bregenz

Beiträge zum Thema bregenz

der neugewählte Vorstand und die Beiräte (v.l.n.r.: Marcel Maister, Reinhard Müller, Sabine Feuerstein, Heinz Riedener, Georg Watzenegger, Edgar Natter, Gerald Meier, Werner Geiger, Franz Schütte & Fabio Curman) | Foto: Kurt Simmerle

15. IGAL Mitgliederversammlung

Am 4. April 2025 versammelten sich die Mitglieder der IGAL zur 15. Mitgliederversammlung im Lustenauer Reichshofsaal. Der Obmann, Georg Watzenegger, führte wie gewohnt souverän durch den Abend. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Beschlussfähigkeit festgestellt und die Tagesordnung genehmigt. In einer Schweigeminute wurde das Andenken an die verstorbenen Mitglieder Erwin Fink, Hans Felder, Roland Zanettin, Adolf Jäck und Hans Steurer gewürdigt. Im Anschluss an den Tagesordnungspunkt zur...

Foto: PVÖ Bregenz

PVÖ Bregenz
Lätteleschießen PVÖ Bregenz

Am letzten Mittwoch hatten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz einen tollen und lustigen Nachmittag beim Eisschützenclub in Bregenz 44 PVÖ-Mitglieder traten zu einem unterhaltsamen Wettkampf im Lätteleschiessen beim ESC in Bregenz an. Siegerin bei diesem Wettkampf war Christine Suppan mit 81 Treffern. Alle waren sich einig, dass wir diese Veranstaltung unbedingt wiederholen sollten, was wir auch gerne machen werden. Nach dem Wettkampf genossen wir die von Traudi Betas...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
PVÖ-Vortrag zum Thema „Diabetes mellitus“ von Joe Meusburger

Im Freizeithaus an der Ach gab es einen Informationsnachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz mit Joe Meusburger rund um das Thema Diabetes mellitus „Zucker kann ins Auge gehen“. Schwerpunkt des Vortrags war wissenswertes rund um die Zuckerkrankheit zu erfahren. Was ist Diabetes Mellitus, wie entsteht er, welche Folgen hat er kurz- und langfristig und was kann man dagegen tun. Es kamen viele Fragen von den 30 teilnehmenden Pensionisten/-innen, welche von Joe Meusburger kompetent und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Hallein liegt im österreichweiten Gleichstellungsindex auf Platz 12. | Foto: Pixabay
5

Österreichweit auf Platz 12
Fortschritte für Gleichstellung in Hallein

Von Platz 54 auf 12: Hallein wird zum Vorreiter in Sachen Gleichstellung. Die Stadt übertrifft nicht nur den österreichweiten Durchschnitt, sondern lässt auch größere Städte wie Bregenz, Villach oder Wels hinter sich. HALLEIN. Die Bezirkshauptstadt legt eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Gleichstellung hin. Mit einem Wert von 70 liegt die Stadt deutlich über dem österreichweiten Durchschnitt von 49 Punkten. Im Land Salzburg liegt der Durchschnittswert bei 53. Besonders bemerkenswert ist die...

Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Rosenmontag-Faschingskränzchen des PVÖ Bregenz

Im Gasthaus Lamm in Bregenz hatten am Rosenmontag die Faschingsnarren das Kommando des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz übernommen. Voller Saal (über 160 Personen), fast alle verkleidet und die Stimmung war fantastisch. Obfrau Rosmarie Geier begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter auch die Ehrenobfrauen Klara Rosemann und Elisabeth Mayer, Bürgermeister Michael Ritsch, die Stadträtin Dr. Annette u. Landtagsabgeordneter Reinhold Einwallner. Ein Dankeschön an die Musikanten Rudi und Meli,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: MeinBezirk.at (43)
111

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC gewinnt 3:1 gegen Bregenz

WOLFSBERG. Favoritensieg des RZ Pellets WAC gegen SW Bregenz im Cup-Viertelfinale. Die Wolfsberger stehen damit zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte im Cup-Semifinale. Im Cup-Viertelfinale setzte sich das Team von Coach Didi Kühbauer in der Lavanttal-Arena gegen die Gäste aus Vorarlberg mit 3:1 durch.

Die Landjugend Fellach wurde kärntenweit mit dem 4. Platz und österreichweit mit „erfolgreich teilgenommen“ ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Fellach
4

Tat.Ort Jugend-Wettbewerb
Herz und Tatkraft trifft auf Landjugend

Im Rahmen von „Tat.Ort Jugend – Landjugend nicht zu (s)toppen!“ zeigten Kärntens Gruppen mit Projekten für Umwelt und Gemeinschaft, was Engagement bewirken kann. VILLACH LAND. „Tat.Ort Jugend“ ist ein österreichweites Projekt der Landjugend, bei dem junge Menschen in ihren Regionen gemeinnützige Ideen verwirklichen. Ziel ist es, durch innovative Projekte den ländlichen Raum zu stärken, die Gemeinschaft zu fördern und soziale Verantwortung zu übernehmen. Die besten Projekte werden jährlich bei...

