Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Foto: Erlebnisarena St. Corona

MTB-Action zog Jugend an
150 Kinder strampelten über die Wexl Trails

Dichtes Starterfeld! 150 Kinder zeigten ihr Können auf den Downhill-Strecken der Wexl Trails in St. Corona. Mut, Geschicklichkeit und Muskelkraft waren bei dem Kinderbewerb der Sportunion Hinterbrühl Trumpf. Bei der Veranstaltung gingen auch Racing-Kids aus der Slowakei und Slowenien an den Start. In der jüngsten Kategorie U5 traten sechs Kinder an die Startlinie und die Wertungskategorie U13 ging mit 34, der höchsten Anzahl an Bewerbern in einer Kategorie, an den Start. In den Kategorien U13...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa Kreuzer wurde am Semmering NÖ Vize-Landesmeisterin | Foto: privat
2

Tolle Bilanz nach drei Rennwochenenden:
Erfolgreiches Downhill-Team vom Radclub Kreuzer

BAD VÖSLAU. An drei Rennwochenenden der Austrian Gravity Series zeigten die Downhiller vom Radclub Kreuzer ihr Können. Sechs Starter und Starterinnen waren mit dabei und holten auch Medaillen. Junior Nik Haberschek zeigte sich dabei in besonderer Form. Den Anfang machte die Austrian Gravity Series am Semmering, wo im Rahmen dessen auch die Österreichische Meisterschaft stattfand. Der Semmering ist quasi der Hausberg der Vöslauer, daher waren die Erwartungen umso höher! Und wurden nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Semmering
Moutainbiker knallt gegen Lichtmast und ist bewusstlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Krankenhaus endete ein Abstecher auf die Downhill-Strecke am Semmering für einen 17-Jährigen. Der Biker war am 11. Juli, gegen 16 Uhr auf der Downhill-Strecke am Semmering unterwegs. Im sogenannten "Panorama Jump" prallte der Moutainbiker gegen einen Lichtmast. Der Zusammenstoß war derart heftig, dass der junge Mann das Bewusstsein verlor. Er wurde von der Bergrettung zur Talstation gebracht. Zwischenzeitlich kam der 17-Jährige wieder zur Besinnung. Der Biker wurde von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spektakuläre Sprünge zeichneten die Strecke aus.
7

MTB Action
Downhill Spektakel am Zauberberg

SEMMERING. Österreichische Downhill Elite zu Gast am Zauberberg. Waghalsige Sprünge und spektakuläre Passagen stellten eine enorme Herausforderung für die Fahrer dar. Auch Weltcup Nachwuchshoffnung mit von der Partie. Am Sonntag, dem 11. Juli hieß es Vorhang auf für die besten Fahrer der Österreichischen Downhill Szene. Die berühmt, berüchtigte Strecke am Zauberberg glänzte mit einigen schwierigen Passagen und wurde den Anforderungen eines ÖM Kurses mehr als gerecht.  Einige Sprünge und große...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Auf dem Glatteis waren aber nicht nur Mountainbiker unterwegs, sondern auch Wanderer. Ein Wunder, dass nichts passierte. | Foto: Brigitte
6

Von Ice-Race bis zum Spaziergang bei Schlägerungen:
Manchmal geht es im Wald zu wild zu

Aufgrund von Corona-beschränkten Freizeitaktivitäten zieht es derzeit viele Erholungssuchende in die heimischen Wälder. Tourismus- und Sportlandesrat Jochen Danninger und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager appellieren an die Waldbesucher, sich an die Regeln im Wald zu halten. Und da gibt es doch einige... BEZIRK BADEN. Zum einen ist der Winter für viele Waldbesitzer die Hauptsaison bei der Holzernte und für Pflegemaßnahmen. Dazu gibt es manchmal...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Was ich mir wünsche? Na Vertrag bei Red Bull. Tobias Krejci greift nach den Sternen. | Foto: Regina Courtier
6

