Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Es gibt nur einen 20er, Verkäuferinnen und Verkäufer haben einen Ausweis. | Foto: Redaktion 20er
5

Warnung vor falschen 20er-Verkäufern
Nur mit Ausweis gibt es den echten 20er

Warnung vor nicht lizenzierten Verkäuferinnen und Verkäufern der Tiroler Straßenzeitung 20er. Organisierte Gruppe von Personen, die in ganz Tirol – insbesondere im Bezirk Kitzbühel – ohne gültige Verkaufsberechtigung Zeitungen anbieten und dabei aufdringlich betteln. Das Auftreten dieser Personen sorgt vor allem in der Vorweihnachtszeit wieder für Probleme. INNSBRUCK. Eine organisierte Gruppe von Menschen missbraucht die Tiroler Straßenzeitung 20er zum aufdringlichen Betteln. Gerade in der...

Margit Karbb, Roswitha Tollinger, Lisi Haas, Wilfried Steinberger (Faktotum des Betriebes) Gertraud Krabichler und Martha Mungenast (v.l.) | Foto: Monika Hammerl
13

Traditioneller Suppentag am Karfreitag
Ein Fest der Solidarität und Unterstützung

Am Karfreitag fand in Landeck und Zams der alljährliche Suppentag statt, der sozialen Projekten zugute kommt. LANDECK/STANZ/PERJEN/ZAMS. (hamm). In der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurden die köstlich zubereiteten Suppen ausgegeben. Der Küchenchef des Altersheimes, Christoph Hammerle, berichtete stolz: " Wir haben 400 Liter Suppe verarbeitet,  eine klare Gemüsesuppe, Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Suppe, Brokkolirahmsuppe mit Orange und Polenta-Käserahmsuppe ." Folgende Firmen sponserten das...

Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka" stand in Mittelpunkt der Tiroler Hilfsaktion im Jahr 2004. | Foto: MCT
Video 7

MeinBezirk Erinnerungsgeschichten
Tirols Hilfe für die "Tsunami-Kinder Sri Lanka“

Vor 20 Jahren, am 26.12.2004 sorgte eine verheerende Flutkatastrophe für großes Elend in Südasien. Der Management Club Tirol hat gemeinsam mit BenefitCard gestartet und ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Ein Rückblick auf die erfolgreiche Tiroler Hilfe für die "Tsunami-Kinder in Sri Lanka". INNSBRUCK. Am 26. Dezember 2004 um 07:58:53 Uhr Ortszeit ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 9,2–9,3 Mw mit Epizentrum vor der Westküste von Aceh im Norden Sumatras in Indonesien. Ein gewaltiger...

Das Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in Nepal startet. | Foto: Frizzey Light Nepal
5

HILFESCHREIE aus Nepal!
Frizzey Light Help-Tour Weihnachten 2023

6ooo Erdbebenopfer ohne Hilfe, besonders Frauen und Kinder frieren im Freien, dem will Frizzey Greif mit dem weihnachtlichen Hilfsprogramm Abhilfe schaffen. NEPAL/PRUTZ. Nach den erfolgreichen Hilfsprojekten in allen 77 Bezirken Nepals, sämtlicher Slums in und um Kathmandu,wo Kranke, elternlose Kinder, hilflose Frauen unter offenen Plastikplanen in der Kälte hoffnungslos dahin vegetieren, tagelang vom Frizzey Light Team vor Ort medizinisch, warmen Kleidern, Essenspaketen und warmen Speisen...

Christian Lamp (re.), Leiter des Bereichs Digitales Fundraising beim SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden

In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut. TIROL. Auch bei SOS-Kinderdorf ist die Weihnachtszeit die wichtigste Zeit, wenn es um's Spenden geht. "Wenn wir uns den Jahresverlauf ansehen, sehen wir, dass zwischen 25 und...

Brigitte Lechthaler, Leiterin der Katholischen Frauenbewegung (zweite von Links) mit ihren Helferinnen. | Foto: Elisabeth Neuner
10

Aktion Familienfasttag in Zams
Fastensuppenessen im Widumkeller 2023

Das traditionelle Suppenessen am Aschermittwoch findet wieder im Widumkeller in Landeck statt. Die Katholische Frauenbewegung sammelt wieder für einen guten Zweck und bietet verschiedene Fastensuppen aus. ZAMS. Im Widumkeller in Zams werden wieder verschiedene selbst gekochte Suppen zum Beginn der Fastenzeit, am 22. Februar 2023 gegen eine freiwillige Spende ausgegeben. Seit Beginn der Corona-Pandemie kann erstmals wieder die Suppe vor Ort konsumiert werden. Letztes Jahr gab es nur die...