Alexander Gollner und Kollegen kämpften bis zum Umfallen gegen Bregenz. | Foto: IQ-Foto, Thomas Leibetseder
4

Handballer rehabilitierten sich
Heim-Remis gegen Favorit Bregenz

Nach dem blamablen Ausscheiden im ÖHB-Cup gegen Zweitligist Korneuburg war bei der HSG Xentis Lipizzanerheimat Wiedergutmachung angesagt. Mit dem 27:27-Remis gegen Favorit Bregenz gelang das der Arnaudovski-Truppe auch. Ein wenig trauerte man dem Sieg nach, hatte man schon fünf Tore Vorsprung in Hälfte eins. BÄRNBACH. Vor wenigen Tagen gab es noch hängende Köpfe bei der HSG Xentis Lipizzanerheimat, als man in der zweiten Runde des ÖHB-Cups gegen Zweitligaklub Korneuburg 20:23 verlor. In...

Foto: handout Tdd: Die engagierte Tischlein deck dich Crew von der Ausgabestelle Bregenz, zieht in die  St. Martinskirch nach Hard um.

Neuer Standort für Lebensmittelausgabe
Tischlein deck dich Ausgabestelle Bregenz zieht nach Hard um

Die Ausgabestelle des Vereins „Tischlein deck dich“ in Bregenz, wird ab dem 20. Dezember 2024 nach Hard in die St. Martins Kirche verlegt und dort ihre erste Ausgabe von Lebensmittel für Bedürftige starten.  Mit dem neuen Standort möchte der Verein weiterhin hilfsbedürftigen Menschen in der Region den Zugang zu geretteten Lebensmitteln ermöglichen und den Betrieb in Hard fortsetzen. Die Ausgabe erfolgt wöchentlich, jeweils am Freitag von 15.30-18.00 Uhr und wird von einem engagierten Team...

Große Erfolge für Landjugend-Gruppen aus dem Bezirk Kitzbühel in Vorarlberg. | Foto: Landjugend
3

Landjugend, Wettbewerb
"Best of" der heimischen Landjugend

In Bregenz fand das "Best of“ der Landjugend Österreich statt; die besten Projekte aus ganz Österreich wurden prämiert. BREGENZ, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim "Best of“ der Landjugend Österreich holten Gruppen aus dem Bezirk Spitzenplätze. In der Tiroler Vorentscheidung setzten sich gleich vier Projekte aus dem Bezirk Kitzbühel durch. „Ein tolles Wochenende liegt hinter uns“, so Bezirksobmann Thomas Fleckl. Da der Bezirk Kitzbühel mit vier Projekten nach Vorarlberg fahren durfte und mehrere Medaillen...

Foto: Simon Rüdisser: Die Fondue- und Gastroprofis Daniela und Christian Greber vom Burgrestaurant Gebhardsberg aus Bregenz, sind zu Gast in der Fernsehgondel bei Andreas Seeburger.
4

Fondue mit Stil hoch über Bregenz
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit den Fonduespezialisten Daniela und Christian Greber

Vater und Tochter sind in der 349. Folge zu Gast bei Andreas Seeburger in der Fernsehgondel am Muttersberg. Sie berichten über die gesellschaftlichen Veränderungen in der Gastronomie, dem Teamwork zwischen dem "Patron" und der Tochter als Geschäftsführerin sowie der Herausforderung zwischen Tradition und Moderne im Burgrestaurant Gebhardsberg. Hier geht es direkt zur Sendung mit den Chefs vom Burgrestaurant Gebhardsberg Schon lange gilt das engagierte und serviceorientierte Team als die...

Die LJ Bezirk Braunau freut sich über den Landjugend-Award für das beste Projekt. | Foto: LJ OÖ
3

„Best Of“ der Landjugend Österreich
Award für bestes Projekt geht in den Bezirk Braunau

Eines der großen Highlights im Landjugendkalender, das „Best Of“ der Landjugend (LJ) Österreich, fand am 16. November im Bregenzer Festspielhaus statt. Die LJ Bezirk Braunau holte sich den Landjugend-Award für das beste nationale Projekt. BREGENZ. Neben der Prämierung der besten Projekte Österreichs wurden auch die Teilnehmer des AufZAQ-Lehrgangs und die Empfänger des diamantenen Leistungsabzeichens sowie die Bundessieger geehrt. Die Landjugend Bezirk Braunau konnte mit dem Projekt...

Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
PVÖ-Vortrag zum Thema „Pflege“ von Hubert Lötsch

Im Freizeithaus an der Ach gab es einen Informationsnachmittag des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz mit Hubert Lötsch rund um das Thema „Pflege“ (Finanzielle Leistungen und Hilfestellungen für Betroffene und pflegende Angehörige). Schwerpunkt des Vortrags war die finanzielle Unterstützung die pflegenden Angehörigen in Anspruch nehmen können. H. Lötsch wies darauf hin, dass viele dieser Leistungen oft nicht in Anspruch genommen werden, weil sie den Betroffenen nicht ausreichend bekannt sind....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Mitgliederversammlung des PVÖ Bregenz

Die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz, Rosmarie Geier, konnte rund 100 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste im Gasthaus Lamm zur Mitgliederversammlung begrüßen; darunter die beiden Ehrenobfrauen Klara Rosemann u. Elisabeth Mayer, PVÖ-LP Manfred Lackner, Obfrau des PVÖ Hard Elfriede Bastiani mit Hannelore Gehrer, die Stadträte/innen Dr. Annette Fritsch, Eveline Miessgang, Robert Pockenauer, Dr. Anton Schäfer Präsident der Volkshilfe Vorarlberg, Peter Steurer Präsident des ARBÖ...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Simon Rüdisser: Der Bregenzer SPÖ Bürgermeister Michael Ritsch (li) ist zu Gast in der Fernsehgondel vom Muttersberg bei Andreas Seeburger (re).

"... meine Schuhe sind Markenzeichen ..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Bürgermeister Michael Ritsch

Als 18-Jähriger begann der gebürtige Bregenzer seine politische Karriere bei der "jungen Generation der SPÖ". In der 341. Folge erzählt er als gegenwärtiger Bürgermeister der Landeshaupt- und Festspielstadt Bregenz, während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg, über die schönen und weniger schönen Herausforderungen in seinem "Allrounder-Job", den er laut seiner eigenen Aussage nach wie vor, mit seinem Markenzeichen der weißen Schuhe,  mit Leib & Seele lebt. Hier geht es direkt zur...

Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
6-Tagesausflug des PVÖ Bregenz nach Kärnten an den Ossiacher See

Der Pensionistenverband (PVÖ) Bregenz startete mit dem Busunternehmen Weiss Reisen nach Kärnten und verbrachte dort im Hotel „Sonnenhügel“ am Ossiacher See sechs traumhafte Tage. Im Minimundus in Klagenfurt konnten über 160 Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken aus über 40 Ländern bestaunt werden. Die Besichtigung des Pyramidenkogels stand ebenso auf dem Programm wie der Besuch des Schaubergwerks Terra Mystica in Bleiburg und ein Stadtbummel durch Villach. Die Ausflugsfahrt nach...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
Grillfest des PVÖ Bregenz im Gasthaus Lamm

Der Pensionistenverband (PVÖ) Bregenz hat sich dazu entschlossen, seine Mitglieder zum Grillfest ins Gasthaus Lamm einzuladen. 140 Mitglieder folgten der Einladung und bekamen Grillwurst mit Kartoffelsalat und Brot sowie einige Kuchenvariationen vom PVÖ-Ortsvorstand spendiert. Mit diesem Nachmittag wollte die OG Bregenz auch einen Beitrag gegen die Teuerung leisten und den Mitgliedern für Ihre Treue und Loyalität danke sagen. Unter den zahlreichen Gästen konnte Obfrau Rosmarie Geier auch die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Anzeige

Crew99: Die #1 Monteurzimmer und Unterkünfte in Linz, Salzburg oder Wien

Crew99 ist ein führender Anbieter von Wohnungen, Monteurzimmern und Unterkünften, die speziell auf die Bedürfnisse von Bauunternehmen und Monteuren zugeschnitten sind. Mit einem umfassenden Angebot an komfortablen und funktionalen Wohnlösungen unterstützt Crew99 Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter in ganz Österreich effizient unterzubringen. Sie haben eine passende Unterkunft und wollen fast keinen Aufwand mehr, aber dennoch bis zu 5000€ pro Monat mit dieser Unterkunft verdienen? Geben Sie Ihre...