Radsport
Extremradsportler mit großen Zielen

Was ich mir wünsche? Na einen Vertrag von Red Bull! Tobias Krejci greift nach den Sternen! NIEDERLEIS (rc). "Mein Rad steht zuweilen in meinem Zimmer", verrät Tobias Krejci, "ich hab's einfach gerne in der Nähe, schon der Gedanke, es könnte morgen nicht mehr da sein, macht mich nervös." Der qurilige junge Mann erbringt mit seinen dreizehn Jahren bereits radtechnische Höchstleistungen mit Schwerpunkt "Downhill". Seine Mutter erzählt stolz, das seine Begeisterung für diesen Sport, schon im...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Aaron Gwin aus den USA ist als dreifacher Gesamtweltcup-Sieger und Titelverteidiger auch 2018 der Gejagte im Herrenfeld des  Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup | Foto: Bartek Wolinski/Red Bull Content Pool
2

Der Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup 2018 live auf Red Bull TV

Vergangenes Wochenende, am 21. und 22. April, startet der Downhill-Bewerb des Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcups in Lošinj (CRO) in die neue Saison. Bei den Damen gehört vor allem Gesamtweltcup-Siegerin Myriam Nicole (FRA) zu den gejagten, während sich bei den Herren alle Augen auf den Amerikaner Aaron Gwin richten, der 2017 zum dritten Mal in Folge den Gesamtweltcup gewinnen konnte. Red Bull TV überträgt exklusiv alle Finalrennen des UCI Mountainbike Weltcups live und erstmals auch alle...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: privat
3

URC Sparkasse Langenlois beim World Games of Mountainbiking

Bei herrlichem Spätsommerwetter fanden von 7. bis 10. September 2017 die World Games of Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm statt. Hunderte Biker aus unterschiedlichen Nationen kämpften in vier Mountainbike-Kategorien und der Kategorie Downhill um die Medaillen. Mit am Start waren auch die „Downhiller“ vom URC Sparkasse Langenlois, Michael Amon und Maximilian Popp. Beide Fahrer konnten sich für das Finale am Samstag qualifizieren, bei dem Maximilian Popp nur knapp das Podest verpasste und...

  • Krems
  • Doris Necker

Erfolgreiche Welctup Saison für Moritz Ribarich

Das Weltcup Finale in Italien seht unter einem guten Stern, wolkenloses Wetter traumhafte Bergkulisse, DownHill und XCO an einem Ort supergroßes Fahrerlager! Tolle Voraussetzungen für Moritz Ribarich. Zum Training: Die 51 besten U19 Fahrer stellen sich der Qualifikation, Moritz der von seinem Team NS Bikes ein neues Arbeitsgerät für das Weltcup Finale und die kommende Weltmeisterschaft in Australien bekommen hat fährt einen Sicherheitslauf der für den 8. Platz reichte; 3.59. „Die Strecke ist...

  • Mödling
  • Werner Plank
Foto: privat

Mountainbike-Downhill: Tetzlaff mit Stockerlplatz

BEZIRK MÖDLING/SCHLADMING. Sensationeller 3.Platz für Boris Tetzlaff beim dritten Lauf des iXS European Downhill Cups in Schladming. Mussten die über 400 Starter aus 32 Nationen am Trainingstag noch über eine regennasse, und alles andere als leicht zu bewältigende Strecke, fahren, zeigte sich der Wettergott während der Qualifikation und am Renntag gnädig. Für Tetztlaff lief dann alles perfekt: "Die Strecke ist sowieso mein Lieblingstrail und das Rad mit all seinen Komponenten ist sehr gut auf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Plank

Top-Platzierung in Schottland für Max Ribarich

BEZIRK MÖDLING. Nach der durchwachsenen Europameisterschaft vergangene Woche, wo Moritz Ribarich sowohl in die Quali wie im Final Run mit einem Patschen ausfiel, ging es nach Schottland. Das NS Factory Racing Team ist bereits Mitte vergangener Woche in Fort William angekommen, denn die Strecke ist im wahrsten Sinne kein Honiglecken. Die angekündigte Wettersituation tat dann doch das Ihrige: Regen, Wind und kalte Temperaturen waren zusätzlich zur Strecke eine Herausforderung. Das Wetter blieb...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: privat
3

Mountainbike: Mödlinger ist Vizestaatsmeister im Downhill

BEZIRK MÖDLING/WINDISCHGARSTEN. Am vergangenen Wochenende wurde nach jahrelanger Pause die klassische Strecke in der Sportarena Pyhrn-Priel wieder zum Leben erweckt und dort die heurige Downhill-Staatsmeisterschaft in Oberösterreich ausgetragen. Die anspruchsvolle „Black Widow“DH-Stecke am Wurbauerkogel mit ihren Wurzelpassagen, Steinfeldern und steilen Passagen wurde vom Veranstalter Alpreif perfekt hergerichtet umso ein würdiges Spektakel für die vielen österreichischen Downhiller, die um den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kreuzer-Biker am Semmering erfolgreich