Frizzey Greif beim ausführlichen Gespräch mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi. | Foto: Frizzey Light
2

Nepal-Hilfe
Frizzey Greif tauschte sich mit Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi aus

Friedensbotschafter Frizzey Greif hatte eine Begegnung mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi in Innsbruck. Dieser bedankte sich über die vielen Hilfsprojekte des Frizzey Light Vereins. PRUTZ, INNSBRUCK. Multimediakünstler, Friedensbotschafter und Vereinsobmann Frizzey Greif aus Prutz führte auf Einladung von Dipendra Himalaya Karki ein ausführliches Gespräch in Innsbruck mit dem neuen Botschafter aus Nepal in Österreich H.E. Mr. Bharat Kumar Regmi, über die zukünftige...

Hilfe gegen Energiearmut
Katholische Kirche dotiert 500.000 Euro-Energie-Hilfs-Fonds

Die Diözese Innsbruck stellt für jene, die am meisten unter der Teuerung und den steigenden Energiekosten zu leiden haben und die mit ihren finanziellen Möglichkeiten nicht das Auslangen finden können, einen Fonds in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung. INNSBRUCK. Der Kampf gegen Energiearmut spielt aktuell eine wichtige Rolle. Für viele Haushalte wird die Bewältigung eines gelingenden Alltags zur täglichen Herausforderung. Eine nicht beheizte Wohnung im Winter, Energiekostenrückstände,...

Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft. | Foto: BTSK/Grüner
2

Hilfsprojekte
Tiroler Schützen im Einsatz für den guten Zweck

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit mit einer sozialen Aktion ab. Im heurigen Advent wurde die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. Über die Tiroler Schützen wurden 600 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt 6.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. 900 Euro gingen auf das Notfallkonto „Schützen helfen Schützen“ und 5.100 Euro wurden ür soziale Zwecke und Projekte nach...

Finanzielle Hilfe benötigt: Im Landkreis Satu Mare in Rumänien wird ein Wohnhaus für Menschen mit kognitiven Behinderungen errichtet. | Foto: Verein Noah
2

Verein Noah
Solidaritätswanderung zur Kronburg für Hilfsprojekt in Satu Mare

Mit einer Solidaritätswanderung zur Kronburg unterstützt der Verein Noah, der vom Fließer Pfarrer Andreas Tausch mitbegründet wurde, den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit kognitiven Behinderungen im Landkreis Satu Mare (Rumänien). ZAMS, KRONBURG. Der Verein Noah lädt am Samstag, 8. Oktober, um 14.00 Uhr zu einer Solidaritätswanderung auf die Kornburg. Treffpunkt ist am Parkplatz Rifental, gemeinsame Wanderung zur Kronburg, Andacht in der Kapelle und anschließend gemütliches Beisammensein....

Der Tiroler Unternehmer Mathias Gfall (li.) überreicht einen 10.000-Euro-Scheck an Frizzey Greif für die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. | Foto: Frizzey Light
3

Gelebte Nächstenliebe
10.000 Euro Spende für Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal

Der Unternehmer Mathias Gfall überreichte eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro für die Frizzey Light Hilfsprojekte 2022 in ganz Nepal. Frizzey Greif dankt ihm als Aushängeschild für den Frieden, Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Gleichheit und Mut. PRUTZ. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif aus Prutz bekommt große Unterstützung von Sponsoren, die jetzt als fixe Partner der ehrenamtlichen, non profit organization Frizzey Light sehr...

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt als eine gelebte Nächstenliebe. | Foto: Frizzey Light
10

Gelebte Nächstenliebe
Nepal 2022 – Größte Friedensprojekt der Frizzey Light Geschichte

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt in Nepal der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Ärmsten der Armen. Das 7. traditionelle Frizzey Light Benefizevent findet am 3. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. PRUTZ, NEPAL. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter, Multimediakünstler und Gründer der non profit Organisation Frizzey Greif aus Prutz ist nach...

