Doris Kampus

Beiträge zum Thema Doris Kampus

Freuen sich über den Start des Pilotprojekts rund um administratives Pflichtschul-Personal in Graz. Regina Hermann (Direktorin der Volksschule Graz-Murfeld), Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner, Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Soziallandesrätin Doris Kampus (v.l.). | Foto: Stadt Graz/Fischer

Pilot-Region
Graz bekommt Verwaltungspersonal in Pflichtschulen

Grazer Pflichtschulen bekommen ab März personelle Unterstützung in der Verwaltung. Rund 60 administrative Teilzeitstellen werden für Grazer Volksschulen, Mittelschulen und Sonderschulen im Zuge eines Beschäftigungsprojekts geschaffen. Seit Jahren sind von Direktoren Klagen zu hören über den zunehmenden Verwaltungsaufwand, der große Teile ihrer Arbeit einnimmt. Während in Höheren Schulen Sekretariate Standard sind, hat in den knapp 60 Grazer Pflichtschulen üblicherweise die Schulleitung die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mehr Sicherheit: Aufgrund der Corona-Pandemie wurden Trennwände installiert. | Foto: VinziWerke
3

Winternothilfe: Land Steiermark, Stadt Graz, VinziWerke und Caritas rüsten sich für Corona-Winter

Über 420 Betten stehen in Graz zur Verfügung: Stadt Graz, Land Steiermark, Caritas und VinziWerke bieten für Menschen in Not breites Angebot. Niemand soll auf der Straße schlafen müssen. Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und damit ist auch Hilfe für Menschen in Not essenziell. Für Menschen, die kein festes Zuhause haben, kommt durch Corona eine zusätzliche Bedrohung hinzu. Damit alle Personen, die Angebote von Sozialeinrichtungen nutzen, sicher sind, wurden zusätzliche Vorkehrungen wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
„Niemand soll im Freien bleiben müssen“ – Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Nora Tödtling-Musenbichler (VinziWerke), Landesrätin Doris Kampus und Stadtrat Kurt Hohensinner | Foto: Caritas

Winternothilfe
"Niemand soll im Freien sein müssen"

Gemeinsam zu einem Ziel: Niemand soll im Winter draußen schlafen müssen. LR Doris Kampus, SR Kurt Hohensinner, VinziWerke-Koordinatorin Nora Tödtling-Musenbichler und Caritasdirektor Herbert Beiglböck präsentierten kürzlich gemeinsam die Maßnahmen und Projekte der Winternothilfe mit dem Ziel, dass niemand bei Kälte im Freien bleiben muss. Dazu gibt es neben Zusatzbetten in regionalen Notunterkünften und der eigens eingerichteten Winternotschlafstelle sowie einer neuen Unterbringung der Caritas...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Solidarität: Eichberger, Edlinger-Ploder und Beiglböck (v. l.) | Foto: Caritas Steiermark

2. Solidaritätsbarometer der Caritas Steiermark: So solidarisch ist die Steiermark

Die Caritas Steiermark präsentierte die soziale Stimmung im Land. Dabei wurde ein Rückgang der Spendefreudigkeit festgestellt. Das Solidaritätsbarometer, das die Caritas Steiermark zum zweiten Mal vorstellte, zeigt die Hilfsbereitschaft und Wertevorstellungen der Steirer und bildet gleichsam den Abschluss der diesjährigen Caritas-Haussammlung. „Alle müssen eine Mitverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft haben“, resümierte Caritas-Direktor Herbert Beiglböck zur Studie von Soziologe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einig: Landesrätin Doris Kampus im Gespräch mit Moderator Gregor Withalm, Ursula Lackner und Kurt Hohensinner (v.l.) | Foto: "next - no to extremism"/Philipp Lihotzky
2

Ein Schulterschluss gegen den Extremismus

Die neue Extremismuspräventionsstelle „next – no to extremism“ mit Vertretern von 20 Organisationen und Vereinen hat kürzlich mit einer ersten Netzwerkveranstaltung einen erfolgreichen Start hingelegt. Das Projekt soll ein Schulterschluss gegen Extremismus in der Steiermark sein. Im Museum für Geschichte wurde ein erster Wissenstransfer abgehalten. „Die 20 Organisationen und Vereine haben schon jetzt eine hervorragende Arbeit in der Extremismusprävention geleistet. Die Bandbreite der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ein Tänzchen in Ehren: Doris Kampus und Kurt Hohensinner | Foto: Caritas
2

