dornbirn

Beiträge zum Thema dornbirn

Foto:  Schallert/BMS

140 junge Ländle-Leichtathleten
„24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“

Über 140 junge Leichtathleten aus dem ganzen Land waren beim „24. Raiffeisen-Bodensee-Nachwuchs-Meeting“ des SV Lochau Leichtathletik auf der Schulsportanlage mit viel Begeisterung im Einsatz. Die sechs- bis zwölfjährigen Nachwuchsleichtathleten aus den Vereinen Lauterach, Götzis, Egg, Höchst, Bregenz-Stadt und Bregenz-Vorkloster, Hörbranz, Dornbirn und Lochau der Altersklassen Schüler und Schülerinnen U6, U8, U10 und U12 sammelten eifrig Punkte, sei es beim Vortex, beim Ballwurf, beim...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Marlen Staudacher hat mit dem Bahngehen eine neue Disziplin für sich entdeckt.  | Foto: Privat

Leichtathletik
LAC-Athletin Staudacher "geht" es ausgezeichnet

Beim internationalen Vorarlberg Cup präsentierte sich Marlen Staudacher ganz ausgezeichnet.  KLAGENFURT/DORNBIRN. Im Bahngehen in Dornbirn konnte das Talent vom LAC Klagenfurt groß aufzeigen. Sie beteiligte sich am 3.000 Meter Bahngehen und stellte bei dieser Gelegenheit mit einer Zeit von 18:25,03 Minuten gleich zwei Landesrekorde, nämlich in den Klassen U16 und U18 auf. Nach den Bahnlaufdisziplinen dem Straßenlauf, dem Crosslauf und dem Hindernislauf ist das Bahngehen die nächste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Leonhard Jäger trumpfte in Dornbirn richtig auf und sicherte sich den zweiten Platz im Kugelstoßen. | Foto: Witting
2

U20-Hallenmeisterschaften in Dornbirn
Leonhard Jäger holt Silber im Kugelstoßen

AUSSERFERN/DORNBIRN (eha). Bei den Österr. Hallen Meisterschaft der U20 in der Messehalle Dornbirn waren zwei Athleten vom SV Reutte Zweigverein Leichtathletik am Start: Leonhard Jäger (zweites Jahr U18) und Jonathan Tschauko (erstes Jahr U18). Beide zeigten sich im Kugelstoßen von ihrer besten Seite. Leonhard verbesserte seinen drei Wochen alten VR um 84cm auf die neue Rekordweite von 13,29m. Mit dieser Leistung sicherte er sich den Österr. Vizemeistertitel und belegt in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
David Fellner (r.) holte heuer bereits vier Goldene. | Foto: LCAV

Fellner: Start-Ziel-Sieg mit persönlicher Bestleistung

BEZIRK. David Fellner (LCAV Jodl Packaging) feierte bei den Österreichischen Meisterschaften U-16 in Dornbirn im 3000-m-Bewerb einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Damit holte er in diesem Jahr bereits seine vierte Goldmedaille – je zwei in der Staffel und im Einzel. Das Ausdauertalent aus Neukirchen an der Vöckla wurde seiner Favoritenrolle völlig gerecht und steigerte in diesem Lauf im Alleingang seine persönliche Bestmarke auf 9:22,37 min. Trainer Fritz Baldinger: „Ich freue mich, dass David so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Medaillenflut für die Reuttener Leichtathleten

AUSSERFERN/DORNBIRN. Die Tiroler Hallenmeisterschaften der U16 wurde wie alle TM im Rahmen der Vorarlberger Meisterschaft in der Messehalle Dornbirn durchgeführt. Vom SV Reutte LA Raiffeisen waren vier AthletInnen am Start. Fiona Hold holte sich den Tiroler Titel im Weitsprung mit einem neuen Vereinsrekord. Sie verbesserte den VR von Sabrina Triendl aus dem Jahre 2010 um 20 cm auf 4,90m. Ina Kannenberg belegte mit neuer PBL den dritten Rang. Im Hochsprung sprangen Ina und Fiona mit neuer PBL...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die erfolgreichen Nachwuchssportler der TU Raika Schwaz | Foto: Gürtler Martin
1

Gold, Silber und Bronze für unseren Leichtathletennachwuchs

Vier Gold-, vier Silber- und einer Bronzemedaille bei den Tiroler U-14 und U-12 Hallenmeisterschaften in Dornbirn, für die Leichtathleten der TU Raika Schwaz. Dornbirn(eh): Sandra Astner, im Hochsprung, und Matthias Wieser, über 60 Meter Hürden, holten sich den Tiroler Meistertitel. Kathi Obetzhofer dominierte die Bewerbe der U12 in Dornbirn. So konnten die Athleten der TU Raika Schwaz an die Erfolge der ersten zwei Monate anschliessen. Zu erwähnen wäre noch das Alois Egger den dritten Platz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.