Doris Haider

Beiträge zum Thema Doris Haider

Hotspot: Franz Forster Platz

Der Franz Forster Platz in St. Valentin soll neu gestaltet werden. ST. VALENTIN. Stadtrat für Stadtentwicklung Patrick Hagmüller und Stadtmarketing Chefin Doris Haider haben in den letzten zwei Jahren intensiv am Thema Stadtentwicklung gearbeitet. Die großen Meilensteine waren die Einrichtung und Etablierung eines Gestaltungsbeirats und das Stadtkonzept. Es beschreibt im Detail den „Dorfstadt“ Charakter und in welche Richtung sich St. Valentin entwickeln sollte. Bevölkerungswachstum zu...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Uta Matschiner engagiert sich im geschichtlichen Museum in St. Valentin | Foto: BRS

Sammelleidenschaften der St. Valentiner am 13. und 14. Februar im TV

Ein Filmteam hielt die Besonderheiten der Stadt St. Valentin und deren Bewohner für die Zuseher fest. UPDATE: Wer die Sendungen nicht live verfolgen konnte, kann sich den Beitrag hier ansehen. ST. VALENTIN (bks). Am 13. Februar, von 17.30 bis 18.30 Uhr und am 14. Februar, von 6.30 bis 9.30 Uhr sendet der ORF vom St. Valentiner Hauptplatz. „Es wurde ein Ortsportrait mit verschiedenen Impressionen der Stadt gefilmt", so Doris Haider, Geschäftsführerin des Stadtmarketing. Die Stadtpfarrkirche, die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Rad- und Gehwege sollen ausgebaut werden. | Foto: BRS Archiv/ Habringer
1

Stadtentwicklung nimmt Gestalt an

Derzeit beschäftigt man sich in St. Valentin mit zwei konkreten Projekten zur Stadtentwicklung. ST. VALENTIN (km). "Die Ergebnisse der Stadtentwicklung sind vielleicht nicht immer von Anfang an sichtbar, aber sie sind wesentlich für die Zukunft der Stadt", so Citymanagerin Doris Haider. Derzeit verfolge man zwei Projekte: "Valentin verbinden" und der Franz-Forster-Platz. "Valentin verbinden war ein wesentlicher Wunsch der St. Valentiner Bevölkerung", erklärte Haider im Rahmen der vergangenen...

  • Enns
  • Katharina Mader
2 62

Das war die Einkaufsnacht St. Valentin

ST. VALENTIN. Das Wetter hielt, das war die wichtigste Nachricht für die Besucher und Gewerbetreibenden der 18. St. Valentiner Einkaufsnacht. "Sehr viele Menschen sind auf den Straßen das freut uns", sagte Organisator Andreas Hoyer. "Ganz Valentin ist auf den Beinen – und viele Auswärtige sind auch gekommen", war auch Citymanagerin Doris Haider zufrieden. "Es ist schön, es tut sich was – das ist gut so. Die Leute treffen sich, haben einen Spaß und die Geschäfte sind voll", sagte Gerhard Ebner,...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Stadtentwicklung: St. Valentin will's wissen

ST. VALENTIN. Das Team der Stadtentwicklung St. Valentins rund um Citymanagerin Doris Haider und Architekt Ernst Jordan stellte sein Konzept den Bürgern vor. Und die kamen auch zahlreich und interessiert. Das Team hatte seinen Stand am Franz-Forster-Platz aufgestellt, der eine zentrale Rolle im Stadtkonzept spielen soll. Derzeit ist dort ein Parkplatz. "Wir überlegen uns, was ist hier sinnvoll, was können wir darauf machen." Angedacht ist eine Begegnungszone. "Teilweise wird es ein Parkplatz...

  • Enns
  • Andreas Habringer

St. Valentin befragt die Bürger

ST. VALENTIN. "St. Valentin ist eine graue Maus", sagt Raumplaner Peter Görgl. Er sitzt in einem Gremium, das derzeit das Stadtkonzept für St. Valentin erarbeitet. Bis 2040 ist dieses derzeit ausgelegt. Wie kommt man weg von diesem Image? "Nicht, indem man freie Flächen mit 08/15-Gebäuden füllt", so Görgl. Einzelne Leuchtturmprojekte seien entscheidend. Veranstaltungshalle, neue Wohnformen, eine FH – das sind die Dinge, die für überregionale Aufmerksamkeit sorgen sollen und die diskutiert...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotomontage: Akademie
1 5

Bushütten-Konzept sorgt in St. Valentin für Kontroverse

ST. VALENTIN. Sie stehen noch nicht einmal und sorgen schon für Kontroverse. Die Stadtentwicklungsgruppe um Stadtmarketing-Chefin Doris Haider und Stadtrat Patrick Hagmüller (SP) gaben ein – nach eigener Aussage – "innovatives Konzept" für Bushaltestellen in der Stadt in Auftrag. Studenten der Akademie der bildenden Künste sollten die Entwürfe liefern. Die ersten Designs sorgten bei vielen für Verwunderung. Für VP-Stadtrat Andreas Pum sind die Konzepte "Ideen aus dem 22. Jahrhundert. Ich...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: zoe fotografie
2

