Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Der Bikepark Innsbruck ist einer der beliebtesten Destinationen für Downhill-Biker.  | Foto: Pixabay/Waldo93 (Symbolbild)
2

Biken
Die besten Downhillstrecken und Bikeparks in Tirol

Von atemberaubenden Berglandschaften bis zu anspruchsvollen Trails bietet Tirol Mountainbike-Enthusiasten ein wahres Paradies. Hier könnt ihr in die Welt des Downhill-Bikings eintauchen und unvergleichliche Abenteuer auf den herausforderndsten Pisten und modernsten Bike Parks Tirols erleben.  TIROL. Taucht ein in die Welt der Adrenalin-gefüllten Abfahrten und entdeckt mit uns die besten Bike Parks in Tirol, die perfekte Kulisse für unvergessliche Mountainbike-Abenteuer bieten. Herausforderungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Downhiller Moritz Waibl aus Götzens zeigte in der mittlerweile beendeten Saison seine Klasse. | Foto: LPictures
3

Mountainbike
Moritz Waibl aus Götzens fährt in die Top Ten der Welt

Moritz Waibl (14) aus Götzens konnte bei den Youth Downhill Champion Chips in Schladming groß aufzeigen. In einer mit knapp 100 Startern international stark besetzten U15 Klasse Boys eroberte Moritz den 7. Platz. Er konnte dabei Fahrer aus Frankreich, Neuseeland, Deutschland, Spanien, England, Österreich und aus vielen anderen Nationen hinter sich lassen. Moritz hat sich heuer in drei verschiedenen Rennserien im Downhillsport unter den Top 5 bzw Top 3 behauptet und freut sich auf viele weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der gestürzte Downhiller musste von der Bergrettung geborgen werden.

Unfall in Lienz
Verletzung durch Sturz mit Bike auf Trailstrecke

Bei einem Sprung verlor ein Downhiller die Kontrolle über sein Bike und prallte gegen einen Baum. LIENZ. Ein 32-jährige niederländischer Staatsbürger verlor am 23. September gegen 13.30 Uhr auf einer Rad Trailstrecke in Lienz bei einem künstlich aus Erdreich errichteten Sprungabsatz die Kontrolle über sein Bike. Dabei geriet er über den Trail hinaus und stürzte in den angrenzenden Wald, wo er gegen einen Baum prallte. Der Mann wurde von der Bergrettung Lienz geborgen und mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Voller Einsatz beim Future Bike Festival in Oberndorf | Foto: Christoph Bliem
15

Radsport
Erfolgreiches Future Bike Festival auf den OD-Trails

OBERNDORF – Bei optimalen Bedingungen wurden auf den OD-Trails die Future Bike Queens & Kings sowie viele Tiroler und Österreichische Meister gekürt. OBERNDORF. Der kleine aber feine Oberndorfer Bikepark bot für 180 Radtalente an zwei Tagen eine perfekte Bühne für ein Sportevent auf höchstem Niveau. Spezielle konditionelle und koordinative Fähigkeiten zeigten die TeilnehmerInnen in den Bewerben Cross Country, Downhill, Sprint Hero, Bunny Hop, Trackstand und dem Jump Contest. Schließlich kürten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Neuer Singletrail im Bereich Streuböden. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Bike-Szene
Schweinestberg Trail II öffnet am 9. September

Ausbau am Bike-Areal in Fieberbrunn. Neuer Singletrail kann ab 9. 9. befahren werden. FIEBERBRUNN. Nach zwei Monaten Bauzeit öffnet der Schweinestberg Trail II am 9. September  seine Pforten. Technisch etwas anspruchsvoller als sein großer Bruder, der Schweinestberg Trail I, bietet dieser neue Singletrail mit einer Streckenlänge von einem Kilometer und Schwierigkeitsstufe rot (S2) eine aufregende Herausforderung. Man freut sich auf ein mittelschwieriges Terrain. Startpunkt ist an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Raften steigt der Adrenalinpegel. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
3

Erlebnisraum Tiroler Oberland
Erfolgreiche INN.Action Wochen 2023

Bereits zum fünften Mal in Folge gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit verschiedensten Actionerlebnissen über die Bühne. BEZIRK LANDECK. Wie jedes Jahr, wurde wieder ein breitgefächertes Angebot von Wassersportarten wie Rafting & Canyoning über MTB-Touren, das Erobern des Anton-Renk-Klettersteigs bis hin zu gemütlichen Sportarten wie wohltuendes für Körper und Geist mit Yoga, Qi Gong am Badesee oder auch Sonnenaufgangswanderungen mit Almfrühstück angeboten. Ein besonderes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die durch den Regen aufgeweichte Strecke war für die Starter eine Herausforderung und die perfekte Linienwahl rennentscheidend.  | Foto: Thomas Wilhelmer
4

