Dreikönigsaktion

Beiträge zum Thema Dreikönigsaktion

Die Spendenaktion des Kuchenverkaufs soll obdachlosen Mädchen in den Slums von Nairobi helfen. | Foto: DKA/Rachlé
2

Gedanken
Kuchen-Verkaufsaktion für obdachlose Mädchen in Kenia

Pop Up weltHoffen“ – die beliebte Firmaktion der Dreikönigsaktion ist heuer wieder möglich. INNSBRUCK. Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion „Pop Up weltHoffen". Die Idee der Pop Up Bakery, also für kurze Zeit irgendwo auf einem Platz etwas Süßes zu verkaufen, spricht gezielt Firmlinge an: Mit selbst gebackenen Kuchen sammeln sie am Samstag, 7. Mai 2022, in Innsbruck freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den...

Die Sternsinger in Telfs waren schon bei der Vorbereitung mit Spaß und Freude bei der Sache. | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Die Sternsinger sind im Einsatz für eine bessere Welt

TIROL. Das Sternsingen 2022 will Segen zu den Menschen bringen und Spenden für internationale Projekte sammeln. 7000 Tiroler Sternsinger unterwegsCaspar, Melchior und Balthasar haben ihre jährliche Tour der Nächstenliebe begonnen. 500 Sternsingerprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützen notleidende Menschen, deren Armut sich durch die Pandemie drastisch verschlimmert hat. In diesem Jahr ist der inhaltliche Schwerpunkt die Unterstützung indigener Völker im brasilianischen Urwald....

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Ehefrau Doris Schmidauer würdigen den Einsatz der SternsingerInnen als „weltweite BotschafterInnen der Humanität“. Im Bild mit Anna, Valentina, Susanne, Emily und Selina aus der Pfarre Prutz (Diözese Innsbruck). | Foto: Peter Kubelka

Gedanken
Heilige Könige in der Hofburg

Bundespräsident Van der Bellen empfängt Tiroler „BotschafterInnen der Humanität“. (dibk). Zu Jahresende haben Heilige Könige aus ganz Österreich den Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer besucht und den Segen für das neue Jahr überbracht; unter ihnen auch eine Abordnung aus der Pfarre Prutz. Mit dem bunten Empfang würdigt der Bundespräsident den großartigen Einsatz der SternsingerInnen. Es gibt keine Spendenaktion in Österreich, bei der Kinder eine so...

Sternsinger-Sendungsfeier in Innsbruck, am 28. Dezember 2018 | Foto: Katholische Jungschar Österreich

Sternsinger
Caspar, Melchior und Balthasar sammeln auch heuer

TIROL. Um den Jahreswechsel sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie sammeln spenden für zahlreiche Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. 85.000 SternsingerInnen singen wieder für einen guten Zweck Am 27.12. geht es wieder los: Rund 85.000 SternsingerInnen und 30.000 erwachsene HelferInnen ziehen wieder von Tür zu Tür und spenden den Menschen Segen. Die Heiligen Drei Könige sammeln dabei für Hilfsprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika und erreicht damit eine Million...

Foto: Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck

Kuchenverkauf: Innsbrucker Firmlinge backen für guten Zweck

Firmlinge aus Innsbruck und Umgebung verteilen am kommenden Samstag den 28.04.2018 Kuchen in Innsbruck. TIROL. Die Innsbrucker Firmlinge verteilen im Rahmen der Dreikönigsaktion und der Katholischen Jugend am kommenden Samstag Kuchen in der Innsbrucker Altstadt.  Auch in der Maria-Theresien Straße wird es kleine Kuchenstände geben und man kann gegen eine freiwillige Spende ein leckeres Stück genießen. Die Kuchen wurden von über 100 Firmlingen gebacken und werden von 15 - 17 Uhr angeboten.  ...

Auch in Landeck sammelten die Sternsinger für Hilfsprojekte in Südamerika und Asien. | Foto: Florian Stubenböck
3

Sternsingen in den Pfarren Landeck

LANDECK. Vergangene Woche waren wieder zahlreiche junge und alte Könige im Einsatz um gemeinsam für das Projekt „Sternsingen“ der katholischen Jungschar zu sammeln. Über 500 Projekte weltweit - darunter Hilfe für die Straßenkinder in Bolivien, Bauernfamilien in Nepal oder Stärkung der Frauenrechte in Indien - werden durch Spenden aus ganz Österreich unterstützt. In den Landecker Pfarren (Maria Himmelfahrt, Perjen sowie Bruggen) waren über 70 Kinder mit rund 40 Begleitpersonen im Einsatz die an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.