Ein 210 x 260 mm hart gebundenes, 112 Seiten und 30 Farbbilder starkes Buch, über bewegte Lebensmomente, des beliebten ehemaligen Bischofs Reinhold Stecher. | Foto: Buchcover: Edition Tirol
2

Gedanken
Buchpräsentation: bischof reinhold. unsere ge“danken“

TIROL.  Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum zehnten Mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Kunstvolles Bilderbuch mit LebensgeschichtenDer Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und...

Spenden
Adventsammlung für "Bruder und Schwester in Not"

TIROL. Die Diözese Innsbruck veranstaltet dieses Jahr eine Adventsammlung für ökologisch nachhaltige Landwirtschaft in Tansania. Die Adventsammlung "Bruder und Schwester in Not" wird unterstützt von der Landesregierung. "Bruder und Schwester in Not"Das diesjährige Hauptprojekt von "Bruder und Schwester in Not" der Diözese Innsbruck fördert Kinder und Familien im ostafrikanischen Tansania, die sich in der Schule für Ernährungssicherheit einsetzen. So wird im Rahmen des Projektes Wissen zu...

Hilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal: Die Künstlerin Gertrude Schrott mit Visionär und Organisator Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
Video 2

Bilder-Versteigerung
Gertrude Schrott unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, LANDECK, NEPAL (otko). Die Landecker Künstlerin Gertrude Schrott stellt Sachspenden und 19 Werke zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Beeindruckende Künstlerin der Nächstenliebe Die Corona-Pandemie hat den Himalaya-Staat Nepal arg gebeutelt. Der totale Zusammenbruch und die größere Katastrophe als beim Erdbeben 2015 droht. Die Hungersnot und die Sterblichkeit sind immer noch extrem durch Corona, Monsun und durch...

Visionär & Organisator Frizzey Greif (li.) freut sich ganz besonders über die Unterstützung durch Felix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen. | Foto: Frizzey Light
5

Portrait-Versteigerung
Felix Mitterer unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, NEPAL (otko). Ein Großportrait von Prof. Oskar Stocker, das er Felix Mitterer zum 65. Geburtstag spendiert hat, wird im Internet versteigert. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Spenden: Großportrait wird versteigertFelix Mitterer und weitere empathische KünstlerInnen unterstützen die Frizzey Light Hilfsprojekte in Nepal. Der Anruf von Mitterer hat Frizzey Greif besonders begeistert, mit dem er sich seit der Jugend u.a. für Gerechtigkeit,...

"Wasser-Traktor" für Kenia
Land Tirol hilft bei Wasserversorgung

TIROL. Was für uns selbstverständlich ist, ist in vielen Ländern der Welt nicht der Fall. So kann man in Kenia zum Beispiel nicht schnell den Wasserhahn aufdrehen und frisches Trinkwasser erhalten. Das Land Tirol hat sich deshalb zur Unterstützung einer kenianischen Gemeinde entschlossen, indem es sich bei den Anschaffungskosten für einen Traktor beteiligt, der Wasser in die dortige Region transportieren kann.  20.000 Euro für den "Wasser-Traktor"Als wasserreiches Land sollte man sich...

Offizielle Schlüsselübergabe in See: Bgm. Anton Mallaun, Koordinator Peter Logar, Bgm. Marko Barun, Kdt. Bernhard Spiss und die Vertreter der kroatischen Feuerwehr.
2

Ausgemusterter "LAST" tut künftig Dienst in der Ortschaft Bogdanovci
Seer Feuerwehrauto für Kroatien

SEE (otko). Das Land Tirol hilft in Zusammenarbeit mit dem Landes-Feuerwehrverband Tirol seit zehn Jahren gezielt beim Wiederaufbau der Feuerwehren in Kroatien. Dazu werden ausgemusterte Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände verteilt. "Im Gegensatz zur Küste ist das Hinterland wirtschaftlich schwach entwickelt. Im Zuge des Krieges wurden gerade in Vukovar und Umgebung die Mehrzahl der Feuerwehrhäuser sowie Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung vernichtet", erklärt der Koordinator der Aktion Peter...