Auner Austrian Gravity Series
Lienzer Hochstein erneut Hotspot der Downhillszene

Nach den Specialized Trails Days gastierte am vergangenen Wochenende mit der Auner Austrian Gravity Series bereits das nächste Großevent am Lienzer Hausberg. LIENZ. Rund 160 Starter kämpften am 22. Juli am Alban Lakata Trail um die schnellste Tageszeit und wichtige Punkte für den Gesamtsieg der Tour. Nach zwei Trainingsläufen am Vormittag traten die Teilnehmer in elf Kategorien von U13 bis Masters zum Kräftemessen am Nachmittag an. Witterungsbedingt kam es zu zwei Rennunterbrechungen, welche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Moritz Waibl aus Götzens ist in der Altersklasse U15 im Downhill stets rasant unterwegs. | Foto: Randr-Photo
3

Moritz Waibl
Ein junger Lokalmatador für die Crankworx-Zukunft

Moritz Waibl kommt aus Götzens – und er setzte bei der jüngsten Crankworx-Ausgabe zum Sprung auf das Podest an. GÖTZENS. Noch hat es nicht ganz geklappt. Dennoch bedeutet der vierte Rang für den jungen Downhiller aus Götzens einen tollen Erfolg. Nur 2,5 Sekunden fehlten in der international stark besetzten U15-Kategorie auf den Sieger Lois Eller aus Deutschland sowie auf den zweitplatzierten Harrison Schofield aus England. Den Vortritt auf das Stockerl musste er schließlich auch dem Innsbrucker...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ist der Weg als „Shared Trail“ (gemeinsame Nutzung mit Wanderern) oder als „Trail“ bzw. Mountainbikestrecke ausgewiesen, darf gefahren werden. | Foto: pixabay/Lingarto
1 3

Start in die Mountainbike- und Wandersaison
Was Sie rechtlich wissen sollten!

Noch spielt das Wetter nicht ganz mit, aber der Start in die neue Mountainbike- und Wandersaison steht bevor. Darf auf dem Wanderweg mit dem MTB gefahren werden? Darf ich eine Videoüberwachungsanlage auf meinem Grundstück installieren? Gilt die StVO auf Mountainbike-Strecken? Die BezirksBlätter-Redaktion hat die wichtigsten Antworten auf die Fragen rund ums Mountainbiken und Wandern. INNSBRUCK. 890 Mountainbikerinnen und -biker müssen pro Jahr in Tirol im Spital behandelt werden. Tirol liegt...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Schauen im Imst Tourismus auf 2026: Obmann Paul Auderer, Geschäftsführer Bernd Kiechl und Michael Peintner (v.l.), Marketingleiter seit November | Foto: Matt

Imst Tourismus
Stärken stärken und die Suche nach dem perfekten Abwärts

Das Gute noch besser machen: Das versucht momentan der Imster Tourismusverband. Dazu zählt auch die Radinfrastruktur – mit Trail-Ambitionen, die verträglich sein sollen. IMST. Ein Bündel an Aufgaben und Kompetenzen, die einem Tourismusverband eigen sind – einen „Bauchladen“ nennt's Bernd Kiechl, Geschäftsführer von Imst Tourismus. Schärfer umrissen soll das Angebot so künftig sein. „Wichtig ist, was beim Gast und beim Einheimischen ankommt“, sagt Kiechl und verweist auf einen Strategieprozess,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Top-3-Teams beim Descent Race+ Kitzbühel 2022 | Foto: Michael Werlberger
3

Herzschlagfinale beim Descent Race+ Kitzbühel
Titelverteidiger waren nicht zu schlagen

Begeisterte Fans und spannende Zweikämpfe bot die fünfte Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Hahnenkamm. Die Lokalmatadoren setzten sich wieder klar durch. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten die perfekten Rahmenbedingungen für die fünfte Auflage des Teamwettbewerbs Descent Race+ Kitzbühel. 31 Teams aus sieben Nationen waren angereist, um sich dem Abenteuer Streif in Laufschuhen zu stellen. Unter ihnen die Titelverteidiger aus dem Vorjahr Lisa und Markus Kröll, Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Der 53-jährige Mann wurde ins BKH Lienz eingeliefert | Foto: Archiv