Valentinstag wird in St. Valentin groß gefeiert

ST. VALENTIN. Der Valentinstag in St. Valentin hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. „Es freut mich, dass der Valentinstag in unserer Stadt mittlerweile ein Fixpunkt zu einem gemeinsamen Austausch und geselligen Treffen geworden ist", Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. "Nur wenn Menschen aus den verschiedensten Tätigkeitsfeldern zusammenkommen, und die Möglichkeit haben sich auszutauschen, können wiederum neue Kontakte und Ideen entstehen. Es ist wichtig, dass sich viele...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS Archiv/ Habringer
2

Unorthodoxe Ideen für Stadtentwicklung in St. Valentin

ST. VALENTIN. Als "unorthodox" bezeichnet Citymanagerin Doris Haider das Bürgerbeteiligungskonzept, das im kommenden Jahr in St. Valentin starten soll. Man stelle sich an bestimmten Tagen an festgelegten Plätzen den Fragen der Bevölkerung. Auf einer Website dürfen die Valentiner Statements zum Stadtkonzept abgeben. Die Bürgerbeteiligung ist ein Teil der Stadtentwicklung. Diese umfasst die Bereiche Wohnen, Leben und Arbeiten in St. Valentin. In der Projektgruppe arbeiten Peter Görgl, Stadtrat...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Doris Haider
3

Studenten stellten Konzepte für neue Bushütten in St. Valentin vor

ST. VALENTIN. Derzeit arbeiten Studenten der Akademie der bildenden Künste an neuen Bushütten für St. Valentin. Die Konstrukte sollen kreativ sein und der Stadt eine besondere Note verleihen. Das zumindest ist der Plan des Projekts Stadtentwicklung, das vor knapp einem Jahr angestoßen wurde. In dieser Arbeitsgruppe sitzen Stadtrat Patrick Hagmüller (SP), Stadtmarketing-Geschäftsführerin Doris Haider, Raumforscher und Geograf Peter Görgl und Baumeister Ernst Jordan. Getragen wird das Projekt mit...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Architekturstudenten planen Bushütten für St. Valentin

ST. VALENTIN. Unter Federführung der Architekten Michelle Howard und Luciano Parodi haben Studenten der Akademie der bildenden Künste Wien neue Bushütten in St. Valentin geplant. Die 22 Architekturstudenden erforschten vier Tage lang in persönlichen Gesprächen und Beobachtung der lokalen Gegebenheiten die Stadt. Durch diese individuelle Grundlagenforschung, entstand ein Anforderungskatalog für die jeweiligen Haltestellen. Das Projekt kam auf Betreiben von Stadtentwicklungsstadtrat Patrick...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Gestaltungsbeirat: Von links: von li.: Doris Haider vom Stadtmarketing, Christian Mang, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr,  Anne Mautner-Markhof,  Paul Preiss, Stadtrat Patrick Hagmüller, und Werner Schacherfellner. | Foto: Gemeinde St. Valentin
2

Bauen und Wohnen
Professionelle Hilfe beim Bauen und Sanieren

Der Gestaltungsbeirat in St. Valentin achtet auf ästhetische und nachhaltige Baugestaltung. ST. VALENTIN. Eine Bau-Fibel gibt es in St. Valentin schon seit mehreren Jahren. Sie ist im Stadtamt erhältlich. Vor Kurzem ins Leben gerufen worden ist der Gestaltungsbeirat. Dieser wirft bei Neubauten oder Sanierungen von Häusern im Stadtgebiet ein geschultes Auge auf eine qualitative, ästhetische und nachhaltige Baugestaltung. Stadtrat Patrick Hagmüller (SPÖ) ist ein studierter Informatiker und...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Stadtmarketingchefin Doris Haider, Architekt Christian Mang, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Architektin Anne Mautner Markhof, Architket Paul Preiss, Stadtrat Patrick Hagmüller, Bauamtsleiter Werner Schachafellner | Foto: privat

St. Valentiner Gestaltungsbeirat nimmt Arbeit auf

ST. VALENTIN (red). Der Gestaltungsbeirat wurde auf Initiative des Stadtentwicklungsstadtrats Patrick Hagmüller und der Geschäftsführerin des Stadtmarketings Doris Haider installiert. Der Beirat ist eines der Ergebnisse des neuen Stadtkonzepts für St. Valentin. Nun hatte das Gremium seine erste Sitzung. Architektin Anne Mautner Markhof (Büro in St. Florian), Architekt Christian Mang (Büro in Furth-Palt) und Architekt Paul Preiss (Büro in Wien) sind die Mitglieder des Gestaltungsbeirats in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Petra Ramsauer, Naeima Al-Azawi, Doris Haider, Yasmin Al Jaadan, Lina Alsharif, St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Renda Ali | Foto: privat