Die Volksschule Schönwies unterstützt die Frizzey Light Helptour 2018.  | Foto: Frizzey Light
4

986 Euro wurden für die "Frizzey Light Helptour 2018 in Nepal übergeben
VS Schönwies unterstützt Frizzey Light

SCHÖNWIES. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule Schönwies übergaben Frizzey Greif und seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch eine Spende von 986 Euro für die"Frizzey Light Helptour 2018" in Nepal. Der Landecker Vizebürgermeister und Schönwieser Schuldirektor Peter Vöhl wurde zudem spontan ein neues Mitglied der non profit organization "Frizzey Light". Begeistert zeigte er sich von der Botschaft der Liebe, überzeugt von den Filmen als Lehrfach für Erwachsene und Kinder zur...

Hoffen auf weitere Spenden: Pfarrer Gerhard Haas, Sr. Nada, Johann Jehle (hinten v.l.), Waltraud Liebich und die Schwestern Sara und Thakla (vorne v.l.).
9

Kappl: Hilfe für die "Müll-Kinder"

Mit einem Vortrag und einer Filmpräsentation wurde über das "Hilfswerk Sr. Emmanuelle" in Kairo informiert und um Spenden gebeten. KAPPL (otko). In der ägyptischen Hauptstadt Kairo leben an die 20 Millionen Menschen, rund 60.000 davon – christliche Kopten und Muslime – leben und arbeiten in sechs so genannten Müllvierteln. In diesem Elendsvierteln sammeln und verwerten sie ca. 40 Prozent des anfallenden Mülls der Metropole und recyceln diesen zu 85 Prozent. Nach der händischen Sortierung wird...

Frizzey Light: Über 60 begeisterte Gäste aus Nah und Fern kamen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Frizzey Greif/Christine Jarosch
6

Frizzey Light: Tag der offenen Tür in Prutz

Friedensbotschafter Frizzey Greif und Lebensgefährtin Christine Jarosch konnten über 60 Gäste aus Nah und Fern begrüßen. PRUTZ. Für das Glück aller fühlenden Wesen stellte Friedensbotschafter Frizzey Greif unterstützt von seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch mit den Friedensfahnen (Windpferdchen) aus Nepal über den Dächern von Prutz im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses "Platz da!",  mit einer Film & Studiotour die non profit organization FRIZZEY LIGHT vor. Seit 1997 setzt sich Frizzey...

Behindertenarbeit: Das Erlernen von täglichen Dingen ist wichtig | Foto: KeC
9

KINDERN EINE CHANCE feiert 10-Jahr-Jubiläum

Aus einem kleinen Kreis wurde eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs! Vor 10 Jahren bildete sich um die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller ein Kreis von engagierten Leuten, die benachteiligten Kindern in Uganda durch den Zugang zu Bildung eine Chance auf ein besseres Leben geben wollten. Heute ist aus dem kleinen Kreis von damals eine der größten ehrenamtlichen Organisationen Österreichs geworden. Zehn Schulen sind es die der Verein mittlerweile in Uganda betreibt, sieben...

Frizzey und Christine mit Nepalkenner Tshering, 32 Sherpas und zwei Krankenschwestern vor dem Start mit den Hilfsgütern. | Foto: Frizzey Light
12

Frizzey-Light-Verein hilft Ärmsten der Armen

Bereits zum dritten Mal reisten Frizzey Greif und Christine Jarosch aus Prutz im Rahmen einer Helptour nach Nepal. Für die Unterstützung neuer Projekte findet am 23. Juni in Ladis ein Benefiz-Event statt. PRUTZ/NEPAL (otko). Nach monatelangen Vorbereitungen, diversen Vorträgen, Filmvorführungen, Spendenaufrufen, Events, durch Unterstützungen von herzgebildeten TirolerInnen, Sponsoren, Mitgliedern, Medien, Künstlern, Helfern bis weit über die Grenzen hinaus, ist es Frizzey Greif aus Prutz,...

LH Arno Kompatscher, Johanna Franziska Schwab und LH Günther Platter. | Foto: © Land Tirol
2

Ehrenzeichen des Landes Tirol für Sr. Johanna Schwab

Tirol und Südtirol zeichneten zwölf verdiente Persönlichkeiten aus INNSBRUCK/LANDECK. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher nahmen im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens des Landes Tirol vor. Jedes Jahr am 20. Februar wird diese hohe Tiroler Landesauszeichnung an Persönlichkeiten aus Tirol und Südtirol für ihr hervorragendes öffentliches oder privates Wirken zum Wohle des Landes vergeben. „Es ist mir immer eine ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.