Schlossberg
53-Jähriger verletzte sich bei Biketour am "Flow-Family-Trail"

Ein 53-jähriger Österreicher musste nach einem Sturz von der Bergrettung Lienz geborgen werden. LIENZ. Eine Biketour endete am Sonntagnachmittag für einen 53-Jährigen im Krankenhaus. Er war mit seinem Downhill-Bike am "Flow-Family-Trail" am Schlossberg am Weg. Nach dem Passieren einer Welle konnte er sein Fahrrad nicht mehr kontrollieren, daraufhin touchierte der Mann einen Baum und kam zu Sturz. Die Bergrettung Lienz rückte aus, um den Verletzten zu bergen. Mit der Rettung wurde er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Berglaufspezialist Markus Kröll möchte 2022 seinen Titel mit Lisa Kröll beim Descent Race+ in Kitzbühel verteidigen. | Foto: Michael Werlberger
3

5. Auflage des Teamwettbewerbs auf der Streif
Descent Race+ Kitzbühel

Die Voraussetzungen für die 5. Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Samstag, 8. Oktober 2022 könnten nicht besser sein. Eine atemberaubende Bergkulisse für Athleten und Zuseher, eine anspruchsvolle Rennstrecke mit großem Spaßfaktor und ein erfahrenes Organisations-team mit Leidenschaft für den Laufsport. Georg Überall, Inhaber von Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall in Kitzbühel, und sein Team freuen sich auf zahlreiche Zweierteams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, die sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt vor, wie die richtige Kontrolle des Fahrrads vor Fahrtantritt funktioniert. | Foto: BB Tirol
Video

Fahrrad-Check
Sicherheit beim Mountainbiken fängt schon vor der Tour an

Technische Gebrechen beim Mountainbiken sind nicht nur lästig, sie können auch schnell zu gefährlichen Situationen und Unfällen führen. Eine gewissenhafte Überprüfung des eigenen Fahrrads ist deshalb um so wichtiger, um brenzlige Situationen zu vermeiden. Besonders die Wartung und regelmäßige Kontrolle des eigenen Fahrrads spielt dabei eine wichtige Rolle. Thomas Baldermann von der Mountainbikeschule "gemma aussi" zeigt im Video, wie man mit Hilfe des sogenannten M-Checks das eigene Fahrrad...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
U17-Fahrer Kilian Soder (RU St. Johann) wurde auf dem Weg zum Tiroler Meistertitel im Downhill-Wettbewerb kräftig angefeuert
63

Radsport
Actionreiches Future Bike Festival in Oberndorf begeisterte

Das perfekt organisierte „2. Radunion Future Bike Festival” auf den Oberndorfer OD-Trails war für 250 Radsporttalente aus ganz Österreich, Deutschland, Slowenien und Brasilien ein unvergessliches Erlebnis. OBERNDORF. An den beiden regnerischen Renntagen gingen neben den Tiroler und Österr. Meisterschaften im Downhill weitere hochklassige Crosscountrybewerbe über die Bühne. Die Radunion und das gesamte Team um Alex Stöckl und Kurt Exenberger ernteten für die perfekte Abwicklung großes Lob vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Furchtloses Downhill-Trio, von links: Isaac Kneisl, Trainer Marco Kuprian und Marco Fender. | Foto: URC Ötztal/Philipp Kneisl

URC Ötztal ist stolz auf Downhill-Nachwuchs
Jungspunde kennen keine Angst

SÖLDEN. Die Verantwortlichen des URC Ötztal, der im kommenden Jahr sein 40-jähriges Bestandsjubiläum feiert, legen seit jeher großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. Nebst den Straßenfahrern und Mountainbikern machen seit geraumer Zeit auch zwei junge Downhiller von sich reden – der 14-jährige Isaak Kneisl aus Sölden und der 15-jährige Marco Fender aus Längenfeld. Beide begeistern sich schon seit Jahren für die rasenden Fahrten über spektakuläre Trails, finden dafür in der Bike Republic Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die beiden verletzten Downhill-Biker wurden in das Krankenhaus Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Downhill-Biker rammte sich bei Sturz in Nauders Ast in den Körper

