Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

3 11

Trabenreither Dorffest 2017

Grandios war es zuvor mit dem ,,Wettergott,,, eine kleine Absprache hat geholfen, es ward einigermaßen stabil mit der Wetterlage, bis gegen Nachmittag, dann unbeständig... Es kam ein regelrechter Wolken-Guss herunter auf die Erd, was ja nun nicht schadete, jedoch kam es doch auch zum Wasserstau des Abflusses. Es gab viele Actions Angebots Unterhaltungs-Spiele für Kinder, wie Schminken, Kegeln, Ball-spielen, Poccia, Wasserspritzer, Golfballwurf, und zwei Bälle auf Seil-wurf, und Lustiges Stiefel...

  • Horn
  • sibylle kreuter
1 76

Dorffest der freiwilligen Feuerwehr Ötting - Pirkach

Bei Kaiserwetter feierte die Freiwillige Feuerwehr Ötting – Pirkach, wie jedes Jahr am 15.08. ihr Dorffest. Ortskommandant Zuegg Franz begrüßte die vielen Besucher welche sich mit köstlichem Essen aus der „Gourmet Küche“ verwöhnen ließen. Natürlich fehlte es auch nicht am flüssigem Lab. Für Musik und Unterhaltung sorgte das „Kärnten Trio". Bei der großen Tombola ging der erste Preis, ein Flachbild Fernseher, an Brandstätter Dietmar, Chorleiter des Männerchor Zwickenberg. Auch gesehen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
9 57

Erstes Wernberger Dörferfest

Kürzlich fand in Damtschach das erste Wernberger Dörferfest mit Sonnwendfeier statt. Auf dem Programm standen verschiedene Spiele, Streichelzoo sowie Ponyreiten für die Kinder. Für Musikalische Stimmung sorgten die Trommelgruppe Handwerk, Kärntner Trilogie, der Schuhplattler-Verein D´Almrauschbuam sowie die Kindergruppe der VS-Damtschach. Bei Sonnenuntergang fand eine Fackelwanderung zum nahegelegenen Schumberg, wo das Sonnwendfeuer von Bürgermeister Franz Zwölbar entzündet wurde, statt. Wo:...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
124

Waisenegger Dorffest

Traditionsgemäß nach den Grußworten des Bürgermeisters von Waisenegg Franz Tiefengraber und der Obfrau des Dorfentwicklungsverein Waisenegg Frau Waltraud Hofbauer wurde am Maria Himmelfahrts-Tag der sogenannte große Frauentag am 15. August bei der Friedenskapelle in Waisenegg die hl. Messe von Dechant Mag. Johann Schreiner gefeiert, mit anschließendem Jahrhunderten alten Brauchtum die Kräuterweihe, die sogenannte „Fraubüschlweihe“. Diesmal fand auch eine Fahrzeugsegnung statt. Das Wetter zeigte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Das Interesse der Kinder mit Aufmerksamkeit sich ziel-gerichtet Süssigkeiten zu erwerben war gross und machte uns grosse Freude :-)
2 5

Dorffest in und rund um das Festzelt am Schlösselberg/Mogersdorf

Das jährliche Mogersdorfer-Dorffest fand heuer anlässlich des 50 jährigen Jubiläum`s *50 Jahre Marktgemeinde Mogersdorf - 50 Jahre Gemeindewappen* am Schlösselberg statt. Zahlreiche Mogersdorfer- Wallendorfer und Deutsch Minihofer Bürger stellten ihre Vereine, Handarbeiten und Tätigkeiten vor, Einheimische und Besucher erfreuten sich an den vielen Angeboten. Unser Verein: Powerdreamteam-Mentalaufbau e.V. war gegenüber der bereitgestellten Hüpfburg für Kinder, platziert und motivierte Kinder und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Brigitte Krems
73

Dorffest am Maria Himmelfahrts-Tag im schönen Waisenegg

An einen schönen Feiertag und mit besonderen Grußworten Eröffnet Bürgermeister Franz Tiefengraber das Dorfest von Waisenegg Traditionsgemäß am Maria Himmelfahrts-Tag der sogenannte große Frauentag wird bei der Friedenskapelle in Waisenegg alle Jahr die hl. Messe gefeiert, von Dechant Mag. Johann Schreiner und zugleich erfolgt auch die Kräuterweihe es ist ein alter Brauch, wie man auch sagt, die Fraubüschlweihe. Diese Kräuter werden in Haus und Stall an der Wand angebracht. Man bereitete aber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.