dritter platz

Beiträge zum Thema dritter platz

Landeslehrlingswettbewerb: Lehrling bei der Tischlerei Alois Ladner Silvano Ladner (2.v.re) sicherte sich den Sieg bei den Tischler-Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Im Bild mit den weiteren Landessiegern Leonhard Weiskopf, Lukas Strickner, David Tabernig und Felix Weithaler (v.li.). | Foto: WKT/Die Fotografen
8

TyrolSkills
Lehrlinge der Tischlerei Ladner glänzten bei Landesbewerb

Beim diesjährigen "TyrolSkills" Landeslehrlingswettbewerb  der Tischler konnten zwei Lehrlinge der Tischlerei Alois Ladner brillieren: Bei den Tischlern im dritten Lehrjahr holte Silvano Ladner den Sieg und in der Kategorie viertes Lehrjahr Tischlereitechnik Schwerpunkt Planung sicherte sich Martin Zangerle Platz Drei. BEZIRK LANDECK/KAPPL. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bastian (dritter von rechts) holte beim Österreich-Bewerb für das Burgenland den dritten Platz. | Foto: Karl Told

Lehre im Bezirk Neusiedl
"Mein Bruder hat mich stets motiviert und diesen Beruf vorgelebt"

Bastian Jöstl aus Andau hat das Burgenland bei den Staatsmeisterschaften der Lehrlinge im Bereich Karosseriebautechnik vertreten und den hervorragenden dritten Platz erreicht. ANDAU. Im Interview erzählt der Lehrling vom Autohaus Moser über die Stimmung vor Ort und warum er diesen Lehrberuf wählte. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Aufgaben hattest du beim Wettbewerb zu erledigen? BASTIAN JÖSTL: Die Aufgaben waren nicht einfach und die Zeit knapp bemessen in der alles fertig sein musste. Ich musste einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die beiden stolzen Landessieger des 2. und 3. Lehrjahres: Benedikt Juffinger und Stefan Klieber (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Nachwuchs-Mechatroniker zeigten ihr Können

TIROL. Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Mechatroniker stellten sich insgesamt 71 Teilnehmer der Herausforderung, und feilten, bohrten, programmierten und zeichneten was das Zeug hielt. Unter ihnen war auch Andreas Kainz vom Lehrbetrieb Multivac Maschinenbau aus Lechaschau. Er belegte im Bewerb 2. Lehrjahr den hervorragenden 3. Platz. Die feierliche Preisverleihung fand im Anschluss an den Wettbewerb im Unternehmerzentrum am WIFI statt. Landesinnungsmeister Werner Klingler...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.