Bei einem Sturz auf dem 3-Länder-Trail im Gemeindegebiet von Nauders rammte sich ein 34-jähriger Deutscher bei einem Sturz einen Ast unterhalb seiner linken Schulter rund fünf Zentimeter tief in seinen Körper. In Fiss verletzte sich ein 28-Jähriger bei einem Sturz im Bikepark. NAUDERS, FISS. Ein 34-jähriger Deutscher befuhr am 11. September 2022, um 14:15 Uhr, mit seinem Downhill-Rad gemeinsam mit drei weiteren Kollegen den 3-Länder-Trail im Gemeindegebiet von Nauders. Der 34-Jährige kam ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die „Auner Austrian Gravity Series“ machte wieder am Lienzer Hochstein Station. | Foto: Kugi
2

Mountainbike
Downhillspektakel am Lienzer Hausberg

„Auner Austrian Gravity Series“ machte kürzlich wieder am Hochstein Staion. 140 Biker waren am Start. LIENZ. „Es ist schön zu sehen, wie der Bikepark Lienz stetig wächst und immer mehr Mountainbikefans nach Lienz lockt. Vor allem die Zahl an motivierten Nachwuchssportlern und die Nachfrage nach Rennen waren für den Bikeverein Ride Free Osttirol ausschlaggebend neben dem Winterevent 'Ride Hard On Snow' eine entsprechende Sommer-Downhillveranstaltung nach Lienz zu bringen“, erklärt Obmann Rene...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dreifache Bike-Kompetenz: Dominik Linser (l.) und David Glanzer (r.), Verantwortliche der BIKE REPUBLIC SÖLDEN, freuten sich mit der Haiminger MTB-Athletin Laura Stigger über die Fertigstellung der wettkampftauglichen Endurostrecke.

 | Foto: Ötztal Tourismus / Jochen Müller
9

Actionreicher Saisonstart für die BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Auch in ihrer achten Saison unterstreicht die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ihren Anspruch, die Heimat für alle BikerInnen zu sein. Das Segment für EinsteigerInnen bereichert 2022 die neue 1,3 km lange SCHTIRGGAR LINE. Weniger gemütlich geht's auf der OLM VOLLE LINE zu, welche extrem routinierten FahrerInnen vorbehalten bleibt. Die offizielle Eröffnung der Strecke in der Kategorie „Double black diamond" erfolgte im Beisein der mehrfachen Radweltmeisterin und Namensgeberin Laura Stigger. Die BIKE...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Kilian Schnöller
2

Downhill Europacup Maribor
Top Platzierung für Kilian Schnöller im EC Downhill

Die Downhillsaison startet wieder durch. Am Wochenende fand der Europacup der Downhiller im slowenischen Maribor statt. Mit dabei auch der Tiroler Kilian Schnöller. Die Verhältnisse waren aufgrund andauernder Schauer sehr schwierig, wobei es ihm trotz eines Sturzes am Samstag in der Qualifikation gelang,  sich für das Superfinale zu qualifizieren Am Sonntag schaffte er dann, trotz technischer Probleme,  einen Top 20 ( 18.) Platz, was zwar eine ansprechende Leistung war, für ihn aber letztlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Amina Egg
Mathias Daxauer, Extremsportler und Geschäftsmann, eröffnet in Niederndorf eigenes Rad- und Tourenski-Fachgeschäft. | Foto: Schwaighofer
4

Bikequadrat Niederndorf
Rad und Ski für sportliche Touren

Mathias Daxauer eröffnet Geschäftslokal "bikequadrat" in Niederndorf. NIEDERNDORF. Sicherheit für Mensch und Material ist ein Gebot, ein moralisches Gesetz für Mathias Daxauer, der am 26. November eigentlich sein neues Hauptgeschäft "bikequadrat" an der Walchsee Bundesstraße in Niederndorf eröffnen wollte. Doch dann kam der Lockdown und damit das Zuwarten auf diese Woche. " Eröffnung nach LockdownAm Montag war es für mich aber so weit, der Haupteingang konnte zu den Öffnungszeiten aufgesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Vorjahressieger René Claußnitzer startete gewohnt enthusiastisch ins Descent Race+ | Foto: Michael Werlberger
12

Wettkampf im neuen Format
Gelungene Premiere des Descent Race+

Spannend für Teilnehmer und Zuseher bis zur letzten Sekunde. Das neue Format des Team-bewerbs beim inov-8 Descent Race+ Kitzbühel begeisterte. KITZBÜHEL. In der vierten Auflage des inov-8 Descent Race+ Kitzbühel ließ sich Organisator Georg Überall etwas Spezielles einfallen. Erstmals fand das Laufrennen am Hahnenkamm als Teambewerb statt. Zu den wagemutigen Downhillern gesellten sich Bergläufer dazu, was zum spannenden Rennverlauf viel Positives beitrug. TeilnehmerInnen aus insgesamt sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.