20. Marienstüberlball: Volles Haus und beste Stimmung zum Jubiläum

Bereits zum 20. Mal tanzten am Samstag die Gäste beim Marienstüberlball, auch "Ball der Herzlichkeit", genannt: Caritas-Bereichsleiter Franz Waltl begrüßte zahlreiche Gäste, die von der Original Union Bar-Band und Moderator Rudi Wiederhofer zum Tanzen animiert wurden. Einen geselligen und fröhlichen Abend verbrachten dort auch viele bekannte Gesichter, darunter Soziallandesrätin Doris Kampus, ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener, Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, Sozialstadtrat Kurt Hohensinner,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Belesen: Hohensinner (l.), Kampus (r.) und Co. | Foto: Verein Frauenhäuser Steiermark

Anstoß in ein Leben frei von Gewalt

Gemeinsam mit Landesrätin Doris Kampus und Stadtrat Kurt Hohensinner hat der Verein Frauenhäuser in Räumlichkeiten des SK Sturm in der Merkur Arena das Buch "Zweite Halbzeit" präsentiert. Auf spannende und charmante Weise werden in diesem "Mitmach-Buch" 22 Geschichten ehemaliger Frauenhaus-Bewohnerinnen erzählt. "Es ist mir wichtig, mit dem Buch über eine Frauenfußballgeschichte an die Öffentlichkeit zu gehen", wird Michaela Gosch, Geschäftsführerin der Steiermärkischen Frauenhäuser, deutlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Haussammlungs-Verantwortlicher Georg Eichberger, Studienautor Florian Brugger, Soziallandesrätin Doris Kampus, Stadtrat Kurt Hohensinner, Kuratoriumsvorsitzende Kristina Edlinger-Ploder und Caritasdirektor Herbert Beiglböck bei der Präsentation am Mittwoch in der Caritas-Zentrale Paulinum. | Foto: Caritas

Solidaritätsbarometer: Die Steiermark ist ein Land der Helfer

Die Caritas Steiermark präsentierte eine Studie zur Solidarität der Steirer und gab damit eine Vermessung der sozialen Stimmung im Land. Auch die Caritas-Haussammlung startet wieder. "Der Grundwasserspiegel der Nächstenliebe in der Steiermark liegt beachtlich hoch. Damit müssen wir sorgfältig umgehen, dass dies nicht verloren geht und nicht durch unnötige Worte vergiftet wird", sagt Caritas-Direktor Herbert Beiglböck bei der Vorstellung der Caritas-Haussammlung 2018 und der Präsentation des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Tanzbein schwingen: Erich Hohl, Christoph Holzer, Herbert Beiglböck, Tina Wirnsberger, Richard Kaufmann, Sandra Krautwaschl, Doris Kampus, Gerald Haßler und Kurt Hohensinner (v. l.) | Foto: Caritas/Payer

Beste Stimmung am 19. Marienstüberlball

Im Marienstüberl wurde ausgelassen gefeiert. Volles Haus, tolle Tänzer und ausgelassene Stimmung: Beim 19. Marienstüberlball genossen die Gäste einen unterhaltsamen Abend. Caritas-Direktor Herbert Beiglböck eröffnete den Ball und neben den Marienstüberl-Gästen tanzten auch Landesrätin Doris Kampus, Landtagsabgeordnete Sandra Krautwaschl, die Stadträte Kurt Hohensinner und Tina Wirnsberger, Bischofsvikar Heinrich Schnuderl, Spar-Chef Christoph Holzer und die Gemeinderäte Elke Heinrichs und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Präsentierten den Bericht: Hohensinner, Grabovac, Kampus | Foto: Land Steiermark

Diskriminierung in der Steiermark: Fälle steigen an

Antidiskriminierungsbericht zeigt ein Mehr an gemeldeten Fällen. Der aktuelle Bericht der Antidiskriminierungsstelle für das Jahr 2016, der gestern von Soziallandesrätin Doris Kampus, Integrationsstadtrat Kurt Hohensinner und der Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, Daniela Grabovac, vorgestellt wurde, zeigt ein neues Hoch an gemeldeten Fällen. Insgesamt 787 Anfragen wurden gezählt, was einer Steigerung von elf Prozent zum Jahr 2015 entspricht. Davon automatisch auf mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.