpfung

Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Cornelia Blank vom ISAG an der UMIT TIROL  | Foto: UMIT TIROL

Aufdeckung von Doping-Wahrheiten
Erasmus+ TALE-Projekt der UMIT wirft Licht auf die Konsequenzen

Das Erasmus+-Projekt „TALE“-Projekt untersucht erstmals die Auswirkungen von Doping-Verstößen aus Sicht der Athleten. TIROL. Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen beherschten in den letzten Jahren immer wieder die Schlagzeilen. Ob bewusst oder unbewusst, Doping im Leistungssport verändert das Leben der SportlerInnen. Das vom Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) an der Privatuniversität UMIT TIROL geleitete internationale Erasmus+-Projekt „TALE“ untersucht nun...

Der SLSV-Präsident Bartl Gensbichler spricht Klartext über Doping.

Thema Doping
Bartl Gensbichler vom SSV: "Das sind Gauner und sie sind blöd"

Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Seefeld wurden die Langläufer Max Hauke und Dominik Baldau des Dopings überführt. PINZGAU / ÖSTERREICH. Nach dem Skandal in Sotschi mit Johannes Dürr ist dies für den Österreichischen Skiverband wieder ein Schlag ins Gesicht. Wir sprachen mit dem Salzburger Präsidenten Bartl Gensbichler: Was sagen Sie zu den Dopingvorwürfen? BG: Ich bin völlig fassungslos. Das sind Gauner und sind einfach zu blöd. Dass das nach den Vorkommnissen in Sotschi wieder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.