Petra Ramsauer sprach auf der Frauenkonferenz in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Petra Ramsauer hielt anlässlich des Weltfrauentages auf der Frauenkonferenz in St. Valentin eine Vortrag. Die Nahost-Expertin referierte zur Syrienkrise und richtete ihr Hauptaugenmerk an diesem Abend auf die Frauen. Frauen in Syrien und Frauen auf der Flucht vor dem Terror sind permanenter Gefahr ausgesetzt in Form von Gewalt und Missbrauch. Vier syrische Frauen, die in Valentin vor ein paar Monaten angekommen sind, haben über ihre Flucht und ihre Situation in Syrien und in...

  • Enns
  • Andreas Habringer
St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Kulturstadtrat Leopold Feilecker (beide SPÖ) vor dem Stöckler-Areal. | Foto: Gemeinde St. Valentin
1

Grünes Licht für Veranstaltungshalle in St. Valentin

Auf dem ehemaligen Stöckler-Areal soll das neue Veranstaltungszentrum für St. Valentin entstehen. ST. VALENTIN (ah). Langsam wird es ernst mit dem Bau einer Veranstaltungshalle in St. Valentin. Nach jahrzehntelangem Hin und Her ist Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Noch im Frühjahr beginnen erste Planungen für die Säle, die am ehemaligen Stöckler-Areal gebaut werden sollen. Damit würde St. Valentin eine zeitgemäße Halle für kulturelle Veranstaltungen wie Kabaretts, Konzerte und Theater sowie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Karl Halbmayr, Karl Kleestorfer, Karl Schneller, Peter Haselberger und Doris Haider.

Tag für Liebende in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Der Tag der Liebenden wird in St. Valentin speziell zelebriert. Wie jedes Jahr wird zu diesem besonderen Anlass ein neues Valentin Produkt auf den Markt gebracht. "In den vergangenen Jahren haben wie bereits die 'Scharfen und Süßen Valentiner" die Valentiner Tracht oder das Valentiner Parfüm 'Mitzi präsentiert", erklärt City-Managerin Doris Haider. "In diesem Jahr gibt es etwas Prickelndes", verrät Haider. AFritz und BFritz Heuer werden der "AFritz und der BFritz"...

  • Enns
  • Oliver Wurz
WIV Obmann Gerhard Ebner, BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr, Citymanagerin Doris Haider und Mag. Andreas Hoyer.

Der 5 Euro Sankt Valentin Gutschein

ST. VALENTIN (red). Die limitierte Ausgabe des Fünf-Euro-Gutscheins ist ab sofort in St Valentin wieder erhältlich. Ab einem Einkauf von 100 Euro in Gutscheinen gibt es einen Fünf-Euro-Gutschein gratis dazu. "Diese Wirtschaftsförderung der Stadtgemeinde zeigt die positive Entwicklung der produktiven Zusammenarbeit mit der Wirtschafts-Initiative-Valentin in den letzten drei Jahren", erklärt WIV-Obmann Gerhard Ebner. Bereits vergangenes Jahr war die Aktion sehr erfolgreich und ist für die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
135

Valentin lädt zum Einkauf

Ein reger Ansturm herrschte wieder bei der „Langen Einkaufsnacht“ in St. Valentin. ST. VALENTIN (wom). Wie jedes Jahr konnten die Veranstalter auch bei der 13. Auflage der „Langen Einkaufsnacht“ in St. Valentin zahlreiche Besucher begrüßen. Gemeisam mit der Gemeinde und dem Stadtmarketing zeichnete sich die Wirtschaftinitiative St. Valentin für das gute Gelingen der schon traditionellen Veranstaltung veranwortlich. Neben den vielen Angeboten der Valentiner Gewerbetreibenden gab es mit dem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Künstler nehmen Gratulationen entgegen, von Andreas Pum (ganz rechts) und Veranstalter Franz Mühlberghuber (2.v.re.) | Foto: Koranda
4

Nacht der Herzen und der Musik

Wie immer stand die Veranstaltung vergangenen Samstag, ganz im Zeichen der Tanzmusik aus den 1960er- und 70er-Jahren. Doch zur Mitternachtseinlage betrat ein brandaktueller Top-Act die Bühne. ST. VALENTIN (ck). Das Datum und der Name Valentin verpflichten: Die Besucher konnten sich gleich beim Hereinkommen ein Herzerl zum Aufstecken aussuchen, auf dem beispielsweise „Zu haben?“ oder „Küssen?“ geschrieben stand. Außerdem bekam jeder Gast die Hälfte einer Spielkarte überreicht. Wenn eine Dame und...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.