  • Linz
  • Elias-Noah Spindelberger
Trainer Elvir Karahasanovic feuerte seine Mannschaft an.
45

Schwaz
ÖFB- Cup- Aus für den SC Eglo Schwaz

Zweitligist SW Bregenz siegt mit viel Mühe in der Silberstadt Arena.  SCHWAZ.  Für den Regionalligisten SC Eglo Schwaz und seinen neuen Trainer Elvir Karahasanovic endete das erste Pflichtspiel in der Spielzeit 2024/25 mit einer unnötigen 0:2 (0:0)- Heimniederlage. Gegen den Zweitligisten SW Bregenz zeigten die ersatzgeschwächten Silberstädter, über weite Strecken, ein gutes Spiel und der Einzug in die zweite ÖFB- Cup- Runde hätte durchaus geschafft werden können. Vor rund 400 Zuschauern (rund...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Lisi Hämmerle mit Bürgermeister Michael Ritsch (links), Stadtrat Michael Rauth und Kulturservice-Leiterin Judith Reichart (links) | Foto: Stadt Bregenz

Galeristin Lisi Hämmerle
Hugo-von-Montfort-Medaille

Im Rahmen ihrer Ausstellungseröffnung für den Kultursommer wurde Galeristin Lisi Hämmerle mit der Hugo-von-Montfort-Medaille für ihre Verdienste um die Landeshauptstadt Bregenz ausgezeichnet. Die Hugo-von-Montfort-Medaille ist eine der höchsten Auszeichnungen, welche die Landeshauptstadt Bregenz zu vergeben hat. Sie steht für herausragende Verdienste in Kunst und Kultur und für das Engagement, die Landeshauptstadt zu einem Ort der Vielfalt zu machen. Bürgermeister Michael Ritsch „Lisi Hämmerle...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
PVÖ-Unterhaltungsnachmittag mit Geburtstagsfeier

55 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz waren vor der Sommerpause ins Freizeithaus an der Ach gekommen, um mit den im April, Mai und Juni geborenen, zu feiern. Rudi Lässer hatte viele Hits im Gepäck und brachte die Gäste im voll besetzten Freizeithaus zum Jubeln, mitsingen und bei gefühlten 35 Grad Raumtemperatur auch gehörig zum Schwitzen. Die Obfrau des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bregenz, Rosmarie Geier, und das Team des Unterhaltungsnachmittags, Anita Schwaiger, Hilde Zoppoth,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Bregenz
1

PVÖ Bregenz
PVÖ Bregenz: Ausflug nach Sulzberg

Der Pensionistenverband (PVÖ) Bregenz startete mit einem voll besetzten Bus von Weiss Reisen nach Sulzberg zum Gasthaus Ochsen. PVÖ-Obfrau Rosmarie Geier begrüßte alle recht herzlich und wünschte allen einen schönen unterhaltsamen Nachmittag. Sie bedankte sich bei Renate Praxmarer für den toll organisierten Ausflug. Ein Dankeschön auch an den Musikanten Manfred Wohlgenannt, welcher den voll besetzten Saal mit Evergreens, Schlagern und Volksmusik zum Mitsingen und Mitfeiern brachte. Bei leckeren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: Simon Rüdisser: Landesrätin Martina Rüscher (re) ist zu Gast bei Andreas Seeburger (li) und informiert aus der Muttersberg TV-Gondel über ihren oft nicht wertgeschätzten Beruf als engagierte Politikerin.

"Mein angefeindetes Lächeln ist mir angeboren."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Landesrätin Martina Rüscher

Als Gesundheits- und Sportlandesrätin in der Vorarlberger Landesregierung, stellt sich die in Landeck in Tirol aufgewachsene und gegenwärtige ÖVP Politikerin, während einer Fahrt auf den Muttersberg, den Fragen von Andreas Seeburger. Hier geht es direkt zur Sendung mit Landesrätin Martin Rüscher Das Leben als Politikerin ist dabei genauso das Thema, wie das angeschlagene Spitalswesen in Vorarlberg. In der 327. Folge gibt sie auch Antwort auf die Frage ihres oft angefeindeten Lächelns in...

Foto: "Mr. Ugly" und dieses Mal verkleidet als Dr. Mabuse, ist der Bregenzer Martin Schiefert zu Gast bei TV-Gondoliere Andreas Seeburger in der Muttersberg Fernsehgondel.

"Ich finde alle Menschen schön..."
LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Martin Schiefert

Er nennt sich "Mr. Ugly" und ist ein Mann der tausend Gesichter. Bekannt als teilweise "schräger" Performancekünstler, Fotograf und seit geraumer Zeit auch als Produzent von Kurzfilmen, mit welchen er international schon kleine Erfolge feiern konnte. Hier geht es direkt zur Fernsehsendung mit Performancekünstler Martin Schiefert In Folge 315 erzählt er während einer Gondelfahrt auf den Muttersberg, über seine Stehauf-Männchen-Mentalität, auf Grund seiner sehr traurigen Zeit, besonders als Kind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.