Dostojewski

Beiträge zum Thema Dostojewski

Liquiditäts-Wüsten durch EZB, FMA & Geistesgleiche
Was will die Abschaffung des Bargelds aktuell zur Zeit? First strike!!

"Geld ist gedruckte Freiheit!" Dieser Satz entspringt nicht unserer Feder, sondern dem oft gläubigerbedrängten russischen Mensch-Durchschauer Dostojewskij. Der war hochgradig spielsüchtig, eine Leidenschaft, die wir nicht teilen, aber könnte man das DAYTRADING MIT HEBELWIRKUNG zum Casino-Geschehen in Bezug setzen, was wir einst eigenerlebt in der Neuadaption von Fiodors DER SPIELER als russischen cyberpunkigen Auftritt bei uns im Roulettenbourg Innsbruck auch gemacht haben & steht unser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Kurzkommentar als gutgemeinte Lesehilfe der Inn-Piraten in eigener Sache
Ein vielkritisierter Schreib- & Rethorikstil. Das Warum

Es ist klar, dass über die Ethik nichts gesagt werden kann. Die Ethik ist transzendental. Ethik & Ästhetik sind EINS. Was hier in nur drei schnurgeraden Wittgenstein-Sätzen scheinbar locker-verständlich daherspaziert, ist im Kern des Problems wirklich so einfach, nur darf der Leser niemanden nach der Bedeutung fragen, außer sich selbst, es sei denn er hätte wohlmeinende Gesprächspartner, die die Gesetze der abendländischen Logik nicht nur selbst kennen, sondern diesen auch im Disputationsfall...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Das Corona-Decameron der Inn-Piraten in Mission Tiroler für Tiroler
Themenkreis des vierten Tages: Selbsterfüllende Prophezeihungen. Der Herr spricht: Lass es an Dir geschehen, wie Du es wünscht!

DAS EWIGE ROM - DER VATIKANSTAAT Der Glaube, der die Berge versetzt. Der Wille, der jeden Weg bahnt. & die Not des schutzbedürftigen Menschen, die den unbedingten Lebenswillen des Gläubigen finderisch macht. Das ist die Trinität unseres Themas heute. Das ist nicht Sparta, liebe Kollegen Anonymous & geschätzte Frau Free-Net in thy sonic youth amoung yourselfes kind as cyber-freaks. DAS IST ROM!!!  Wie erschlagen von der monumentalen Grösse & Herrlichkeit, der Opulenz der Idee & der völligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
1

Autobiographisches von einem Spielsüchtigen

BUCH-TIPP: Fjodor M. Dostojewskij – "Der Spieler - oder Roulettenburg" Fjodor M. Dostojewski (1821-1881) schrieb den Roman "Der Spieler - oder Roulettenburg" in nur 26 Tagen, um Geld zu verdienen. Darin verpackt er die Geschichte von Aleksej Iwanowitsch, der spielsüchtige und unglückliche Romanheld, der vieles mit dem Autor teilt und so das Werk sehr authentisch macht. Der Klassiker aus Russland ist in einer virtuosen Neuübersetzung und mit einem Nachwort von Alexander Nitzberg erschienen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Casting in Innsbruck: PASSION & CONFESSION. Dostojewskis Spieler in Tirols Roulettenburg.

Der Ort ist fiktiv, Zeit & Raum sind egal. Die Aufgabe ist psychologistische Aufarbeitung unserer gegenwärtigen Lage! Wir, die wir Mitspieler und Täter, oder nur mitlaufende Opfer des internationalen Finanzgebrechens geworden sind, stehen vor der mächtigen Aufgabe: Wir erklär' ich`s meinem Kinde, auf das die Seel' mal Friede finde? Wie erklärt man Menschen, die außer in den Spielen des Sexus und in den taktischen Zügen des modernen Glücksrittertums kaum Ruhe und Frieden finden können?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

"Der Großinquisitor" von Dostojewski

50 Minuten sehenswertes Theater eines berühmten Textes der Weltliteratur. Spannende philosophische, moralische und religiöse Fragestellungen mit aktueller Gewichtung. Grandios! Sevilla, 16. Jahrhundert. Die Inquisition wütet, hunderte Ketzer werden hingerichtet. Da erscheint Jesus und vollbringt ein Wunder. Er wird gefangen genommen. Der Inquisitor beginnt – im Wissen, dass er den echten Jesus vor sich hat – ein Verhör. Verhandelt werden spannende philosophische, moralische und religiöse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
Bernhard James Lang glänzt in einer bis ins Detail passenden Kulisse als "Der Großinquisitor".
33

Packender Prozess im Theater im Container

TELFS (bine). „Die Klage lindert nur dadurch das Leid, daß sie das Herz zerreißt. Solch ein Leid verlangt nicht einmal nach Trost, es nährt sich vom Gefühl seiner Unstillbarkeit, seiner Trostlosigkeit. (Fjodor M. Dostojewski, Die Brüder Karamasof).“ Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor Dostojewski und gewährt ergreifende Einblicke in die Schrecklich- und Herrlichkeit der Gedanken dieses Dichters. Denn wie schon Hermann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
7

Dostojewskis „ Der Großinquisitor“ im Theater im Container

TELFS (bine) „Ist Dir damals nie der Gedanke gekommen, daß der Mensch Deine Wahrheit bestreiten und Dein Beispiel verleugnen wird, wenn ihn Deine Wahrheit mit einer solchen Last, wie es die Wahl zwischen Gut und Böse ist, drücken muß? ...“ Sprach der Großinquisitor zu Jesu. Und wird die Wahrheit von Dostojewski und seinem „Der Großinquisitor“ auch die Besucher des Theater im Container mit Last drücken oder mit Erkenntnis beglücken? Bernhard James Lang, der Schauspieler des Stückes, lässt auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Theater im Container

Dostojewskis „Der Großinquisitor“ erhebt im Theater im Container Anklage

TELFS (bine). „Ein Prozess findet statt….ein Prozess voll vehementer Anschuldigungen: Die gesamte Menschheit sei zur Freiheit verführt worden. Die von der Kirche geschaffene Ordnung sei bedroht! Das dadurch entstandene Leid sei unermesslich! Die Kirche erhebt Anklage! Dem Verantwortlichen droht der Scheiterhaufen, angeklagt ist... Jesus Christus. Als Zuschauer sind Sie als Zeugen und Geschworene zu diesem Prozess eingeladen...“ Das Theater im Container unter der Leitung von Bernhard Moritz lädt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.