BAD VÖSLAU. Neue Dressen, noch mehr Schwung: Beim 10. Downhillrennen am Semmering fielen unter den 330 Teilnehmern die sieben Biker des Vöslauer Radclubs Kreuzer mit ihrem neuen Outfit ebenso auf wie mit ihren Leistungen. Bei den Einzelstartern war Norbert Dokulil wieder am Start. Leider hatte er am Abend einen kleineren Unfall, bei dem er sich sein Knie etwas ramponierte. Er wurde trotzdem nicht letzter: Er war als 30. von 37 im Ziel. Einen sensationellen 5. Platz schafften das Vater/Sohn Team...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

....und wieder ein Sieg von Moritz Ribarich!

Auch beim Saisonfinale gewann Moritz Ribarich (Sportunion Hinterbrühl) die U17 und damit sein erstes Europacup Rennen. Nach einem 3. Und einem 2. Platz nun der Sieg beim Saisonfinale der IXS Tour in Leogang. Wie schon die ganze Saison legte Moritz auch diesmal in der Qualifikation eher einen sicherheitslauf hin, um die Strecke und vor allem das Bike perfekt abstimmen zu können „rollte“ er ohne Kette den Parcours hinunter und wurde mit 8.7 sec . Rückstand 3. Der härteste Konkurrent Max...

  • Mödling
  • Werner Plank
Moritz Ribarich im Kreise der österreichischen Meister
2

Erfolgreiches Downhill Wochenende für die SPORTUNION Hinterbrühl

Ende August fanden die österreichischen Meisterschaften im Mountainbike Downhill im Rahmen des Nordkette Downhill Pro in Innsbruck statt. Nicht nur die heimische Konkurrenz, auch ein paar Weltcupfahrer nahmen die Herausforderung, die technisch und konditionell anspruchsvollste Strecke Österreichs zu bezwingen, auf sich. Auch Moritz und Cousine Lisa Ribarich (SPORTUNION Hinterbrühl) reisten an um sich mit den besten Österreichern auf einer Strecke, die selbst Weltcupfahrer forderte, zu messen....

  • Mödling
  • Werner Plank
Lisa in Action - 24h ohne Kompromisse | Foto: (c) Martin Fülöp

24 h im Grenzbereich

"24 Stunden am Radl, 123 Runden mit der Gondel rauf - am Radl runter, keine Ahnung wie viele Kurven, 30 Minuten schlafen, 20 Portionen Nudeln mit Salz, 10 tote Finger, unglaubliche 0 Patschen, 20 kg Staub und am Ende ein nie erwarteter 2.Platz!...Leiwand war's beim 24 Stunden- Race the Night am Zauberberg." Treffender als Lisa Ribarich (Sportunion Hinterbrühl) kann man Ihren Erfolg beim 24h Rennen am Semmering eigentlich nicht ausdrücken. 370 Starter aus 13 Nationen, die meisten davon in Teams...

  • Mödling
  • Werner Plank
ÖM Bahn U17 : vl. Max Ribarich, Markus Wildauer, Moritz Irendorfer
2

Ribarich Brüder wieder am Stockerl

Max und Moritz Ribarich 2 Brüder die unterschiedlicher nicht sein können sichern sich Podestplätze. Während der ruhige Max im Ausdauer Sport zu finden ist, lässt es der quirlige Moritz auf der Mountainbike Downhillstrecke krachen. Eine logistische Herausforderung für die ganzen Familie – Wochenende für Wochenende. Aber zuerst zu Max: Nach einem Seuchenjahr mit Verletzungen und Formkrisen geht es wieder aufwärts mit Max Ribarich. Der SPORTUNION Hinterbrühl Fahrer hat nach Teamwechsel wieder...

  • Mödling
  • Werner Plank
Platz 2 im IXS Downhill Rennen in Winterberg

Moritz Ribarich startet perfekt in die neue Saison

In der noch jungen Saison der Montainbike Downhiller konnte der erst 16 jährige Moritz Ribarich SPORTUNION Hinterbrühl bereits beachtliche Erfolge feiern. In Kranjska Gora (SLO) war der erste Europacup Bewerb. Moritz war am Freitag schon vor Ort und es war typisches Wetter für das Jahr 2015: Regen und Kälte. Die schwierige Strecke wurde durch den Schlamm immer selektiver. Nach einem schwierigen nassen Freitagstraining ging am Samstag Nachmittag der Qualifikationslauf bei trockeneren Bedingungen...

  • Mödling
  • Werner Plank
Dieter und Moritz Ribarich präsentieren den neuen Sponsor
1

Nach dem österreichischen Meistertitel im Downhillsport konnte die SPORTUNION Hinterbrühl einen Sponsor für Moritz Ribarich gewinnen

Sportliche Erfolge haben meist mehrere Väter. Neben dem Talent ist auch meist die elterliche Geldbörse einer der wichtigsten Faktoren im System Spitzensport. Moritz Ribarich hat das Glück beides zu besitzen. Nebenbei hat er mit dem Verein SPORTUNION Hinterbrühl dem er seit Kindheitstagen treu geblieben ist, und der Schule – der Liese Prokop Schule für Spitzensport in der Südstadt tolle Rahmenbedingungen, aber ohne das Engagement der Eltern sind kaum Spitzenleistungen zu erringen. Mit 2 Söhnen...

  • Mödling
  • Werner Plank
Inga Keilholz und Lisa Kreuzer vom Radclub Kreuzer | Foto: zVg

RC Kreuzer bei den 16. World Games of Mountain Biking

2 Fahrerinnen vom Radclub Kreuzer waren sehr erfolgreich in Saalbach Hinterglemm bei den Downhill World Games am Start. Für Inga Keilholz war es erst ihr 3. Downhillrennen. Sie kam mit der Strecke recht gut zurecht und wurde im Trainingslauf gute Zweite. Im Rennen konnte sie sich gleich um 18 Sekunden steigern und gewann damit ihre Klasse Women Fun überlegen. Auch für Lisa Kreuzer lief das Training ausgezeichnet. Von 11 Teilnehmerinnen wurde sie Dritte. Im Rennen packte sie ihr Ehrgeiz und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bernhard Berger (r.) vom ATZ Racing Team kämpfte wie seine Teamkollegen um jeden Platz. | Foto: privat
6

24 Stunden lang die Piste runtergebrettert

STEINAKIRCHEN/PÖCHLARN. Das bereits achte 24 Stunden-Downhill-Rennen lockte heuer wieder rund 400 Fahrer aus elf Nationen auf den Semmering. Inmitten dieses internationalen Teilnehmerfeldes ging auch das "ATZ Racing Team Steinakirchen & Pöchlarn" beim Vierer-Teambewerb an den Start. Von Beginn an kämpfte die Mannschaft um jeden Platz. Doch nach dem frühen Ausfall von Daniel Stadler mussten Bernhard und Martin Berger sowie Bernhard Buchegger das Rennen nur zu dritt bewältigen. "Leider stürzte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
116

Andreas Viehböck siegt am Zauberberg

Andreas Viehböck konnte bei der 8. Auflage des Downhill-Spektakels "race the night" am Semmeringer Zauberberg seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. Viehböck schaffte in 24 Stunden 156 Abfahrten.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Kreuzer-Boys mit guten Ergebnissen

BAD VÖSLAU. Am 13/14. Juli waren 11 Mitglieder vom RadClub Kreuzer bei drei verschiedenen Radrennen unterwegs: Downhill Staatsmeisterschaft in Schladming mit Daniel Buchta: Bei ihm geht die Formkurve bergauf - 11. bei den Junioren. Beim der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern waren unter den 4000 Startern auch sechs vom RadClub Kreuzer. Manfred Schober startete mit dem Rennrad bei den Wachauer Radtagen und wurde 20. seiner Klasse.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
70

Downhill-Spektakel am Zauberberg

Höllisch temporeich gestaltete sich die 6. Auflage des 24 Stunden MTB-Downhill "Race the night", die am Semmering über die Bühne ging. In der Einzelwertung der Königsklasse holte sich der Deutsche Eno Mendoza mit 148 Abfahrten den Sieg. Unter den 25 angetretenen Einzelfahrern befand sich auch die 24-jährige Grazerin Anita Novak, die mit 121 Abfahrten Platz 4 belegte. Wo: Zauberberg, Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.